Beiträge: 3.445
Themen: 47
Thanks Received: 9.950 in 2.177 posts
Thanks Given: 9.863
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 91
Themen: 5
Thanks Received: 89 in 31 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ich find den sehr gelungen darum hab ich mir auch einen gegönnt als 2ten dreher
Beiträge: 3.445
Themen: 47
Thanks Received: 9.950 in 2.177 posts
Thanks Given: 9.863
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Den wuensch ich mir auch seit vielen Jahren.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 91
Themen: 5
Thanks Received: 89 in 31 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ok falls ich den veräussern sollte,soll ich an dich denken?Bin noch hin und hergerissen ob ich den thorens td 126MKIII verkaufe oder den
3 plattenspieler sind leider einer zuviel  und mein Td 125 MK nix bleibt auf jedenfall
1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 3.445
Themen: 47
Thanks Received: 9.950 in 2.177 posts
Thanks Given: 9.863
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Leider kein Platz dafür.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 91
Themen: 5
Thanks Received: 89 in 31 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ja das kenn ich leider auch nur zu gut
Beiträge: 1.132
Themen: 60
Thanks Received: 3.608 in 524 posts
Thanks Given: 1.813
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
Seltener weißer Thorens. Steht noch bei mir, soll ich für den verstorbenen Freund meiner Eltern veräußern.
Hätte ihn evtl. selbst behalten, wäre mir aber zu teuer und außerdem hab ich genug Dreher.
Ob er "schick" ist, kann jeder selbst beurteilen, ich finde ihn auf jeden Fall "interessant"
13 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag
• franky64, Pendragon, Fürchtenix, hadieho, Bastelwut, Tobifix, space daze, bodi_061, aronaut, Forza SGE, musicus, Balkes60, Caspar67
Beiträge: 499
Themen: 78
Thanks Received: 465 in 125 posts
Thanks Given: 225
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
5
17.09.2024, 08:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2024, 08:23 von Pendragon.)
(14.09.2024, 18:16)misfits schrieb: Ich find den sehr gelungen darum hab ich mir auch einen gegönnt als 2ten dreher
![[Bild: U85Q6K1l.jpeg]](https://i.imgur.com/U85Q6K1l.jpeg)
Ich hebe auch mal lose die Hand, wenn Du ihn weiterreichen möchtest.
Ich wollte den auch immer schon einmal haben, allerdings in der Farbe weiß, da ist er leider noch seltener.
Vielleicht bietet sich ja auch ein Tausch an, habe ja das ein oder andere eingestellt...
VG
Marcus
(17.09.2024, 08:02)Markus B schrieb: Seltener weißer Thorens. Steht noch bei mir, soll ich für den verstorbenen Freund meiner Eltern veräußern.
Hätte ihn evtl. selbst behalten, wäre mir aber zu teuer und außerdem hab ich genug Dreher.
Ob er "schick" ist, kann jeder selbst beurteilen, ich finde ihn auf jeden Fall "interessant" 
![[Bild: IMG-3819.jpg]](https://i.postimg.cc/zGQyRcdF/IMG-3819.jpg)
Die Farbe des Plattentellers wäre nichts so meines, aber ansonsten...
Da finden sich doch sicher Abnehmer.
Beiträge: 1.132
Themen: 60
Thanks Received: 3.608 in 524 posts
Thanks Given: 1.813
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
Das ist ein 9kg schwerer Messingteller, nannte sich wohl S Paket bei Thorens.
1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag
• Pendragon
Beiträge: 1.069
Themen: 36
Thanks Received: 1.735 in 528 posts
Thanks Given: 619
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
(15.09.2024, 17:44)misfits schrieb: 3 plattenspieler sind leider einer zuviel 
Das werden einige hier anders sehen...
Bei mir ist gerade #6 im Anflug.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
2 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag
• Fürchtenix, S. Custom
Beiträge: 91
Themen: 5
Thanks Received: 89 in 31 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
17.09.2024, 15:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2024, 15:14 von misfits.)
Ja wenn ich könnte wie ich dürfte  aber leider muss mann manchmal komprimisse machen
(17.09.2024, 08:22)Pendragon schrieb: misfitsIch find den sehr gelungen darum hab ich mir auch einen gegönnt als 2ten dreher
![[Bild: U85Q6K1l.jpeg]](https://i.imgur.com/U85Q6K1l.jpeg)
Ich hebe auch mal lose die Hand, wenn Du ihn weiterreichen möchtest.
