| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Mach doch mal einen eigenen Thread, damit das nicht verloren geht. 
Ich bin mir relativ sicher, dass ich das alles früher oder später mal brauche   
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Rock, Kimi 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.352 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 4.528  in 918 posts
 
Thanks Given: 7.318 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
47 
	
	
		 (01.10.2018, 11:17)Frunobulax schrieb:  Dein Gehäuse ist aber schöner als das von den Schnäppchen - Boxen. In dem Text steht übrigens ja auch, ds zwar die HT von den "OY"LSübernommern wurden, aber nicht die MT  (denn in den Oys sind ja die "PCH 102" verbaut)...die haben bestimmt 2 gleiche genommen damals, also werden das auch die peerless sein, welche da hineingehören.
 
eben      ... 
in der OY sind ja auch 2x die gleichen Mitteltöner verbaut .. eben die PCH 102 ....  sind ja in vielen anderen Modellen auch verbaut worden.... 
bei den SL 800 sind halt 2x die KO40/ MRF 4Ohm verbaut worden. 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Rock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rock für diesen Beitrag
	  • Frunobulax 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Neues Futter für die Bandmaschine zum Schnäppchenpreis - 5 Bänder des von mir bevorzugten Revox 601. Spulen alle sauber um, nur ein paar trockene Krümel von der Rückseitenbeschichtung an den Umlenkbolzen waren bei zwei Bändern zu finden. Die Bänder lasse ich bei der ersten Aufnahme über meine Putzrollen laufen und gut is     
Der HighCom II-Pegelton ist sogar am Bandanfang sehr stabil      . Kann man so lassen.
 ![[Bild: neue_b_nder.jpg]](https://i.postimg.cc/X77FW6kc/neue_b_nder.jpg)  
Auf das erste kommt Rare Bird drauf     
Viele Grüße, 
Hans-Volker
	
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
	  • sensor, , franky64, gasmann, theoak, Tom, oldsansui, Begleitschaden, Lendo, xs500, stephan1892, linuxschmied, Rock, dedefr, 0300_infanterie, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Wie sehen denn bitte Putzrollen aus und wie wendest du sie an?
	 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.823 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 7.459  in 1.053 posts
 
Thanks Given: 2.947 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		01.10.2018, 19:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2018, 19:22 von dettel.)
		
	 
		Ich denke mal sowas in der Art. 
Im Original gehören da Watte-/Filzröllchen draufgesteckt und das Band läuft entsprechend durch.
 ![[Bild: IMG_3950.jpg]](https://i.postimg.cc/wT2b4bqk/IMG_3950.jpg)  ![[Bild: IMG_3952.jpg]](https://i.postimg.cc/m2VB3wKv/IMG_3952.jpg) 
Gruß Detlef
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
	  • winix, UriahHeep, hadieho, Helmi, theoak, Tom, gasmann, Begleitschaden, xs500, linuxschmied, Rock, dedefr, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
		
		
		01.10.2018, 21:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2018, 21:09 von havox.)
		
	 
		Das sind die beiden Rollen - eigentlich Bolzen, sie drehen sich nicht - links am Regal montiert. Sind Revox Umlenkbolzen für die rechte Seite A77, mit Flauschband (dem Gegenstück zum Klettband) belegt. Eine für die Bandvorderseite und eine für die Bandrückseite. Geht aber nur beim normalen Abspielen, nicht zum Umspulen. Das Flauschband hat mehr "Kapazität" als Filz, und man kann es bei Bedarf einfach trocken "abstauben".Auf dem Bild kann man, wenn man es weiß, den Bandverlauf auch erkennen.
 
 Viele Grüße,
 Hans-Volker
 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Die wären mir nie aufgefallen wenn du es jetzt nicht erklärt hättest. Coole Sache das.
	 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		 (01.10.2018, 12:47)OFF-Chili-Sauce schrieb:   (01.10.2018, 11:17)Frunobulax schrieb:  Dein Gehäuse ist aber schöner als das von den Schnäppchen - Boxen. In dem Text steht übrigens ja auch, ds zwar die HT von den "OY"LSübernommern wurden, aber nicht die MT  (denn in den Oys sind ja die "PCH 102" verbaut)...die haben bestimmt 2 gleiche genommen damals, also werden das auch die peerless sein, welche da hineingehören.
 eben
  ... in der OY sind ja auch 2x die gleichen Mitteltöner verbaut .. eben die PCH 102 ....  sind ja in vielen anderen Modellen auch verbaut worden....
 bei den SL 800 sind halt 2x die  KO40/ MRF 4Ohm verbaut worden.
 
Ähm, die OY hat pro Stück aber nur einen Mitteltöner, nämlich einmal den PCH 102.     
Deswegen sind die bei mir ja auch über......
	 
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • Rock 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.502  in 2.531 posts
 
Thanks Given: 8.325 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		 (30.09.2018, 13:39)franky64 schrieb:  Moin
 So kurz in Baden Baden bei Siamac gewesen und eine Ortschaft weiter den Yamaha YP 700 Dreher abgeholt .
 
