Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Decca/London/AEC Erfahrungen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
(22.09.2023, 22:55)HVfanatic schrieb: [ -> ]AtRoland_E: Wir hatten 2 gleiche Plattenspieler, allerdings unterschiedliche Phonoteile und nicht ausgepegelt.

Also unterm Strich sowas wie ein absoluter Volltreffer. Thumbsup
(22.09.2023, 22:55)HVfanatic schrieb: [ -> ]AtRoland_E: Wir hatten 2 gleiche Plattenspieler, allerdings unterschiedliche Phonoteile und nicht ausgepegelt. Für alle klang das Denon vergleichsweise muffelig... Dennoch war die Einigkeit ungewöhnlich groß. Aber wer weiss: Möglicherweise reine Vorstellungskraft. Kollektive Hysterie.
Nee nee das Ding ist einfach nicht toll . Hat 45 DM ab Japan gekostet, Genau wiibso ein kleines AT aus China bei 50 Stück 3 € kostet 
Geht auch bestimmt noch billiger . 
Wer aber mal unter dem Stereo Microscope hauchdünnen Silberdraht auf ein Spulen Kreuz gewickelt hat ,redet darüber nicht mehr .
Tobifix schrieb:

Zitat:EMT Studio Profi und Ausstatter hat den Austausch der Gummis alle 2 Jahre empfohlen
Das halte ich für sehr gewagt.  Intervalle von 6-8 Monaten wären wohl eher angemessen. Hi
Das geht um die Gummis .
Die haben die Dinger ausgetauscht wie sie wollten . Mussten es ja nicht bezahlen . Ich habe mal 200 EMT,s für den Holländer gekauft .
So 2 Jahre halten die schon .
(22.09.2023, 21:02)Tobifix schrieb: [ -> ]
(22.09.2023, 20:58)bikehomero schrieb: [ -> ]Wusste dass das nun kommt.....zwischenzeitlich liegt 2Pac auf, zweifelsohne sehr gut aufgenommen.

Er hat halt kein Decca und streamt nur oder der billig Tonabnehmer gibt es nicht her .  LOL

Das mit dem Schulhofniveau nehme ich zurück. Es ist eher Kita-Nieveau. Bei dir scheint das Schäufelchen angewachsen zu sein.
Es wird ja sogar vielfach die Haltbarkeit eines nackten Diamanten nur mit 500 Betriebsstunden angegeben, obwohl das vergleichsweise weiche PVC gar nicht in der Lage ist, das härteste Material der Erde  zu "schleifen".  Aber man will ja wieder neue Nadeln verkaufen... Floet
Jung ließ doch mal einfach so durch was du so von dir gibst , Das ist so richtig Trump Niveau. Gehe in dein Kinderzimmer und mahle weiter deine Mahlbücher aus

(22.09.2023, 23:15)Jottka schrieb: [ -> ]Es wird ja sogar vielfach die Haltbarkeit eines nackten Diamanten nur mit 500 Betriebsstunden angegeben, obwohl das vergleichsweise weiche PVC gar nicht in der Lage ist, das härteste Material der Erde  zu "schleifen".  Aber man will ja wieder neue Nadeln verkaufen... Floet
Clearaudio van den Hul und Benz geben so um die 8000 Stunden an . Bei hochwertigen Schliffen . Ich habe schon Diamanten mit viel mehr Stunden unter dem Microscope gesehen, die waren in Top Zustand . Allerdings oft mit dem verpönten Nassabspielen .
(22.09.2023, 23:16)Tobifix schrieb: [ -> ]Jung ließ doch mal einfach so durch was du so von dir gibst , Das ist so richtig Trump Niveau. Gehe in dein Kinderzimmer und mahle weiter deine Mahlbücher aus

Und du Bildungsrakete solltest besser Korrekturprogramme verwenden, um halbwegs verstanden werden zu können. "Mahlen" kann man Kaffee oder Pfeffer und der Imperativ von Lesen lautet lies... Denker
Genau das ist dein Niveau . Du entlarvst dich leider immer mehr
Wie hier schon andere geschrieben haben . Warum hier im Forum . Du kannst nichts . Du weisst nichts . Du hilfst niemanden .
Einfach nur ein armer Egozentriker der gegen alles ist ,was in sein so arm eingeschränktes Weltbild nicht passt . Such dir doch bitte bitte ein anderes Forum mit Leuten die so drauf sind wie du ,und lass uns hier unseren Spaß haben .
(22.09.2023, 23:31)Tobifix schrieb: [ -> ]Genau das ist dein Niveau . Du entlarvst dich leider immer mehr
Wie hier schon andere geschrieben haben . Warum hier im Forum . Du kannst nichts . Du weisst nichts . Du hilfst niemanden .
Einfach nur ein armer Egozentriker der gegen alles ist ,was in sein so arm eingeschränktes  Weltbild nicht passt . Such dir doch bitte bitte ein anderes Forum mit Leuten die so drauf sind wie du ,und lass uns hier unseren Spaß haben .

Wer ist denn "uns"? Ich habe hier mit vielen Vernunftbegabten regelmäßig Spaß. Außenseiter sind da eher Menschen wie du, die sich maßlos überschätzen, obwohl ihr schulischer und beruflicher Werdegang  eher zu bescheidenem Auftreten gemahnen sollte.
Schon wieder so eine unterirdische Nullnummer auf Trump Niveau. 
Der Unterschied zum Gold Stinkfisch bewegt sich nur noch im Mikrometer Bereich . 
Aber wenn es so an allem fehlt ,geht es wohl nicht anders .
Facepalm
So Typen wie du ziehen sich die Unterhosen mit der Kneifzange an und gehen zu lachen in den Keller . Wenn das überhaupt klappt .

Entschuldigung an alle hier im Forum . Aber wer mir hier blöde ans Bein pisst , da pisse ich zurück - 

Gehe jetzt ins Bett
Gutes Nächtle
Auweia! Das wird lustig, habe ich gedacht, da kommen bestimmt interessante Informationen, habe ich gedacht
Was habe ich bekommen? Nichts! Außer Leute die sich permanent anpissen
Ein Decca ist ein kontroverser Tonabnehmer, vielleicht interessiert sich jemand dafür...nichts!
Armselig!
8 Seiten beschimpfen, niedermachen , egal was man schreibt, Beschimpfungen , da bin ich etwas enttäuscht ☹️
Als Erinnerung an das Thema
[Bild: hY1ruBCl.jpg]
[Bild: lOEdLh8l.jpg][Bild: WdwbFcLl.jpg][Bild: 2vDovj8l.jpg]
[Bild: uKq1h7Dl.jpg]
[Bild: 8dxphepl.jpg]
[Bild: R5msRrpl.jpg]
Audiophile Grüße den Ken Kessler Bericht erspar ich mir. Ooch nö
https://www.kenkessler.com/hi-fi/garrott...cartridge/

Hififritze
AtHififritze: Das OFF ist primär ein Therapieraum, dennoch gibt es hier auch interessante Beiträge zu bewundern. Konzentrier Dich einfach darauf, und genieße ansonsten das Schauspiel.

Liebevoller geht es hier zu: https://www.hifitechforum.de/

ABER: Noch ist dort weniger los, es steht und fällt mit den Mitgliedern, den schönen Rahmen mit Leben zu füllen.
Was hält dich hier noch?
Wozu schreibst Du das, Udo?? Jeder hier hat exakt das gleiche Recht hier zu schreiben wie Du!!
Wir müssen Dich hier schließlich auch ertragen, obschon Du Dich noch immer nicht benehmen kannst.
Ich muss deine Penetranz erst recht ertragen.
...ist anscheinend noch zu Langweilig im bräsigen "hifitechforum" - das wird sich bestimmt bald Ändern , wenn erstmal solche Publikums-magneten wie Dieser Thread hier auch Dort Fuss fassen , um von den gleichen Hochkarätern zu immer Neuen Höhepunkten getrieben zu werden... Grin
Liebes Goldmakrelchen,
Nichts, da dies scheinbar eher ein destruktives anstatt informatives Forum ist
Aber , da es im jedem Forum Rechthaber, Besserwisser, Nichtswisser, dein Lieblingwort in diesem Thread Querdenker, Schlauberger, Vergrauler, Golems, Korinthenkacker, unerträgliche Vollidioten gibt, werde ich, der audiophile Hififritze, das mit stoischer Gelassenheit ertragen können!
Im Großen und Ganzen, wenn man sich die Antworten mancher Teilnehmer in anderen Threads ansieht,
ist, daß was hier abläuft nix anderes als eine Wiederholung einer Wiederholung einer Wiederholung .....
Aber DU bist mir echt Wurscht !
Allerliebste Audiophobe Grüsse
Dein Hififritze
(23.09.2023, 11:48)Goldmakrele schrieb: [ -> ]Ich muss deine Penetranz erst recht ertragen.

Na, dann zitiere ich mal Dich selbst:

Zitat:Was hält dich hier noch?

Sei doch einfach mal konsequent, anstatt immer nur eine dicke Lippe zu riskieren!
(22.09.2023, 20:54)Jottka schrieb: [ -> ]
(22.09.2023, 20:19)bikehomero schrieb: [ -> ]...

Wie auch immer, während ihr euch die Birne einhaut, sitze ich hier und hör gerade die gesamte Queen Live Killers mit dem Decca Super Gold und dem Isolator über die wunderschöne TS-2000F und meine mit Focals modifizierten SS-3100, übrigens vollkommen ungeeignet im Nahfeld mit ordentlich Power. Und wisst ihr was? Das Grinsen will nicht aus meinem Gesicht, so geil ist das. Wünsch euch allen ein schönes WE!

Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber die Live Killers habe ich schon vor Jahren verkauft, weil ich die miese Aufnahmequalität auf Dauer nicht ertragen konnte... Denker

Hast Du da nicht genau das geschrieben, was Du bei anderen Forumsusern bemängelst: Deine eigene Auffassung, hier von der von Dir subjektiv aufgefassten "schlechten" Aufnahmequalität? Der bikehomero hat seinen Spaß an der Platte, Du findest die schlecht aufgenommen. Zwei unterschiedliche Meinungen, da hat jeder von Euch aus seiner Sicht völlig Recht. Aber dass gerade Du so etwss schreibst, Jürgen? Wie kommt das denn???
Möglicherweise sind wir in einigen Jahrzehnten soweit, die objektive Aufnahmequalität messtechnisch überprüfen zu können... Lipsrsealed2
Nach heutigen Maßstäben ist jede Schallplatte schlecht, und es wirkt so manches mal schon ein wenig befremdlich, welche Hürden, und welcher Aberglaube eingebracht werden, wenn es um ein technisch vergleichsweise rückständiges Medium geht.
Hat man den richtigen Plattenspieler angeschafft, wird die Schallplattenwiedergabe zu einem kleinen Kunstwerk, das es überhaupt nicht nötig hat, mit esoterischem Unsinn beworben zu werden.
Dann hör doch was anderes
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12