Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Wer hat Erinnerungen zu Protestsongs, Gesellschaftskritischem, 'jugendlicher Aufmüpfigkeit' und Sonstigem was 'gegen den Strom' geht. 
Diesen Monat. am 14.11. jährt sich der Todestag von Franz Josef Degenhardt, deshalb fange ich mal mit ihm an.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Klasse Thread Thema, ich folge    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.094 
	Themen: 123 
	Thanks Received:  2.983 in 997 posts
 
Thanks Given: 2.641 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Klasse Idee, da fällt mir doch glatt Hannes Wader ein, und damit's auch noch ein wenig lustig ist natürlich den Tankerkönig 
 
	 
	
	
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		Frank Baier & Walter Westrupp, 1976 
Gibt wohl nix davon auf YT.
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		War zwar etwas später - aber die Kassette habe ich als Teenager immer strikt nur so gehört, dass meine Eltern nichts mitbekommen haben..... irgendwas zwischen Protest und sexueller Provokation.... 
 
Gruß
 
Thomas
	  
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Sicher kein 68er, aber Inspiration für Viele davon 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • oldsansui, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  203 in 73 posts
 
Thanks Given: 136 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Meine LP`s von Väterchen Franz höre ich manchmal, heute noch gerne. 
Viele Aussagen von ihm sind immer noch gültig. 
 
In dem LP Regalfach stehen auch noch Scheiben von Wolfgang Neuss, Schobert und Black, Ulrich Roski, Gebrüder Blattschuss und Wolf Biermann.
	 
	
	
  
  
und täglich spielt das Tape 
 
Heinz 
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an ReMa für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ReMa für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, Akool1
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		"Revoluzzer" weiß ich nicht, 68er eher nein: auf den Ostermärschen Anfang der 80er habe ich das hier bis zum Umfallen gehört: 
 
 
 
 
Die Platte hatte ich vor langer Zeit mal. 
 
Mir ist die Definition von "Revoluzzer" nicht ganz klar - sind damit jegliche politischen, sozialkritischen Lieder/Texte gemeint? 
 
Ach so, ja: "Hannes Wader singt Arbeiterlieder" habe ich vor einiger Zeit meinem Vater abgeschwatzt und die LP dann hier im Forum weitergegeben.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ich bin 68 geboren.Und auch noch am 7.11. Macht mich das jetzt zum Revoluzzer?   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag
	  • Ivo, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		13.11.2017, 19:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2017, 19:19 von Bernd_J.)
		
	 
	
		 (12.11.2017, 22:42)Ivo schrieb:  Mir ist die Definition von "Revoluzzer" nicht ganz klar - sind damit jegliche politischen, sozialkritischen Lieder/Texte gemeint? 
Ja, natürlich. Ich habe ja oben geschrieben "... alles was gegen den Strom geht...". Das schließt ganz klar auch die ein, die dem 'Bundesbürger' auch unpolitisch den Spiegel vorgehalten oder ihn in seiner Bürgerlichkeit erschreckt haben.
  
 (13.11.2017, 00:50)Ironside schrieb:  Ich bin 68 geboren.Und auch noch am 7.11. Macht mich das jetzt zum Revoluzzer?   
Wer weiß?     Auf jeden Fall: Herzlich Glückwunsch nachträglich    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ja die Arbieterlieder sind bei mir gelandet! Die hat was und für mich eine besondere Scheibe. 
 
Wader kannte kaum Jemand aus der jungen Generation bis die Hosen sein "Heute hier morgen dort" verrockt haben.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  362 in 102 posts
 
Thanks Given: 119 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Gerade erst entdeckt, das ist ja eins meiner Lieblingsthemen. Ich war '68 zwar erst 14 und'n Keks, aber schon politisch sehr interessiert (zum Leidwesen meiner Eltern und damaligen Lehrer    ) 
Degenhardt, Hüsch, Süverkrüpp, Wader, später dann K. Wecker   
und zum Thema Revoluzzer:
 Zitat:War einmal ein Revoluzzer, 
Im Zivilstand Lampenputzer; 
Ging im Revoluzzerschritt 
Mit den Revoluzzern mit 
 
Und er schrie: „Ich revolüzze!“ 
Und die Revoluzzermütze 
Schob er auf das linke Ohr, 
Kam sich höchst gefährlich vor 
 
Doch die Revoluzzer schritten 
Mitten in der Straßen Mitten, 
Wo er sonsten unverdrutzt 
Alle Gaslaternen putzt 
 