 Gruß Frank
 
Heute kamen zwei Audio Technica Headshells zu mir, damit ich zwei Systeme montieren konnte. 
Das SHURE V-15-III brauchte etwas längere Schrauben, die mir freundlicher Weise Frank am Sonntag mitbrachte - vielen Dank dafür.     
Leider habe ich vergessen, bei seinem Besuch Bilder zu machen. Hier die 2 Systeme:
 
SHURE V-15-III mit original Nadel 
GOLDRING 2200 MI
 ![[Bild: 33966285yv.jpg]](http://up.picr.de/33966285yv.jpg)  ![[Bild: 33966269vo.jpg]](http://up.picr.de/33966269vo.jpg)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • franky64, gasmann, Begleitschaden, hadieho, theoak, xs500, havox, Bernd_J, linuxschmied, mazyvx, Rock, dedefr, 0300_infanterie, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 979 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 3.070  in 448 posts
 
Thanks Given: 2.250 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		02.10.2018, 14:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2018, 14:23 von Lendo.)
		
	 
		Moinsen,     
... ist gerade aus dem sonnigen Spanien hier eingetrudelt. Toller Zustand aber defekt. Da klemmt ein Band drin und dadurch geht die Lade nicht auf. Hoffe da ist nicht all zu viel im Ars... 
 
Hatte in der letzten Zeit kein Glück mit den Dingern.    ![[Bild: C45dftQh.jpg]](https://i.imgur.com/C45dftQh.jpg)  
Gruß aus Hamburg    
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag
	  • hadieho, theoak, xs500, Begleitschaden, havox, mmulm, gasmann, HaiEnd Verweigerer, Pionier, linuxschmied, franky64, DarknessFalls, dettel, Rock, dedefr, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 3.848  in 632 posts
 
Thanks Given: 826 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Hallo, 
heute eingetroffen und erstmal ordentlich geputzt.
 
Micro Seiki DQL-120. 20 kg Gewicht plus Versorgungsteil    . Passt man so gerade auf`s Regal.
 
Hörprobe steht noch aus.
 
    Gruß 
     Thomre
 ![[Bild: 33968143dd.jpg]](http://up.picr.de/33968143dd.jpg)  ![[Bild: 33968144re.jpg]](http://up.picr.de/33968144re.jpg)  ![[Bild: 33968145fd.jpg]](http://up.picr.de/33968145fd.jpg)  ![[Bild: 33968147wk.jpg]](http://up.picr.de/33968147wk.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 29 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • Jenslinger, Lendo, Mosbach, Rotweissrot, micro-seiki, hadieho, HifiChiller, Bernd_J, Busch63, gasmann, O-fest Anwohner, linuxschmied, Theophilus, franky64, Begleitschaden, DarknessFalls, theoak, leolo, xs500, audioholic, mazyvx, dettel, Antek36, Eidgenosse, Rock, dedefr, 0300_infanterie, leberwurst, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.756 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 12.827  in 3.529 posts
 
Thanks Given: 5.353 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
45 
	
		
		
		02.10.2018, 17:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2018, 17:41 von micro-seiki.)
		
	 
		Ist das der aus den Niederlanden? Bei dem Preis hat mir der "Clickfinger" auch gezuckt. Habe aber keinen Platz mehr ihn zu stellen.   
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our handsAnd you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
 We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 3.848  in 632 posts
 
Thanks Given: 826 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
10 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		 (02.10.2018, 17:40)micro-seiki schrieb:  Ist das der aus den Niederlanden? Bei dem Preis hat mir der "Clickfinger" auch gezuckt. Habe aber keinen Platz mehr ihn zu stellen.  
Obwohl dein Name drauf steht    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • micro-seiki 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 9  in 5 posts
 
Thanks Given: 15 
	Registriert seit: Oct 2018
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Einer der schönsten Dreher, wie ich finde!   
Gruß aus Minga    
Hauke
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
		
		
		02.10.2018, 20:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2018, 20:24 von Jörgi.)
		
