Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		07.05.2016, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2016, 22:46 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Sorry für OT, aber es sollte doch nicht so schwierig sein, die Diskussion in dem extra dafür eröffneten Thread weiterzuführen; gleiches gilt für die richtige Anwendung der Zitatefunktion ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Pitter, Rüssel, hpkreipe, lemmi, hadieho, Tarl, assiv8, , Hullemups, Campa, Rainer F
 
 
 
	
	
		Jungs und Mädels, schreibt doch mal die Typenbezeichnung dazu. 
Nicht jeder hier ist ein wandelndes Lexikon, oder Sammler von HiFi Zeitschriften.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		Das ist ein Dual 1019 ... erkennt man doch       
	 
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Die Boggsn gefallen auch.
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
			mainstream-hifi  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Egal wer es gebaut hat, sieht super aus.....     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich finde sowohl den Plattenspieler, als auch die Boxen potthässlich.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 943 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.478 in 423 posts
 
Thanks Given: 802 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (08.05.2016, 15:48)Joshua Tree schrieb:  Ich würde den Ton etwas weniger gönnerhaft großkotzerig wählen und sagen, dass das Gerät nicht meinen Geschmack trifft....muß man so unhöflich auftreten ? 
 
 
Ich finde sowohl den Plattenspieler, als auch die Boxen potthässlich.    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Yorck für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yorck für diesen Beitrag
	  • Rüsselfant
 
 
 
	
	
		sorry. keine Ahnung wer der Hersteller von dem Dreher ist, würde mich aber auch sehr interessieren. Ich fand den nur optisch ziemlich gut gelungen 
Die Fotos hab ich geklaut.....     
http://www.my-hiend.com/vbb/showthread.p...post226256
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Aha.  
 
 
Gönnerhaft und großkotzig wäre es gewesen, wenn ich "Wie kann man für so einen Designmüll überhaupt Geld ausgeben?" geschrieben hätte. Was an meiner Aussage "Ich finde die Geräte potthässlich", also eindeutig aus der subjektiven, Ich-Perspektive ohne jeden Anspruch auf Allgemeingültigkeit, unhöflich sein soll kannst du mir bitte mal erklären. 
 
Aber bitte ohne Zitatfunktion, sonst kann ein Normalsterblicher wieder nicht unterscheiden was Zitat ist und was von dir stammt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, hadieho, Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		08.05.2016, 18:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2016, 15:17 von winix.)
		
	 
	
		Hey, wir waren an derselben Stelle 
![[Bild: image.jpg]](http://s32.postimg.cc/9hmb71fnp/image.jpg) 
als wir auf der HE aus Versehen im Keller landeten    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 943 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.478 in 423 posts
 
Thanks Given: 802 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		08.05.2016, 21:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2016, 21:43 von Yorck.)
		
	 
	
		Heute mal den 1970er Sony PS1800a aktiviert, auch dieser klingt mit dem serienmäßigen Sony MM Tonabnehmer (OEM Audio Technica?) wirklich fein,  
steht dem Elektronika B1 01 nicht nach obgleich der Sony ein Leichtgewicht gegenüber dem Klingonen ist, der Sony Arm scheint erstklassig zu sein. 
Leider habe ich die Marotte bei dieser Maschine noch nicht abstellen können, dass die Magnetodiode unvorhergesehen den Plattenspieler mitten in der Plattenmitte oder sonstwo abschaltet, ich habe ferner herausgefunden, dass die Überwachungselektronik auch bei blockiertem oder leer drehendem Motor selbsttätig abschaltet und den Tonarm rückführt, vielleicht ist auch irgendwo noch ein Sensor verborgen der irgendwie nicht richtig justiert ist...irgendwas muß ja den Motorlauf überwachen...Motor dreht frei und leise, Fettpackung der Lager habe ich vor Jahren mal erneuert, da ist auch nichts verharzt, Tellerlager dreht leicht, Riemen greift wunderbar, ich sehe momentan nicht das Problem warum er mal stundenlang spiel und dann wieder rabiat abschaltet...bin mal gespannt ob ich irgendwo eine Ersatz Magnetodiode herbekomme um herauszufinden ob dieses Bauelement einfach gealtert ist oder auf Mobilfunk? anspricht...den gabs ja früher nicht.
  
 
 
 
P.S. habe mal das Geschwindigkeitspoti schnell hin und her gedreht als die Kiste das Spinnen wieder anfing, es scheint so, dass dieses 2 Funktionsebenen hat (Quasi ein entfremdetes Stereo Poti?) , einen Widerstand für die Motordrehzahlüberwachungselektronik (Sollgröße) zu geben und auf der anderen Ebene die Geschwindigkeit zu regeln, ich denke dass das Poti einfach innen staubig ist und deshalb je nach Raumtemp. das Gerät denkt es sei zu langsam und darum abschaltet wenn die Diskrepanz von vorgegebener Größe und Ist Größe des Motorsensors abweicht..(Stromaufnahme Motor wird evtl überwacht)  
 obwohl die mit mehrAmpere belastete und darum sauberere Regelebene des Potis korrekt die Geschwindigkeit vorgibt, werde das beobachten. 
Die Magnetodiode ist wohl unschuldig...
 
