Ich denke hoffe alle Alben von Styx zu haben, zumindest auf CD, bei Vinyl fehlen noch einige.
Styx schon immer einer meiner Alltime-Favorites. Absolutes Lieblingsalbum The Grand Illusion. Daraus auch meine zwei Lieblingssongs. Man in the Wilderness und vor allem Castle Walls. Hier beide im schönen Livemitschnitt von 76.
Styx waren mE immer sehr berühmt dafür ganz ausgezeichnete Studioqualitäten abzuliefern und dies live fast genauso abliefern konnten plus natürlich die herrlichen Improvisationen die das Liveerlebnis erst ausmachen.
Was mir bei Styx gefällt, das viele Songs eher harmlos und ruhig anfangen (Ausnahmen wie das grandiose Miss Amerika mal abgesehen), um dann wie ein Steigerungslauf nach hinten immer lauter und echt dynamisch werden.
Für meine Holzohren durch die Bank sauber produziert.
STYX - Wow. Ich hab die mal am 17.11.81 live gesehen, war die "Paradise Theatre" Show, aber sie haben auch alte Klassiker gespielt, vor allem eine Menge Songs meiner Lieblingsplatte von Styx (weil etwas rockiger):
Pieces Of Eight
![[Bild: p10006316tu0t.jpg]](http://abload.de/img/p10006316tu0t.jpg)
Hi Volker & Manni,
ich freue mich, dass es noch andere Leute gibt, denen Styx gefällt - ich habe auch fast alle Scheiben von ihnen als Vinyl, auch die großartige Grand Illusion-Scheibe.
Mir gefällt die Cornerstone allerdings fast noch besser - allerdings wechselt diese meine Reihung in Abhängigkeit von meiner Stimmung. Manchmal gefallen mir die älteren Sachen besser, manchmal die "neueren"...
Hier noch ein Beispiel für meine Kansas-Vorliebe: das Album "Point of Know Return" aus dem Jahr 1977 - cooler Titel, kongeniales Plattencover:
LG; Ivo
Und jetzt zu
Journey - die haben Mitte der 70er auch eher zeitgemäß progressive Musik gemacht, wie man diesem Video entnehmen kann.
Soundmäßig besser, musikalisch noch immer proggig der folgende Beitrag. Der Gitarre von Neal Schon hört man meiner Meinung nach deutlich an, dass er vorher in Carlos Santanas Band gespielt hat - fragt sich nur, wer zuerst da war...
Moin Rasselbande,
eins meiner Prog Lieblingsalben... Ich gebs zu, nicht jedermanns Sache...
In den Siebzigern war er mir nicht bekannt... zu viel Genesis und Van der Graaf gehört
Das Teil ist wirklich hörenswert!

Peter
Neues Album von einer meiner Lieblingsbands.
The Reign of Kindo - Play With Fire
hmmm, Spoci....
Ist das noch Prog?
IMHO ist das eher wavig.....

Peter
Ich war heute wieder mal mit dem Time Tunnel in Rumänien unterwegs...
Phoenix.... eine Legende unter den Ost Proggies....
Leider ist das Sleeve total abgerockt.... Aber das Teil ist so schwer zu finden...

Peter
(05.05.2013, 15:09)spocintosh schrieb: [ -> ]Die Efendi's Garden-Bänder sind schon mal gefunden...
Es gibt Neuigkeiten...
...mehr im Geraffel aus dem Studio-Thread.
Das neue Album
Fain von
Wolf People paßt hier übrigens hervorragend rein.
Kann man als
Stream komplett vorhören.
![[Bild: 68da.jpg]](http://img203.imageshack.us/img203/305/68da.jpg)
(10.08.2013, 19:50)space daze schrieb: [ -> ]Ich war heute wieder mal mit dem Time Tunnel in Rumänien unterwegs...
Phoenix.... eine Legende unter den Ost Proggies....
Wenn DAS keine Überraschung ist - die "Cantofabule" bekommt man schon noch, aber definitiv nicht mehr in dieser Fassung, das neue Cover ist farblich verhunzt und den Titel haben sie auch in "Cant
afabule" (wtf?) geändert (und auf der "remasterten" CD-Fassung hört man Plattenabtastgeräusche

)... der Sänger/Gitarrist, Nicu Covaci, irgendwann mal Architekturstudent, hat echt 'ne Meise: nachdem ihm keiner abgenommen hat, dass er der bessere Rob Halford ist, hat er vor Jahren von Deutschland aus die alte Band reaktiviert und kommt sich nun vor wie'n Halbgott (mindestens). Naja, dafür macht der Schlagzeuger dann einen auf Goran Bregovic, auch nicht besser...
Davon (und von Sfinx, der "Konkurrenz") hab ich Einiges...
Ich muss mal Fotos machen die Tage... In Rumänien selbst hab ih nix gefunden, alles ist aus der Bucht...
Aber egal, die Rumänen haben so goile Mucke Gemacht! Ich bin auch bald wieder in Bukarest
Dann gibts erst einmal gutes Bier von Silwa und Ursus, danach leggah Wein und Palinka!

