Beiträge: 6.360
	Themen: 53
	Thanks Received: 
3.399 in 1.236 posts
Thanks Given: 1.271
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Gibt es eine einfache und gute oder nur gute Möglichkeit ausgelutschten Audio-out Buchsen (3,5 mm Klinke) Herr zu werden.
An zwei Laptops habe ich das Problem, dass fast nur noch Brumm oder ein Kanal kommt. 
Lassen sich die Buchsen relativ leicht austauschen oder gibt es einen Königsweg? 
Bin für Tipps dankbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097
	Themen: 160
	Thanks Received: 
4.444 in 1.034 posts
Thanks Given: 1.038
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Aehmmm..leicht austauschen geht schon. Königsweg waere, was Gscheits davor, anstatt Laptop..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360
	Themen: 53
	Thanks Received: 
3.399 in 1.236 posts
Thanks Given: 1.271
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Laptop ist schon ok. 
Der eine hängt bei meiner Tochter an einer Mini-Anlage und der zweite hängt bei mir im Nahfeld. Mehr muss da nicht.
Also aufschrauben und auslöten?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097
	Themen: 160
	Thanks Received: 
4.444 in 1.034 posts
Thanks Given: 1.038
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Ja, wuerde ich. Ist am Leichtesten, obwohl, es gibt auch rel. guenstige D/A Wandler ueber USB. Das waere einfacher im Endeffekt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547
	Themen: 53
	Thanks Received: 
2.276 in 711 posts
Thanks Given: 2.725
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		z.B. so ein olles Behringer Audio Interface für 30 Ocken. Hängt bei mir an der Büro Anlage und hat sogar Cinch Out.
	
	
	
Gruß,
Friedrich
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag
	  • Don Tobi
 
	1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag
	  • Don Tobi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360
	Themen: 53
	Thanks Received: 
3.399 in 1.236 posts
Thanks Given: 1.271
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Das mit dem externen D/A Wandler über USB scheint mir interessant. Hebt wohl auch die Qualität.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 657
	Themen: 54
	Thanks Received: 
419 in 169 posts
Thanks Given: 41
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		kommt auf den lappy an einige haben die Audio out buchsen auf ner externen platiene die ist schnell getauscht ansonnsten müsste man den lappy komplett zerlegen und löten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360
	Themen: 53
	Thanks Received: 
3.399 in 1.236 posts
Thanks Given: 1.271
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Ich denke ich fahre die Variante mit dem Behringer Teil.
Mein Lappi macht es nicht mehr lange.