Sie vom Boden zu entfernen, 
rupfte man die Gaslaternen 
Aus dem Straßenpflaster aus, 
Zwecks des Barrikadenbaus 
 
Aber unser Revoluzzer 
Schrie: „Ich bin der Lampenputzer 
Dieses guten Leuchtelichts. 
Bitte, bitte, tut ihm nichts! 
Wenn wir ihn’ das Licht ausdrehen, 
Kann kein Bürger nichts mehr sehen, 
Laßt die Lampen stehn, ich bitt! 
Denn sonst spiel’ ich nicht mehr mit!“ 
Doch die Revoluzzer lachten, 
Und die Gaslaternen krachten, 
Und der Lampenputzer schlich 
Fort und weinte bitterlich 
 
Dann ist er zuhaus geblieben 
Und hat dort ein Buch geschrieben: 
Nämlich, wie man revoluzzt 
Und dabei doch Lampen putzt. 
 
Erich Mühsam, 1907 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag
	  • oldsansui, Ivo, Bernd_J, Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (11.01.2018, 19:34)wattkieker schrieb:  Gerade erst entdeckt, das ist ja eins meiner Lieblingsthemen. Ich war '68 zwar erst 14 und'n Keks, aber schon politisch sehr interessiert (zum Leidwesen meiner Eltern und damaligen Lehrer   ) 
Degenhardt, Hüsch, Süverkrüpp, Wader, später dann K. Wecker   
 
und zum Thema Revoluzzer: Wenn man bedenkt, das Erich Mühsam dieses Gedicht 'der deutschen Sozialdemokratie' gewidmet hat, merkt man, das sich da nicht sooo viel geändert hat.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		zu den Liberalen gibts auch was nettes altes   
Hütet euch vor Liberalen 
Die nur reden, die nur prahlen 
Nur mit Worten stets bezahlen 
Aber arm an Taten sind: 
Die bald hier-, bald dorthin sehen 
Bald nach rechts, nach links sich drehen 
Wie die Fahne vor dem Wind.
 
Hütet euch vor Liberalen 
Jene blassen, jene fahlen 
Die in Zeitung und Journalen 
Philosophisch sich ergehn: 
Aber bei des Bettlers Schmerzen 
Weisheitsvoll, mit kaltem Herzen 
Ungerührt vorübergehn.
 
Hütet euch vor Liberalen 
Die bei schwelgerischen Mahlen 
Bei gefüllten Festpokalen 
Turm der Freiheit sich genannt 
Und die doch um einen Titel 
Zensor werden oder Büttel 
Oder gar ein Denunziant.
 
Robert Prutz (etwa 1848)
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.243 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  9.149 in 2.960 posts
 
Thanks Given: 2.554 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
 40
	 
 
	
	
		Diese "verfilzten" Liedermacher mochte ich nie, ausser vielleicht mal nen Wolfgang Ambros zwischendurch.. 
Entweder wollte ich Musik hören,  oder ich bin direkt selbst mal auf ne Demo, das fand ich effektiver als nur zuhören, was andere meinen. 
Das klingt wohl nicht sehr gut, trotzdem hat jede kritische Stimme meinen Respekt !  
Soviel dazu. 
 
Ich gebe zu bedenken, dass man "früher" sehr wohl noch verstand, einer guten Musik obendrauf per Text zu Inhalt zu verhelfen. 
Gesellschaftliche oder  politische Themen, gab es zuhauf in "normaler" Musik. 
Diese Musik allein war ja schon Affront genug, gegen unsere Altvorderen :-) 
 
Spontan fallen mir neben Bob Dylan, der thematisch aufrütteln konnte ( und hinter den Kulissen auch mal was bewirkte) ne Menge woodstockiger Kritiker ein. Mit toller Musik dazu. 
Aber,  Pink Floyd z.B.  hatte auch reichlich zu sagen. 
Kritisch, mit vielen historischen oder tagespolitischen Bezügen ( für uns schwer nachvollziehbar). 
Roger Waters hatte scheinbar eh ein Problem mit "Krupp Steelworks", "Porsch" u.Ä. :-) 
 
Auch die frühen AC/DC sangen von "upper class" und high society. 
Oder schlicht "the Jack" - Tripper . 
Kann man als gesellschaftskritsich gelten lassen :-) 
 
Nina Hagen, African Reggae, da werden gleich mind. 2 Gesellschaften gegen die Wand gefahren... 
Peter Gabriel, Hallo? Ich sag nur Biko !! 
 
Zappa... 
Synonym für den jährlichen Wandel amerikanischen Slangs, da kamen selbst meine Lehrer nicht mehr hinterher mit dem Übersetzen, spuckte Er der Gesellschaft ins Gesicht, konfrontierte mit harten Fakten. 
 
Bowie spielte im Hansastudio ein, schaute auf Berlin Ost,  und Heroes war geboren, ein sehr kritischer Text, schilderte er doch Berlins Alltag. 
 
Oder auch Politik mal andersrum - Ted Nugent hat sich ne Menge Hörer selbst abgeschossen, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Seiner Pro-Firearms-Propaganda. 
 
Cheech und Chong haben übrigens nie aufgehört, auf der Bühne für die Legalisierung von Marihuana zu predigen :-) 
Ja, siehste, Peter Tosh, Busch Doctor, "Legalize it" , "fight Glaucoma", Bob Marley - 
 
ey, ick brauch immer noch keine verfilzten Liedermacher, es gibt schon  zu Viele, die für mich sprechen:-) 
 
VG, 
Ritchie
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		18.02.2018, 20:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2018, 20:16 von wattkieker.)
		
	 
	
		Du kannst die amerikanische Protestszene nicht mit der deutschen Vergleichen, da gab es vollkommen verschiedene Themen. Hier geht es hauptsächlich um alles aus dem Umfeld der 68er und da waren Leute wie Hüsch/Süwerkrupp/Degenhardt/Wader ein Teil der Bewegung. 
 
Wenn du das so aufziehen willst, musst du auch die Iren dazu nehmen, gerade dort gab es eine Menge Gruppen, die schon sehr nah an der Gewaltszene gegen die Engländer waren. Beispiel? Gerne, einfach mal zuhören: 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.243 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  9.149 in 2.960 posts
 
Thanks Given: 2.554 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
 40
	 
 
	
	
		 (18.02.2018, 20:16)wattkieker schrieb:  Du kannst die amerikanische Protestszene nicht mit der deutschen Vergleichen, 
Pink Floyd waren GB, Nina Hagen deutsch, aber ja, "die Protestszene" war das natürlich nicht. 
Mitten mang Jener hatte ich ja nun mal  gelebt, im umbrüchigen Berlin. 
Selbst geburtstechnisch etwas zu spät dran, war ich aber ständig von älteren Intellektuellen, teils reichlich  Übriggebliebenen, und teils richtig krassem Volk umgeben.
 
Ende 70 hat mir ne Trümmertruppe in Kreuzberg erzählt, Berlin wird brennen, 1984 blabla, ja da wusste ich nich mal, watt die mir erzählen wollten. 
Wusst ich dann aber, als ich  bei der ersten 1.Mai- Brandschatzung zuschauerte.
 
Die räudige, so meine damalige Empfindung, Punkszene, Hausbesetzer, kaputtmachen, zu faul zum Arbeiten - also mit den damaligen Protestsongs bin ich damals  nicht gut warm geworden :-) 
Aber man nicht von mir stören lassen hier, bitte weiter im Text :-)
 
VG, 
Ritchie
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received:  2.905 in 538 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		 
 
Fiel mir nur angesichts der SPD Themen hier im Forum ein
	 
	
	
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		 
Hab ein paar LP´s von ihm, u. a. die: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • Akool1, Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Zupfgeigenhansel - Volkslieder II (1977)
"Zupfgeigenhansel folgte zunächst der Idee, deutsche Volkslieder mit freiheitlichem Charakter wiederzuentdecken, teilweise mit eigenen Melodien zu versehen und diese wieder populär zu machen. In den Volksliedern ging es um das Leben der „einfachen“ Leute der vergangenen Jahrhunderte. Inhaltlich handeln sie von Liebe, Not und Wagnis, Unternehmungslust, dem Stolz libertärer Geister, der Verachtung gegenüber Obrigkeit und Pfaffen sowie dem Widerstand gegen Militarismus. Die Musik Zupfgeigenhansels sollte einen Grundstein – neben Ougenweide, Hannes Wader und Liederjan – für eine alternative deutsche Volksmusik legen, jenseits der zu der Zeit konservativ besetzten traditionellen Volksmusik. Ein Kritiker schrieb einmal: „Heino möge diese Lieder hören, damit er aufhört, seine zu singen.“ Anfang der 1970er Jahre begann in Westdeutschland die große Zeit der Folkbewegung, die Zupfgeigenhansel maßgeblich mitprägte." (Quelle: Wikipedia )
![[Bild: DSCF2440.jpg]](https://s7.postimg.cc/968d4a3e3/DSCF2440.jpg)  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |