Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Ich denke, weil die Einstreuung aus dem Netz weg fällt. 
 
Ist ja sehr empfindliche Elektronik verbaut.
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		[mein] Traumdreher..... 
Micro Seiki RX-1500 
![[Bild: RX1500.bmp]](http://fedel.org/pub/audio/RX1500.bmp)  
falls jemandem so einer mal über den Weg läuft oder wer einen abgeben mag, Bitte melden!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Ganz nett. 
Habe gerade meinen letzten 1500er für 200 EUR abgegeben   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Rainers Devise? günstig abgeben und teuer nachkaufen   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Von Nonne lernen, heißt siegen lernen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  851 in 325 posts
 
Thanks Given: 1.282 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (30.01.2011, 15:07)zimbo schrieb:  [mein] Traumdreher..... 
falls jemandem so einer mal über den Weg läuft oder wer einen abgeben mag, Bitte melden!  Da ist doch schon einer..
 http://cgi.ebay.de/Micro-Seiki-Modell-RX...19c2d467d9
	 
	
	
Servus Klaus 
 
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		super. Danke. Sogar gleich umme Ecke. Das wärs.......
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
  
		30.01.2011, 23:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2011, 00:03 von Das.Froeschle.)
		
	 
	
		 (30.01.2011, 23:24)zimbo schrieb:  super. Danke. Sogar gleich umme Ecke. Das wärs....... 
Oder gleich einen  Micro-Seiki RX5000  
Wo landet denn ein 1500er? wohl bei € 1.500,- ? (dem Namen nach    )
	  
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Dann doch lieber einen Mister Hit.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		1500 wäre  wünschenswert. Mit Arm, wohl etwas darüber   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		ich wünsch Dir viel Erfolg beim Bieten!   
	 
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Sascha, was willste mit so ne Kampfmaschinen?    Kein Bock mehr auf Bastelarbeit   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
		doch, doch, gebastelt wird weiter..... 
aber
 Zitat:Pure Feinmechanik, geballter Materialeinsatz und eine exzelente Verarbeitung...... 
find ich gut   
Außerdem arbeite ich gerade dran meinen "Bestand" ein bisschen zu strukturieren. Am Ende soll ein DD, ein Reibrad und eben einen riemengetriebenes Laufwerk überbleiben. Riemen fehlt halt momentan und der Micro schwirrt mir schon seit ich wieder zu den Vinylhörern zähle im Kopf rum.
 
Bei den Amps wirds ähnlich laufen......
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Na dann.....viiiiiel Glück   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		 (31.01.2011, 00:21)zimbo schrieb:  doch, doch, gebastelt wird weiter..... 
 
aber 
 
Zitat:Pure Feinmechanik, geballter Materialeinsatz und eine exzelente Verarbeitung...... 
 
find ich gut   
 
Außerdem arbeite ich gerade dran meinen "Bestand" ein bisschen zu strukturieren. Am Ende soll ein DD, ein Reibrad und eben einen riemengetriebenes Laufwerk überbleiben. Riemen fehlt halt momentan und der Micro schwirrt mir schon seit ich wieder zu den Vinylhörern zähle im Kopf rum. 
 
Bei den Amps wirds ähnlich laufen...... 
Geht mir genauso.....   Reibrad hab ich (Luxor), muss aber noch in Schuss gebracht werden.....  DD und Belt bleiben erstmal Träume dank Nachzahlung bei den Nebenkosten........ 
 
Noch total ungeklärt (und auch nicht durchdacht): Soll es bei DD und Belt ggf. ein Tangential sein....   
Gruß 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
		
		
		02.02.2011, 18:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2011, 18:57 von bodi_061.)
		
	 
	
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Der ist aber sehr sexy.   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag
	  • bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Genau mein Stil, der Arm arbeitet mit einen Big Block, das ist technisch OK. 
Kein übermässiger Vintage Look, mal kein Sony, sehr eleganter JVC   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		wow Joachim,  der sieht echt super aus....  
bin schon fast "neidisch"   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		02.02.2011, 18:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2011, 18:57 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Finde den wunderschön    - erinnert mich ein wenig an meinen Kenwood. 
Was sind denn das auf dem Bedienfeld für Halbkreise?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (31.01.2011, 00:21)zimbo schrieb:  Außerdem arbeite ich gerade dran meinen "Bestand" ein bisschen zu strukturieren. Am Ende soll ein DD, ein Reibrad und eben einen riemengetriebenes Laufwerk überbleiben. Riemen fehlt halt momentan und der Micro schwirrt mir schon seit ich wieder zu den Vinylhörern zähle im Kopf rum. 
 
Bei den Amps wirds ähnlich laufen...... 
Hä, wie jetzt Riemen getriebener Verstärker??? 
Achso, bestimmt Fahrrad und 'nen dicken Generator...   
Aber mal Spaß beiseite.
 
Ich habe einen Thorens TD160 Mk nix. 
Die beiden Fotos sind während der restauration entstanden. 
Man beachte mal die niedrige Seriennummer. 
Verleiht die dem 160er einen höheren (Sammler-)Wert   
 
 
Schönen Abend
 
Wernsen
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |