Klingonendreher
Transrotor Falcon...
Sicher nicht der geglückteste Entwurf aus dem Hause Räke.
Hätte wohl grade Batman geschaut.
Da passt optisch ja mal so einiges nicht zusammen.
Dagegen ist sogar Colani eckig
Uaaah
Ok, aber die Krankheit an dem Bild ist dieses Armgeschwür. Stellt euch einfach nen DV darauf vor, dann sieht die Sache gleich ganz anders aus.
Ich find das interessant.
Ausserdem sind Direkttriebler sowieso das Einzige, was 2017 an Neuem, im Sinne des Fortschritts überhaupt noch Berechtigung hat. Alles Andere gibt's genügend und ist seit 20 Jahren nichts als Geldschneiderei, wenn man da noch behauptet, wie sensationell viel besser man das Frühstücksbrett jetzt machen würde.
Man könnte es angesichts von Thorens, Dual oder EMT u.v.a. auch geschichtsvergessen und anmaßend nennen...
Der Tonarm gefällt mir wiederum optisch noch am besten (das will was heißen), auch wenn die Farbgebung ... egal
Ist IMHO ein Origin Conqueror ...
Sieht aus wie ein Waffeleisen mit Herdplatte obendrauf.
ich find den irgendwie geil
Ich auch. Leider gibt die webseite überhaupt nichts an technischen Details her.
Womöglich ist auch das wieder mal nur ein weiteres Kickstarter Projekt mit einem einzigen existierenden Prototypen...
...bitte was...?!
Ist mir viel zu filigran.
Ja, deutlich zu filigran.
Da muss man nur mal ungünstig rankommen, dann fällt der Jenga-Turm zusammen.
Wie nennt man das denn? Landhausstil brutal?
Wow, das Ding ist so häßlich, daß es glatt als moderne Kunst durchgehen könnte...
(11.11.2017, 10:02)Tom schrieb: [ -> ]Wie nennt man das denn? Landhausstil brutal?
Shaiterhaufen...
Alternative Bezeichnung: Wohnungsanzünder.
Vor Hässlichkeit schön hieß sowas früher.
Ralf
Die Miele hatte aber einen kräftigeren Motor!
Ich könnte mir vorstellen dass das Ding im Halbdunkel wie ein elektrischer Stuhl ausschaut...
E-kel-haft
Gruß, Eric