| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.109  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		01.11.2017, 11:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 15:12 von scope.)
		
	 
		Da mach´dir mal keine Sorgen. Das funktioniert einfandfrei und trägt die paar Kilos völlig problemlos. Ich habe schon Sorge daffür getragen, dass  nichts wegrutscht. Ein speziell dafür ausgefräster Holz - oder Polyamidklotz würde keine echten Vorteile bringen, lediglich besser aussehen.  
Mich überkommt jedoch -besonders in deinem Fall- das Gefühl , dass du hier krampfhaft versuchst, irgendetwas Banales herauszupicken. Vielleicht aus vermeintlicher Solidarität denen gegenüber, deren seltsame Vorgehensweisen und endlose, teils tagelange Kreisfahrten ich hin und wieder hinterfrage.
 
Das kommt vermutlich nicht nur für mich ausgesprochen konstruiert und "blöde" rüber.....Man kann es garnicht übersehen. 
 
Hast du sonst noch Kritikpunkte in dieser Angelegenheit? Also "echte" ....und keine konstruierten? Also vielleicht  eine ungeeignete Zange oder ein Schraubendreher der dir nicht gefällt  ?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.771  in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.008 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		01.11.2017, 11:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 11:27 von Jottka.)
		
	 
		 (01.11.2017, 10:59)Neper schrieb:  Jemand, der hier immer wieder mit seiner typischen Süffisanz über 'Küchentischbastler' herzieht, steht sowas ausgesprochen schlecht zu Gesicht. 
Tja, wenn man jemandem fachlich nicht das Wasser reichen kann, sucht man eben verzweifelt nach Nichtigkeiten. 
Vielleicht solltest du die pinkfarbene Taschenlampe noch als Ansatzpunkt in Betracht ziehen...    
edit: Scope war schneller...
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • Cpt. Mac 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.109  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		01.11.2017, 11:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 12:29 von scope.)
		
	 
		Die Lampe ist vom Aldi....VOM ALDI!!  Nichtmal eine Rohde und Schwarz Taschenlampe!    Zitat:Und wer hier ständig derart hochprofessionelle Maßstäbe setzt,  
Dazu möchte ich auch noch etwas schreiben:  
Wenn ich etwas von professionellen Maßstäben schrieb, obwohl ich mich daran eigentlich nicht erinnern kann, dann verstehe ich darunter
 
1. Dass die Angelegenheit in einem Zeitrahmen erledigt wird, in dem ich nicht mindestens zwei mal zum Frisör muss. 
2. Dass die technischen Eigenschaften des Gerätes schlussendlich einen Kompromiss aus finanziellem Aufwand und entsprechend der Qualitätsklasse (und dem Alter) erreichter Parameter darstellen.
 
Dazu ist in der Tat -stellenweise- spezielles Material in der Werkstatt nötig.  Eine Spezialunterlage wäre ein Luxus, fällt aber nicht darunter. 
 
Ich habe so manchen CD-Player oder Plattenspieler schon auf "Stelzen" in den unterschiedlichsten Positionen aufgetürmt, und wenn es mal dazu kommt, dass ein Gerät umkippt, oder durch  
Unachtsamkeit irgendtwas verpolt wird (ist mir auch schon passiert), dann muss ich den Schaden danach  eben beheben. oder das Gerät abschreiben bzw. meinem Bekannten das Gerät bezahlen.
 
DA sehe ich nun garkein Problem.
 
Erst vor ein paar Monaten habe ich einen Receiver vom Volker vermessen wollen. Der ist mit Pauken und Trompeten abgeraucht....Na und?....Eine Stunde Lehrgeld und 20 € Material...Kann passieren....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		geht garnicht   
		
	 
	
	
		 (01.11.2017, 11:23)scope schrieb:  Mich überkommt jedoch -besonders in deinem Fall- das Gefühl , dass du hier krampfhaft versuchst, irgendetwas Banales herauszupicken. 
Wenn Du meinst. Mir ist sowas vor Jahren passiert und ich bin seither vorsichtiger geworden. Es hält Dich aber niemand davon ab, Deine Erfahrungen selbst zu machen. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht mit anderleuts Geräten passiert. 
 Zitat:Hast du sonst noch Kritikpunkte in dieser Angelegenheit? Also "echte" ....und keine konstruierten?  
Außer Deiner üblichen Großkotzigkeit fällt mir sonst gerade nichts auf. 
 
Ralf
 
  (01.11.2017, 11:31)scope schrieb:  Nichtmal eine Rohde und Schwarz Taschenlampe!  
Wenn überhaupt, dann von AP. Gabs vor Jahren als Werbegeschenk. Hast Du etwa keine bekommen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.109  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		01.11.2017, 11:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 11:55 von scope.)
		
