| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		15.01.2018, 17:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2018, 17:14 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		 (15.01.2018, 16:48)neulongplayer schrieb:   (15.01.2018, 16:10)Toddi77 schrieb:  ...aber heute gehst Du dann mal früher zu Bett  ...o.k. ich versuche es...muss aber noch paar Lautsprecherkabel zusammenbasteln um meinen Umschalter auszuprobieren...
  
-aber keine dicken nehmen ...
 
"...alle haben recht, ganz für sich genommen..." 
-und es wurde schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		15.01.2018, 17:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2018, 17:24 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		 (15.01.2018, 17:07)Nudellist schrieb:  Nochmal zum "Geriffel"... Das war m.E.n. genau umgekehrt bei der Lautsprecher-DIN-Verkabelung... Riffel war der Balken, ergo Minus... (Und ich nehm auch immer ne 1,5 V Batterie) 
Das markierte, sprich das mit der Riffelung ist Plus. -soweit ich weiß, mich erinnere ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.136  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Hier als Beispiel eine alte Heco-Weiche, die gerade so rumliegt: ![[Bild: Heco-_Weiche.jpg]](https://s13.postimg.cc/lzya1qs1j/Heco-_Weiche.jpg)  
Das geriffelte Kabel geht an Eingang plus.
	
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
		 (15.01.2018, 16:59)dettel schrieb:   (15.01.2018, 14:54)MaTse schrieb:  Ich glaub (ohne Garantie), darauf steht normalerweise die angekippte Originalhaube, das ist sozusagen ein "Scharnier".Hab jedenfalls schon min. 1 x so ein Foto gesehn, was aber auch "falsch" gewesen sein kann.
   
 
  Die Originalhaube wird hinten seitlich durch Stifte gehalten, die Aluschiene ist die Auflage für die Haube vorn, wenn zu
 
Ähhhh, das ist aber ganz was anderes (kein 150) - such mal nach Fotos vom 150er, da gibts keine mit "Leiste vorn". Dafür aber paar Fotos von 150ern mit TP13 (Kugelarm) und seitlichem Ausschnitt in der Haube, die hinten auf der Leiste aufliegt (meist aber nur zu erahnen, da keine Fotos von hinten).
    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • dettel 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Beim Td 150 liegt die offene Haube auf der Aluschine hinten auf und verkeilt sich in einer kleinen Nut oberhalb der Leiste....period
	 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • dettel 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.604 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 6.617  in 2.331 posts
 
Thanks Given: 20.838 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
11 
	
	
	
	
Bewerte nicht das Ziel, das jemand erreicht hat, sondern den Weg, der dafür zurückgelegt worden ist.  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 18 Mitglieder sagen Danke an Bellwald für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Bellwald für diesen Beitrag
	  • , dedefr, hadieho, Rainer F, Jörgi, Geruchsneutral, donnerkatz, Dirk, Heideschreck, Tom, leberwurst, Begleitschaden, linuxschmied, franky64, DUALIS, bodi_061, Helmi, lyticale 
	
	
		Boah, sechs Kästchen und zwölf Kopfhörer - Grossfamilie?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 135  in 18 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
	
...alle haben recht, ganz für sich genommen...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 27 Mitglieder sagen Danke an neulongplayer für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an neulongplayer für diesen Beitrag
	  • xs500, Pionier, winix, hadieho, gasmann, leolo, dedefr, Heideschreck, Tom, karl50, Geruchsneutral, , Rainer F, slv911, Jörgi, leberwurst, Dirk, applecitronaut, Begleitschaden, linuxschmied, franky64, Mosbach, hanns, DUALIS, bodi_061, Helmi, 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 128  in 66 posts
 
Thanks Given: 3.568 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		So ein Teil such ich (bezahlbar) schon lange. 
Viel Spaß damit    
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 135  in 18 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (16.01.2018, 07:16)karl50 schrieb:  So ein Teil such ich (bezahlbar) schon lange.Viel Spaß damit
   
 Karl
 
Habe ich in Japan preiswert "geschossen", hätte auch nicht gedacht so Preiswert wegzukommen, trotz Versand und Zoll und der Angst das es überlebt...    
....hier in Europa sind die nicht zu bezahlen, warum eigentlich???...so viel anders als ein JB 940 QS sind sie auch nicht...    
...ich hätte ja lieber ein schwarzes gehabt, aber die Farbe geht in Japan so gut wie nicht...in der Zwischen zeit mag ich das schlampangner recht gern sehen!!    
gruß tosch
	 
...alle haben recht, ganz für sich genommen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received: 2.471  in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		 (13.01.2018, 15:40)DJT schrieb:  Hier mal sporadisch mit Endstufe zusammengestellt.
 ![[Bild: image.jpg]](https://s14.postimg.cc/bnegwfj69/image.jpg) Die 980er wurde mehrmals zur Vor-End Kombi des Jahres gewählt. Ein echter Klassiker. Bis heute wertstabil.     
Meine RC-995 Vorstufe hat auch endlich wieder einen Spielpartner. Wenn auch wegen Platznot die flachere RB-971 Endstufe.
 ![[Bild: PfBTJVxh.jpg]](https://i.imgur.com/PfBTJVxh.jpg)  
Vorher half  dieser schöne JVC Receiver als Endstufe aus.
 ![[Bild: V67xlHVh.jpg]](https://i.imgur.com/V67xlHVh.jpg)  
Der ist für diese Aufgabe aber einfach nicht ausgelastet u. sucht ein neues Heim, wo er sich artgerecht entfalten kann. 
Bei Interesse bitte melden. Erstbesitz, Originalzustand.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an Swobi für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Swobi für diesen Beitrag
	  • hadieho, dedefr, franky64, , xs500, Geruchsneutral, Rainer F, gasmann, Begleitschaden, Tom, Heideschreck, hanns, leberwurst, bodi_061, Helmi, 0300_infanterie, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
		
		
		16.01.2018, 17:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2018, 00:34 von Jörgi.)
		
	 
		wie angedroht hier jetzt der Inhalt des zwoten Pakets . ![[Bild: tele-1.jpg]](https://s18.postimg.cc/cf1quf67d/tele-1.jpg)  
im Tuner klöderte etwas ; war eine Platinenhalteklemme , ein Haltehäkchen war abgebrochen . Nicht weiter schlümm .
 
