05.08.2015, 19:34
Schicke Plattenspieler
|
![]() • emanreztuneB, stephan1892, winix, bikehomero, friedrich86, Rainer F, Caspar67, hadieho, Helmi, 0300_infanterie, Tom, Tarl, Siamac, loenicz, HifiChiller, thosch, hal-9.000, Cpt. Mac, , ZodiacWuppertal, Maxx
05.08.2015, 19:44
(05.08.2015, 15:31)slv911 schrieb: Welche Paste hast Du denn? Hab Nigrin Kratzerentferner verwendet. Möchte demnächst aber auch mal die von Rot-Weiss ausprobieren. Gruß Jürgen
Das ist ja mal ein toller Technics-Tower!
Sehr geil! Musste gar nicht einpacken. Nehm' ich so, wie er ist. Komme morgen zum Abholen vorbei. ![]()
05.08.2015, 21:30
Rainer, freut mich sehr, dass der Braun in dein gutes Händchen (wie man sieht) gekommen ist
![]() ![]() ![]() Macht sich sehr gut in dem Rack.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
05.08.2015, 21:42
[quote='bikehomero' pid='740413' dateline='1438520178']
Der PS-2250 mal von vorne: Und wie sieht er von unten aus ? ![]()
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich. ![]()
05.08.2015, 21:57
(05.08.2015, 21:30)Tom schrieb: Rainer, freut mich sehr, dass der Braun in dein gutes Händchen (wie man sieht) gekommen ist Und wie es aussieht, steht die Tonarmbasis noch gerade. Bei den meisten PS-500 verzieht sich das Guss-Subchassis im Laufe der Jahre, so dass der Tonarm schräg aus der Top-Plate ragt. Das war der Grund, weshalb ich meinen verkauft habe, obwohl er großartig klang... ![]() • Siamac, HifiChiller, Caspar67, hal-9.000, hadieho, Tom, , gainsbourg, Maddanny, Mosbach, JayKuDo, Rainer F, Maxx, duffbierhomer
06.08.2015, 16:17
06.08.2015, 16:43
06.08.2015, 16:47
Hmm, sowas hatte ich schon vermutet, aber hat das Ultimo passendes Rastermaß?
Normalerweise passen die Pins eines Halbzöllers (wie das Ultimo) da ja nicht. ![]() ![]()
06.08.2015, 16:49
das Teil ist speziell für das Ultimo und hat gar nix mit T4P zu tun, war vielleicht bissi flapsig formuliert.......
06.08.2015, 16:55
Hab ich mir auch grad gedacht, nachdem ich mir grad das obere Photo im Photoshop grössergezogen habe.
![]() Grössere Pin-Abstände und keine TP4-typische Verschraubung. *habenwill* - sieht geil aus. ![]() (Ultimo hab ich zwei oder drei, brauch nur den Adapter ![]()
06.08.2015, 16:57
muddu lange suchen, iss raaaarrrrrrr!
![]()
Moin
Projekt PE 34 abgeschlossen und durchgehalten vielleicht liegt es daran die 50zig überschritten sind ![]() ![]() ![]() Spielt mit M55 und einer Nachbaunadel ![]() ![]() Gruß Frank ![]() ![]() • hadieho, Mani, space daze, , Tarl, 0300_infanterie, beetle-fan, loenicz, Rainer F, Tom, Maxx
06.08.2015, 18:19
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
![]() • franky64, stephan1892, hadieho, space daze, , Rainer F, Tom, , Ernst56, Maxx
06.08.2015, 18:22
Schicker und seltener Ufo Dreher
![]() Gruß Frank
06.08.2015, 18:55
[quote='Caspar67' pid='741352' dateline='1438794734']
Schönes Gerät, Rainer! ![]() ![]() So steht er jetzt im Gartenhäuschen: ![]() So einen hatte ich auch mal, mit weisser Zarge. Zuerst verschwand das System, später der Plattenteller und zwei Jahre später der ganze Dreher. ![]()
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich. ![]()
07.08.2015, 07:51
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
07.08.2015, 10:27
Okay, inmitten all dieser geilen Dreher ist es fast schon eine Frechheit, den folgenden Dreher zu posten...
aber gerade weil er so frech die großen kopiert, will ich ihn euch nicht vorenthalten. Es ist ein Lenco L434 / Made in Italy... ![]() ![]() ![]() ![]() Der kleine Italiener ist ein Widerspruch in sich : Massive Teakholzzarge, gefedertes Subchassis und jetzt kommt's - das Gegengewicht ist aus Plastik und nicht verstellbar ! Aber was solls, ich hab ein OMB 10 druntergeschraubt was offenbar genau passt und es ist wirklich unglaublich wie gut schon eine so einfache Konstruktion klingen kann ! O.K. ein heutiger Werbetexter würde wahrscheinlich folgendes schreiben : Resonanzoptimiertes Gegengewicht aus Spezial - Kunststoff, welches fix mit dem Tonarm verbunden ist, um Schwingungen im Keim zu ersticken ![]()
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
07.08.2015, 10:39
07.08.2015, 11:36
07.08.2015, 11:57
Du, diese ganzen TD-146, PF-800 und so ein paar andere Dinger. habe ich weggegeben, die brauchte ich wirklich nicht mehr. Die beiden hier brauche ich aber noch. Beide voll im Einsatz.
![]() (07.08.2015, 11:36)Pio wer? schrieb:(06.08.2015, 18:19)evel schrieb: Linn LP12 mit SME 3009 III und Dynavector 10x
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
07.08.2015, 16:12
![]() • Rainer F, Caspar67, Tom, Jottka, hadieho, , beetle-fan, findus, Maxx, linuxschmied, Amplifier
07.08.2015, 20:03
(07.08.2015, 16:12)franky64 schrieb: So der Telefunken W 210 ist fast fertig ... gefällt mir besser wie der PE34 . was ist denn nochmal der Unterschied ![]() "One man's trash is another man's treasure!"
07.08.2015, 21:42
Lackierung und das Telefunken Logo
![]() Sacht mal so eben mein Referenzbuch... ![]() Peter ![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 235.084 |
11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe |
![]() |
Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 181.951 |
28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo |
Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 43.928 |
20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe |
|
Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 17.184 |
06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom |
|
Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 17.339 |
09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste