24.06.2012, 16:51 
		
	
	
		Schick ist er allemal 
	
	
	
	
Gruß Jan-Cedric
	
| 
				
				 
					Schicke Plattenspieler
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		24.06.2012, 17:02 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		24.06.2012, 21:43 
		
	 
	
		Hallo, bin neu hier und werde dann mal direct mein lieblingsdreher zeigen: 
	
	
	
![]() ![]() ![]() Gruss, Ernst 
		Sehr hübsch und interessanter Arm  
	
	
	
![]() Dient das Konstrukt dem 'automatischen' Ausgleich des tangentialen Spurfehlwinkels? 
		
		
		25.06.2012, 18:37 
		
	 
	
		Yep .... interessantes Gerät  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
	
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		25.06.2012, 18:43 
		
	 
	(24.06.2012, 22:02)hal-9.000 schrieb: Sehr hübsch und interessanter Arm ... aber sowas von    WOW - ein Zero 100 ! Als das Teil Anfang der 70er auf den Markt kam, war das Konzept revolutionär. Ich hab immer mal wieder versucht, an ein gut erhaltenes und bezahlbares Exemplar zu kommen... ![]() Bye Phil 
--------------------------------------------------------- 
	
Grüße aus dem Emsland Phil 
		
		
		25.06.2012, 18:52 
		
	 
	
		Ein Garrard Zero 100 hier zu sehen, YEAH ! 
	
	
Ein Ausnahme Dreher. Klasse Fotos Ernst, Danke  
	
Gruss Rainer 
	
Vintage Geraffel HD Photos 
		
		
		26.06.2012, 21:23 
		
	 
	(24.06.2012, 21:48)Mani schrieb: Hallo erstma Yep, ganz meiner ![]() habe sogar noch einen: ![]() Ist nun einmal mein hobby: alte Englische dreher zu restaurieren, nicht immer einfach, ![]() Aber wenn fertig, macht ein riesen spass! ![]()  hal-9.000 :Der spezialarm dient indertat um den fehlwinkel zu eliminieren, quasi semi-tangential, hat zwar eine hohe masse, klingt aber trotzdem sehr gut, speziell mit dem oben gezeigten tonabnehmer, ein Pickering XLZ-7500, ist ein mm-system, muss aber über einen MC-vorverstärker betrieben werden... Und vielen dank für die positiven kommentare... ![]() Gruss, Ernst 
		
		
		26.06.2012, 21:37 
		
	 
	
		Und wenn wir nun doch bei den Garrards sind, hier noch 3 dreher: 
	
	
	
Garrard Synchro-Lab 95 ![]() Garrard Synchro-Lab 95B ![]() Und der LEZTE mit verbessertem "semi-tangentialen" arm: Garrard GT-55P ![]() ![]() Gruss, Ernst 
		
		
		26.06.2012, 21:38 
		
	 
	
		wirklich klasse  
	
	
.............Gruß  Bruno  
	
  ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind.......... 
		
		
		27.06.2012, 07:48 
		
	 
	
		Der Garrard Synchro-Lab 95 ist ja wohl zum niederknien.  
	
	
	
 
	
		
		
		27.06.2012, 17:25 
		
	 
	     
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
	
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		28.06.2012, 09:16 
		
	 
	
		Moin Boyz, 
	
	
	
gestern habe ich meine Neuerwerbung, den TELEFUNKEN W 250 ACUSTA ( aka PE 2020 ) ordentlich gebrefft und kann jetzt wagen, einige Bilder zu posten. Der Dreher ist groß und schwer und sieht einfach unverschämt gut aus. Nicht nur von vorne, auch von hinten bietet er, wie´n ordentliches Weibsbild, einen prächtigen Anblick ![]() Aber seht selbst : [img]  [/img][img]  [/img][img]  [/img][img]  [/img][img]  [/img][img]  [/img]Wie´s aussieht, hat der Schwarzwalddreher die letzten 42 Jahre gut überstanden. Das ist auch kein Wunder - nachdem ich gestern vorsichtig das Bodenblech entfernt habe - durfte ich eine ultrastabile Mechanik bewundern. Gemacht habe ich da erstmal nix - nach den Warnungen von Karsten/ BATHTUB4EVER, der mich vorgewarnt hatte, werde ich vorab die einschlägige Literatur ergurgeln und mich einlesen. ![]() Die Abdeckhaube muß ich noch polieren - deshalb habe ich die noch nicht abgelichtet. ____________________________________ Groeten Frank 
		
		
		28.06.2012, 09:26 
		
	 
	
		Auweia... erst das Garrard-Bombardement, dann die Acusta-Granate... wie soll ich sowas überleben?!... Hoffentlich krieg ich den 125 bald hin, sonst droht 'ne Depriwelle...  
	
	
 
	"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
		
		28.06.2012, 09:40 
		
	 
	
		Hallo Frank, 
	
	
könnte sein, dass der schon einen Vorverstärker verbaut hat? Siehe auch die Din-Buchse hinten. gruß karsten 
It's a long road between "wollen" and "können"  
	
 
		
		
		28.06.2012, 09:52 
		
	 
	
		Wenn die PE's nicht solche zarten Pflänzchen wären, hätte ich wohl auch schon einen.  
	
	
	
 
	
		
		
		28.06.2012, 10:12 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		28.06.2012, 10:27 
		
	 
	
		Hallo Frank, 
	
	
habe gerade gesehen, am Abtaster für LP´s (der schwarze Stift zwischen Tonarm und Teller) hat kein Filz o.ä. mehr drauf!! Gruß karsten 
It's a long road between "wollen" and "können"  
	
 
		
		
		28.06.2012, 10:33 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		28.06.2012, 10:43 
		
	 
	
		Nanu?!... 
	
	
Ich zitiere mal aus 'nem anderen Thread: (18.06.2012, 12:31)Tedat schrieb: neeeeeeeiiiin.... das ich das noch mal erleben darf! Woher der erfreuliche Sinneswandel? "He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
		
		
		28.06.2012, 13:54 
		
	 
	(Wofur dient die Schraube am Tonkopf? Ist es eine "Drehnadel? für 45 und 33/um?) Gruss Ernst 
		
		
		28.06.2012, 13:57 
		
	 
	
		MMMMMHH... wird wohl für die wechslerfunktion sein?  
	
	
	
![]() Ernst 
		
		
		28.06.2012, 13:58 
		
	 
	
		Einstellung des VTA, da es sich ja um einen Plattenwechsler handelt. 
	
	
Gruß karsten 
It's a long road between "wollen" and "können"  
	
 
		
		
		28.06.2012, 14:46 
		
	 
	
		Jau - das ganze System ( eingebaut ist ein SHURE M75 ) wird um einige Grad nach unten geneigt - sieht lustig aus. Habe das noch nie gesehen - aber ich habe auch ansonsten keine Wechsler in meinem Besitz  
	
	
	
![]()   Ernst56 : willkommen im Forum, Ernst ! ´56 bist du vom Band gelaufen, nehme ich an ? ![]() _________________________________ Groeten Frank  | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| 
 | 
	Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 287.995 | 
		11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe  | 
	
| 
 | 
	Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 223.245 | 
		28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo  | 
	
| Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 50.433 | 
		20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe  | 
	|
| Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 19.970 | 
		06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom  | 
	|
| Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 20.066 | 
		09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe  | 
	|