Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		04.05.2016, 21:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2016, 21:34 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Sei ehrlich Volker...hast jetzt den Teller gewechselt..     
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Tarl, hadieho, winix, Silber, Der Suchende, ZodiacWuppertal, Mr.Hyde, Caspar67, lyticale, Mosler, lemmi, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  2.601 in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
		
		
		04.05.2016, 21:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2016, 21:36 von Tarl.)
		
	 
	
	
	
Gruß Claudius   
Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tarl für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tarl für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		04.05.2016, 21:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2016, 21:42 von scope.)
		
	 
	
		>>>BP oder Shell ?  
 
Das ist doch als Bohrturm wirklich total harmlos. 
 
Viel schlimmer ist der Staub auf dem Acryl....Da muss ich morgen ran, sonst klingt´s nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  2.601 in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
	
	
Gruß Claudius   
Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tarl für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tarl für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  784 in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		04.05.2016, 21:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2016, 21:45 von luckyx02.)
		
	 
	
		 (04.05.2016, 20:56)Volker Krings schrieb:  Oh Mann, und wie erzeugt Deine Fräsbank die Tiefenschrift? Indem der Stichel in die Lackschicht eintaucht, also Druck auf die Schicht ausübt. Genauso wie sie bei der Seitenschrift Druck zur Seite ausübt... Wirklich - echt lustig! 
Oh mann das wird  GESCHNITTEN in einem STÜCK !...gedrückt, dich drücken sie auch gleich.....
 http://www.hifimuseum.de/schallplatten-s...chnik.html
	 
	
	
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr..... 
 
www.luckyx02.de
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  2.601 in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Nichts ist GESCHNITTEN. Nur Brot, Käse und Wurst. Man nennt es korrekt Zerspannen !
	 
	
	
Gruß Claudius   
Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tarl für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tarl für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
		Und wie kommt es zu den Vor- und Nachechos? 
Nicht durch plastische Verformung der Lackschicht? 
 
Der Schneidvorgang erfolgt also völlig frei von horizontalen und vertikalen Kräften auf den Schneidstichel?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		auch daneben....Gespannt wird der Flitzebogen und zerspant wird z.B. auf der Drehbank.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Tarl, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.026 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  616 in 329 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (04.05.2016, 21:41)scope schrieb:  Viel schlimmer ist der Staub auf dem Acryl.... 
Keine Sorge, der verfestigt sich nach einer gewissen Zeit und erzeugt eine natürliche Dämpfungswirkung, die mit nichts anderem vergleichbar ist. 
 
Gruß - Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Franky für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Franky für diesen Beitrag
	  • Tarl, ZodiacWuppertal, Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  8.435 in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Reibradverbrechen  Ende der 50` Jahre + 40` Jahre Tonarm + 60` Jahre Tonabnehmer in KÜTIBA-DIY-Zarge      
 
Feuer frei   
	 
	
	
Lg 
Jörg 
 
(o\ ! /o)
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag
	  • Tarl, gainsbourg, hadieho, ZodiacWuppertal, spocintosh, Campa, bodi_061, Caspar67, onkyo, mazyvx, bathtub4ever, eric stanton, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  2.601 in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
	
	
Gruß Claudius   
Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 943 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.478 in 423 posts
 
Thanks Given: 802 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Die -Kombination- der Arme....stilecht.    Bakelitklumpen trifft auf Fliegenbein.   
Und wenn man etwas Phantasie mitbringt, könnte das Chassis auch der Deckel einer roten Keksdose sein....
 
Ein Paradebeispiel für "nicht meine Welt"     Das ist mir deutlich zu "old Fidelity".
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, lemmi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.713 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  2.601 in 623 posts
 
Thanks Given: 17.986 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		 (04.05.2016, 22:08)scope schrieb:    Das ist mir deutlich zu "old Fidelity". Ich mag extrem dieses Strassenkreuzer Design der 40er bis Anfang 70er. Mein Kollege würde sagen ''Es hat Charakter ''
	  
	
	
Gruß Claudius   
Bombing for Peace is like fucking for Virginity... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 943 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.478 in 423 posts
 
Thanks Given: 802 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		04.05.2016, 22:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2016, 10:17 von Yorck.)
		
