Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		13.01.2014, 02:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2014, 02:42 von spocintosh.)
		
	 
	
		Nochmal OT: 
Man kann sich nicht selbst "entschuldigen". Man kann nur den Geschädigen um Entschuldigung bitten. Sich nach einer Verfehlung selbst zu "entschuldigen", ist im Grunde nochmal so schlimm wie die Verfehlung selbst. 
Und das mit der deutschen Pluralform wäre eigentlich wirklich mal einen eigenen Thread wert...   
OT off.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, Cpt. Mac, Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  3.109 in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Hrrrm. 
Jetzt hatte ich auf den Vulkanier gehofft, aber der lässt bloss den Doitschlehrer raus. 
Muss ich also... - ich grübl da nämlich schon den ganzen Tag dran rum.
 
Vorneweg: Ist nicht bös´ gemeint und es tut mir sogar ehrlich Leid, dass es jetzt und hier ausgerechnet den Peter trifft, denn es ist ja ein doch verbreitetes Phänomen, welches ich schon häufiger auf den "artgerechte Geraffel"-Fottos bewunderte...
 
Aber: Wie unschwer zu erkennen, stehen die Lautsprecher in einem gefliessten halligen Raum, schön WAFgerecht mit dem Lineal ausgerichtet, Einer in die Ecke gekletscht, und laut Auskunft der Andere mit reichlich Luft zur Seite. 
Ziiiiemlich Suboptimal also.
 
WIE BITTESCHÖN kann man damit nur Ansatzweise  "Bühne und ein dreidimensionales Klangbild" erzeugen? Das geht doch da gar nicht. Oder sind die LS da nur fürs Foto aufgebaut? Gerade die Yamahas sind recht empfindlich, was die Aufstellung angeht, und so, wie sie präsentiert sind, KÖNNEN die gar nicht klingen. BTST.
 
Einer noch:
 Zitat:Sie klingen von ganz leise bis (ziemlich) laut einfach klasse und nerven dabei nie. 
Gemeint sind die Yamahas. 
Ehrrm. Mit allem gebührenden Respekt - aber LEISE klingen die NS-1000 wie eingeschlafene Füsse. Die leben erst bei orntlich Pegel auf. Ist eigentlich allgemein bekannt. 
Und für mich auch der Grund, warum ich die Dinger (als Yamahafan wohlgemerkt) nicht leiden kann.
 
Wie gesagt, das liess mich schon den ganzen Tag nicht los, und ich hoffe, ich kam wenigstens einigermassen diplomatisch rüber.   
Wenn nicht, schieb´ ich´s auf die Uhrzeit.   
	 
	
	
Gruss, Harry 
 
--  
“Romanes eunt domus!!”
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Wenn man leise hört, drückt man auf die Loudnesstaste, fertig.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Stereotyp, 0300_infanterie, mmulm
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
		
		
		13.01.2014, 11:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2014, 11:01 von dksp.)
		
	 
	
		Hallo Peter, 
ich will Dir einfach nur für Deinen bebilderten Vergleich danken   
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.836 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.265 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		13.01.2014, 11:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2014, 11:12 von Bastelwut.)
		
	 
	
		  Harry:
 
Whow....fundierte Kritik, freundlich rüber gebracht. Zu viel Fencheltee gestern Abend ?
 
Edit: 
Sorry, ich war so verwirrt, dass ich glatt vergaß:          
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  3.109 in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (13.01.2014, 10:39)andisharp schrieb:  Wenn man leise hört, drückt man auf die Loudnesstaste, fertig. 
So dähmlich der Spruch auch ist, weist er doch immerhin auf die Problematik.
 
Und auch bei Yamaha machte man sich darüber Gedanken. 
Loudness- taste war keine Lösung, da unflexibel und mit der groben Kelle.
 
Also entwickelten die Jungs aus Hamamatsu die stufenlose gehörrichtige Loudness (Bild unten von Audiokarma geklaut). Die wussten also schon, dass das  in der Praxis nicht so ideal ist mit ihren Tröten.
  
Die Idee dahinter ist, erst auf den Pegel aufzudrehen, auf dem man maximal hören will, und dann mittles Loudness die "gehörrichtige" Lautstärke einzustellen.
	  
	
	
Gruss, Harry 
 
--  
“Romanes eunt domus!!”
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Das ist aber kein Problem der Yamaha-Boxen, sondern eine Schwäche des menschlichen Gehörs, 
dass bei geringer Lautstärke die Mitten lauter gehört werden als Höhen und Tiefen.
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Stimmt, in der Bedienung nicht gerade intuitiv, aber vom Ergebnis sicher eine der besten Lösungen. 
Nur mit meinen Boxen funktioniert das nicht so richtig, die klingen auch ohne Loudness gut.   
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Ich muß nicht immer was dazu sagen, Harry. Manchmal fühl ich so müde, einfach nur müde. 
 
