14.09.2015, 13:44 
		
	
	
		Okeeeeeee Thomas, guter Einwand.....fast alle.... 
	
	
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
	
| 
				
				 
					Schicke Plattenspieler
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		14.09.2015, 13:44 
		
	 
	
		Okeeeeeee Thomas, guter Einwand.....fast alle....  
	
	
 
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
		
		14.09.2015, 16:00 
		
	 
	
		Ey, das ist mein Arbeitsgerät! Ist kein schlechter.... 
	
	
	
Gruß Thomas 
		
		
		14.09.2015, 17:19 
		
	 
	
		Mein "neuer": 
	
	
	
Garrard ZZ2000b, reibrad UND riemenantrieb, frisch aus den USA. ![]() Und wieso: ekelhaft schön??? ![]() Mein Kenwood KD-550 mit SME III Gruss, Ernst   
	12 Mitglieder sagen Danke an Ernst56 für diesen Beitrag:• hadieho, hd-premium, Mani, Viking, , vectra800, hal-9.000, Mosbach, Ralph, Rainer F, , 0300_infanterie 
		
		
		14.09.2015, 17:29 
		
	 
	
		Ich alber nur rum um den threadverlauf gerecht zu werden  
	
	
 
	maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
		
		
		14.09.2015, 17:51 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		14.09.2015, 18:14 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		14.09.2015, 18:23 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		14.09.2015, 18:26 
		
	 
	
		Und jetz ein ganzes foto karsten.  
	
	
	
 
	
		
		
		14.09.2015, 18:45 
		
	 
	
		Rate mal Karlheinz  
	
	
	
 
	
		
		
		14.09.2015, 19:11 
		
	 
	
		[/quote] 
	
	
Hast Dual vergessen... ![]() ![]() [/quote]   Voooorsicht, lieve  Fründe, jaaaaaaanz Vorsicht  
	
Gruß ausm Kohlenpott  
	
  Ingo 
		
		
		15.09.2015, 16:17 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		15.09.2015, 16:47 
		
	 
	
		Der gefällt mir: da schaffe auch ich mit zwei linken Händen den Riemenwechsel 
	
	
	
![]() Gruß Harry 
		
		
		15.09.2015, 19:16 
		
	 
	
		Der Arm sieht aus wie ein Klingonen Bird of Prey ... 
	
	
mal Star Trek hier eingebracht. Da staunt ihr, wa ? maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley   
	9 Mitglieder sagen Danke an Franky für diesen Beitrag:• , Rainer F, bathtub4ever, Ivo, hadieho, Rüssel, stephan1892, eric stanton, alex71   
	6 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:• bikehomero, Rainer F, stephan1892, Caspar67, eric stanton, 
		
		
		19.09.2015, 22:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2015, 23:07 von HifiChiller.)
		
	 
	
		Hallo, ich hab beim Bilderstöbern im Web diesen Philips - Dreher entdeckt, den ich zuvor noch nie gesehen habe : 
	
	
![]() ![]() ![]() ![]() Ich find den sowas von schön. Der schlichte Tonarm mit der ultracoolen Headshell. Die geilen Knebelschalter und überhaupt - einfach ein schönes Gerät ! Besitzt jemand hier son einen Dreher (Philips AG 2230) Edit: ich meine die Headshell auf dem Close Up Bild, die andere auf dem Pic wo man den ganzen Tonarm sieht, find ich nicht ganz so schick... 
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
		
		20.09.2015, 21:04 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		21.09.2015, 13:24 
		
	 
	
		Hallo Geraffelianer, 
	
	
da ich gerade am Geld zusammenkratzen bin, um mir ein Yamaha-Verstärker im Holzkaus mit Zappelzeiger zu leisten, bin ich unweigerlich zu dem Entschluss gekommen, das es anschließend auch ein Yamaha Holz-Dreher sein soll/wird! Jetzt die Frage an die Dreher-Spezialisten: Gibt es ein Yamaha YP-xx wo man jetzt schon weiß, das man/ich die Finger davon lassen soll? ![]() Grüße Rüdiger 
Gruß 
	
Rüdiger  
		Ich denke die sind alle gleich gut (wenn sie richtig funktionieren). 
	
	
Ich kann meinen YP-D71 empfehlen, der passt auch gut zu den Yamaha-Holzhaus-Amps ![]() Wobei die meisten Yamaha Holzhäuser nicht aus echtem Furnier sind, sie sind "nur" foliert. Sieht aber trotzdem gut aus. 
Ꙭ 
	
  
	13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:• Rainer F, , alex71, Caspar67, ruediguzi, winix, stephan1892, hadieho, NS700X, Pitter, franky64, 0300_infanterie, Futurematic 
		
		
		21.09.2015, 13:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2015, 14:02 von ruediguzi.)
		
	 
	
		Danke Stephan und André, 
	
	
die sehen wirklich gut aus! Sind die denn auch bezahlbar? ![]() ..und sind die überhaupt noch zu bekommen??? 
Gruß 
	
Rüdiger  
		
		
		21.09.2015, 14:14 
		
	 
	
		Die tauchen regelmäßig auf eBay oder in den Kleinanzeigen auf. Bezahlbar ist ja immer "relativ". Nur soviel: in der Regel sind sie günstiger als ein gut erhaltener, kompletter Technics SL-1210 MK2.
	 
	
	
Ꙭ 
	
		
		
		21.09.2015, 14:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2015, 14:38 von ruediguzi.)
		
	 
	(21.09.2015, 14:14)dksp schrieb: Die tauchen regelmäßig auf eBay oder in den Kleinanzeigen auf. Bezahlbar ist ja immer "relativ". Nur soviel: in der Regel sind sie günstiger als ein gut erhaltener, kompletter Technics SL-1210 MK2. Ich denke, du sprichst von Preisen jenseits der 200,-€ Richtig? ![]() ...naja, vielleicht hab ich Glück und ich finde einen, der ein Yammie YP gegen mein Marantz 6100 tauscht! ![]() ...alles zu seiner Zeit!  
	
Gruß 
	
Rüdiger  
 | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| 
 | 
	Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 287.930 | 
		11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe  | 
	
| 
 | 
	Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 223.194 | 
		28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo  | 
	
| Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 50.410 | 
		20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe  | 
	|
| Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 19.969 | 
		06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom  | 
	|
| Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 20.066 | 
		09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe  | 
	|