Ich wollte den auch immer schon einmal haben, allerdings in der Farbe weiß, da ist er leider noch seltener.
Vielleicht bietet sich ja auch ein Tausch an, habe ja das ein oder andere eingestellt...
VG
Marcus
(17.09.2024, 08:02)Markus B schrieb: Seltener weißer Thorens. Steht noch bei mir, soll ich für den verstorbenen Freund meiner Eltern veräußern.
Hätte ihn evtl. selbst behalten, wäre mir aber zu teuer und außerdem hab ich genug Dreher.
Ob er "schick" ist, kann jeder selbst beurteilen, ich finde ihn auf jeden Fall "interessant" 
![[Bild: IMG-3819.jpg]](https://i.postimg.cc/zGQyRcdF/IMG-3819.jpg)
Die Farbe des Plattentellers wäre nichts so meines, aber ansonsten... 
Da finden sich doch sicher Abnehmer.
Wo finden sich denn deine angebote oder bin ich blind`?Vielleicht ist ja was dabei
Beiträge: 1.132
Themen: 60
Thanks Received: 3.608 in 524 posts
Thanks Given: 1.813
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
Den Dreher hab ich noch nicht online gestellt, erst Richtung Herbst Winter, ansonsten nichts besonderes.
Die Witwe hat diverse Preisvorstellungen. Selbstverständlich könnte ich den auch hier anbieten, kein Thema.
Ich bezweifle aber, dass da wirkliches Interesse besteht.
Alles weitere gerne per PM
Beiträge: 868
Themen: 32
Thanks Received: 1.430 in 360 posts
Thanks Given: 417
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Clearaudio Al Di Meola Edition, liegt wohl bei knapp 4000€
https://clearaudio.de/de/products/turnta..._meola.php
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Denon DP-37F , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
Beiträge: 3.445
Themen: 47
Thanks Received: 9.950 in 2.177 posts
Thanks Given: 9.863
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Die denken wohl, mit einem Leerzeichen können Sie die Disco-Unterherkunft vertuschen
ALDI Nord oder ALDI Süd?
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 3
Themen: 0
Thanks Received: 26 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
Hallo,
nachdem ich bisher eingefleischter DUAL Fan war, hatte ich vor kurzem einen Technics SL Q3 einer Kollegin zur Reparatur auf dem Basteltisch.
Nachdem dieser wieder lief, und ich ihn natürlich an meiner Anlage probe hören musste, wollte ich ihn nicht mehr hergeben.
Also bei Kleinanzeigen geschaut und gefunden. Für kleines Geld ein sehr ramponierter Q2 zum abholen.
Am Tonarm hatten Teile gefehlt, das Lager war beschädigt. Dafür war er billig!
Nach etwas Reparatur und Neulackierung finde ich, er kann sich jetzt sehen lassen.
Liebe Grüße aus Stuttgart
Frank
19 Mitglieder sagen Danke an oldfrank62 für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an oldfrank62 für diesen Beitrag
• Mosbach, hadieho, assiv8, no_mp3, Caspar67, Moppedmanni, Single Malt, Fürchtenix, musicus, Möms-chen, HifiChiller, Ralph, Jenslinger, Piotrek_Z, stephan1892, kaysersoze, Nawrotek, bodi_061, Forza SGE
Beiträge: 713
Themen: 50
Thanks Received: 2.382 in 393 posts
Thanks Given: 2.254
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
Moin Frank,
sehr schönes Ergebnis 
Wie hast du die Zarge gemacht ?
Ist das lackiert oder mit Folie foliert?
Gruß,
Thomas
Beiträge: 3
Themen: 0
Thanks Received: 26 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
16.11.2024, 16:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2024, 16:43 von oldfrank62.)
(16.11.2024, 16:16)assiv8 schrieb: Moin Frank,
sehr schönes Ergebnis 
Wie hast du die Zarge gemacht ?
Ist das lackiert oder mit Folie foliert?
Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
ist lackiert mit Autolack aus der Sprühdose. Die Zarge ist ja aus Aluguss, lässt sich prima schleifen und lackieren.
Es sind drei Schichten, zuerst einmal weiß, dann vorsichtig etwas mit Goldglitzerlack ( Hab ich im Bauhaus gefunden) drüber gestäubt. Dann mit Klarlack versiegelt.
Sieht auf den ersten Blick wie ein leicht strukturiertes Beige aus, je nach Lichteinfall glitzert das Goldglitter dann dezent.
