29.10.2015, 21:47
29.10.2015, 21:47
29.10.2015, 22:34
und die dreht sich nun auch
gestern angekommen
hatte ich ja über discogs bestellt
ein verkäufer hatte die für ein paar euro darinnen
76 auf excello/nashbore rec
compilation der trip on it aus 68 und harpo knews the blues aus 70 und noch ein paar single versionen zusätzlich drauf![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
freue ich mich besonders
die war recht schwer zu kriegen
nicht weil se so viel wert wäre aber scheinbar die auflage nicht so gross oder halt einfach nur selten zum verkauf angeboten weiss ich nicht wirklich
![[Bild: 025.jpg]](http://www2.pic-upload.de/img/28715798/025.jpg)
![[Bild: 012.jpg]](http://www2.pic-upload.de/img/28715805/012.jpg)
bei diesen späteren aufnahmen spielt er ja auch für meinen geschmack auch so grossartige soulige nummern
aber auch seine version von boogie chillun is auch gross
aber bin halt voreingenommen![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
gestern angekommen
hatte ich ja über discogs bestellt
ein verkäufer hatte die für ein paar euro darinnen
76 auf excello/nashbore rec
compilation der trip on it aus 68 und harpo knews the blues aus 70 und noch ein paar single versionen zusätzlich drauf
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
freue ich mich besonders
die war recht schwer zu kriegen
nicht weil se so viel wert wäre aber scheinbar die auflage nicht so gross oder halt einfach nur selten zum verkauf angeboten weiss ich nicht wirklich
![[Bild: 025.jpg]](http://www2.pic-upload.de/img/28715798/025.jpg)
![[Bild: 012.jpg]](http://www2.pic-upload.de/img/28715805/012.jpg)
bei diesen späteren aufnahmen spielt er ja auch für meinen geschmack auch so grossartige soulige nummern
aber auch seine version von boogie chillun is auch gross
aber bin halt voreingenommen
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
02.11.2015, 01:31
04.11.2015, 21:21
08.11.2015, 13:56
´
Klassische Aufnahmen von Leroy Carr & Scrapper Blackwell aus den frühen 30er Jahren. 1962 zum ersten Mal
von alten '78er Schellack-Scheiben auf LPs mit 33 U/min gezogen und von Columbia wiederveröffentlicht...![[Bild: desismileys_3267.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3267.gif)
![[Bild: Blues_Before_Sunrise.jpg]](http://s15.postimg.cc/ntn09hkez/Blues_Before_Sunrise.jpg)
![[Bild: Blues_Before_Sunrise_II.jpg]](http://s18.postimg.cc/wcvvgw1bt/Blues_Before_Sunrise_II.jpg)
...................................... http://www.wirz.de/music/carrfrm.htm
´
Klassische Aufnahmen von Leroy Carr & Scrapper Blackwell aus den frühen 30er Jahren. 1962 zum ersten Mal
von alten '78er Schellack-Scheiben auf LPs mit 33 U/min gezogen und von Columbia wiederveröffentlicht...
![[Bild: desismileys_3267.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3267.gif)
![[Bild: Blues_Before_Sunrise.jpg]](http://s15.postimg.cc/ntn09hkez/Blues_Before_Sunrise.jpg)
![[Bild: Blues_Before_Sunrise_II.jpg]](http://s18.postimg.cc/wcvvgw1bt/Blues_Before_Sunrise_II.jpg)
...................................... http://www.wirz.de/music/carrfrm.htm
´
10.11.2015, 15:35
´
Die ersten beiden Bluesplatten auf dem renommierten US-Label Delmark waren die 1957 eingespielten und ab 1958 veröffentlichten Alben 'The Dirty Dozens' ( http://old-fidelity-forum.de/thread-1050...#pid646093 ) von Speckled Red plus 'Piney Woods Blues' von Big Joe Williams.
