| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
 21.09.2010, 21:03 
		Tach die Herren 
Nach langen Grübeln habe ich mich entschlossen einen meiner Traum Verstärker in den Zustand "Besser als Neu" zu versetzten .........
 
Das Projekt werdet ihr hier Schritt für Schritt verfolgen können ,natürlich werden die Rep-Updates in unregelmäßiger Folge hier weitergeführt    
Ich werde den Verstärker ,in den Augen so mancher ,vollkommen Über-Restaurieren  ,aber den Kritikern sei gesagt ,das das so für mich  der einzige Weg ist zu einem Gerät zu gelangen das meinen Ansprüchen genügt    
Aber wie so oft ist das immer ein zweischneidiges Schwert ,was gefällt besser ,ein Gerät das den Flair und den Gebrauch von Jahrzehnten zeigt also ......... oder ein Gerät das fast Steril "wird"    
Dies ist mein Weg (ob es der "richtige" ist möge jeder für sich selbst entscheiden )  
 
Ihr wisst ja alte Autos sind meine Passion und aus diesem Grund werde ich den Verstärker so Restaurieren ,wie ich das auch einem Alten Auto angedeihen lassen würde (Oldtimer) 
 
Nach dem Motto "richtig oder gar nicht"    
hiermit geht es los Ausgangsprodukt ,langsam wird er nun gereinigt und zerlegt
 ![[Bild: img0000149cl.jpg]](http://www.abload.de/img/img0000149cl.jpg)  ![[Bild: img00006qalb.jpg]](http://www.abload.de/img/img00006qalb.jpg)  ![[Bild: img00012hbu2.jpg]](http://www.abload.de/img/img00012hbu2.jpg)  ![[Bild: img00014qb6x.jpg]](http://www.abload.de/img/img00014qb6x.jpg)  ![[Bild: img00036uxvr.jpg]](http://www.abload.de/img/img00036uxvr.jpg)  ![[Bild: img00034xbsu.jpg]](http://www.abload.de/img/img00034xbsu.jpg)  
Er ist nun komplett zerlegt ,alle Blechteile wurden nun Galvanisch behandelt  letzte Woche abgeholt vom neu verzinkt ("Gold" ........... Silber und Schwarz sind als Farben auch möglich ,aber davon im laufe der Restauration dann mehr)
 
Das sieht dann so aus 
 ![[Bild: img00002hsc0.jpg]](http://www.abload.de/img/img00002hsc0.jpg)  ![[Bild: img000042rn6.jpg]](http://www.abload.de/img/img000042rn6.jpg)  
Hier ist eine der neuen Fronten  (inkl Abdeckung der Eingänge  und die der Beleuchtung ) bei Nr.2  auch frisch verzinkt und flux  angebracht
 ![[Bild: img00011lorx.jpg]](http://www.abload.de/img/img00011lorx.jpg)  
Die Kühlkörper sind vom Sandstrahlen (Glasperlen) und verdichten zurück , und gehen dann die Tage zum Lackierer (Schwarz Hochglanz)
 ![[Bild: img00006mqta.jpg]](http://www.abload.de/img/img00006mqta.jpg)  ![[Bild: img00005irwm.jpg]](http://www.abload.de/img/img00005irwm.jpg)  
...............es geht bald weiter   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Wow!!!!
Jungs, legt schon mal die Wixxx Taschentuecher neben die Tastatur!      
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Das Laden der Bilder dauert bestimmt länger als die komplette Restauration.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Sorry ich habe vergessen sie zu skalieren (wird beim nächsten Post "verbessert")   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		21.09.2010, 21:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2010, 21:39 von Friedensreich.)
		
	 
		Am Besten sind hier wohl diese  "thumbnails fuer foren cklick gross Bilder"   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Oder man legt sich halt doch mal einen DSL Anschluss ins Haus....  
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Ich habe DSL 16000
	 
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		die Ausgangsbasis sieht schon tip~top aus... ich glaube restaurieren wird Deiner Arbeit nicht gerecht, treffender ist wohl kultivieren  
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Hey Maddin! Welche Verstärker sind das denn nun? Der Transportschaden und der aus der Bucht von vor wenigen Tagen?
	 
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Maddin ist KA-9100 Teilelager Deutschland.     
Nein, coole Story hoffentlich gehts bald weiter!   
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 97  in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		 (21.09.2010, 22:00)Friedensreich schrieb:  Ich habe DSL 16000 
Wenn sich die Bilder dann immernoch so langsam aufbauen gibt einfach der Server nicht mehr her :S
	 
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]   Ringsheim 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Ne, ich denke da mehr an Andere!   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.802 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.101  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.803 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		6000. Hab auch kein Problem.   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.020  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Was Hamann für einen Ferrari, dass ......      das ist echt beeindruckend   
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
		Maddin, wenn ich das hier bei good-old-hifi so machen würde, müsste ich im Programm für das Rechnungen schreiben noch eine zusätzliche Stelle vorne vor dem Komma einrichten... 
Solchen Aufwand kann ja wohl niemand bezahlen - also wohl dem, der es kann und, noch wichtiger, der es dann auch tut! 
Mich würde interessieren, ob es einen Markt dafür gibt. Also im Klartext: würde irgend jemand rund 2000 Euro für so eine  
absolute Totalrestaurierung ausgeben?
 
Martin geht es ja wohl mehr um den Spaß, den er dabei hat! Den gönne ich Dir auch, Alter! Zu so einem Projekt habe ich dann auch gerne meine "Überreste" eines geschlachteten KA-9100 gespendet - ich wünsche Dir gnadenloses Gelingen!
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		22.09.2010, 09:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2010, 09:54 von wattkieker.)
		
	 
		Hier gibt es nur DSL 1500 (aber auch nur theoretisch), also kleinere Bilder wären schon nicht schlecht    
Maddin, es ist beeindruckend   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
		
		
		03.10.2010, 10:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2010, 10:06 von HisVoice.)
		
	 
		......und es geht weiter   (21.09.2010, 22:46)rappelbums schrieb:  Hey Maddin! Welche Verstärker sind das denn nun? Der Transportschaden und der aus der Bucht von vor wenigen Tagen? 
Nein das ist er nicht (Gott sei Dank denn der hat mir einige Magenschmerzen bereitet ) .Ich kann vermelden der VK hat beim "Schrott KA" den Betrag nach einer nicht zu schlagender Argumentationskette     voll zurückgeführt  
 
Das ging noch mal glimpflich aus    (außer das ein Verstärker Beau mutwillig zerstört wurde ......... nicht irreparabel aber mit einem nicht zu unterschätzenden Aufwand)   
  (22.09.2010, 08:11)armin777 schrieb:  Maddin, wenn ich das hier bei good-old-hifi so machen würde, müsste ich im Programm für das Rechnungen schreiben noch eine zusätzliche Stelle vorne vor dem Komma einrichten... 
Vollkommen klar Armin ,ein rechnerisch ist solch ein Projekt (selbst in Eigenleistung) vollkommener Unsinn .Da spielt eher der Ergeiz und die Freude am Instandsetzten und am Hobby  eine Rolle . 
Jemand der das Gewerblich macht  ,so wie du ,ist das nicht zu realisieren (damit meine ich natürlich nur den monetären Aufwand   ) 
 
Nicht umsonst wählte ich den Passus ...........der hat so nicht mehr alle   ,als Überschrift    
Ich werde nach Fertigstellung des Threads und des Gerätes mal die Rechnung "aufmachen" ,was er dann gekostet hat 
  (22.09.2010, 08:11)armin777 schrieb:  Zu so einem Projekt habe ich dann auch gerne meine "Überreste" eines geschlachteten KA-9100 gespendet - ich wünsche Dir gnadenloses Gelingen! Danke Armin ,zum einen für das Spender-Gerät und deinen Zuspruch  ,und naürlich auch in die Runde    
Hier nun der Tone Amp inkl Schalter-Batterie
 ![[Bild: img000052fsox.jpg]](http://www.abload.de/img/img000052fsox.jpg)  
Die Schalter ausgelötet (man sieht leider auf den Bildern nicht wie versaut die schon von außen sind  .............hier hat schon mal jemand mit irgendwelchen Mitelchen sich versucht, wie immer ,nicht  von Erfolg gekrönt    )
 ![[Bild: img000112wsxq.jpg]](http://www.abload.de/img/img000112wsxq.jpg)  ![[Bild: img00015jqqb.jpg]](http://www.abload.de/img/img00015jqqb.jpg)  
Nicht verwunderlich wenn man sich so eine Schalter mal geöffnet ansieht ,da hilft nur mit abrasiven Mitteln ,eine Reinigung ........sehr gute Erfahrungen habe ich Schleifpaste gemacht ,die Lackierer benutzen um Übergange oder Läufer bei zu polieren ,ein positiver Nebeneffekt ist ,das das in der Schleifpaste enthaltene Wachs das Metall auch leicht konserviert 
 
Vorher 
 ![[Bild: img00037aqs9.jpg]](http://www.abload.de/img/img00037aqs9.jpg)  ![[Bild: img00026hshb.jpg]](http://www.abload.de/img/img00026hshb.jpg)  ![[Bild: img00025pthp.jpg]](http://www.abload.de/img/img00025pthp.jpg)  ![[Bild: img00025pthp.jpg]](http://www.abload.de/img/img00025pthp.jpg)  
Nachher 
 ![[Bild: img00035ys6a.jpg]](http://www.abload.de/img/img00035ys6a.jpg)  ![[Bild: img000281qmq.jpg]](http://www.abload.de/img/img000281qmq.jpg)  ![[Bild: img00029qoi3.jpg]](http://www.abload.de/img/img00029qoi3.jpg)  
jetzt geht es weiter mit dem Kahlschlag der Bauteile ,alle Elkos fliegen raus 
 
Vorher 
 ![[Bild: img000042epuk.jpg]](http://www.abload.de/img/img000042epuk.jpg)  
Nachher
 ![[Bild: img0000239oer.jpg]](http://www.abload.de/img/img0000239oer.jpg)  ![[Bild: img000033wr92.jpg]](http://www.abload.de/img/img000033wr92.jpg)  ![[Bild: img000082no88.jpg]](http://www.abload.de/img/img000082no88.jpg)  ![[Bild: img0000738tay.jpg]](http://www.abload.de/img/img0000738tay.jpg)  ![[Bild: img000063lpq0.jpg]](http://www.abload.de/img/img000063lpq0.jpg)  ![[Bild: img000053gpon.jpg]](http://www.abload.de/img/img000053gpon.jpg)  
Die Ausbeute 
 ![[Bild: img000113wpah.jpg]](http://www.abload.de/img/img000113wpah.jpg)  
Messungen der Altteile ergaben Abweichungen von "nicht messbar" bis ca 15% in der Kapazität ,als Regel stellte ich fest je größer die Kapazität desto geringer die Abweichung vom Sollwert.
 
Als nächste folgt die Phonosektion  (der Quellenwahlschalter ist schon raus und gereinigt   )
 ![[Bild: img000062ixya.jpg]](http://www.abload.de/img/img000062ixya.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • DUALIS, bodi_061, bodi_069, Mo888 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Hammer!   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Wahnsinn, mit welcher Akribie du dabei bist   
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 
so viel Muße hätte ich auch gerne.
	 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.020  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
		Bei dem Versuch mal nachzukalkulieren, was ich für so eine Arbeit berechnen müsste, kamen mir immer wieder Summen in den Sinn, die mich an nicht geknackte Lotto-Jackpots denken lassen. Woran liegt das bloß?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 178  in 47 posts
 
Thanks Given: 81 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hi Maddin, 
das ist ja der Wahnsinn, halte uns auf dem laufenden , bin schon gespannt wie es weitergeht. 
Hast du auch ein Leben neben Hifi?    
lg
 
peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Allein das Bestimmen der Bauteile, das Raussuchen der Vergleichstypen, 
bist zum Aufgeben der Bestellung duerfte ein abenfüllendes Programm sein.   
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.046  in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		wahsinn martin! ich bin gespannt!   
		
	 |