Beiträge: 979
Themen: 38
Thanks Received: 3.070 in 448 posts
Thanks Given: 2.250
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
2
Moin aus Hamburg,
... gestern eingetroffen, brauchte ich da es nun bei mir doch schon ein paar Decks mehr sind und ich für meinen großen Demagnetizer nicht immer alle Tapes wegräumen will.
Eigentlich nichts besonders Zeigenswertes wäre da nicht die Rechnung von der Komplettinstandsetzung. Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Sehr günstig in der großen Bucht erstanden. Ob sich das für den Verkäufer gerechnet hat bezweifle ich allerdings stark.
Gruss Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Beiträge: 43
Themen: 3
Thanks Received: 232 in 31 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
(14.11.2018, 10:32)Lendo schrieb: Eigentlich nichts besonders Zeigenswertes wäre da nicht die Rechnung von der Komplettinstandsetzung. Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Was ist an der Rechnung ungewöhnlich? Der Gesamtbetrag oder die 28,- für den Demagnetizer?
Die Hauptreparatur war ja ein alter DDR Walkman.
Aber OK, 28,- für vielleicht nur die Knopfzelle wechseln ist schon heftig. Und die Steuer auf den Gesamtbetrag war ohne DHL Kosten.
Heideldi Fideldideideldi
Beiträge: 979
Themen: 38
Thanks Received: 3.070 in 448 posts
Thanks Given: 2.250
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
2
(14.11.2018, 15:00)rupi99 schrieb: (14.11.2018, 10:32)Lendo schrieb: Eigentlich nichts besonders Zeigenswertes wäre da nicht die Rechnung von der Komplettinstandsetzung. Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Was ist an der Rechnung ungewöhnlich?
... das es tatsächlich Firmen gibt die diese Demagnetizer noch überholen.
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Beiträge: 12.192
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
Tonarmbasen für meinen Micro aus Holz MDF schwarz und MPX:
11 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, Begleitschaden, hadieho, micro-seiki, dedefr, HVfanatic, xs500, , theoak, Bastelwut, franky64
(14.11.2018, 18:08)hal-9.000 schrieb: wer fertigt die Basen an? oder self-made?
Tonarmbasen für meinen Micro aus Holz MDF schwarz und MPX:
![[Bild: img_4194fkixa.jpg]](https://abload.de/img/img_4194fkixa.jpg)
LUxman pd-444 aus Japan . Wird jetztauf 230 V umgebaut.
32 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Jörgi, Jenslinger, HaiEnd Verweigerer, Frunobulax, Dirk, hadieho, hal-9.000, xs500, Geruchsneutral, proso, , Nudellist, hanns, theoak, Lendo, Bastelwut, dedefr, onkyo, General Wamsler, Eidgenosse, micro-seiki, Jupp, sensor, havox, gasmann, franky64, Mainamp, Campa, linuxschmied, Begleitschaden, Senator, Buckminster
Beiträge: 12.192
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
(14.11.2018, 19:02)Winnie schrieb: wer fertigt die Basen an? oder self-made?
Das hat mir ein Bekannter aus dem Frickelfestforum gefräst
1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• Begleitschaden
Beiträge: 71
Themen: 4
Thanks Received: 869 in 62 posts
Thanks Given: 108
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
1
Habe gestern wieder ein neues Kassettendeck erstanden - Technics RS-M24
18 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag
• razak, , Antek36, hadieho, Cpt. Mac, HaiEnd Verweigerer, dedefr, theoak, HVfanatic, havox, gasmann, franky64, triple-d, linuxschmied, sensor, DarknessFalls, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 11.872
Themen: 303
Thanks Received: 18.314 in 4.531 posts
Thanks Given: 2.691
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
15.11.2018, 16:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2018, 16:09 von Bastelwut.)
Lange habe ich (immer wieder) über ein Monosystem von GE nachgedacht und ommer wieder verworfen.
Aber wenn einem eine Woche nach einer Rondine ein original verpacktes NOS VR2 über den Weg läuft...
Und jetzt klingen meine 78er so gut wie nie.
Auch 33er Monos klingen toll.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
20 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• , space daze, HVfanatic, micro-seiki, hal-9.000, , dedefr, hadieho, theoak, Eidgenosse, Miles77, gasmann, leolo, franky64, linuxschmied, Tarl, Begleitschaden, 0300_infanterie, Senator, Buckminster
Beiträge: 9.279
Themen: 479
Thanks Received: 14.406 in 4.704 posts
Thanks Given: 15.086
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
62
Beiträge: 11.607
Themen: 106
Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
Thanks Given: 8.909
Registriert seit: Jul 2014
Piet, hasse jetzt endlich auch n Lux? Aber warum 2 Tonarme......dachte du hörst nur Mono?
So nutzt die Nadel nicht so schnell ab. Der eine ist ja ein langer Arm für Langspielplatten der andere für die Lütten
Beiträge: 11.607
Themen: 106
Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
Thanks Given: 8.909
Registriert seit: Jul 2014
Also ökologische Ökonomie ......hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können......egal, viel Spaß damit  .