War ein verrücktes Experiment, das aber richtig cool geworden ist. Gefällt sogar meiner Frau!
Als Plan B hatte ich noch Mattschwarz gekauft, dieses kam dann aber dann doch nur beim Tonarm und Plattenteller zum Einsatz.
Liebe Grüße
Frank
Beiträge: 738
Themen: 30
Thanks Received: 1.305 in 302 posts
Thanks Given: 875
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
4
Tolles Ergebnis ! Das hat was ! Kein Vergleich zu vorher .......
Manni
1 Mitglied sagt Danke an Moppedmanni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Moppedmanni für diesen Beitrag
• Möms-chen
Beiträge: 290
Themen: 22
Thanks Received: 1.426 in 176 posts
Thanks Given: 807
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
16.11.2024, 21:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2024, 21:46 von Möms-chen.)
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226 (2x);1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII
11 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• hadieho, HifiChiller, Ralph, Jenslinger, Helmi, Fürchtenix, Caspar67, McLane, bodi_061, Rockfan47, Peter R.
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.555 in 643 posts
Thanks Given: 4.925
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
WOW!!! Für den Technics und den Dual. Den Dual finde ich richtig schnieke mit dem Farb- und Materialmix und dem Glanzfaktor.
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
1 Mitglied sagt Danke an Ralph für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ralph für diesen Beitrag
• Möms-chen
Beiträge: 3
Themen: 0
Thanks Received: 26 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
17.11.2024, 07:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2024, 07:31 von oldfrank62.)
WUNDERSCHÖN, der Dual!
Das ist normalerweise auch mein Beuteschema, die Klassiker mit Holz- Zarge.
Der Technics ist eigentlich ne Ausnahme.
Dann muss ich wohl auch wieder in den Keller, dort liegt noch ein unrestaurierter 1218er!
Liebe Grüße
Frank
1 Mitglied sagt Danke an oldfrank62 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldfrank62 für diesen Beitrag
• Möms-chen
Beiträge: 254
Themen: 53
Thanks Received: 1.128 in 129 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
5
Hi,
der Technics ist super geworden, stimmig von den Farben. Ich hätte allerdings (vermutlich) den Plattenteller abdrehen lassen und so ein Akzent silber/Poliert/abgedreht mit einer schönen fase drin gesetzt, aber so auch sehr gut geworden.
Der Yamaha Verstärker ist richtig Geil, sehr schöner mit Zeiloser Eleganz, einfach ein Hingucker. Einzig die Silbernen Lüftungsgitter wären bei mir wohl Schwarz geworden, das schaut zu sehr nach Plastik aus, eventuell sogar die ganze Verkleidung in Schwarz...Mit dem Dual kann ich so Optisch gar nix anfangen, sind gute Plattenspieler, keine Frage, aber mir persönlich zu altbacken.
Guude
Harry
Beiträge: 752
Themen: 21
Thanks Received: 1.288 in 331 posts
Thanks Given: 1.241
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
3
Kaum wieder zu erkennen der neu lackierte Technics,super Arbeit.Dual auch Klasse,auch die LP dazu.
Beiträge: 209
Themen: 23
Thanks Received: 652 in 96 posts
Thanks Given: 350
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
3
(17.11.2024, 08:48)make-my-day schrieb: Der Yamaha Verstärker ist richtig Geil, sehr schöner mit Zeiloser Eleganz, einfach ein Hingucker. Einzig die Silbernen Lüftungsgitter wären bei mir wohl Schwarz geworden, das schaut zu sehr nach Plastik aus, eventuell sogar die ganze Verkleidung in Schwarz
Guude
Harry
Wieso? - die Lüftungsgitter sind passend zu der Frontblende
Suche:
Beiträge: 868
Themen: 32
Thanks Received: 1.430 in 360 posts
Thanks Given: 417
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
(16.11.2024, 21:44)Möms-chen schrieb: Bei mir ist ein weiterer Dual fertig geworden.
Natürlich hat er eine Kur bekommen und spielt sich gerade ein.
Ich mag den einfach…ist jetzt der 2. aktive…Morgen kommt der dritte
Wenig Plastik…viel Maschinenbau…großartig 
Ach dann ging der zu dir den Volker am Samstag bei mir abgeholt hat,
das ist ja schön das er in der Familie bleibt
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Denon DP-37F , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
• Möms-chen
|