Viele Grüße
 
Yorck
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag
	  • hadieho, ZodiacWuppertal, Siamac, bikehomero, Tarl, Buckminster, HifiChiller, MacMax, El Zahni, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Endlich mal wieder ein schöner Dreher.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (08.05.2016, 21:49)andisharp schrieb:  Endlich mal wieder ein schöner Dreher. 
Dem kann man sich getrost anschließen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Wirklich eine sehr schöne Maschine. 
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 943 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.478 in 423 posts
 
Thanks Given: 802 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		09.05.2016, 08:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2016, 09:01 von Yorck.)
		
	 
	
		café_liégeoisWirklich eine sehr schöne Maschine. 
Ralf
 
Danke schön, das Gerät spielt klanglich genauso schön fundiert und bassstark und fein Aufgelöst wie der DUAL 701 mit V15/3 und HE Nadel.
 
Das orig 1969/70er Sony MM System (Erstausstattung bei dem doch damals sehr teuren Dreher) scheint ein sehr hochwertiges AT System zu sein, ich bin noch nicht dahintergestiegen welches genau das ist.
 
Die orig. Nadel scheint ellyptisch zu sein wenn man diese mit einem Mikroskop betrachtet...dünner Alu Nadelträger, ich würde sagen mindestens Shure M95 Qualität mit Sondernadel oder Ortofon M20 und nicht viel anders als V15 mit HE orig Nadel, allerdings muß man bei dem mittelschweren Sony Arm eine etwas höhere Auflage fahren als am 701, ich fahre 1,2 Gramm zur Sicherheit weil mir jegliche Daten zu dem System und der empfohlenen Auflage fehlen. Ein Philips 412 könnte wohl oben noch etwas offener spielen, aber ich lass den PS1800a original, es dürften nicht mehr viele 100% fast wie neu und original bestückt erhalten sein.
 
Das hier ist auch ein seltener und wirklich feiner Studio Dreher aus einem Studio der AFN
 
Der fette Sende-Arm schreit nach einem Denon DL103 wie mir scheint :-)
 http://www.ebay.de/itm/QRK-Galaxy-Studio...1973943282
 
 (09.05.2016, 08:51)Yorck schrieb:  café_liégeoisWirklich eine sehr schöne Maschine. 
 
Ralf 
 
 
 
Das hier ist auch ein seltener und wirklich feiner Studio Dreher aus einem Studio der AFN, quasi ein US EMT! 
 
http://www.ebay.de/itm/QRK-Galaxy-Studio...1973943282 
 
![[Bild: 2djcvfk.jpg]](http://i65.tinypic.com/2djcvfk.jpg)  
 
Besonders reizvoll die LED Digitalanzeige in Kombination mit dem archaischen 60s Reibrad Antrieb (Den ich sehr schätze)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Dirk, ohne Dir nahetreten zu wollen - Deine Beiträge sind oft ziemlich anstrengend zu lesen, speziell wenn Du auf den Post eines Kollegen antwortest oder diesen zitierst. 
Das ist dann derart unübersichtlich, dass zumindest ich gleich schon keine Lust mehr habe, weiterzulesen. Und ich habe den Eindruck, dass es anderen Kollegen genauso geht.
 
Vielleicht kannst Du Dich ja mal ein wenig mit den Funktionen Antworten und Zitieren beschäftigen, denn das ist keine große Hexerei - wenn auch zugegebenermaßen komplexer als früher.
  
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • winix, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 943 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.478 in 423 posts
 
Thanks Given: 802 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		09.05.2016, 10:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2016, 10:26 von Yorck.)
		
	 
	
		Sorry, die Ergonomie der Antwort Funktion ist hier irgendwie total seltsam...ich versuchs zu verbessern. 
   
Viele Grüße
 
Yorck
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag
	  • Ivo, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Der Tonarm sieht so nach Rek-O-Kut aus    
	 
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Rattenscharfes Teil, gleich auf die Beobachtungsliste gesetzt. Kommt aus Hamburg. :-) 
 
Kann der auch 78rpm, Yorck?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Den Verkäufer kenne ich aus einem "Deal" vor 3-4 Jahren, er ist absolut vertrauenswürdig ...    
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (09.05.2016, 11:09)beetle-fan schrieb:  Der Tonarm sieht so nach Rek-O-Kut aus    
Nö, steht REKOKUT dran.    
 
 (09.05.2016, 11:12)Joshua Tree schrieb:  Kann der auch 78rpm, Yorck? 
Wenn Du die Elektronik umbaust, kann der notfalls sogar 156.     
So wie er da steht, hat er aber nur 33 und 45 - schliessliche hat er nur zwei Tasten für die Geschwindigkeit (Lo/Hi).    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • beetle-fan
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin, 
 (09.05.2016, 11:12)Joshua Tree schrieb:  Rattenscharfes Teil, gleich auf die Beobachtungsliste gesetzt. Kommt aus Hamburg. :-) 
Das ist ein gewerblicher Anbieter aus dem Grindelviertel, der hat da auch ein Ladengeschäft.
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • winix, Tarl, xs500, Rainer F
 
 
 
	 
 |