Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ausgelutschte Audio-out Buchsen an Laptops
#1
Gibt es eine einfache und gute oder nur gute Möglichkeit ausgelutschten Audio-out Buchsen (3,5 mm Klinke) Herr zu werden.

An zwei Laptops habe ich das Problem, dass fast nur noch Brumm oder ein Kanal kommt.

Lassen sich die Buchsen relativ leicht austauschen oder gibt es einen Königsweg?

Bin für Tipps dankbar.
“Golf und Sex sind die einzigen Sachen, die Spaß machen, selbst wenn du nicht wahnsinnig gut bist.”
Zitieren
#2
Aehmmm..leicht austauschen geht schon. Königsweg waere, was Gscheits davor, anstatt Laptop..


Zitieren
#3
Laptop ist schon ok.

Der eine hängt bei meiner Tochter an einer Mini-Anlage und der zweite hängt bei mir im Nahfeld. Mehr muss da nicht.

Also aufschrauben und auslöten?
“Golf und Sex sind die einzigen Sachen, die Spaß machen, selbst wenn du nicht wahnsinnig gut bist.”
Zitieren
#4
Ja, wuerde ich. Ist am Leichtesten, obwohl, es gibt auch rel. guenstige D/A Wandler ueber USB. Das waere einfacher im Endeffekt.


Zitieren
#5
z.B. so ein olles Behringer Audio Interface für 30 Ocken. Hängt bei mir an der Büro Anlage und hat sogar Cinch Out.
Gruß,

Friedrich
[-] 1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag:
  • Don Tobi
Zitieren
#6
Das mit dem externen D/A Wandler über USB scheint mir interessant. Hebt wohl auch die Qualität.
“Golf und Sex sind die einzigen Sachen, die Spaß machen, selbst wenn du nicht wahnsinnig gut bist.”
Zitieren
#7
oder mein persönlicher Favorit, der Thingee von Blue Circle Audio..


Zitieren
#8
(23.12.2013, 00:22)Don Tobi schrieb: Das mit dem externen D/A Wandler über USB scheint mir interessant. Hebt wohl auch die Qualität.


Hm..nuja, digital ist eben 1 und 0. Es gibt keine halben Einsen, halbe Nullen ebensowenig. Die Verarbeitung der Daten und die Verstärkung ist bei nem Laptop wohl eher wie der Blinkhebel beim Auto..dabei..


Zitieren
#9
kommt auf den lappy an einige haben die Audio out buchsen auf ner externen platiene die ist schnell getauscht ansonnsten müsste man den lappy komplett zerlegen und löten
Zitieren
#10
Ich denke ich fahre die Variante mit dem Behringer Teil.

Mein Lappi macht es nicht mehr lange.
“Golf und Sex sind die einzigen Sachen, die Spaß machen, selbst wenn du nicht wahnsinnig gut bist.”
Zitieren
#11
(23.12.2013, 00:22)friedrich86 schrieb: z.B. so ein olles Behringer Audio Interface für 30 Ocken. Hängt bei mir an der Büro Anlage und hat sogar Cinch Out.

Soon Behringer Teil habe ich jetzt auch geholt.

Der Klanggewinn gegenüber der onboard audio Karte ist dramatisch.

Wieviel besser wird es denn noch mit einem besseren USB Audio Interface?

Am Läppi habe ich einen Vifa 10 BGS im Nahfeld unterstützt von einem 17er Vifa im BR Gehäuse als FAST-System.

Man das drückt jetzt richtig ins Gesicht...LOL
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pioneer C-4500 - Kompaktanlage (1972 - 1975) DIN Tape Out an Verstärker? floppybox 12 411 Gestern, 21:43
Letzter Beitrag: floppybox
  HDMI-Out ohne Funktion: Wie in die weitere Analyse gehen? Jarvis 9 2.563 09.05.2022, 19:05
Letzter Beitrag: scope
  Tascam 122mkII out of control - solution DATGrueni 62 18.879 26.07.2021, 12:56
Letzter Beitrag: havox
  Abschlußstecker für die unbenutzten Cinch-Buchsen Pa_200 37 9.949 05.06.2019, 07:19
Letzter Beitrag: Gorm
  Tektronix 2245A sec/div volts/div out of detent aber Knöpfe eingerastet havox 5 3.022 13.06.2018, 16:29
Letzter Beitrag: havox
  Kenwood DP-5030 CD Player "DISK OUT" Harry Hirsch 0 1.769 06.01.2016, 21:35
Letzter Beitrag: Harry Hirsch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste