Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Vorstellung , von mir...und das hier
#1
Hallo At all ,

Ich möchte mich zuerst mal als Newbie vorstellen
Ich wohne im Raum Köln und bin ebenfalls leidenschaftlicher "Hifi-Messie" LOL
Beruflich bin ich bei der Firma Intertechnik als R&D Engineer (Bereich Lautsprecher Selbstbau) beschäftigt.
Vorab möchte ich versichern das ich hier im Forum Job und Hobbies gnadenlos trennen werde...
Schleichwerbung wird es also nicht geben (helfen tue ich natürlich gerne Drinks)
Als Anfänger habe ich noch nicht so viel zu berichten wie die Pro´s unter Euch und freue mich auf eventuelle Hilfe oder Anregungen um die immer größer werdende Sammlung zu pflegen und Erweitern.

Eigentliche Startfrage ich ich schon mal zufällig... Floet

Ich habe ein Sony Amp mit Tuner ergattert, Typen TA11 und ST11L
Vorab kein Plan über Jahrgang oder Wertigkeit

Verstärker lief bei Ankunft tadellos bis auf böse Kratzgeräuche usw.
O.K. alles mit Teslanol, Kontakt 60/61 etc. gereinigt
Am nächsten Tag, probelaufen angesagt...und das Resultat:

-Kratzgeräuche sind Vergangenheit Thumbsup
-Ein Kanal verzerrt und spielt nur noch Ultraleiser Dash1

Frage ist, was habe ich verbockt Sad2
Wo fange ich mit der Fehlersuche am besten an

Würde mich über eine erste Hilfe sehr freuen Freunde , weil die Gerätschaft sonst noch absolut Top aussieht.

Paar Bilder setze ich auch mal rein ....sobald ich verstanden habe wie das hier geht
Zitieren
#2
(26.05.2010, 13:02)Frickelmann schrieb: -Ein Kanal verzerrt und spielt nur noch Ultraleiser Dash1

Kontrolliere mal das Lautsprecher-Schutzrelais auf Korrosion/Oxydation. Möglicherweise liegt dort der Hund begraben. Denker


Edit: Hier deine Komponenten im Prospekt:

http://wegavision.pytalhost.com/sony78g/sony78-34.jpg


Gruß,

Peer
Zitieren
#3
Hey, herzlich Willkommen hier!

Mit Intertechnik verbinde ich den Namen Udo Wohlgemuth. Bestell ihm mal nen schönen Gruß und lotse ihn hier her Hi Mit meinem Nickname kann er vielleicht aus Hifi-Forum-Zeiten noch etwas anfangen.

Harald


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#4
Hallo,

Versuch mal die Quellenschalter zu bewegen, wenn die Musik spielt. Ich hab meinen Harman auch so bekommen, nach dem ich aus dem Rep.Thread die Anleitung von Armin befolgt hatte und mit selbstgebauten "Lederstäbchen" die Kontakte gereinigt hatte war davon nichts mehr zu hören.


Gruß Jürgen

Jester  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 

Zitieren
#5
(26.05.2010, 13:02)Frickelmann schrieb: Beruflich bin ich bei der Firma Intertechnik als R&D Engineer (Bereich Lautsprecher Selbstbau) beschäftigt.
Vorab möchte ich versichern das ich hier im Forum Job und Hobbies gnadenlos trennen werde...
Schleichwerbung wird es also nicht geben (helfen tue ich natürlich gerne Drinks)

Ich faends gut, wenn Du hier im DIY-Beireich mal das ein oder andere
Selbstbau-Projekt vorstellen wuerdest - da macht dann auch ein bisschen
Schleichwerbung nix. Ist ja immer alles ein Geben und Nehmen und ausserdem
findet sich hier sowieso immer einer, der sagt wie man es noch billiger macht. Wink3

Herzlich Willkommen! Drinks
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
#6
(27.05.2010, 10:36)Friedensreich schrieb: Ich faends gut, wenn Du hier im DIY-Beireich mal das ein oder andere
Selbstbau-Projekt vorstellen wuerdest...

Ich auch Oldie

Grüß Dich Drinks
Gruß
Volker

Auch im HiFi Portal zu finden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [KFKA] Kurze Frage, kurze Antwort zu Hifi & Elektronik Cpt. Mac 1.889 313.046 Heute, 17:56
Letzter Beitrag: Norbsi
  Dynaudio Lautsprecher, nur kurze Lebensdauer?? Rhapsody3004 56 37.655 22.04.2024, 19:11
Letzter Beitrag: Bananajack
  Kurze Frage bzgl Reichhalter & Co Reporter W102 EvaDoro 5 810 13.03.2024, 06:27
Letzter Beitrag: wardenclyffe
Music HiFi CD-Recorder Thread Vorstellung Richie 13 1.842 17.02.2024, 13:44
Letzter Beitrag: kaysersoze
  gibt es hier einen Philips-Thread ? nick_riviera 56 11.283 08.02.2023, 20:12
Letzter Beitrag: no_mp3
  Kurze Frage zur Akai GX-210D tiarez 1 1.225 27.03.2022, 11:47
Letzter Beitrag: sankenpi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste