03.11.2015, 20:41
bitte für so nen Krempel nen anderen Thread aufmachen,denn hier geht`s um schicke PS

Grüsse aus München

Schicke Plattenspieler
|
03.11.2015, 20:41
bitte für so nen Krempel nen anderen Thread aufmachen,denn hier geht`s um schicke PS
![]()
Grüsse aus München
![]()
03.11.2015, 20:46
(03.11.2015, 20:41)Mani schrieb: bitte für so nen Krempel nen anderen Thread aufmachen,denn hier geht`s um schicke PS Alles klar, kein Thema! ![]() Sorry Leute…
Gruß
Rüdiger ![]()
03.11.2015, 20:55
wenn ich mir hier so den krempel angucke, dann bin ich mir aber nicht so sicher, ob es wirklich um schicke plattenspieler geht...
04.11.2015, 22:01
Das AKG ist auch ne Tonarmwaage.
Hab selbst eins, aber irgendwo vergraben und anleitung hab ich auch nicht.
04.11.2015, 22:16
Ich hab so ein Teil mit OVP und BDA. Kann es bei Interesse am Wochenende sicher fotografieren.
Gruß,
Friedrich
05.11.2015, 08:15
http://www.artisanfidelity.com/new-produ...-statement
Der kostet ne Kleinigkeit 19975 Dollar ohne Tonarme
05.11.2015, 08:22
Garrard 301 Statement* / Macassar Ebony / Dual 9"-12" effective length tonearm configuration / Panzerholz armboards / Stillpoints Ultra isolation devices - $19,995 (*Latest version includes solid cnc milled primary chassis plate)
Aber schön ist er wirklich Oder der hier sieht doch auch nicht schlecht aus ![]() http://www.artisanfidelity.com/new-products/garrard-501
05.11.2015, 08:47
ONKYO CP-1050 im Retro-Design
LG.....HaDie
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね Ha-Die the Dragonheart ![]()
05.11.2015, 11:01
Auflagegewicht 3,5 Gramm - fehlt nur noch die integrierte Absaugvorrichtung für die Vinylspäne.
![]() Aber vom Design her finde ich den Dreher ziemlich hübsch - nur die Tonarmbasis wirkt extrem billig.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
05.11.2015, 11:11
Sorry, aber Schmarrn....vielleicht kannst du ja doch mal einen kleinen Umweg fahren, um meinen
Elac mit dem STS 222 anzuhören. Das läuft mit 4g...kannst ja mal die Späne zählen ;-)
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
(05.11.2015, 11:11)Bastelwut schrieb: Sorry, aber Schmarrn... ![]() ![]() 500 Euro - und das mit diesem höchstwertigen High End-Abtaster... ![]() http://www.amazon.de/Onkyo-CP-1050-Platt...B00SH2JRZC http://www.mediamarkt.at/mcs/product/_ON...langId=-15
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
05.11.2015, 12:52
Findest Du den Preis jetzt so schlimm? Da haben uns doch die 70er wieder eingeholt, damals kostete ein Thorens oder Dual ebensoviel... in Deutschmarks natürlich
![]()
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
05.11.2015, 12:55
Aber nicht mit dem billigst möglichen TA
![]() Wenn ich überlege, was man für das Geld gebraucht hinstellen könnte. Ja ich weiß...nicht jedermanns Sache.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
05.11.2015, 13:06
Ja, stimmt schon, der TA ist wohl unterirdisch
![]()
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
05.11.2015, 13:26
Viele Grüße Bastian ![]() ![]() • Operators Manual, Tarl, Rainer F, stephan1892, franky64, Ernst56, 0300_infanterie, hadieho, HifiChiller, Rüssel, Ralph, tender-t, theoak
05.11.2015, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2015, 14:05 von Operators Manual.)
Vom Design natürlich unschlagbar. Aber auch die 80er Geräte haben ihren Scharm. Vom CP 1280 muss ich glaube ich nicht reden
![]() Aber auch günstigere Modelle waren nicht schlecht. Der CP 1130F ist ein wirklich toller Spielkamerad. ![]()
Grüße Daniel
![]() • onkyo, franky64, 0300_infanterie, hadieho, Mani, HifiChiller, Ralph
Hätt ich dass gewusst
![]() ![]() Der CP 1280 ist natürlich eine Hausnummer! Viele Grüße Bastian ![]()
05.11.2015, 18:31
Jep heute neu
![]() ![]() ![]() War schon verwundert über die Verpackung. Hat mich sehr gefreut, dass ich die Einzelteile nicht zusammensuchen musste. Hatte auch ein Auge auf nen CP 700 in schwarz geworfen - aber der hier erfüllt alle meine Anforderungen (insbes. Automatik). Ja wenn mal ein CP 1280 auftaucht... hast du einen?
Grüße Daniel
05.11.2015, 18:53
Einen CP 1280 hab ich leider nicht, einen schwarzen CP 700 hätt ich abgabebereit da
![]() Viele Grüße Bastian ![]()
05.11.2015, 19:05
Cadberg CD9S (= Audio Linear TD 5001) mit 5,5-Kilo-Teller.
![]() ![]() ![]() ![]() In etwas schicker abknipsen vielleicht möglich, wenn mein neues Dreher-Podest da ist. ![]() Eigentlich für den Xerxes von Roksan, aber den müsste ich erst in Wohnung und Keller zusammensuchen (zerlegt als "Bausatz" gekauft). ![]() ![]() • oldsansui, space daze, Tom, hadieho, Mani, friedrich86, Deichvogt, Tarl, eric stanton, Silber, Siamac
05.11.2015, 21:08
Abgabebereit?
![]() ![]()
Grüße Daniel
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 253.494 |
11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe |
![]() |
Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 197.738 |
28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo |
Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 46.658 |
20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe |
|
Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 18.258 |
06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom |
|
Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 18.419 |
09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe |