Beiträge: 11.400
Themen: 298
Thanks Received: 18.047 in 4.444 posts
Thanks Given: 2.655
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Heute früh um 6:00 aus Ungarn nach übler Nachtfahrt zu Hause angekommen. Zwei Stunden geschlafen, von Jungterroristen geweckt worden, gefrühstückt und gerade mit zittrigen Händen und nur halb geöffneten Augen.... ach was soll das Gejammere, ist ja gut gegangen.
Danke Zimbo, geiles Teil
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
20 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• , dedefr, winix, franky64, Tarl, havox, hadieho, PitCook, gainsbourg, linuxschmied, dksp, Caspar67, Rainer F, Begleitschaden, HifiChiller, hal-9.000, Mr.Hyde, Tom, Helmi, dettel
Bisschen Deko...
...schon Nachkriegsware
Ist ne fiese Promenadenmischung: Mit Siemens gelabelter, von einem DUAL-Motor angetriebener Elac Miracord 1 PW1 (oder 2 PW2)
29 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Bastelwut, blueberryz, lyticale, Buckminster, winix, dksp, Tarl, havox, HaiEnd Verweigerer, hadieho, Dirk, PitCook, linuxschmied, spocintosh, Frunobulax, Caspar67, Rainer F, SiggiK, sensor, Ralph, bathtub4ever, HVfanatic, Begleitschaden, HifiChiller, Tom, Corax, audioholic, Helmi, dettel
Beiträge: 5.561
Themen: 175
Thanks Received: 15.966 in 2.816 posts
Thanks Given: 3.533
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
(17.02.2019, 10:08)winix schrieb: wasndas fürn Scheibenwischerteil unter dem NAD?
(17.02.2019, 08:52)blueberryz schrieb: ![[Bild: e1c7v53dc69bv4rnk.jpg]](https://i.postimg.cc/NFb60nkV/e1c7v53dc69bv4rnk.jpg)
Ein accuphase e-302. Wobei mich die Kiste grad echt nervt. Nach ner halben Stunde im Betrieb fängt die Kiste an zu fiepseln und lustige Geräusche von sich zu geben.
Gruß,
Marcus
2 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
• winix, Begleitschaden
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Dem Mischling steht dieses satte Rot ausgezeichnet. Neue Zarge drum bauen, in Chrom oder elfenbeinfarbig - dann ist er als Vintage-Deko kaum zu überbieten.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
4 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag
• , PitCook, Caspar67, Begleitschaden
Beiträge: 751
Themen: 41
Thanks Received: 2.052 in 316 posts
Thanks Given: 919
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
5
18.02.2019, 08:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2019, 08:48 von E=mc2.)
...klein aber fein
Pioneer TX 8500 MKII, SA 8500 MKII, Thorens TD 147 Jubilee, Pioneer CT-F 7070, Infinity Kappa 5
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
16 Mitglieder sagen Danke an E=mc2 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an E=mc2 für diesen Beitrag
• dedefr, hadieho, winix, Caspar67, HaiEnd Verweigerer, , voidwalking, Geruchsneutral, SiggiK, Busch63, havox, 0300_infanterie, Begleitschaden, linuxschmied, Mr.Hyde, Tom
Beiträge: 5.290
Themen: 100
Thanks Received: 14.219 in 3.251 posts
Thanks Given: 27.176
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Was ist denn das für ein Ultra-Lowboard?
Etwas in der Art suche ich!!!
Gesendet von meinem EVA-DL00 mit Tapatalk
Beiträge: 12.744
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
Nimmst Du Brett, passend zu den Maßen, die Du dir vorstellst, schraubst Du Füße drunter.
Z. B. solche, gibt´s in vielen Größen, sogar höhenverstellbar.
5 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
• , franky64, Caspar67, havox, Begleitschaden
Beiträge: 751
Themen: 41
Thanks Received: 2.052 in 316 posts
Thanks Given: 919
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
5
18.02.2019, 10:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2019, 10:47 von E=mc2.)
 Caspar, da hat er prinzipiell recht, der HaiEnd Verweigerer. Je nach Gewicht, was da auf das Board kommt, würde ich auf die Qualität der Gewinde der Füße achten. Es gibt da Versionen, bei denen eine Metallgewindestange in ein Plastik-Innengewinde geschraubt wird. ...Hmmm....
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Beiträge: 1.370
Themen: 1
Thanks Received: 890 in 593 posts
Thanks Given: 435
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
(17.02.2019, 10:37)MaTse schrieb: Bisschen Deko...
