Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		23.11.2020, 11:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2020, 11:08 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Wolltest du nicht Puffi suchen?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • , MacMax
 
 
 
	
	
		Was interessiert dich das?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wenn Du Dir das nicht denken kannst...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		23.11.2020, 11:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2020, 11:55 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Wir setzen zu viel voraus => ganz einfach, dann wäre der Thread freier von deinen überflüssigen Kommentaren   
... du scheinst noch nicht zu kapieren, dass deine persönliche Vendetta und Schadenfreude eigentlich keinen interessiert und auch niemanden trifft - weil dich an der Stelle einfach keiner ernst nimmt, einzig du machst dich damit lächerlich (ganz im Gegensatz zu deiner offensichtlichen Selbstwahrnehmung) ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		23.11.2020, 11:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2020, 14:17 von scope.)
		
	 
	
		Zum Dual ULM Arm : Ich bin nicht auf der Suche nach einem "guten" Arm, denn gut genug funktionieren "tun" sie alle. Ich suche einen "schönen" Arm, und den hat Dual nun mal nie gebaut. Die Auktion habe ich leider um wenige Minuten verpasst...aber ich kann warten.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
		 (23.11.2020, 11:45)Volker Krings schrieb:  Wenn Du Dir das nicht denken kannst... 
Hhhm, er springt für die Pufftröte ein und übernimmt seine Trollfunktion?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Eure Probleme möcht' ich haben...
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		23.11.2020, 13:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2020, 14:43 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Problem wurde grad "technisch" behoben/gelöst, von daher erledigt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  2.059 in 317 posts
 
Thanks Given: 920 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		 (22.11.2020, 16:23)findus schrieb:  ... 
 
![[Bild: jO4wrVA.jpg]](https://i.imgur.com/jO4wrVA.jpg)  
 
 
 
Grüße 
Arnold 
ui, ne schwarze Witwe im Einsatz     ...und sogar mit der "Ölwanne"  
Darf man fragen, was Du da genau für ein System drauf hast? Hab für meine zwar noch keinen konkreten Einsatzort, aber nach nem passenden System schau ich schon lange.  
Als bekennender Grado-Fan (passen m.u.M. gut zu den älteren Thorens) werde ich bei der Witwe wohl "fremd gehen" müssen. 
  
	 
	
	
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  7.458 in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Thorens (165 Special) mal anders 
 
	 
	
	
Gruß Detlef
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 473 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  2.867 in 298 posts
 
Thanks Given: 892 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
		
		
		23.11.2020, 21:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2020, 21:40 von findus.)
		
	 
	
		Moin, 
was den Tonabnehmer den sich die schwarze Witwe einverleibt hat angeht.
  
 
 
 
......und noch einen Link mit Infos über die BW
 Infinity Black Widow
Grüße 
Arnold
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag
	  • E=mc2, Lynnot, hal-9.000, stingra, HVfanatic, Tom, , winix, franky64, hadieho, m6m7m9, Buckminster, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ohne "x", das beste V15.
	 
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag
	  • stingra
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  2.059 in 317 posts
 
Thanks Given: 920 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		  Arnold, danke für den link, ich kenn die Seite gut. Es gibt aber nach meinen zugegeben nicht sehr intensiven Recherchen nicht gerade viele Tonabnehmer, die "auf dem Papier" mit der Black Widow gut zusammenspielen.  Bin ja immer für "Neues" bereit auszuprobieren und würde - wenn sie denn mal auf einem Dreher verbaut ist - auch mein Grado drunter hängen, auch wenn´s sehr sehr wahrscheinlich nicht klappt. Mit Shure (es soll wohl auch ein Denon geben, das "passt") hab ich eben 0 Erfahrung.....
	  
	
	
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  1.261 in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		An die schwarze Witwe gehört ein Ortofon MC 30 Super Classic. Basta!
	 
	
	
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  2.059 in 317 posts
 
Thanks Given: 920 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		24.11.2020, 08:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2020, 08:45 von E=mc2.)
		
	 
	
		...Ortofon MC 30 Super Classic MC-Tonabnehmer "für mittelschwere Tonarme". ......      dann kann ich mein Grado auch drunter schrauben....
	 
	
	
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Grados funktionieren an sehr leichten Tonarmen nicht....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  1.261 in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Probier es halt aus !
	 
	
	
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		25.12.2020, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2020, 16:46 von Mani.)
		
	 
	
		Ortofon Century TT 
vor allem den Tonarm zusammen mit dem  TA   
perhaps my next Fräse   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • , hal-9.000, Tom, Lynnot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  149 in 20 posts
 
Thanks Given: 15 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		gerade eben in den tiefen des www entdeckt. schade um die gitarre, aber die idee find ich grundsätzlich ganz witzig. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 969 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  907 in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (24.11.2020, 12:36)sansui78 schrieb:  Grados funktionieren an sehr leichten Tonarmen nicht.... Hi,
 
was meinst Du damit?
 
Gehe ich von der aktuellen Prestige 3 Serie mit 5,5 g und einen Nadelnachgiebigkeit von 20 und 0,5g für die Schrauben aus, dann "funktionieren" diese - nach Näherungsformel - bezüglich der Resonanzfrequenz mit Tonarmen mit einer effektiven Masse von 3g bis 13g, selbst bei 2g ist man dann noch unter 13 Hz?!
 
Diese Holz-Grado muss man eben mögen, aber da sehe ich möglicherweise ein reines geometrisches Problem, dass diese aus der Box heraus zu groß sind, aber den Holz-Korpus kann man ja passend zurecht schnitzen. Selber sind die ja noch schwerer, also dann noch besser passend?
 
Ich würde die Prestige zwar selber auch nicht an ULM Tonale schrauben, aber aus einem anderen Grund. Ich besitze keine UML Tonarm.
 
Dazu kommt dann aber auch immer wieder das Gerücht, dass an UML keine MC Tonabnehmer funktionieren, auch da gibt es genug Gegenbeispiele. Die Goldring MCs führe ich da immer an.
 
Zum Hauptproblem der Halbzoll Tonabnehmer, da gehe ich davon aus, dass da eh - sofern möglich - ein passender Adapter vorhanden ist. Sonst ergibt das Unternehmen "Tonabnehmerwechsel an einem DUAL ULM Tonarm" ja eh keinen Sinn?!
	  
	
	
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One  
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Ein aktuelles Produkt, das nicht auf den allerersten Blick schon zum Weglaufen daherkommt, ist ja selten geworden. 
Technisch natürlich mal wieder nur Steinzeit und somit sowieso raus, aber ich war überrascht, musste kurz an das Rudimentäre eines L-07 denken...und hab mich gefreut.
  
 
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Magst du uns erhellen, was für ein Plattenspieler das ist? Bin zu faul, Google zu bemühen    
Audiophile Grüße
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Zavfino. steht doch da.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • , leolo, Caspar67, bubble_ace
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	 
 |