Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		schönes Gerät  und kannte ich noch gar nicht   aber die Aufstellung gefällt mir garnicht, tust du deinen Geräten keinen Gefallen damit
 
Gruss Jürgen
	  
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ist wohl nur in Amerika recht bekannt. Ich meine damals in der Bucht 120,- DM dafür bezahlt zu haben. Zusammen mit einem umgelabelten Grado Prestige (Projekt K 4 ?). Das System habe ich noch, leider ist mir mal die Nadel abgebrochen. Ausserdem war noch das originale System Realistic Lab R1000E dabei. Das soll ein Shure 91ED sein. Allerdings ist die Nadel fertig.  
Vor drei Monaten ist in der Bucht mal einer für 140,- Euro weg gegangen. 
 
Oder habe ich ihn 10 Jahre und ich habe 120,- Euro für bezahlt ????   
Schei.. wenn man das nicht mehr so genau weis.   
Gruß Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (31.12.2012, 16:43)Gran Reserva schrieb:  schönes Gerät  und kannte ich noch gar nicht  aber die Aufstellung gefällt mir garnicht, tust du deinen Geräten keinen Gefallen damit 
 
Gruss Jürgen 
Ist ja nur kurzfristig. Aber da ich das Shure ausprobieren wollte und ich den Realistic dafür vom Dachbodenzimmer geholt habe, wollte ich ihn einfach mal vorstellen. 
 
Gruß Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  974 in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Hi Rainer, 
bloss gut das du ihn vorgestellt hast, sieht wirkich    aus
 
Gruss Jürgen
	  
	
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Sehr schöner Realistic. Mir taugt die Marke.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 696 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  446 in 120 posts
 
Thanks Given: 793 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		  Reiner: ein herrliches Brett   
	 
	
	
  Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Nico für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nico für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		schönes teil der realistic. 
kannte ich bisher auch überhaupt nicht .
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Gelegentlich taucht der 400er in der Bucht auf. Ich wollte mir den auch schon mal zulegen, weil er mir so gut gefällt. 
 
Aber da hatte ich schon fünf Dreher, von denen jeweils zwei nur unbenutzt im Regal stehen können - und das finde ich schade. 
 
Also werde ich einfach mal Geräte tauschen - und vielleicht kommt mir dann auch der Realistic unter... 
 
LG, Ivo
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		[quote='Ivo' pid='362020' dateline='1357140169'] 
Aber da hatte ich schon fünf Dreher, von denen jeweils zwei nur unbenutzt im Regal stehen können - und das finde ich schade. Zitat: 
kenne das auch .aber so hast  du wenigstens für den notfall bzw.etliche notfälle gleich hintereinander vorgesorgt  und hast immer einen dreher zuhause   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
hätte nicht gedacht das euch der Realistic so gut gefällt.   
Gruß Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Keine Ahnung, ob das hier hingehört - aber ich habe keinen viel besseren Thread gefunden. "Historischer Test" von der Stiftung Warentest von 1972 ...mit etwas Vorsicht zu genießen, aber für Liebhaber sicher interessant (10 Plattenspieler, u.A. Garrard Zero, Braun, B&O, Dual, etc.):  
http://www.test.de/Der-historische-Test-...4473962-0/
(Unten Link zum PDF - viel Spaß!)
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.588 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Schön auch wenn der Test zum Teil nicht ganz korrekt ist.   
Der Test wurde vor kurzen auch im Dual-Board vorgestellt!
	  
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		02.01.2013, 18:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2013, 18:46 von elacos.)
		
	 
	
		Heiho, 
da fand ich den Realistic Lab 8500 aber optisch besser. 
Aber nur mein Geschmack.
  
 
 
Kleine Verkaufsstory:
 
Der Käufer bat mich mit dem Dreher(ohne Verpackung) zum Bahnhof in unserer Kleinstadt zu kommen. 
Also das Teil in den Kofferraum gepackt und am Bahnhof gewartet. 
Bei der Übergabe verschwand der Realistic kopfüber in einem Ikeabeutel. 
Mir hatte es echt die Sprache verschlagen und ich habe schon an "Versteckte Kamera" gedacht. 
Nun gut, er ist dann mit dem Plunder wieder richtung Karlsruhe abgefahren.  
 