	 
		Zitat:Wenn Du meinst. Mir ist sowas vor Jahren passiert und ich bin seither vorsichtiger geworden. 
Dann lass mich doch auch meine Erfahrungen sammeln. Wenn es mir erst  passiert ist, und ich danach finanziell am Boden liege ;    werde ich  sicher alles mit Spezialzwingen festmachen....Bis dahin bleibe ich "leichtfertig"      Zitat:Gabs vor Jahren als Werbegeschenk. Hast Du etwa keine bekommen?  
Doch, aber sie wurde von einer B77 zerdrückt, da sie das Gewicht der Maschine nicht tragen wollte    Zitat:Außer Deiner üblichen Großkotzigkeit fällt mir sonst gerade nichts auf.  
Einfach am Ball bleiben....Deine nächste Chance wird kommen.  Vielleicht baue ich da extra  eine "schlimme Sache"     für deine Bemängelung ein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382Themen: 1
 Thanks Received: 445 in 208 posts
 Thanks Given: 124
 Registriert seit: Apr 2016
 
	
	
		Auch wenn hier schon wieder in der Hauptsache schmutzige Wäsche gewäschen wird: Der Gleichlauf ist schon sehr beeindruckend. Der dürfte zu einem guten Teil auf Technics-Wissen über PLL-drehzahlgeregelte Motoren basieren und zeigt, dass diese RS… nicht nur Blender sind.
 Danke für's zeigen.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Magnet für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Magnet für diesen Beitrag
	  • scope 
	
	
		 (01.11.2017, 11:31)scope schrieb:  Erst vor ein paar Monaten habe ich einen Receiver vom Volker vermessen wollen. Der ist mit Pauken und Trompeten abgeraucht.... 
Dass Dir Deine Fanboys dafür noch die Füße küssen, war nicht anders zu erwarten. Mir wäre das trotzdem derart peinlich, dass ich damit hier nicht noch angeben würde. 
 
Ralf
	 
		
	 
	
	
		Ralf, Du verrennst Dich da in etwas.
 Als ich mal in Köln bei Dir zu Besuch war, habe ich Dich als freundlichen und umgänglichen Menschen kennengelernt.
 
 Zum oben genannten Sperrmüllreceiver: Der war in 15 Minuten ungefragt wieder repariert. Ich hatte nur um einen Funktionstest des Tuners am Meßsender gebeten, die anderen Gäste wollten aber mehr... Jetzt kann sich das Ding generalüberholt wider Willen schimpfen!
 
 Diesen schwachsinnigen Fanboy Begriff hätte ich gerne noch genauer definiert, da ich aus dem Justin Bieber Fan Alter irgendwie raus bin. Was ist daran verwerflich, dass ich zu einem Mitforianer einen persönlichen Kontakt pflege, wir ab und an mal ein Glas Wein trinken, wir mal ne Hifi-Messe besuchen oder sporadisch in wechselnder Runde frühstücken gehen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.109  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		01.11.2017, 14:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 15:07 von scope.)
		
	 
		Zitat:Mir wäre das trotzdem derart peinlich, dass ich damit hier nicht noch angeben würde.  
DU machst ja auch den ganzen Tag über nichts dergleichen. Wenn du damit ständig zu tun hättest, und somit vom Fach wärst, dann würdest du, dass es hin und wieder zu  Defekten kommt, wenn man Geräte an die Grenzen bringt.  Das gehört dazu.
 
Ich diskutiere hier anscheinend mit einem Blinden über einen Farbfernseher.
	 
		
	 
	
	
		 (01.11.2017, 14:09)Volker Krings schrieb:  Als ich mal in Köln bei Dir zu Besuch war, habe ich Dich als freundlichen und umgänglichen Menschen kennengelernt. 
Bin ich ja auch. Wir beide haben uns hier schon zu etlichen Themen, von Plattenbürsten bis zu ollen Volvos, problemlos unterhalten können. Schwierig wird es offenbar nur dann, wenn Dein süffisant-polarisierender Freund Scope ins Spiel kommt. 
 Zitat:Was ist daran verwerflich, dass ich zu einem Mitforianer einen persönlichen Kontakt pflege, wir ab und an mal ein Glas Wein trinken, wir mal ne Hifi-Messe besuchen oder ab und an mal in wechselnder Runde frühstücken gehen? 
Dagegen ist selbstverfreilich überhaupt nichts zu sagen. 
 
Aber so, wie Du jedesmal zu Tode beleidigt angeritten kommst, wenn irgendwer es wagt, Scope zu kritisieren, wundert man sich schon...
 
Ralf
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.109  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		01.11.2017, 14:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 20:35 von scope.)
		
	 
		Es kommt vermutlich   darauf an, an welch uninteressanten Mist "man" sich  hochzieht. 
Auserdem befolge ich mittlerweile deine Ratschläge . Es gibt also garkeinen Grund für weitere Aufregung.      ![[Bild: xSyhJTIh.jpg]](https://i.imgur.com/xSyhJTIh.jpg) 
		
	 
	
	
		Getroffenen Hunde bellen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Auf den Bericht zu diesem SL-P1200 bin ich jetzt schon gespannt!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • dedefr 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		01.11.2017, 16:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 16:49 von MacMax.)
		
	 
		 (01.11.2017, 15:56)Cpt. Mac schrieb:  Auf den Bericht zu diesem SL-P1200 bin ich jetzt schon gespannt! 
Der steht doch sonst immer in MG...
 
Na Näper, sind es wieder diese bösen Rundsteuersignale?    
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
		 (01.11.2017, 16:47)MacMax schrieb:  Der steht doch sonst immer in MG... 
Dort hat er sich kaputtgestanden...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.109  in 6.708 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		01.11.2017, 17:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 17:19 von scope.)
		
	 
		Zitat:Auf den Bericht zu diesem SL-P1200 bin ich jetzt schon gespannt! 
Nein, kein "Bericht" . Neper hat meine Gefühle zutiefst verletzt.....Drum berichte ich  nichts mehr.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 3.350  in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		 (01.11.2017, 16:47)MacMax schrieb:  Der steht doch sonst immer in MG... Was bedeutet MG?
	 
		
	 
	
	
		MG = Mönchengladbach, kreisfreie Großstadt im Westen von NRW.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.031 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.014  in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.392 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		...immer wieder Interessant , wenn uns ein Fachmann mit auf die Reise in die Innereien solcher Ausnahme-Gerätschaften nimmt , fachlich Relevante Beiträge von anderen Technikern runden solche Themen dann noch ab... 
...die Randfiguren & Ihre unsachlichen Bemerkungen gehören hier halt mit dazu   -   Wie dem auch sei .....
 
...Danke , Scope...!   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • scope, Jörgi 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		 (01.11.2017, 13:58)Neper schrieb:   (01.11.2017, 11:31)scope schrieb:  Erst vor ein paar Monaten habe ich einen Receiver vom Volker vermessen wollen. Der ist mit Pauken und Trompeten abgeraucht.... Dass Dir Deine Fanboys dafür noch die Füße küssen, war nicht anders zu erwarten. Mir wäre das trotzdem derart peinlich, dass ich damit hier nicht noch angeben würde.
 
 Ralf
 
Moin, 
das, was   scope da beschreibt.... 
Ich fuer meinen Teil werde da jetzt nicht mit Steinen schmeissen. Die Frage ist naemlich nicht, wem sowas passiert ist, die Frage ist, wem sowas _nicht_ passiert ist. Bei Vermessung/Reparatur von solchem Geraffel passiert es auf jeden Fall irgendwann mal, dass man aus Unachtsamkeit ein Geraet mehr oder weniger "abschiesst". Das kann schon damit beginnen, dass man mit der Messpitze abrutscht und dann knallt's...
 
73 
Peter
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • winix, JayKuDo 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 3.646  in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Danke scope für Deine fachlichen Beiträge. Mich interessiert es übrigens mehr, was in dem Gerät vor sich geht, als die Frage, wie das Gerät steht, oder welche Farbe Deine Lampe hat, sorry, aber das ist der typische Sack Reis, unwichtig und unnötig.Allerdings, ist man gut, sind die Kritiker nicht weit, war schon immer so.
 
Gruß 
Philipp   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag
	  • Jörgi 
	
	
	
		
	Beiträge: 382Themen: 1
 Thanks Received: 445 in 208 posts
 Thanks Given: 124
 Registriert seit: Apr 2016
 
	
	
		Also, ich finde den Technics CD-Player auf dem Elko schon sehr grenzwertig. .
 .
 Das gibt doch Dellen im Elko-Gehäuse!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Moin,du musst nur den richtigen Elko nehmen. Einen, der schon Ueberdruck entwickelt hat und daher gegenhalten kann ;-)
 
 Btw.: Besonders von Valvo/Philips gab(gibt?) es Elkos, die serienmaessig "Beulen " haben. Warum eigentlich?
 
 73
 Peter
 
		
	 |