Leider löppt das Deck immer nur drei Sekunden und stoppt dann . Das Gummi der Motorhalterung der oberen der drei Schrauben ( die , auf die die größte Last wirkt ) ist stark geschrumpft , da habe ich 'nen passenden Pappring mit eingeschraubt , nu ist dat Spiel wech . Aber der Riemen ist fällig ! Sobald Play aktiviert wird , rutscht der Riemen von der Wulst und hat dadurch noch weniger Spannung und das Idlerrad rutscht durch und das System schaltet automatisch auf Stoppfunktion .  
Ich hab mir doch lieber einen Satz Riemen bei Thakker geordert ! 
Die Front des Decks ist entfernt und die kleinen Riemen abgenommen .  
Reicht es , um den Antriebsriemen zu tauschen , die Kreuzschlitzschraube zu entfernen und dann zwischen Idlerachse und Achsenlager den Riemen durchzuführen oder muß die ganze Idlerlagerstrebe gelöst werden ?
 
LG 
Jörgi
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 20 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • dedefr, leolo, franky64, , xs500, HaiEnd Verweigerer, Geruchsneutral, Rainer F, gasmann, Begleitschaden, Rüssel, Tom, charlymu, Pionier, triple-d, hadieho, leberwurst, Quiekser, bodi_061, Helmi 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Hier und hier  was zu Jörgis 200-er Deck und -Tuner, auch paar schöne Pics bei!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
		
		
		16.01.2018, 19:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2018, 19:32 von gasmann.)
		
	 
		 (16.01.2018, 11:14)neulongplayer schrieb:  ....hier in Europa sind die nicht zu bezahlen, warum eigentlich???...so viel anders als ein JB 940 QS sind sie auch nicht...   .
 gruß tosch
 
Ohhh doch..... Der JB 940 QS hat ein völlig anderes Display und keine Schublade (Wenn ich gerade nicht total auf dem Holzweg bin)
 
Dein 333 sieht total schön aus, könnte mir auch gefallen. Herzlichen Glückwunsch    
  (16.01.2018, 17:13)Swobi schrieb:  ![[Bild: PfBTJVxh.jpg]](https://i.imgur.com/PfBTJVxh.jpg) 
Ach Swobi, und dann die beiden geilen DTC 1500ES.....    
Wenn ich mir den doch bloß hätte leisten können :   
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Heute kamen übrigens auch die Tapes von Alex aka "ratter" 
Vielen Dank    ![[Bild: 0m741jxh.jpg]](https://i.imgur.com/0m741jxh.jpg) 
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	
	
			Captn Difool Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 Jörgi 
Sorry, ich hatte mir doe Riemengröße wohl nicht dauerhaft notiert. Ist der Riemen noch als ganzes drin? Dann kannst Du ihn ausmessen und minus 10% von Durchmesser bzw. Faltmaß nehmen. Bei Thakker findest Du nach diesen Maßen vielleicht einen passenden. Der Wechsel ist gar nicht so schlimm, hatte ihn sogar ohne Laufwerksausbau hinbekommen. Das Laufwerk ist gar nicht mal so schlecht.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Jörgi 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.144 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.703 posts
 
Thanks Given: 3.798 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		![[Bild: thumb_IMG_4094_1024.jpg]](https://s14.postimg.cc/whfu4xaep/thumb_IMG_4094_1024.jpg)  
Grad angekommen, direkt mal flott aufgebaut, angeschlossen und ne Platte aufgelegt.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 22 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
	  • Kimi, dksp, Tom, , Antek36, hanns, leberwurst, hadieho, HaiEnd Verweigerer, xs500, Begleitschaden, Ralph, linuxschmied, Jörgi, DUALIS, Geruchsneutral, bodi_061, Rainer F, Caspar67, Helmi, Blink-2702, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Die gefallen mir gut     nur schade wegen den Bestoßungen.. kriegt man aber wieder hin !
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • voidwalking 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.144 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.703 posts
 
Thanks Given: 3.798 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Ja, NS-590.     
Und ja, sehen teils ein wenig abgeranzt aus, aber ich find das jetzt nicht so schlimm, (bin ja grad wahllos am Kaufen und Testen, leider grad mehr am reparieren bzw ausbessern lassen) und wenn es mich mal stören sollte, ists ja schön zu lesen, dass man das wieder hinbekommen kann!!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		 (17.01.2018, 13:32)voidwalking schrieb:  Und ja, sehen teils ein wenig abgeranzt aus ... 
Stört den Klang nicht, wenn dann die Ästhetik.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • voidwalking, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.144 
	Themen: 169 
	Thanks Received: 6.068  in 1.703 posts
 
Thanks Given: 3.798 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
23 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		erst dachte ich an eine neue Charge Lebkuchen , aber dann waren's doch LS-Kabel mit DIN-Stecker für Rank Arena + lütte JBL als standalone ! ![[Bild: kabel.jpg]](https://s10.postimg.cc/6k44dbo21/kabel.jpg) 
Vielen lieben Dank dafür an Gerd !!!      
Gruß 
Jörgi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Lebkuchen sind leider alle ...   
		
	 |