27.05.2014, 11:55
Zum Zeitvertreib mal zwei Bilder, wie man eine ältere Onkyo Fernbedienung eigentlich zerstörungsfrei öffnen kann, um z.B. Flüssigkeiten zu entfernen oder die Batteriekontakte zu putzen.
Soll ja alles mal vorkommen.![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Beide Gehäusehälften sind umlaufend mittels der Haken/Rastnasen verbunden, welche an der Unterschale angespritzt sind.![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Am einfachsten geht es, wenn man mit nicht zu kurzen Fingernägeln am Batteriefach die ersten Haken löst, genau, mit dem Fingernagel etwas prokeln und sich dann auf beiden Seiten vorarbeitet.![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Die meist vorhandene Kreuzschlitzschraube muß natürlich raus, ebenso der Batteriefachdeckel ab.
Die Verkleidung für die Fotodiode ist nur eingeklemmt.
![[Bild: dsc_0289ikun8.jpg]](http://abload.de/img/dsc_0289ikun8.jpg)
Soll ja alles mal vorkommen.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Beide Gehäusehälften sind umlaufend mittels der Haken/Rastnasen verbunden, welche an der Unterschale angespritzt sind.
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Am einfachsten geht es, wenn man mit nicht zu kurzen Fingernägeln am Batteriefach die ersten Haken löst, genau, mit dem Fingernagel etwas prokeln und sich dann auf beiden Seiten vorarbeitet.
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Die meist vorhandene Kreuzschlitzschraube muß natürlich raus, ebenso der Batteriefachdeckel ab.
Die Verkleidung für die Fotodiode ist nur eingeklemmt.
![[Bild: dsc_0289ikun8.jpg]](http://abload.de/img/dsc_0289ikun8.jpg)
![[Bild: dsc_0292m8upl.jpg]](http://abload.de/img/dsc_0292m8upl.jpg)