03.01.2016, 22:57
03.01.2016, 23:02
Macht es nicht besser, am besten noch in Verbindung mit Fliesentisch
:
![[Bild: der-zentralrat-der-fliesentischbesitzer-ist-empoert.jpg]](http://pix.echtlustig.com/1307/der-zentralrat-der-fliesentischbesitzer-ist-empoert.jpg)
Quelle:http://pix.echtlustig.com/1307/der-zentralrat-der-fliesentischbesitzer-ist-empoert.jpg
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![[Bild: der-zentralrat-der-fliesentischbesitzer-ist-empoert.jpg]](http://pix.echtlustig.com/1307/der-zentralrat-der-fliesentischbesitzer-ist-empoert.jpg)
Quelle:http://pix.echtlustig.com/1307/der-zentralrat-der-fliesentischbesitzer-ist-empoert.jpg
03.01.2016, 23:03
Transrotor ist doch das beste Beispiel für Barock. Lauter nutzloses Metall in absurden Formen.
03.01.2016, 23:09
Barock ist für mich viele Schnörkel, der Artus ist ziemlich geradlinig (für meinen Geschmack) ... ist aber auch egal, muss/soll ja nicht jeder meinen Geschmack teilen ...
03.01.2016, 23:11
95% Schnörkel ohne jede Funktion ist geradlinig?
03.01.2016, 23:16
Es war schon wieder (m)ein Fehler darauf zu reagieren ...
Sachzich
03.01.2016, 23:19
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Fliesentischbesitzer
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
...man gut, das wir auch nen Fliesentisch haben...
03.01.2016, 23:41
"korkt" der ?
![[Bild: turntable_45022skp.jpg]](http://abload.de/img/turntable_45022skp.jpg)
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
![[Bild: turntable_45022skp.jpg]](http://abload.de/img/turntable_45022skp.jpg)
03.01.2016, 23:59
Ach du Ka**e ...
04.01.2016, 00:19
Eigentlich können wir aufhören, viel häßlicher kanns kaum werden
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
04.01.2016, 04:00
Zitat:Und an nem Transrotor Artus gehört kein Tonarm für 3 - 5k€ und auch kein TA für unter 1k€
Ich mach´s mal kurz:
Bullshit
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Räke hat für das oben im Video abgebildete Vorzeigegerät zwei Transrotor-gelabelte SME Serie V verbaut. einmal 9" und einmal 12". Und die liegen je unter 5K.
Wenn ich mich nicht irre, sind das bereits die teuersten Arme im TR-Programm.
Und selbst wenn sie es nicht sind, gehören die trotzdem da drauf.
04.01.2016, 04:42
Manchmal frag ich mich echt ob ich hier richtig bin. *lach
Ich sach's mal so, (das sind nicht meine Worte aber es ist gut getroffen) ein Transrotor ist im übertragenen Sinne die güldene Kloschüssel mit Goldpapier. Man kann auch nicht besser ablassen weil an der ähm… "Vorlage" und deren extremen Beschränkungen ändert sich nix wenn optimal gemacht, aber man kann sich besser dran hochziehen. Aber hey, ich hab so etwas bei den DATs ja auch, prinzipiell tuns auch die Studiogeräte. Aber der Consumer DTC-2000 ist nunmal der Gral der DATs… also steht er hier.
Was mich angeht das ganze ist doch eh relativ, ich finde z.B. den zuletzt gepusteten Elac im "Tolle Plattenspieler" thread extrem hässlich. Ich mag diese klobige unförmige Tonarmdingens gar nicht.
B&O hat genau das was ich mag, ganz filigrane arme. Genial! Aber auch dickere Arme... den gehassten Technics 1210 finde ich optisch 1a und auch teschnisch ist er das optimale für mich eigentlich. Rasendschnell zum Digitalisieren! Dual finde ich fast alle wieder hässlich im Gesamtdesign.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Wobei das eh wumpe ist, das ist meine Erfahrung. Solange der Nadelschliff nicht extrem scharf ist kann man die LPs ganz innen eh gleich in die Tonne kloppen dann ist jeder Plattenspieler in meinen Ohren HÄSSLICH! Seidenn man mag "Musik… ähm Klirrfaktor" der eigentlich nicht dazugehört. (ich mag das definitiv NICHT mehr) Und das ganze funktioniert mit einen brauchbaren Dual genauso wie mit einen technisch "ok'en" Technics oder guten Sony oder supi Thorens… ich hatte viele hier. Immer war es das gleiche. Scharfe Nadel machts OK…. nur nervt dann jeder Staubkorn, Ruhe gibt's nicht. Am Ende bin ich immer wieder bei Digital gelandet. Das andere war für mich Geldverschwendung auch wenn es haptisch und optisch definitiv schöner war.
Ich finde jeder soll selbst entscheiden was er toll oder nicht toll, hässlich oder schön, gut und doof findet.
Ich sach's mal so, (das sind nicht meine Worte aber es ist gut getroffen) ein Transrotor ist im übertragenen Sinne die güldene Kloschüssel mit Goldpapier. Man kann auch nicht besser ablassen weil an der ähm… "Vorlage" und deren extremen Beschränkungen ändert sich nix wenn optimal gemacht, aber man kann sich besser dran hochziehen. Aber hey, ich hab so etwas bei den DATs ja auch, prinzipiell tuns auch die Studiogeräte. Aber der Consumer DTC-2000 ist nunmal der Gral der DATs… also steht er hier.
Was mich angeht das ganze ist doch eh relativ, ich finde z.B. den zuletzt gepusteten Elac im "Tolle Plattenspieler" thread extrem hässlich. Ich mag diese klobige unförmige Tonarmdingens gar nicht.
B&O hat genau das was ich mag, ganz filigrane arme. Genial! Aber auch dickere Arme... den gehassten Technics 1210 finde ich optisch 1a und auch teschnisch ist er das optimale für mich eigentlich. Rasendschnell zum Digitalisieren! Dual finde ich fast alle wieder hässlich im Gesamtdesign.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Wobei das eh wumpe ist, das ist meine Erfahrung. Solange der Nadelschliff nicht extrem scharf ist kann man die LPs ganz innen eh gleich in die Tonne kloppen dann ist jeder Plattenspieler in meinen Ohren HÄSSLICH! Seidenn man mag "Musik… ähm Klirrfaktor" der eigentlich nicht dazugehört. (ich mag das definitiv NICHT mehr) Und das ganze funktioniert mit einen brauchbaren Dual genauso wie mit einen technisch "ok'en" Technics oder guten Sony oder supi Thorens… ich hatte viele hier. Immer war es das gleiche. Scharfe Nadel machts OK…. nur nervt dann jeder Staubkorn, Ruhe gibt's nicht. Am Ende bin ich immer wieder bei Digital gelandet. Das andere war für mich Geldverschwendung auch wenn es haptisch und optisch definitiv schöner war.
Ich finde jeder soll selbst entscheiden was er toll oder nicht toll, hässlich oder schön, gut und doof findet.
04.01.2016, 09:48
(03.01.2016, 18:23)scope schrieb: [ -> ]Transrotors Spitzenmodelle kauft man NICHT, weil man seine alten Platten abspielen möchte, die es - wie manchmal argumentiert wird- nicht auf CD gibt.Ich wage zu behaupten, dass so ziemlich alle Transrotor-Kunden sich so ein Ding aus genau einem einzigen Grund zutun*: weil sie die Kohle haben. Wenn man bei denen reinschaut, dann sieht man in den allerseltensten Fällen ein Ambiente, welches eine geschmackvolle "optische Ausstrahlung" aufweist. Da geht es um was anderes, nämlich um Statussymbole. So ein fetter Plattenspieler imponiert halt.
(...)
Man kauft sie wegen der schönen Handwerkskunst und ggf. wegen der optischen Ausstrahlung.
*es mag sein, dass es noch einen zweiten Grund gibt: weil der halb-private Hifi-Händler das Blaue vom Himmel verspricht, was die Klangqualität dieser Dinger angeht. Aber dass die mitnichten besser wie bei der preislich tieferen Konkurrenz ist sollte hier ja wohl allen klar sein.