	 
		Moin ihr Lieben , hier mein Neuzugang , leider in zeitlichen Etappen , weil... ...ich noch reichlich Klebstoff entfernen muß !!   Aber von Anfang an : Hier das Packerl ; gesand von HEV aka Gerd .  Ich frug ihn seiner Zeit , ob er so nett sei und mir den Dreher bei Ratter abholen könne und ihn mir nach HH schicken könne , denn Ratter möchte nicht versenden und verkauft nur an Selbstabholer .  Das wollte ich mir dann doch nicht zumuten und frug Gerd , der auch sofort zuwilligte     riesen Paket und sehr schwer , dazu später mehr . bis zur oberen Begrenzung mit Füllmatt " gesichert " . ![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/JhdsZ5nD/image.jpg)  
darunter seperat gesichert
 ![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/Hn8XVP9k/image.jpg) 
Singlepuck , Headshell , System und Tonarmkontergewicht partiell fixiert ( nu nicht mehr ) im extra Karton
 ![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/JzHrSC4n/image.jpg)  
ähm , und dann , gelinde gesagt ein Schreck ( zum Glück warschaute Gerd mich schon via PN ) , der , wenn ich  darauf unverhofft gestoßen wäre , ein erster Schock gewesen wäre . Klebereste zu hauf .
 ![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/SRGdyPSY/image.jpg) 
seht selbst ; ich finde datt nich schick und frage mich , ob das notwendig war und beantworte mir diese Frage gleich selbt mit einem energischem Nein !
 ![[Bild: p14.jpg]](https://i.postimg.cc/6QqtXshg/p14.jpg) 
Ich werde hier nicht ausholen mit grantigen Worten , wie man es besser hätte machen können ; nur soviel : ich brauche einen Liter Benzin      ![[Bild: p12.jpg]](https://i.postimg.cc/ZYFP1XDJ/p12.jpg)  
der Teller auch top gesichert !
 ![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/XqHbrQxX/image.jpg) 
und die gleichen Reste auf der Matte    ![[Bild: p11.jpg]](https://i.postimg.cc/tCZfdq4B/p11.jpg) hab erst einmal die Funktion getestet , funzt alles   sonst wäre er irgendwo in der Ecke gelandet  ![[Bild: p16.jpg]](https://i.postimg.cc/76TGMtfG/p16.jpg)  
Ach ja ; das erhöhte Gewicht wurde nicht unwesentlich durch Gerds Beigaben erzielt ; er ist ja ein Hundeliebhaber und Tierfreund per excelaence , aber des wißt ihr sicherlich !
 ![[Bild: hufu.jpg]](https://i.postimg.cc/kGJCXB3J/hufu.jpg)  
Vielen lieben Dank noch einmal fett unterstrichen an den HaiEnd Verweigerer Gerd von Deinem FreundJörgi !!! 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, Pionier, linuxschmied, Begleitschaden, theoak, xs500, Geruchsneutral, Rock, proso, dedefr, , 0300_infanterie, leberwurst, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		02.10.2018, 20:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2018, 21:15 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		Alex aka ratter, hat dies ganz sicher nicht gemacht, um dich zu ärgern. Er hat es nur gut gemeint.Es war an diesem Tag noch relativ warm, so nach etwa ner Stunde, hab ich den Dreher dann aus der primären Transport sichernden Verpackung entpackt.
 -und die Klebebänder, die zur Sicherung angebracht waren abgemacht, aber da klebten sie schon wie der Teufel.
 Ich habe dieses braune und fiese Klebeband selbst, eines von 3M, wenn das mal klebt, dann klebt es, so wie der Daifl an so manchens Seele!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Weiß jemand wer den Dreher für Metz gebaut hat?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.850 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.516  in 23.399 posts
 
Thanks Given: 82.228 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
 ![[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]](http://bestanimations.com/Signs&Shapes/Worship/YingYang/3d-blackwhite-yingyang.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Danke, aber da steht nichts weiter über den METZ MECASOUND TX 4963 .
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.756 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 12.827  in 3.529 posts
 
Thanks Given: 5.353 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
45 
	
		
		
		02.10.2018, 22:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2018, 22:17 von micro-seiki.)
		
	 
		... und auch wenn er drin stünde, würde ich es nicht glauben ...    
Doch, er steht drin (recht weit oben in der Liste unter dem Marantz TT 6100). Ich glaubs aber immer noch nicht!
	
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our handsAnd you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
 We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer 
	
	
		Nabend,
 doch, guggst Du direkt unter den Marantzen. Das muss aber nicht zwingend ein Micro sein. Einge Hersteller haben auch von z.B CEC geordert!
 
 Gruss
 Markus
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Danke! Hab grad heraus gefunden, das er auch unter NEC und Palladium gelabelt wurde.CEC hat ja auch an sehr viele geliefert ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.850 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.516  in 23.399 posts
 
Thanks Given: 82.228 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		.....und unter SIEMENS RW 666 ![[Bild: 96f1bb6d-10f5-40b8-be56-9fa0d1b7fa0d.jpg]](https://assets.catawiki.nl/assets/2018/5/5/9/6/f/96f1bb6d-10f5-40b8-be56-9fa0d1b7fa0d.jpg) 
Quelle: SIEMENS RW 666
Das Original: Micro Seiki DQ-44 ![[Bild: micro_seiki_dq-44_fully_automatic_turntable.jpg]](https://www.vinylengine.com/images/model/micro_seiki_dq-44_fully_automatic_turntable.jpg) 
Quelle: Micro Seiki DQ-44 
LG.....Ha-Die
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
 ![[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]](http://bestanimations.com/Signs&Shapes/Worship/YingYang/3d-blackwhite-yingyang.gif)  
		
	 |