Der Markus hats einfach drauf!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Das nenne ich Handwerkskunst!
Nur keine halben Sachen, weiter so Markus.
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Großartig!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Hut ab.
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Ich freue mich schon auf den nächsten Restaurationsschritt.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Nix gibt's! Das TS in dieser Ausführung habe ich noch nicht.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Sosoooo, ein de luxe wäre nicht schlecht ...
Dann weiß ich ja schonmal Bescheid.
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Hallo Leute,
gestern ging es weiter, bis eben. Dieses TS hat es ernst gemeint, wollte einfach nicht so recht.
Frequenzband total verschoben, ging erst bei 95 Mhz los, multiple Aussetzer kamen noch hinzu, da musste ich erstmal
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
.
Also hier mal wieder mal ein paar Bilder, viel Spaß.
Abgedriftetes Frequenzband beim TS hier nachjustieren.
Der vergammelte Lichttaster ...
... nach seiner Reinigung.
Austauschpoti mit AN/AUS Schalter behoben 50% der Aussetzer.
Die anderen 50% gingen auf das Konto einer oxidierten Buchse für die Eingangsspannung.
Und hier das gereinigte und instandgesetzte Stück von unten. Aufkleber für Seriennummer und Kontrolle sind Reproteile von mir, in original Gilbfarbe.
Bald geht es weiter. Bis demnächst.
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Ich muss aufpassen, nich angefixt zu werden.
Faszinierend
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Ich bin immer wieder begeistert, wie perfekt das wird.
Steckt natürlich auch jede Menge Aufwand und Erfahrung dahinter...
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Markus,
Du könntest das echt professionell machen
![Pray Pray](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/pray.gif)
Hallo,
wie geschrieben, waren die Kontakte der Buchse für die Versorgungsspannung ziemlich oxidiert, so dass das Radio ziemlich oft von alleine ausging.
In solchen Fälle hilft ein Spezialwerkzeug. Holzspatel von ca. 1 mm Dicke am vorderen Ende keilförmig zuschneiden und mit 800er o. 1000er Schleifpapier bekleben.
Danach die Kontakte vorsichtig damit reinigen.
Weiter geht es mit dem Zusammenbau, bis später.
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Das sieht schon richtig klasse aus!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Tolle Detailbilder! Ich freue mich auf die Fortsetzung.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Wahnsinn, wie weit Du gehst. Wenn sich bei mir beim Waschen die Kontrollaufkleber lösen, sind sie halt weg. Bei wirklich schönen Stücken achte ich aber darauf, daß sie sich nicht lösen.
Deine Fotos sind echt immer wieder beeindruckend Markus
![King1 King1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/king1.gif)
Das ist ein Fake, das kann gar nicht sein
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Im Ernst - unglaublich
![Pray Pray](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/pray.gif)
und wieder ein Top restauriertes Gerät von Markus! Tolle Bilder noch dazu!
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Kunst kommt von Können!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Unglaublich was aus dem bajazzo TS aus dem Beitrag 232 geworden ist! Eine traumhafte Restauration ohne Kompromisse und eine
Bereicherung für jede Transistorradio Sammlung!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Well done!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Bruno das nächste Radio könnte ein de luxe sein oder ein TS in Echtholz sein.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Hallo Gemeinde
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
,
ich habe mal wieder einen Patienten. Diesmal mit schwersten "Hautproblemen". Hier werde ich wohl ein Skai schlachten müssen und das komplette Gehäuse damit neu beziehen.
![Rifle Rifle](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/rifle.gif)
Das Gerät stammt aus einer mechanischen Werkstatt. Öl, Metallspäne und Brandlöcher vom schweißen/schleifen runden das Krankheitsbild ab.
Das Gesamte Gehäuse ist instabil, die Verklebung hat sich gelöst. Normalerweise ein Fall für die Tonne, ich möchte es aber wieder mal wissen.
Viel Spaß!
Hier das schlechte Stück, wieder ein de luxe in schwarzem Skai. Irgendwie hat sich fast alles gelöst, was mal geklebt hat.
Zudem ist der Bezug leider auch verrissen, der Gittereinsatz gebrochen.
Also runter mit der alten Haut. Ups! Darunter wars mal etwas feucht.
Der ganze Kasten wackelt, werde ihn wohl komplett in seine Einzelteile zerreißen und komplett neu verkleben.
Hier geht es also bald weiter, bis denne ...
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)