Die frühen Pressungen von 'Piney Woods Blues' aus den Jahren 1958/59/60 - mit dem alten, hellblauen Delmar(ohne 'k') Logo auf dem Label - gab's sowohl mit dunkelrotem als auch mit dunkelgrünem Coverbild.
Beides sehr schöne Motive, wobei die grüne Variante unten etwas seltener und schwerer aufzutreiben ist....![[Bild: desismileys_3333.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3333.gif)
![[Bild: dYzom58h.jpg]](http://i.imgur.com/dYzom58h.jpg)
![[Bild: Q1HFeGzh.jpg]](http://i.imgur.com/Q1HFeGzh.jpg)
................... http://spacerockmountain.blogspot.de/201...-1958.html
.....................
´
Die ersten beiden Bluesplatten auf dem renommierten US-Label Delmark waren die 1957 eingespielten und ab 1958 veröffentlichten Alben 'The Dirty Dozens' ( http://old-fidelity-forum.de/thread-1050...#pid646093 ) von Speckled Red plus 'Piney Woods Blues' von Big Joe Williams.
Die frühen Pressungen von 'Piney Woods Blues' aus den Jahren 1958/59/60 - mit dem alten, hellblauen Delmar(ohne 'k') Logo auf dem Label - gab's sowohl mit dunkelrotem als auch mit dunkelgrünem Coverbild.
Beides sehr schöne Motive, wobei die grüne Variante unten etwas seltener und schwerer aufzutreiben ist....
![[Bild: desismileys_3333.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3333.gif)
![[Bild: dYzom58h.jpg]](http://i.imgur.com/dYzom58h.jpg)
![[Bild: Q1HFeGzh.jpg]](http://i.imgur.com/Q1HFeGzh.jpg)
................... http://spacerockmountain.blogspot.de/201...-1958.html
.....................
´
11.11.2015, 21:33
´´
Zwei weitere Stücke aus der oben vorgestellten, klassischen Delta-Blues-Scheibe:
................................................................ http://m.nhacso.net/nghe-nhac/no-more-wh...Ybg==.html
Unnötig zu erwähnen, dass interessierte Hörer sich auch hier einmal mehr bevorzugt den Mono-Mix auf einer mehr als 50 Jahre alten, originalen Delmar(k)-Pressung zulegen sollten - Stimme & Gitarre klingen einfach natürlicher & knackiger als auf späteren ('Stereo'-)Reissues....
........................................................................................![[Bild: desismileys_6969.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_6969.gif)
´
Zwei weitere Stücke aus der oben vorgestellten, klassischen Delta-Blues-Scheibe:
................................................................ http://m.nhacso.net/nghe-nhac/no-more-wh...Ybg==.html
Unnötig zu erwähnen, dass interessierte Hörer sich auch hier einmal mehr bevorzugt den Mono-Mix auf einer mehr als 50 Jahre alten, originalen Delmar(k)-Pressung zulegen sollten - Stimme & Gitarre klingen einfach natürlicher & knackiger als auf späteren ('Stereo'-)Reissues....
........................................................................................
![[Bild: desismileys_6969.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_6969.gif)
´
12.11.2015, 15:25
´´
Das in den Augen mancher Fans beste Studio-Album im reichen Schaffen des legendären Lightnin' Hopkins ist (neben Mojo Hand, Fire Records 1962) auch gleichzeitig sein so ziemlich teuerstes und das am meisten gesuchte:
Lightnin' and the Blues, 1955 auf dem Label Herald erschienen: .. http://www.popsike.com/LIGHTNIN-HOPKINS-...67477.html
Gottlob gibt's eine gute & erschwingliche frühe Mono-Nachpressung - 1962 auf Mount Vernon Music unter dem Titel
Nothin' But The Blues! aufgelegt:
![[Bild: DbMV5Uuh.jpg]](http://i.imgur.com/DbMV5Uuh.jpg)
![[Bild: ZBgRrwih.jpg]](http://i.imgur.com/ZBgRrwih.jpg)
![[Bild: J23HzJYh.jpg]](http://i.imgur.com/J23HzJYh.jpg)
....................................................................
.. ![[Bild: desismileys_0090.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_0090.gif)
´
Das in den Augen mancher Fans beste Studio-Album im reichen Schaffen des legendären Lightnin' Hopkins ist (neben Mojo Hand, Fire Records 1962) auch gleichzeitig sein so ziemlich teuerstes und das am meisten gesuchte:
Lightnin' and the Blues, 1955 auf dem Label Herald erschienen: .. http://www.popsike.com/LIGHTNIN-HOPKINS-...67477.html
Gottlob gibt's eine gute & erschwingliche frühe Mono-Nachpressung - 1962 auf Mount Vernon Music unter dem Titel
Nothin' But The Blues! aufgelegt:
![[Bild: DbMV5Uuh.jpg]](http://i.imgur.com/DbMV5Uuh.jpg)
![[Bild: ZBgRrwih.jpg]](http://i.imgur.com/ZBgRrwih.jpg)
![[Bild: J23HzJYh.jpg]](http://i.imgur.com/J23HzJYh.jpg)
....................................................................
![[Bild: desismileys_3334.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3334.gif)
![[Bild: desismileys_0090.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_0090.gif)
´
15.11.2015, 19:23
![[Bild: ch0XfF4h.jpg]](http://i.imgur.com/ch0XfF4h.jpg)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
17.11.2015, 03:07
17.11.2015, 22:47
´
........................ http://www.allmusic.com/artist/dirty-blu...iscography
![[Bild: 6aPHjSDh.jpg]](http://i.imgur.com/6aPHjSDh.jpg)
.....................................................................![[Bild: desismileys_1292.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_1292.gif)
´
........................ http://www.allmusic.com/artist/dirty-blu...iscography
![[Bild: 6aPHjSDh.jpg]](http://i.imgur.com/6aPHjSDh.jpg)
.....................................................................
![[Bild: desismileys_1292.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_1292.gif)
´
18.11.2015, 22:42
´
![[Bild: 2bYJkVYh.jpg]](http://i.imgur.com/2bYJkVYh.jpg)
...................................................... http://www.spiked-online.com/images/charlie_hebdo3.jpg ..![[Bild: desismileys_2897.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_2897.gif)
´
![[Bild: 2bYJkVYh.jpg]](http://i.imgur.com/2bYJkVYh.jpg)
...................................................... http://www.spiked-online.com/images/charlie_hebdo3.jpg ..
![[Bild: desismileys_2897.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_2897.gif)
´
19.11.2015, 17:15
´
"....the unique facet of Beefheart’s Blues Playing has always been his understanding of the essentially irregular metric structures of much Mississippi Blues, and he has thus been able to translate the abrupt, quirky stridency of the early Blues Guitarists...."
.................................... http://www.beefheart.com/clear-spot-revi...ob-palmer/
![[Bild: YU8C1tHh.jpg]](http://i.imgur.com/YU8C1tHh.jpg)
........ ...............................![[Bild: desismileys_0280.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_0280.gif)
´
"....the unique facet of Beefheart’s Blues Playing has always been his understanding of the essentially irregular metric structures of much Mississippi Blues, and he has thus been able to translate the abrupt, quirky stridency of the early Blues Guitarists...."
.................................... http://www.beefheart.com/clear-spot-revi...ob-palmer/
![[Bild: YU8C1tHh.jpg]](http://i.imgur.com/YU8C1tHh.jpg)
........ ...............................
![[Bild: desismileys_0280.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_0280.gif)
´
19.11.2015, 17:42
20.11.2015, 11:59
20.11.2015, 15:57
21.11.2015, 21:16
22.11.2015, 21:39
´
Die bluesigste & beste Stones-Platte ist für mich immer noch Beggars Banquet.
Nach dem großen Ausmisten eines von lediglich drei Studioalben (von ursprünglich mehr als 20) dieser Band, welches ich in der Sammlung behalten werde - neben 'Aftermath' & 'Let It Bleed'.
Nix gegen 'Sticky Fingers' & 'Exile on Main Street' sowie einige Frühwerke der Gruppe. Doch in meinen Ohren gibt es hunderte von schwarzen Bluesaufnahmen aus den 30er/40er/50er Jahren, die kerniger & authentischer klingen. Da muss man dann irgendwann mal Prioritäten setzen und sich notgedrungen von einigen Scheiben trennen....![[Bild: desismileys_3188.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3188.gif)
![[Bild: RZOfrQbh.jpg]](http://i.imgur.com/RZOfrQbh.jpg)
´´
Die bluesigste & beste Stones-Platte ist für mich immer noch Beggars Banquet.
Nach dem großen Ausmisten eines von lediglich drei Studioalben (von ursprünglich mehr als 20) dieser Band, welches ich in der Sammlung behalten werde - neben 'Aftermath' & 'Let It Bleed'.
Nix gegen 'Sticky Fingers' & 'Exile on Main Street' sowie einige Frühwerke der Gruppe. Doch in meinen Ohren gibt es hunderte von schwarzen Bluesaufnahmen aus den 30er/40er/50er Jahren, die kerniger & authentischer klingen. Da muss man dann irgendwann mal Prioritäten setzen und sich notgedrungen von einigen Scheiben trennen....
![[Bild: desismileys_3188.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3188.gif)
![[Bild: RZOfrQbh.jpg]](http://i.imgur.com/RZOfrQbh.jpg)
´´
22.11.2015, 22:55
23.11.2015, 11:52
ich frage mich, ob Ihr von den ganzen Sachen auch Digitale Kopien als Flac oder so gemacht habt (nur um die Platten zu schonen versteht sich..) ?
PN ?
PN ?
23.11.2015, 14:34
´
Digitale Kopien? MP-Dateien? CDs?
Nö. Bei mir laufen ausschließlich '33er Langspielplatten & '45er Singles. Aber nur aus einem Grund - weil viele klassische alte Stücke auf '78er Schellack heute so verdammt selten und schwer zu bekommen sind.
Der geschätzte Pianist Little Brother Montgomery zum Beispiel: http://www.discogs.com/Little-Brother-Sh...se/4042473
Da muss ich mir Aufnahmen aus den 30er Jahren gezwungenermaßen auf einer 35 Jahre später erschienenen Schallplatten-Wiederveröffentlichung anhören. Immerhin wenigstens in original Mono und ohne Daten-Komprimierung....![[Bild: desismileys_1526.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_1526.gif)
![[Bild: ms8KygQh.jpg]](http://i.imgur.com/ms8KygQh.jpg)
´
Digitale Kopien? MP-Dateien? CDs?
Nö. Bei mir laufen ausschließlich '33er Langspielplatten & '45er Singles. Aber nur aus einem Grund - weil viele klassische alte Stücke auf '78er Schellack heute so verdammt selten und schwer zu bekommen sind.
Der geschätzte Pianist Little Brother Montgomery zum Beispiel: http://www.discogs.com/Little-Brother-Sh...se/4042473
Da muss ich mir Aufnahmen aus den 30er Jahren gezwungenermaßen auf einer 35 Jahre später erschienenen Schallplatten-Wiederveröffentlichung anhören. Immerhin wenigstens in original Mono und ohne Daten-Komprimierung....
![[Bild: desismileys_1526.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_1526.gif)
![[Bild: ms8KygQh.jpg]](http://i.imgur.com/ms8KygQh.jpg)
´
23.11.2015, 20:58
24.11.2015, 00:40
Ich habe auch ein paar Platten, aber die kann man auch digitalisieren, um die z.B. auch im Auto zu hören - für die Leute die keinen Mignon im Auto eingebaut haben
24.11.2015, 10:45
24.11.2015, 13:03
war ja nur ne Frage des Software-Austauschs