Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
		
		
		17.01.2009, 11:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2009, 11:35 von Stereo 2.0.)
		
	 
	
		Hübsch müssen sie schon sein, sonst taugt die beste Technik nichts ...  
Ich schaue ja immer noch nach nem hübschen Dreher. Ein Holzchassis sollte es schon sein, aber auch nicht zu klobig, was auch für die Haube gilt. 
Diesen Realistic finde ich tres chic:
 http://www.radioshackcatalogs.com/catalogs/1978_small/
Seite 46
	  
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Das sieht mir sehr nach einem Hitachi-derivat der PS-Serie aus. Den PS-38 findest Du manchmal in Holzoptik und der ist dann recht teuer. Ist aber nur Folie. Sind sehr gute Dreher. Den PS-38 habe ich in Schwarz mit Jelco Arm und Ortofon VMS-20 mit NOS-Nadel, sehr nette Kombi!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag
	  • tsgzwa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  31 in 14 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Ich liebe diese optisch unterteilten Gehäuse ala Pio PL-51 
http://pioneer.pytalhost.eu/1974/pioneer74-14.jpg
Aber meinen PL530 werd ich auch nicht mehr so schnell hergeben ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Rein optisch gefällt mir der Beogram 1200 sehr gut. Besitzen werde ich so einen wohl nie. Alleine schon wegen der Nadel Problematik. 
 
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		22.01.2009, 22:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2009, 22:24 von classic.franky.)
		
	 
	
		 (22.01.2009, 21:11)Harry Hirsch schrieb:  Rein optisch gefällt mir der Beogram 1200 sehr gut. Besitzen werde ich so einen wohl nie. Alleine schon wegen der Nadel Problematik... 
stimmt, sieht sehr gut aus. was ist das für eine problematik?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Es gibt keine Standard-TAs dafür, nur überteuerte mittelprächtige B&O.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		die 2400 sehen auch sehr schick aus ...   
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Die Beo's sehen sowieso schick aus   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (22.01.2009, 22:49)wattkieker schrieb:  Die Beo's sehen sowieso schick aus   
 
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Auch schön: 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Oh.. ein BIO-Tracer!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Also ich bleib ja dabei, daß die Duals auch hübsch aussehen können. Die Optik á la  deutsche Brutaleiche barock muß ja nicht jedem passen   
So einen Beo würde ich aber auch nicht vom Regal stoßen. Gefallen mir auch sehr gut. Wie wäre es denn mit nem SONY Biotracer? Zwar ein ganz anderer Stil, macht aber einfach was her ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Geht der Biotracer-Sony jetzt weg, oder warum bringst Du gerade den in Spiel?
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Nö, wieso? Der steht im Schlafzimmer
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		 (22.01.2009, 23:16)andisharp schrieb:  Nö, wieso? Der steht im Schlafzimmer 
Was ist mit dem YP-8? brauchst Du den nimmer?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Udo, lass bloss heute den Strathclyde stecken.. sonst kann ich wieder nicht schlafen!   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Der steht im Wohnzimmer und bleibt dort auch  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (22.01.2009, 20:49)Stapelkönig schrieb:  Ich liebe diese optisch unterteilten Gehäuse ala Pio PL-51 
http://pioneer.pytalhost.eu/1974/pioneer74-14.jpg 
 
Aber meinen PL530 werd ich auch nicht mehr so schnell hergeben ... 
die oberen beiden sind hübsch ...
	  
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Während ich meinen Beitrag tippte hat Udo das Bild von seinem Sony reingestellt, daher vielleicht das Mißverständnis.  
Verdorrich, der sieht aber auch toll aus. Riesiger HWF! Bei dem kann man sich sicher sein: Gibt es nicht als Schnäppchen. Nur in teuer oder noch teurer.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  97 in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Einer meiner Traumdreher 
 
Marantz TT-1000 MKII
	  
	
	
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]    Ringsheim
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mugen für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mugen für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  31 in 14 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Löst bei mir jetzt gar keine Emotionen aus, außer dass ich mich irgendwie an alte Wohnzimmerglastische erinnert fühle ....   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Stapelkönig für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Stapelkönig für diesen Beitrag
	  • DUALIS, landi666
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Geht mir ähnlich. Erinnert auch an diese üblen Regabrüllbretter  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wo ist denn da das herzerwärmende Holz? 
Glas ist so gar nicht mein Fall.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |