Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schicke Plattenspieler
Wenn man POPELGRÜN gegenüber weiß als "verbessert" ansieht, sollte man sich mal untersuchen lassen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Jack Wolfman
Zitieren
(04.11.2013, 23:43)spocintosh schrieb: Wenn man POPELGRÜN gegenüber weiß als "verbessert" ansieht, sollte man sich mal untersuchen lassen.

Dem ist nichts hinzuzufügen! Thumbsup
Außer: "Ist alles Geschmacksache, sagte der Affe und biß in die Seife" Oldie
Grüße Martin

Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)

[Bild: plattenspieler-0001.gif]
Zitieren
mir hat das Popelgrün gefallen Oldie

Hat was von 60er Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Name passt zum Thread. Einige sind wirklich schick:

http://www.thomas-schick.com/arm06d.htm
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren
... zum Teil echt schräge Teile ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Der 1019 sieht schon fein aus in der zarge, Danke für`s zeigen!
Bringt mich direkt auf Ideen.Tease
German Vintage HiFi
Zitieren
Die Zarge ist von Ebel Holztechnick, so eine habe ich für meinen 1019 auch und kann sie nur empfehlen.

http://www.ebelholztechnik.de/shop/HiFi/...::167.html

Irgendwo in diesem Thread habe ich auch mal Bilder gepostet, finde ich gerade nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
Einfach das Popelgrün einen Tick heller machen und man hat Fenders Surf Green Tzaritza
Gruß,

Friedrich
Zitieren
was willste mit den Tzaritza Bref Smily ? Tzaritza

Der ist rechtlich geschützt Oldie


LOLLOLLOL Drinks Freunde
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • friedrich86
Zitieren
Ich überlege seit ein paar Wochen meine Ebelzarge mit Fender Vintage Tweed zu überziehen um dem 1019er einen Fender Bassman Look zu geben. Denker

https://www.tube-town.net/ttstore/produc...Tweed.html
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Coole Aktion, hab mir auch schon überlegt, einen mit dem schwarzen genarbten Vinyl-Tolex von Fender mit weissem Keder zu beziehen!Drinks
Zum Schutz müsstest Du dann noch mit Klarlack-leicht bernsteinfarben abgemischt-lacken.
Mach mal, sieht bestimmt gut aus!Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Stelle ich mir auch sehr geil vor - bitte den nicht vergessen (Rückseite):

http://www.darrenriley.com/shop/cart.php...tail&p=425
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
Bereits im Neuzugangsfred verewigt - aber nachdem Tom ihn als "seehr schick" bezeichnete, nun also auch kurz hier gezeigt:


[Bild: f4x65ux6.jpg]

[Bild: ykjyx2r2.jpg]

[Bild: wcv6eyco.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Mani, Rainer F, toyominati, rappelbums, New-Wave, JayKuDo, Blink-2702, DUALIS, duffbierhomer, MfG_123, hadieho
Zitieren
Kaum da und schon die Schrauben an der Headshell ausgerichtet, das ist Ivo! Thumbsup
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Naja, ich muss die Dinger eigentlich parallel zu den Headshell-Längskanten ausrichten, aber die Frage der Höhenverstellung des Tonarms hat mich abgelenkt.

Mach' ich dann bald mal...
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Habe es jetzt nicht auf dem Schirm, Ivo. Hast Du denn herausgefunden, ob der Arm verstellbar ist, oder ob es eine andere Lösung für den "hängenden" Arm gibt?


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Noch nicht - habe gestern aber mal die Tonarmbasis hinten angesehen.

Da sind zwei kleine Löcher, bei denen ich jedoch nicht so recht erkennen kann, was sich darin verbirgt.

Mache am Wochenende mal Fotos und schaue mir das genauer an.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Diesen Dual:

[Bild: Dual_1019.jpg]

finde ich ja so genial! Ich brauche sofort einen 1019!

Roland
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • friedrich86, Blink-2702, New-Wave, MfG_123, lyticale, hadieho, ralfisto
Zitieren
Bin ich wenigstens nicht der einzige Bekloppte mit dieser Reaktion Lol1
Gruß,

Friedrich
Zitieren
Schicker 1019 Wink3

Mir ist gerade, als ich meinen 1019er aus dem Keller befreit habe aufgefallen, dass ich den ja auch noch
dort unten kaserniert habe!

[Bild: empire-598-iii_273099.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Blink-2702, space daze, Tom, Siamac, FS61, New-Wave, Heinenlaender, duffbierhomer, MfG_123, hadieho
Zitieren
Empire 598?
... und eines Tages stellst du fest, dass deine Vergangenheit länger geworden ist als deine Zukunft.
Zitieren
Jep....leider fehlt mir der Lagerspiegel. Ist mir mal durchgerutscht und ich habe keine Ahnung, wo ich so ein Kunststoffscheibchen her bekomme.
So lange steht er halt im Keller.
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(06.11.2013, 14:47)Bastelwut schrieb: Schicker 1019 Wink3
Mir ist gerade, als ich meinen 1019er aus dem Keller befreit habe aufgefallen, dass ich den ja auch noch
dort unten kaserniert habe!

Irgendwie kann ich dein Bild nicht sehen...

Hier nochmals ein Link zu einem meiner beiden Empires:
http://old-fidelity-forum.de/thread-80-p...#pid432333
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • Bastelwut
Zitieren
Der Empire ist der einzige meiner Dreher, der nie gehen wird. HAt zwar einige Macken, aber der bleibt auf jeden Fall...und mein Lenco halt Wink3

Für den Rest kann ich nicht garantieren!
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(06.11.2013, 15:13)Bastelwut schrieb: Der Empire ist der einzige meiner Dreher, der nie gehen wird. HAt zwar einige Macken, aber der bleibt auf jeden Fall...und mein Lenco halt Wink3

Für den Rest kann ich nicht garantieren!

Dafür werde ich wohl einen meiner beiden Empire vor Weihnachten auf den Markt "werfen", weil mir einer genügt (und der Mitsubishi Tangentialdreher seine Sache im Wohnzimmer hervorragend macht).
Aber vorher muss ich noch den Subteller "bearbeiten", um die exakte Geschwindigkeit hinzukriegen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bug Un-Schicke Plattenspieler MaTse 636 209.278 11.05.2024, 08:50
Letzter Beitrag: wardenclyffe
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 163.877 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... Stereo 2.0 64 41.413 20.04.2016, 15:51
Letzter Beitrag: willewampe
  Schicke, kleine Kombi Stereo 2.0 19 14.783 06.04.2015, 09:24
Letzter Beitrag: Tom
  Schicke Tonbandgeräte Das.Froeschle 23 16.317 09.10.2014, 22:37
Letzter Beitrag: Fuxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste