Klar kann man auch ein neues Gitter machen lassen,aber dann isses ja nimmer orischinal
Volker ,was Du Dir immer für eine Arbeit machst ! Dies und die Ergebnisse sind einfach spitze!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Schneller Zwischenbericht.
Wie ich mir vorgenommen hatte habe ich die Gehäuse heute 2x satt eingewachst. Das kann jetzt schön bis Montag einziehen und antrocknen.
Dann habe ich mich des zweiten Gitters angenommen und wollte da etwas effektiver zu Werke gehen. Bewaffnet mit einem Japanspachtel bin ich dann auch prompt abgerutscht und hab mir den Daumen aufgeschnitten. Wie immer an der Hand/Finger blutet das sehr stark. Hoffe trotzdem heute abend spielen zu können.
Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte habe ich dann wieder die konventionelle Methode benutzt. Zur Erinnerung, von innen ist alles sehr scharfkantig weil roh. Man sieht hoffe ich gut das ich drauf angewiesen bin die jeweils senkrecht stehenden Stege von dem Zeug zu befreien weil das sonst hinterher nicht plan auf dem 3M zu haften kommt.
Kann es nicht besser fotografieren mit meiner Kompakten. Mir reichts, ich weiss ja auch um was es geht.
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Dann habe ich beide Gitter gewaschen(Zahnbürste), getrocknet und noch ein bisserl ausgebeult. Vielleicht würde ein Profidengler noch mehr erreichen, ich empfand das für gut. Auf dem Foto siehts nicht so toll aus aber das sind mehr Reflexionen als das da was ist. Ausserdem hatte ich das Gefühl...mach jetzt nicht mehr weiter sonst verschlimmbesserst du alles
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Dann habe ich die Gitter von aussen noch poliert mit NevrDull und die sehen in echt besser aus als ich das auf Foto bannen könnte.
Montag soll dann der Zusammenbau, Rückwandeinbau, DINkupplung anbringen, Klebeschildchen neu justieren und und und...
was für ein Aufwand Volker, alle Achtung
Hätte ich keine Geduld dazu
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Das ist schon eine sau Arbeit die Du da machst. Aber so werden die Isophon sicher wieder wie neu, und die sahen wirklich völlig abgerockt aus, ich hätte mich da gar nicht ran getraut. Ich bin mir aber sicher, das werden richtig klasse Lautsprecher, klanglich sind die sowiesi richtig gut.
Weiter so, Volker! Tolle Arbeit!
Danke für die Bülders und die Erklärungen.
Dirk
Hier dann mein heutiger Abschlussbericht.
Angefangen habe ich heute dann alle Klebebänder, Papier und Bierdeckel wieder zu entfernen und die Chassis so gut ich eben dran kam noch zu säubern. Sah dann so aus:
Dann habe ich die Front mit dem 3M Band vorbereitet.
Die Klebebandschutzfolie abgepiddelt und die Gitter eingeklebt. Im Moment des einklebens wusste ich schon wie ich es beim nächstenmal besser machen kann, jetzt war es ja schon zu spät. Es hält aber.
Anschliessend habe ich die Wolle wieder eingefüllt, Rückwand eingesetzt und verschraubt. Dann habe ich dem abgeschnittenen Kabel altersgemäss eine DINKupplung angeklöppelt.
So sieht es übrigens von innen aus.
So blieb als Letzter Arbeitsschritt ein dreimaliges Bürsten des Gehäuses mit zwei verschiedenen Schuhbürsten und einem Mikrofasertuch.
So sieht es dann jetzt aus, kurz nochmal zur Erinnerung:
Ich bin nicht hundertprozent zufrieden, da fehlen dann doch 2/3%, aber ich bin auch sehr pingelig. Vielleicht hätte man hier und da noch etwas mehr und da was weniger machen sollen. Selbstzweifel halt. Sind halt paar kleine Schmarren übergeblieben. Konnte aber nicht noch mehr runterschleifen dann wär das Furnier weg gewesen. Habe mich da eh schon auf ganz dünnem Eis bewegt.
Was mich ärgert ist das ein Foto einfach brutal aufdeckt. Sieht ja so aus als wenn die Gitter beulig wären. Sind sie aber nicht. Aber da wo die Beulen waren ist von aussen ein anderer Glanzgrad aufgrund der Einwirkung darauf. Das nervt mich schon.
Nu bin ich aber fertig und hoffe das war nicht zu langatmig oder gar langweilig. Jetzt dürfen sie gehen.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Tolle Arbeit Volker!
Eigentlich zu schade zum verkaufen, aber ich kenne ja Dein Platzproblem.
Dirk
schlicht der Hammer, Volker
![[Bild: respekt.gif]](http://www.unixboard.de/vb3/images/smilies/respekt.gif)
Sehr schön, das hat sich wirklich gelohnt!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Volker, du bist einfach der Wahnsinn!