	 
	
		So sieht er aus, der König der Sowjetischen Plattenspieler :-) 
 
 
Cnopm Dreher mit dem noch selteneren CNOPM MODERATOR 16 " Rundfunk  (!!) 
Tonarm ( SME3016 Hommage?) , dieser soll ehemals Breshnew gehört haben, keiner hatte einen längeren ... :-)
 
Der Dreher dürfte ein domestiziertes Sendelaufwerk in sibirischer Holz-Edelzarge sein...
 
Der schlichte Look gefällt mir extrem gut, der Dreher hat etwas Dänisch-Schwedisches, eine gewisse Leichtigkeit die 
der tatsächlichen Monster-Schwere der Innereien effektiv entgegenstehen dürfte.
 
Der dürfte doch auch nach landläufiger Professorenmeinung mächtig gewaltig Bass machen? Gell?? :-))))))
 
Der Dreher wird sicher an die 35Kilo wiegen wenn schon der "normale" B1-01 26 KG wiegt... :-)
 
Die Rodina Tonarm Fabrik (Fahrrad Werk Kharkov) nutzte auch den Markennamen MEZ, diesen fand man aber an Bandmaschinen 
die später in Moskau in einer Flugzeugfabrik aus Kharkover Zulieferteilen montiert wurden...
 
Das hier ist eine MEZ Bandmaschine mit Laufwerk von KNEB HULB
  
Da lugt doch noch einiges vom AEG Telefunken Konzept von 1945 (Kriegsbeute aus der besetzten Ost-Zone) hervor...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, hadieho, HifiChiller, Franky, winix, space daze, Buckminster, HotSake, Tarl, Ralph, Mr.Hyde, Caspar67, tender-t, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.026 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  616 in 329 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (04.05.2016, 22:16)Tarl schrieb:  Ich mag extrem dieses Strassenkreuzer Design der 40er bis Anfang 70er. Mein Kollege würde sagen ''Es hat Charakter '' 
Dann würde ich doch zu einer JBL Paragon raten, mir selbst fehlt leider das Landhaus dazu...
 https://encrypted.google.com/search?q=jb...DuAQsAQIHQ
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Franky für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Franky für diesen Beitrag
	  • Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  1.515 in 703 posts
 
Thanks Given: 2.025 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		 (04.05.2016, 22:29)Franky schrieb:   (04.05.2016, 22:16)Tarl schrieb:  Ich mag extrem dieses Strassenkreuzer Design der 40er bis Anfang 70er. Mein Kollege würde sagen ''Es hat Charakter ''  
Dann würde ich doch zu einer JBL Paragon raten, ... 
Kein Problem, das in meinem Wohnzimmer zu platzieren. Nur... wie komme ich hinterher ins Zimmer?   
	 
	
	
                               Greetz Pit  
______________________________________________ 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Pitter für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Pitter für diesen Beitrag
	  • Tarl, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  8.435 in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		 (04.05.2016, 22:01)Yorck schrieb:  [quote='WUNDERBARER DREHER wo kommt denn der her, England oder evtl Belgien??!!!!!!!   
Ist ein Lafayette PK 160 S ...... der Arm ein Brush PL 20 ... und der 2. Arm ein DIY-Projekt ....
 
So kam er an ..... 
  
 
 scope:     Hammer, Vielen Dank! Du hast, wie immer, RECHT! DIE Spur war hot      Aufgrund deines Hinweis habe ich ENDLICH EINEN Hinweis über das LW bekommen ! Der Keksdosenhersteller hatte 19 Deckel  zu viel produziert .... und einer davon ist hier   
	 
	
	
Lg 
Jörg 
 
(o\ ! /o)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.026 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  616 in 329 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		04.05.2016, 23:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2016, 23:37 von Franky.)
		