NS-1000 hatte ich etwa Anfang der 90er im Studio - und hab sie nach relativ kurzer Zeit rausgeschmissen. Das Thema ist für mich daher sowas von durch, daß es nur so eine Art hat. 
Und auch zu den Fliesen im WoZi hab ich schon ab und zu was gesagt, und auf der anderen Seite überhaupt keine Lust, mich in anderer Leute Einrichtungsvorlieben einzumischen... 
Was soll ich schon groß zu Sony vs. Yamaha sagen ? Die Sonys kenn ich nur von Bildern. 
 
Und zu guter Letzt muß man wohl davon ausgehen, daß Peter, der wirklich alle paar Tage was anderes ausprobieren kann und dementsprechend vermutlich allen was voraus hat, was den Geraffeldurchlauf betrifft, nun mal den Eindruck an der Stelle beschreibt, an der er es eben ausprobiert hat. 
Daß das in einem anderen Raum, bei anderen Vorlieben, bei anderer Musik, mit anderen Drogen und dem Himmel in genau dem falschen Rosaton vollkommen anders sein kann, wissen wir doch alle und setzen es stillschweigend voraus. 
Ist doch nicht umsonst bei jeder LS-Beratung zu lesen, daß man es immer erst in seinem eigenen Raum probieren muß. 
Ich würde nicht soweit gehen, daß gar nichts beurteilbar ist, solange nicht alles optimal ist. Bei wem ist es das schon ? 
 
Absolut gesehen hast du aber natürlich vollkommen recht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.855 in 547 posts
 
Thanks Given: 1.540 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ui geil - NS 1000 bashing - hoffentlich fallen jetzt endlich die Preise und ich komme auch noch zu einem gut abgehangenen Pärchen   
Gruß Uli
	  
	
	
WAF sub zero - what else   
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an NS700X für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an NS700X für diesen Beitrag
	  • dksp, Stereo-Tüp, Trötenreiter
 
 
 
	
	
		Bashing würde ich nicht sagen, sondern eher persönliche Eindrücke.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Auch für den Fall, dass ich mich wiederhole: 
Die (oder meine) Yamahas klingen auch ganz leise hervorragend! 
 
Der Tiefbass der bei Titel X, laut oder bei Zimmerlaustärke da ist, ist auch ganz leise da. Nur halt nicht so laut!   
Und auch das wiederhole ich gerne, es darf sich jeder selbst davon überzeugen.
 
Der Erste wird am Freitag Jörg (backinblack) sein. Warten wir mal ab, was er dazu sagt.
  
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • NS700X, Heinenlaender, charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.855 in 547 posts
 
Thanks Given: 1.540 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Alternative wäre wohl noch Coral XV - habe leider noch nie live gesehen. 
Genauso wie die NS 1000X - die habe ich auch schon ewig auf dem Schirm. 
 
Gruß Uli
	 
	
	
WAF sub zero - what else   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		13.01.2014, 21:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2014, 21:43 von Mani.)
		
	 
	
		also mir haben die Sonys auf dem Treffen klanglich als auch optisch besser als die Yammi`s gefallen...aber das heisst gar nix   
(obwohl keine lila Kabel dran waren    )
	  
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Du hast denen ja auch immer nur auf die Füße geglotzt...   
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Durchgeflieste Wohnzimmer sind top super! Da kann man nach der Party einfach mit nem Gartenschlauch ausspritzen...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		 (13.01.2014, 21:57)no*dice schrieb:  Durchgeflieste Wohnzimmer sind top super! Da kann man nach der Party einfach mit nem Gartenschlauch ausspritzen...  
oder nach dem Vollmondmord nach der Party. 
 
Ne, warum ihr da oben alles fliesen wollt, versteh ich nicht. Habt ja sogar Wohnzimmertische mit Fliesen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • contenance, Ichundich
 
 
 
	
	
		Jeder hat seinen Fetisch!   Lila Kabel, Männer-Haxn..............  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		"Gib mir Tiernamen! Nenn' mich Schinderhannes!"   
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Reißt euch in meinem Thread zusammen ihr Arschkrampen!   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Rot weiß Schranke hat gesprochen   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Die SB-10 habe ich schon lange rein aufgrund der Daten und Dimensionen als NS-1000-Konkurrenten vermutet, ohne letztere je gehört zu haben. 
Das Gitter vor dem Tieftöner ist interessant (habe ich schonmal gesehen auf einem Deiner Fotos). Ist das ein Originalteil? 
Ebenso interessant ist der Wirkungsgrad von 91dB/(Wm). Hast Du die Japanische Version? Die "europäische" hatte nämlich einen von 87dB/(Wm). Allerdings waren bei der jap. Version die Protection-Reset-Knöpfe hinten beim Kabelterminal und nicht vorne unter dem Technics-Logo. Wie auch immer – toller Lautsprecher; ich liebe seinen Sound! Und es ist mir auch völlig egal, was andere darüber sagen.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |