Ist aber endlich mal ein Gerät, was die Dame nicht immer umwirft, die prallt hier glatt wieder zurück
Ab der 5. Etage putz ich da aber selbst

Das sind die SUV unter den Plattenspielern, hoher Materialeinsatz für fast nichts.
(22.05.2023, 20:50)Mani schrieb: [ -> ]![[Bild: 20230521-111913.jpg]](https://i.postimg.cc/9XTZcj7M/20230521-111913.jpg)
So sehen beim Maler die Staubbesen aus. Vielleicht eine neue Verhökerquelle für mich, Highend Staubbürste.

Die sind ja fast ausnahmslos von erlesener Scheußlichkeit. Der violette verursacht unmittelbar Brechreiz. Was für Drogen muss man nehmen, um das schön zu finden?
Naja... "Auge des Betrachters" und so.
Versuchs erst mal mit Skopolamin/Stechapfel, dann spielen das Aussehen der Dich töten wollenden Angreifer wie auch die Ursache des Horrors keine wesentliche Rolle mehr.

dieses gruselige Teil wird dem Fred-Titel mehr als gerecht

Nach einer Flasche Absinth wirkt die Fräse wieder avantgardistisch

Sieht aus wie die Papierständer für alte Nadeldrucker wo man den Endlospacken Lochstreifenpapier unter den Drucker legen konnte.
Haben in der Arbeit noch paar so alte Dinger am laufen.
Vllt ne potentielle Geschäftsidee die Dinger als Zargen zu verkaufen wenn sie hoffentlich irgendwann mal ausgemustert werden.
Wird aus dem Plexiglasding dann ein NADELLESER-Ständer ?
Mir wurde heute dieser hier in einem Facebook-Feed vorgeschlagen:
Den find ich ja mal komplett grausam. Dafür ist er aber wenigstens teuer - das Komplettpaket (Laufwerk / Arm / TA / Entkopplungsfüße) ist für ca. 80000 Pfund zu haben, wovon übrigens mehr als die Hälfte auf den Tonarm entfällt...
Echtes Schnäppchen. Also - für Oligarchen. Die sind ja auch klar die Zielgruppe.
Cheers
F
ich finde den cool
aber der Preis

(12.07.2023, 13:49)Mani schrieb: [ -> ]ich finde den cool 
...
Du findest ja auch Dubai cool...

Dat hier (A-Bomben-Design (irgendwie

) von irgendwann vor 1954) is unschick
Auch wenn ich ihn selbst gekauft hab - die Optik des "Gehäuses" spricht mich auch nicht so doll an, die extreme Seltenheit (und das Laufwerk selbst) machte ihn aber trotzdem begehrenswert.
![[Bild: cobra06.jpg]](https://i.postimg.cc/R0nrkkvn/cobra06.jpg)
Hätte der eine andere Farbe. So ein zeittypisches Türkis dann wäre der richtig schick!
Cobra-Matic hört sich verschärft an.

Was hat denn das Laufwerk so besonderes an sich das man sich diesen Angriff auf den Sehnerv tagtäglich antut?
Es ist (vor allem ausserhalb der USA) äusserst selten, es hat die namensgebende Schlange als Arm und es ist stufenlos (Durchmesser/Drehzahl) zu benutzen und im Vergleich zu den Ausführungen nach 1954 hat es das Stroboskop für die Feineinstellung (was natürlich im 50-Hz-Netz nicht passt).
(12.07.2023, 16:06)ürchtenix schrieb: [ -> ]Dat hier (A-Bomben-Design (irgendwie
) von irgendwann vor 1954) is unschick 
Ganz im Gegenteil! Beilspielhaftes Atomic Age-Design.
Etwas aus der Mode gekommen, aber ein Ausdruck des Zeitalters.
Ich glaube, daß der Spruch "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" hier für die gezeigten Dreher besonders stimmt - oder auch auf fränkisch "Mei Katz' frißt Mais, iech mooch kaa..."
Deshalb heißt dieser Thread für mich "Seltene, ungewöhnliche Dreher..."