	 
	
		 (04.05.2016, 22:19)Yorck schrieb:  Da lugt doch noch einiges vom AEG Telefunken Konzept von 1945 (Kriegsbeute aus der besetzten Ost-Zone) hervor... 
Täusch' Dich da nicht. Die Russen (und dann die Sowjets) waren technisch nie schlecht. Eine der ersten Tonaufnahmen aus dem Bolschoi-Theater (natürlich noch kein Magentophon) stammt aus dem Jahr 1908! Die Sowjets machten nahtlos weiter - na ja, ein paar Köpfe rollten schon. Insbesondere Stalin waren Musik, Oper und Ballett ungeheuer wichtig und wenn ein Komponist bei ihm durchfiel, riskierte der Gulag oder Schlimmeres. Phantastisch beschrieben wird das - und nicht nur das - von Alex Ross in seinem Buch "The Rest Is Noise". Wer die modernen Klassiker des 20. Jahrhunderts liebt, sollte dieses Buch gelesen haben. Gibt es auch ins Deutsche übersetzt.
 http://www.therestisnoise.com/noise/
ps.: schon wieder ein Exkurs, aber jetzt ist ja auch schon spät...
 
Gruß - Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Franky für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Franky für diesen Beitrag
	  • Tarl, ZodiacWuppertal, tender-t
 
 
 
	
	
		 (04.05.2016, 21:58)loenicz schrieb:  Reibradverbrechen  Ende der 50` Jahre + 40` Jahre Tonarm + 60` Jahre Tonabnehmer in KÜTIBA-DIY-Zarge     
Hammer.     
KÜTIBA = ? ......... bitte um Auflösung.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (04.05.2016, 22:56)loenicz schrieb:  ![[Bild: p1310305ewukgz5u86.jpg]](http://abload.de/img/p1310305ewukgz5u86.jpg)  
 
 scope:    Hammer, Vielen Dank! Du hast, wie immer, RECHT! DIE Spur war hot     Aufgrund deines Hinweis habe ich ENDLICH EINEN Hinweis über das LW bekommen ! Der Keksdosenhersteller hatte 19 Deckel  zu viel produziert .... und einer davon ist hier   
Jetzt nehme ich den Scope mal in Schutz!
 
Wo ist denn das Problem, wenn jemandem etwas nicht gefällt, und er sich humorvoll darüber äußert?
 
Bei seinem Transrotor hieß es auch gleich "Bohrinsel". So what?
 
Jetzt stellen wir mal Deinen handwerklich wirlich toll gemachtes Laufwerk und einen Technics 1210 in eine deutsche Fußgängerzone und fragen 100 Jugendliche, die mit Hifi-Historie nichts an der Mütze haben, was ihnen aus dem Bauch raus gefällt.
 
Bin mir nicht sicher, ob die "Keksdose" das Rennen machen wird, aber die Geschmäcker sind halt verschieden. 
Bei der Ü60 Zielgruppe könnten hingegen andere Emotionen geweckt werden.
 
Ich kann auch mit so einem Ding nichts anfangen, wobei ich den Teller für was anderes nutzen würde. Die ganzen Dual und PE Produkte würde ich auch nicht bei den schönen Plattenspielern, sondern im Nachbarthread posten. Aber das empfindet halt jeder anders. Vaters Dual habe ich auch als Befreiungsschlag an den Sperrmüll gestellt. Verkaufen oder behalten wäre mir nicht einmal im Traum in den Sinn gekommen. Gestern begegnet mir die Möhre dann in der Rubrik "schicke Plattenspieler" Kommentiert habe ich es nicht, herzhaft lachen musste ich aber schon!
 
Beim Auto gibt es ja auch Interessenten für die Giulietta, den Golf und den Lada Niva. Da kommt die Begeisterung des Einen auch nicht beim Anderen an...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Deep Thought 2.0  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (05.05.2016, 07:36)zimbo schrieb:  KÜTIBA = ? ......... bitte um Auflösung.    
Das Gleiche frage ich mich auch schon eine Weile. Steht das eventuell für KÜchenTIschBAstler oder -BAstelei?
 
Gruß 
Björn
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Davon dürfte auszugehen sein.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Habe gerade Bilder von der High End gesehen .Besonders von den neusten Plattenspielern. 
Auf der Messe 2017 sehen die Dinger dann so aus.Natürlich auch in Gold und Weiß
 ![[Bild: oYss9eAh.jpg]](http://i.imgur.com/oYss9eAh.jpg)  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tarl
 
 
 
	 
 |