Peter
Bist Du des Wahnsinns, Mann?!... Willst Du mich denn wirklich auf'm Gewissen haben?.... Boah, wie gerne würde ich mitfliegen................
Wag Dich mal in den "Club A" - vielleicht haste Glück und da spielt grad irgendeine der vielen jungen ideenreichen Bands... und trink ruhig 'n Silva für mich mit. Oder besser mehrere...
Hier übrigens noch'n schnelles Bild von Phoenix & Co...
![[Bild: bh6ydi9x.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/130818/bh6ydi9x.jpg)
Muß ich das, äh, brauche ich, öm, ist das eventuell, sagen wir mal...interessant für mich ?
Uhhh, da muss ich mich aber anstrengen....

Peter
Spoc,
Also erst einmal ist Bukarest Mega gute Location...
Denke ich aber, das Phoenix eventuell grenzwertig für Dich ist...
Ich denke die türkische Fraktion um Manco, Koray und Co passt besser...

Peter
Aber Phoenix ist dank unserer Forumsmuräne erreichbarer...

Der hat immerhin einen Kastenrecorder meines Vertrauens.
PS. Geile Lampe, Gerhard, sagte ich das schon ?
*schleim*

Spok, demnächst reist eine Sendung gen Salzhausen, da könnte auch mal was für Dich dabei sein...
Aber ich stimme Peter zu, die werden vermutlich nicht spannend genug sein für Dich. Wir werden's ja erfahren...
Achso: nööö, zur Lampe hast Du noch niemals nie nichts gesagt - zeig' ich ja auch zum ersten Mal
Und

Peter: wenn Deine Anstrengungen eine brauchbare
Progresiv TM "Puterea muzicii" hervorbringen sollten - haben wollen! Meine hab ich vor etwa 10 Jahren einem Toningenieur aus Bukarest ausgeliehen (!), er wollte sie digitalisieren... seither keine mehr in die Finger bekommen, jedenfalls keine die man noch auf den Plattenteller legen konnte (musikalisch vielleicht nicht gerade aufregend, aber die Texte stammen von einer ehemaligen Nachbarin aus Bukarest - da hängen paar Erinnerungen dran)...
Dit mittie Lampe war'n Scherz (quasi Autoironie), ick habse schon allzu oft gezeigt, Spok fing schon an zu witzeln.
Naaa toll - jetzt hab ich noch'n Konkurrenten bei der Progresiv TM! Sachma, wat suchste sonst noch so, damit ich weiß was ich erstmal verschieben kann...

(19.08.2013, 06:56)*mac42* schrieb: [ -> ]Naaa toll - jetzt hab ich noch'n Konkurrenten bei der Progresiv TM! Sachma, wat suchste sonst noch so, damit ich weiß was ich erstmal verschieben kann... 
Nope.... Ich hab zwei Händler in der Bucht, wo ich regelmäßig die OstProg Angebote scanne... aber direkt suchen tue ich momentan nichts! Ich muss auch sagen, dass ich kein fanatischer Sammler bin... steige meist aus, wenn die Preise über 30 Euro gehen....

Also wenn sie mal in der Bucht auftaucht; es wird Deine sein!

Peter
Na schaun mer mal, vielleicht organisiere ich ja zwei (hab jemanden in Bukarest drauf angesetzt)
So Jungs, nächster Tipp bitte!
Judas Priest.
Ohne Scheiß.
Das erste Album "Rocka Rolla" ist stellenweise sehr viel eher Progrock als Heavy Metal - hört Euch mal besonders die Tracks Winter/Deep Freeze/Winter Retreat und Run Of The Mill/Dying To Meet You/Caviar And Meths an.
LG, Ivo
Weitaus proggiger ist
"Solar Fire" von
Manfred Mann´s Earth Band.
Das ist irgendwann wie aus dem Nichts auf einmal eine meiner Lieblingsplatten gewesen - zu einer Zeit, als mir Musik nicht hart, schnell und eingängig genug sein konnte. Das spricht wahrlich für dieses Album...
"Father of day, father of night..."
Geiler Orgelalarm.
