Beiträge: 1.994
	Themen: 150
	Thanks Received: 
3.277 in 596 posts
Thanks Given: 1.404
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
		
		
		23.09.2014, 16:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2014, 16:52 von applecitronaut.)
		
	 
	
		Hallo Allerseits,
Habe hier einen Marantz 2220, als auch einen NAD 140. Bei Beiden hätte ich gern die Stereoanzeige auf LED umgebaut. Leider funktioniert das nicht wirklich. Die LEDs schalten leider nur von dunkel leuchtend auf hell leuchtend um(bei Stereosignal). Was kann ich dagegen tun?
Danke
	
	
	
Gruß aus den Weinviertel
Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1.837 in 1.018 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
21
	 
 
	
	
		Moin,
der einfachste Weg waere, parallel zur LED mit ihrem Vorwiderstand einen Widerstand zu schalten, der so gross ist, dass der Gesamtstrom in die Naehe des Gluehlampenstromes kommt. Eine LED wird typischerweise auf 10-20mA eingestellt, der Widerstand muss den Rest uebernehmen.
73
Peter
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • stephan1892, applecitronaut
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855
	Themen: 69
	Thanks Received: 
759 in 248 posts
Thanks Given: 212
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Typenblatt der LED ist erforderlich, ich habe 35 mA im Hinterkopf....
Achtung, bei der Bemessung vom Widerstand den Spannungsabfall über die LED abziehen. Wenn also das Lämpsche mit 14V funzelt, den Widerstand auf 11 V auslegen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1.837 in 1.018 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
21
	 
 
	
		
		
		23.09.2014, 20:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2014, 20:31 von hf500.)
		
	 
	
		Moin,
die normale FeldWaldWiesen-LED betreibt man mit typ. 20mA. Bei roten LEDs stellt sich dabei eine Flusspannung von ca. 1,8V, bei gruenen und gelben von ca. 2,2V ein. Blaue und Weisse liegen bei 3-3,5V. Der normale Vorwiderstand fuer eine nicht-blaue/weise LEd an 12V ist 470 Ohm, das gibt etwa die 20mA. Mit 560 Ohm ist man etwas darunter und auf der sicheren Seite.
Die ueblichen Anzeigelaempchen fuer Stereo kamen mit 30-50mA aus, das kann man als Richtwert fuer den zusaetzlichen Widerstand ansetzen. Belastbarkeit beachten, 1W ist zwar etwas ueberdimensioniert, dafuer wird er nicht so warm. Den Anzeigekreis nicht ueberlasten, sonst ist der zustaendige Schalttransistor hin.
Vielleicht findet sich hier noch Jemand, der genau weiss, was fuer Lampen die betreffenden Geraete dafuer hatten. 
73
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.994
	Themen: 150
	Thanks Received: 
3.277 in 596 posts
Thanks Given: 1.404
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		Habe jetzt am Marantz einen 10k Widerstand drin damit funktioniert es einwandfrei. (2 weisse LED in Reihe und einen 560 Ohm Widerstand)
Es waren 2 Lampen 6,3v 0,04A mit 56 Ohm Vorwiderstand in Reihe, bei 14V
Spannung. Habe leider nicht wirklich den Durchblick wie man das richtig rechnet. (Asche auf mein Haupt)
Für den NAD habe ich leider keinerlei Unterlagen die da weiterhelfen könnten.
	
	
	
Gruß aus den Weinviertel
Markus