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• Megaheinz
Beiträge: 5.775
Themen: 117
Thanks Received: 12.835 in 3.539 posts
Thanks Given: 5.363
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
Das ist jetzt der vierte Luxman PD 444, von dem ich weiß, dass er einem User dieses Forums gehört. Vor einigen Jahren war ich mir noch sicher, dass das Modell kaum jemand kennt.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
Die Micro Preise sind halt durch die Decke gegangen . Die großen Luxman sind sicher nicht schlechte.
Wenn nicht sogar teilweise überlegen. Der 444 Direktantrieb ist den Micro Direktantrieblern auf alle
Fälle überlegen . Es kommt noch dazu Aufbau von 2 Tonarmen und eine ordentliche Haube.
Grüße
Aus Duisburg
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Nudellist
Beiträge: 11.872
Themen: 303
Thanks Received: 18.314 in 4.531 posts
Thanks Given: 2.691
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
15.11.2018, 20:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2018, 20:09 von Bastelwut.)
Inwieweit überlegen?
Ich muss gestehen, ich bin noch nie mit den Proportionen der Luxmänner klar gekommen. Aber das ist keine Wertung sondern Geschmacksache.
Den PD 444 kenne ich ja von Roberto (isser doch, oder?).
Ich muss gestehen..... nö.
Aber wie gesagt, Geschmacksache.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
So sind halt die Geschmäcker .Ich Kann halt mit den Technics Murmeln bis auf den SP-10 nichts anfangen
Da Format vom Luxman ist halt mal was anders.
Beiträge: 11.872
Themen: 303
Thanks Received: 18.314 in 4.531 posts
Thanks Given: 2.691
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Bei Technics bin ich bei dir
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 2.803
Themen: 13
Thanks Received: 9.526 in 2.182 posts
Thanks Given: 2.352
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
11
15.11.2018, 20:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2018, 21:01 von Miles77.)
 Bastelwut
Was passiert denn wenn man den roten Knopp auf der Headshell drückt bzw. zieht?
Da sind dann 2 Nadeln am System dran, oder wie? Eine für Vinyl und die andere für Schellack?!?
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
15.11.2018, 21:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2018, 21:05 von gasmann.)
Wenn ich nicht allzusehr auf dem Holzweg bin, hat das System eine "Wendenadel".
Die eine Seite für 78er Shellack, die andere für LPs
Edit: Du hast editiert....genau
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
• Lendo
Beiträge: 2.803
Themen: 13
Thanks Received: 9.526 in 2.182 posts
Thanks Given: 2.352
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
11
Ja, mir fiel es dann ein. Hab ich mal bei nem alten portablen Player gesehen, da wurde das aber von unten bzw. seitlich direkt am Tonabnehmer umgestellt. Den Bedienknopp durch die Headshell zu führen ist aber schon kurios, finde ich.
Beiträge: 11.872
Themen: 303
Thanks Received: 18.314 in 4.531 posts
Thanks Given: 2.691
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
15.11.2018, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2018, 21:44 von Bastelwut.)
Richtig... Mono-LP Nadel und 78.
Aber nicht zu vergleichen mit dem was man so als Wendenadeln kennt.
Läuft auch über MM-Eingang. Scheint so etwas ähnliches wie ein MI zu sein.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 5.410
Themen: 100
Thanks Received: 14.604 in 3.332 posts
Thanks Given: 27.978
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
(15.11.2018, 16:05)Bastelwut schrieb: Lange habe ich (immer wieder) über ein Monosystem von GE nachgedacht und ommer wieder verworfen.
Aber wenn einem eine Woche nach einer Rondine ein original verpacktes NOS VR2 über den Weg läuft...
Und jetzt klingen meine 78er so gut wie nie.
Auch 33er Monos klingen toll.
...
Dass 78er toll klingen sollen, auch 33er Monos...
Habe eben eine 33er Stereo Tracy Chapman - Tracy Chapman mit Shure 95ED original Nadel gehört.
Da hört man genau, wann der E-Bass lauter abgemischt ist, wann mehr Hall auf der Stimme ist...
Insgesamt ist die Platte mMn sahnemäßig abgemischt und klingt einfach toll.
Ich kann mir unter Deinen Vorgaben kaum "tollen" Klang vorstellen.
P.s.: Sorry für den Einwurf....
1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• Bastelwut
Beiträge: 11.872
Themen: 303
Thanks Received: 18.314 in 4.531 posts
Thanks Given: 2.691
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 736
Themen: 14
Thanks Received: 2.153 in 344 posts
Thanks Given: 842
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
5
32 Mitglieder sagen Danke an R2D2 für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an R2D2 für diesen Beitrag
• onkyo, hal-9.000, SiggiK, HaiEnd Verweigerer, Lendo, onkel böckes, hadieho, Mosbach, gasmann, Kimi, Busch63, xs500, dedefr, theoak, nice2hear, Geruchsneutral, applecitronaut, Dual-Tom, beetle-fan, Caspar67, HVfanatic, UriahHeep, , Mr.Hyde, linuxschmied, E=mc2, Tarl, bodi_061, havox, Begleitschaden, Senator, NiceTec
|