26.01.2014, 07:07 
		
	
	
		Schöner Sony
	
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei
LG Christian
	

LG Christian
| 
				
				 
					Schicke Plattenspieler
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		26.01.2014, 07:07 
		
	 
	
		Schöner Sony 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei 
	
![]() LG Christian  
		
		
		26.01.2014, 10:29 
		
	 
	
		+1 ....Topliner und selten. Den sehe ich auch gern  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
	
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		27.01.2014, 19:58 
		
	 
	
		Nebenbei erwähnt auch ein cooles Foto - allein das Headshell ist schon ein wunderbarer Klassiker...  
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
	
 
		
		
		27.01.2014, 20:48 
		
	 
	
	
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
  
	14 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:• FS61, rappelbums, Ivo, dettel, Bernardo_1971, dksp, loenicz, Tom, charlymu, New-Wave, Rüssel, Helmi, Heinenlaender, Rainer F 
		Ich weiß ja, dass Du Deine Geräte immer 110%ig sauber und ordentlich hältst, Siamac, doch in diesem Fall finde ich es echt nicht schlimm... 
	
	
Aber eine andere Möglichkeit wäre, die Schlitze der Headshellschrauben parallel zu den Längskanten auszurichten - so was finde ich jedenfalls immer sehr kleidsam...   ![]()  
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
	
 
		
		
		27.01.2014, 20:55 
		
	 
	
		Wunderschöner Klassiker  
	
	
  Hut ab.
	
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow" 
	
Frank Zappa 
		
		
		27.01.2014, 21:37 
		
	 
	
		Drei - zwei - eins - meins: 
	
	
	
http://www.ebay.de/itm/HITACHI-HT-L70-Au...7675.l2557 Schick? Mit Direktantrieb und Tangentialtonabnehmer mit Cobalt/Samariummagneten, 0,025 % Gleichlaufschwankung, 0,003 % Drehzahlabweichung und 0,003 % Drift, 78 dB Signal-/Rauschverhältnis und 0,1 ° Spurwinkelfehler darf er auch aussehen wie aus dem Kulissenfundus zu Raumschiff Enterprise oder so. Er wird Schallplatten digitalisieren, in seiner inneren Schönheit. 
		
		
		27.01.2014, 22:42 
		
	 
	
	
	
	
  
	42 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:• dksp, Mosbach, friedrich86, samwave, Siamac, Mani, charlymu, loenicz, Ichundich, rotoro, MfG_123, New-Wave, spocintosh, onkyo, FS61, Neno, Rüssel, Helmi, Tom, Heinenlaender, Rainer F, stephan1892, gainsbourg, alex71, sensor, JayKuDo, Maxx, unchained, rappelbums, Enner, Caspar67, elacos, Folderol, Bernardo_1971, E-Schrotti, 73newport, duffbierhomer, hal-9.000, errorlogin, classic.franky, Jenslinger, theoak 
		
		
		27.01.2014, 22:50 
		
	 
	
		Wunderschön der TEAC TN-102 
	
	
 
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		27.01.2014, 22:51 
		
	 
	
		yep, richtig 
	
	
	
		
		
		27.01.2014, 23:05 
		
	 
	
		echt geiler Dreher Sascha  
	
	
Den würde ich auch sofort nehmen  
	
.............Gruß  Bruno  
	
  ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind.......... 
		
		
		27.01.2014, 23:12 
		
	 
	(27.01.2014, 23:05)New-Wave schrieb: echt geiler Dreher Sascha Hi Bruno, Ersetze "Sascha" durch "Werner" und Du hast 100% die ersten Sätze des Eigentumsübertragungsgesprächs getroffen. Ich kanns eigentlich immer noch kaum glauben...... Achja, bei mir klappt das natürlich nicht    
	
		
		
		27.01.2014, 23:13 
		
	 
	
		Ein Problem gibt meist, wenn Riementriebler kein Pitch Control haben.  
	
	
![]() Der Teac TN-102 hat aber anscheinend unter der Abdeckung zwei Potis. 
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		27.01.2014, 23:16 
		
	 
	
		Leider nein, Siamac. Da sind keine Potis, das ist eine manuelle Umschaltung per Wippe. 
	
	
	
Die Geschwindigkeit hab ich über den Durchmesser des Pulleys anpassen müssen - zwei Lagen Tesa und eine Schrumpfschlauch...... 
		
		
		27.01.2014, 23:42 
		
	 
	
	
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		28.01.2014, 06:41 
		
	 
	  Gratuliere und viel Spaß damit Sascha  
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
	
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		28.01.2014, 07:56 
		
	 
	
		Wenn den Lippi sieht  
	
	
	
![]() Geiler Dreher 
		
		
		28.01.2014, 08:16 
		
	 
	(27.01.2014, 23:37)friedrich86 schrieb: Was ist das eigentlich für ein Arm? Hi, warscheinlicht ist es ein Fidelity Research FR-24 mk2: http://www.fonolab.com/data/1269860489_7...mk2_02.jpg http://www.fonolab.com/data/1269860489_6...mk2_03.jpg http://www.fonolab.com/data/1269860489_6...mk2_04.jpg MfG, L. 
		
		
		28.01.2014, 18:20 
		
	 
	
		Genau, ein FR-24 MK II 
	
	
	
Leider fehlen die beiden leichteren Gegengewichte. Falls da jemand zufällig die Maße und die Masse der beiden weiß wär dat super 
		
		
		28.01.2014, 18:32 
		
	 
	
		Das ist wirklich ein wunderschöner Dreher, Sascha. Ich wünsche viel Spaß mit dem seltenen Teil 
	
	
	
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:• Ichundich, Siamac, Tom, spocintosh, Klirrfaktor, Rainer F, loenicz, dettel, E-Schrotti, friedrich86, New-Wave, Neno, space daze, rappelbums, triple-d, errorlogin, 6c33c  | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| 
 | 
	Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 287.937 | 
		11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe  | 
	
| 
 | 
	Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 223.195 | 
		28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo  | 
	
| Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 50.410 | 
		20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe  | 
	|
| Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 19.969 | 
		06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom  | 
	|
| Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 20.066 | 
		09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe  | 
	|