04.01.2016, 11:44
Da dies hier im öffentlichen Bereich stattfindet, halte ich mich mal damit zurück
Pics von anderen zu posten.
McIntosh-Dreher sind glaub am europäischen Markt vorbei-designt worden![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
http://www.mcintoshlabs.com/us/Products/...uctId=MT10
Pics von anderen zu posten.
McIntosh-Dreher sind glaub am europäischen Markt vorbei-designt worden
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
http://www.mcintoshlabs.com/us/Products/...uctId=MT10
04.01.2016, 12:09
(03.01.2016, 22:57)Sachzich schrieb: [ -> ]Eiche rustikal auch Eiche P43 genannt, steht in den meisten deutschen Wohnzimmern
Das war in der Tat in den 70ern und frühen 80ern sehr populär. Aber ist die nicht irgendwann durch "rotbuche" abgelöst worden?
04.01.2016, 12:10
und gegen "birke Prolet" oder "Buchennachbildung Assi"
04.01.2016, 12:16
Heute ist wieder Nußbaumnachbildung im Schwange.
04.01.2016, 12:37
... na welch ein Glück, dass das OFF ein Hort des exzellenten Geschmacks ist ...
VG, micro-seiki (aka Roberto)
VG, micro-seiki (aka Roberto)
04.01.2016, 12:40
Hatte ich schon mal gepostet - dort drinnen machen sich viele hässliche Plattenspieler ganz formidabel:
http://www.cicero.de/stil/das-deutsche-w...tsch/55992
Und das dürften einige hier kennen: "Thomas wirft Dinge nur ungern weg: Das erkennt man an den alten Netzsteckern, Ladegeräten und Fernbedienungen, die er in einer der unteren Schrankschubladen aufbewahrt."
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
http://www.cicero.de/stil/das-deutsche-w...tsch/55992
Und das dürften einige hier kennen: "Thomas wirft Dinge nur ungern weg: Das erkennt man an den alten Netzsteckern, Ladegeräten und Fernbedienungen, die er in einer der unteren Schrankschubladen aufbewahrt."
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
04.01.2016, 13:07
Und ich hatte auch damals schon drauf geantwortet
Ich kann dieses erschaffene Wohnzimmer betätigen, da ich beruflich pro Tag ca. 6 Wohnzimmer sehe.
Also über 100 im Monat und ich mach den Job jetzt schon im 11. Jahr !
Es ist aber ein Trend zu erkennen, ich finde jetzt meistens sowas vor :
![[Bild: iLalb2rh.jpg]](http://i.imgur.com/iLalb2rh.jpg)
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Ich kann dieses erschaffene Wohnzimmer betätigen, da ich beruflich pro Tag ca. 6 Wohnzimmer sehe.
Also über 100 im Monat und ich mach den Job jetzt schon im 11. Jahr !
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
Es ist aber ein Trend zu erkennen, ich finde jetzt meistens sowas vor :
![[Bild: iLalb2rh.jpg]](http://i.imgur.com/iLalb2rh.jpg)
04.01.2016, 13:29
Warum hat der im letzten Bild zwei DVD-Player? ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
04.01.2016, 13:35
das darueber ist ein Bild-im-Bild-Fernseher ![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
04.01.2016, 13:35
Symmetrie ist gut fürs Auge.
Von dem Hersteller des Abwasserkanal Plattenspielers gibt es ein 2. Modell: http://www.audio-consulting.ch/?Products..._turntable
Einzeln betrachtet ok, aber in der Kombi unschlagbar.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Von dem Hersteller des Abwasserkanal Plattenspielers gibt es ein 2. Modell: http://www.audio-consulting.ch/?Products..._turntable
Einzeln betrachtet ok, aber in der Kombi unschlagbar.
04.01.2016, 13:35
Nussbaum, sagte ich doch.
04.01.2016, 13:35
Für das stereoskopische Sehen - sonst gibt's kein 3D... ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)