Gruß Andre
  
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Schönes Teil    - hat das Gegengewicht da nen Durchhänger oder war/ist das immer so?
  Jan/Nils: Welche Fehler/"Unschärfen" sind denn enthalten?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • elacos
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Mario, 
ich denke das Gummi der Schwingunsdämpfung hat einfach zu viele Stunden gespielt. Meißt kann man durch den Gewichtsstummel eine kleine Schraube wieder fester andrehen und damit auch das Gewicht wieder ausrichten. 
CEC/Harksound machte das immer so und ich hab keinerlei Unterschied feststellen können beim Klang, fürs Auge ist es schöner!   
	 
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		 (02.01.2013, 18:54)hal-9.000 schrieb:  Schönes Teil   - hat das Gegengewicht da nen Durchhänger oder war/ist das immer so? 
 
 
 Jan/Nils: Welche Fehler/"Unschärfen" sind denn enthalten? 
Ich hoffe, dass Jan darauf eine Antwort hat, da er deutlich mehr Fachwissen hat - ich habe mir vor ca. 3 Wochen den ersten Plattenspieler seit über 15 Jahren gekauft.
 
Ich tue mich nur immer schwer mit der Gewichtung der Kategorien bei Stiftung Warentest - und ich sehe gerade, dass war 1972 nicht anders: Bedienung und Ausstattung zusammen haben 25 % Einfluss... da wäre evtl. mein Favorit nicht das am besten getestete Gerät. "Nutzerprofile" bzw. "Interessensgruppen" ignorieren die bis heute ziemlich stark. (Siehe z.B. auch: "Bedienungsanleitung" ...come on!)
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		02.01.2013, 19:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2013, 19:14 von elacos.)
		
	 
	
		Ja, 
das Gegengewicht hing auf dem Foto noch durch. 
Die Bilder waren noch aus der alten Bude in Niedersachsen und der Dreher kam mit dem "Hängegewicht" schon so bei mir an. 
Sehr schlechte Verpackung.
 
Habe ich aber wieder hinbekommen.
  
War ja zu Glück nur Mechanik und keine Elektronik. 
Da geht leider nichs bei mir.  
Gruß Andre
  
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • Tom, hal-9.000, New-Wave, Frank182
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Seit gestern Abend bei mir, ein Pioner PL 570. Ein wunderschöner , schwerer und wertiger Dreher. 
Sorry für die nich so tollen Bilder, Ich muß mir doch mal eine bessere Kamera kaufen...
  
 
Mit dabei war ein Denon DL 110. Ich bin mir aber nicht sicher ob Ich das noch benutzen soll oder kann. Unter der Lupe sieht die Abtastspitze doch im Vergleich zu anderen System sehr klein aus. Abgenutzt oder ist das bei Denon so??? 
Vielleicht kann mans auf dem Bild ja erkennen..
  
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Ma erkennts nich wirklich.. 
Ich probier sowas immer aus mit ner nich allzuguten Platte..einfach gucken wie es klingt   
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • assiv8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.276 in 711 posts
 
Thanks Given: 2.725 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Gratuliere zu diesem Prachtstück!   
Für mich einer der schönsten Dreher überhaupt!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag
	  • assiv8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		den pio finde ich auch imposant   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • assiv8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ja, ist schlecht zu sehen auf dem Bild. Mehr kann meine Kamera leider nicht. Wenn ich mit einer sehr starken Lupe schaue und mit meinem AT 120 und meinem neuen Acutex 412 vergleiche sieht der Diamant viel kleiner aus beim Denon. Bei den beiden anderen Systemen sieht man einen richtig sauberen und "funkelden" Diamant. Beim Denon schauts kleiner und auch dunkler aus. Ich werde jetzt einfach mal das Acutex dran schrauben und vergleichen. 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		05.01.2013, 15:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013, 15:38 von Rainer F.)
		
	 
	
		Sieht gut aus der Pio   
Gruß Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • assiv8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received:  2.405 in 401 posts
 
Thanks Given: 2.412 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
 
	 
 |