![[Bild: beruf-045xp0f.gif]](http://www.abload.de/img/beruf-045xp0f.gif)
Sehr schoene Doku Volker
Die Lautsprecher hast du wieder klasse hinbekommen
Aergere dich nicht ueber die 2-3% bei den alten Kisten kommt das leider häufiger vor
die sehen super aus Volker
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
wenn ich die vorher Bilder anschaue
Du kannst 100% zufrieden sein
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
die sind ja schließlich schon über 30 Jahre alt.....
Bin echt beeindruckt
![Pray Pray](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/pray.gif)
also in meinem Alter
die sehen aber besser aus als ich
![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
musst dich halt auch von Volker abhobeln lassen
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
URIAH HEEP :
Tolle "Resozialisierung" - nur wer mit Herzblut bei der Sache ist, kann eine solchermaßen perfekte Arbeit abliefern. Ich zolle dir meinen allergrößten Respekt - Volker !
Groeten &
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Frank
Spitzenarbeit, Volker!
Nur die DIN-Kupplungen habe ich nicht verstanden. Früher hatte solche Boxen mit angearbeitetem Kabel immer etwa 3-5m Lautsprecherkabel dran und am Ende dann einen LS-Stecker. Die Kupplungen kamen nur dann nachträglich dran, wenn einer das mal abgeschnitten hatte.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Volker schrieb...
Nu bin ich aber fertig und hoffe das war nicht zu langatmig oder gar langweilig. Jetzt dürfen sie gehen.
Volker, wohin gehen sie denn. Kann ich da auch hin gehen, wo die hingehen?
Martin
Volker,
klasse Arbeit!
Ich beneide dich um deine Gedult, die du haben musst, um Lautsprecher so aufwendig zu restaurieren!
Wirklich sensationelles Ergebnis!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
(18.10.2011, 12:01)armin777 schrieb: [ -> ]Spitzenarbeit, Volker!
Nur die DIN-Kupplungen habe ich nicht verstanden. Früher hatte solche Boxen mit angearbeitetem Kabel immer etwa 3-5m Lautsprecherkabel dran und am Ende dann einen LS-Stecker. Die Kupplungen kamen nur dann nachträglich dran, wenn einer das mal abgeschnitten hatte.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Danke, Armin.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Ich schrieb ja......Dann habe ich dem
abgeschnittenen Kabel altersgemäss eine DINKupplung angeklöppelt.
Es waren ja nur noch die 10cm vorhanden. Ich entschied mich für eine Kupplung, weil mE die meisten zuhause wohl Stecker haben aber eben keine Kupplung. Ausserdem fand ich das unpassend an 10cm einen Stecker dran zu machen.
Ich wollte auch kein neues Kabel einziehen, nicht wegen dem löten sondern weil ich einfach weitesgehend den Originalzustand erhalten wollte.
(18.10.2011, 12:50)jagcat schrieb: [ -> ]Volker, wohin gehen sie denn. Kann ich da auch hin gehen, wo die hingehen? ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Martin
Martin, ich kenne deine körperliche Beweglichkeit nicht aber grundsätzlich kannst Du schon da hin gehen wo die LS sind. Die schwimmen dann eben im Nichtschwimmerbereich.
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
In der Bucht gehen sie garantiert weit unter dem angemessenen Preis weg! Schade um die schönen Boxen.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Dabei weiss ich ehrlich gesagt nicht was ein angemessener Preis wäre. Kann einfach keine richtige Preisvorstellung entwickeln.
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
Volker, gerade hab ich mir noch einmal die gesamte Dokumentation Deiner "Wiederbelebung" dieses schönen Lautsprechers angeschaut... ganz ehrlich, das ist großartige Arbeit die Du da abgegeben hast. Ich kenn das mit den letzten 2-3%,von denen man (vermeintlich) glaubt sie hätten besser sein können... aber sei mal ehrlich, die kennst nur Du und jeder der "Dein Werk" bestaunt, sieht diese 2-3% zum Einen nicht und zum Anderen, hält er Dich "für bekloppt", weil Du Dich darüber ärgerst... also mach Dir keinen Kopp, es lohnt sich nicht.
Ansonsten möchte ich mich Armin anschließen, wenn Du nicht musst, dann verkauf die Lautsprecher nicht (in der Bucht)... da steckt so viel Arbeit, Ehrgeiz und fachliches Können drin... es wäre einfach nur schade, wenn die so einfach weggegeben würde. Vielleicht findest Du ja noch eine Ecke, wo Du sie einfach mal stehen lassen kannst... oder mach es wie ich, ich "parke" manchmal Geräte die mir wert (und teuer) und zu schade für einen Verkauf sind, als Dauerleihgabe bei Freunden oder in der Familie, halt da wo gerade Bedarf ist...
Zum Abschluß noch mal "Statement" von einigen Beiträgen zuvor,
für mich bist Du der Meister der Oberflächen !
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Unterschreib!
P.S. Volker, ich verstehe aber schon, warum Du alle diese Schätze verkaufst. Irgendwie muss man sich schließlich dieses Hobby auch finanzieren.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Ja, das ist so, leider.
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Wenn ich alles behalten und geniessen wollte, müsste ich noch ein Haus anmieten.