...schon Nachkriegsware
Ist ne fiese Promenadenmischung: Mit Siemens gelabelter, von einem DUAL-Motor angetriebener Elac Miracord 1 PW1 (oder 2 PW2)
sehr hübsch ... in Sansui-Rot!
1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
•
Beiträge: 1.468
Themen: 84
Thanks Received: 3.256 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
18.02.2019, 12:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2019, 13:18 von PitCook.)
Genießen und genießbar sein....
22 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag
• dedefr, winix, Kimi, voidwalking, , Antek36, HaiEnd Verweigerer, Tarl, slv911, hadieho, 0300_infanterie, havox, Begleitschaden, Tom, HifiChiller, linuxschmied, Lass_mal_hören, franky64, samwave, Mr.Hyde, Rainer F, dettel
Beiträge: 2.973
Themen: 157
Thanks Received: 5.798 in 1.637 posts
Thanks Given: 3.610
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Beiträge: 1.468
Themen: 84
Thanks Received: 3.256 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
Genießen und genießbar sein....
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.692 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Und wer zeigt denn jetzt die richtige Farbe an? Die japanische Anzeige oder der bayrische Fotograf?
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Eben ein Paar ACR Mk IV Beton für 50€ in Stuttgart gekauft.
Beiträge: 1.656
Themen: 69
Thanks Received: 6.020 in 942 posts
Thanks Given: 1.419
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
9
Mein Erster Accu  dank tiefton heute unbeschädigt hier eingetroffen, jetzt wird erstmal ausgiebig Musik gehört.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht!
30 Mitglieder sagen Danke an Phonari für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an Phonari für diesen Beitrag
• Kimi, voidwalking, havox, Jenslinger, Jörgi, dedefr, hadieho, Begleitschaden, , triple-d, hifiES, Tom, sensor, PitCook, hifijc, linuxschmied, nice2hear, Bastelwut, SiggiK, franky64, samwave, Mr.Hyde, stephan1892, Busch63, gasmann, Corax, Tarl, Rainer F, Helmi, dettel
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.345 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
303X  Gratuliere
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• Phonari
Beiträge: 1.468
Themen: 84
Thanks Received: 3.256 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
18.02.2019, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2019, 20:14 von PitCook.)
(18.02.2019, 17:32)UriahHeep schrieb: Und wer zeigt denn jetzt die richtige Farbe an? Die japanische Anzeige oder der bayrische Fotograf?
Leider kein Tageslicht mehr
Genießen und genießbar sein....
13 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag
• , Kimi, hadieho, winix, Phonari, dedefr, 0300_infanterie, Dual-Tom, UriahHeep, franky64, Begleitschaden, Tom, Helmi
Das ist so Eine ACR aber nicht mehr in Original Bestückung. Im Original war ein Jordan Watts Modul und die 50mm Version von Jordan und ein Bändchen verwendet.Es gab noch eine Version mit dem Jordan Modul einem Celestion HF1300 und einem Kef T27 . Die habe ich erworben . Werde weiter berichten.
Beiträge: 1.506
Themen: 143
Thanks Received: 3.094 in 785 posts
Thanks Given: 896
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
25
(18.02.2019, 10:59)Klangstrahler schrieb: (17.02.2019, 10:37)MaTse schrieb: Bisschen Deko...
...schon Nachkriegsware
Ist ne fiese Promenadenmischung: Mit Siemens gelabelter, von einem DUAL-Motor angetriebener Elac Miracord 1 PW1 (oder 2 PW2)
sehr hübsch ... in Sansui-Rot!
Genau so einen (!) habe ich heute im Gebrauchtwaren-Kaufhaus “Pack mer's“ in Forchheim (Oberfr) gesehen, welch' eigenartiger Zufall. Also wenn einer auch so einen roten Siemens-Plattenspieler mit viel Chrom drumherum mag, dann nix wie hin!
Beste Grüße,
Ralph
2 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag
• Frunobulax,
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received: 1.260 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
Bin auf Deie Meinung bezüglich des Jordan gespannt. Bei den meisten (vielen!) Outsidern zeigen die Bändchen ja auffällige "Eigenleben"... Wobei ich eigentlich ein Bändchenfreund bin und nie verstehen konnte, warum man gerade im dortigen Stall vom Technics Bändchen zum Jordan gewechselt hat.
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Jordan hat nie ein Bändchen gebaut. Du meinst wohl ein Jordanow Bändchen. Das war eine günstige Kopie des Decca -Kelly Bändchens.
Grüße aus Duisburg
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Nudellist, HVfanatic
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received: 1.260 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
ow vergessen. Assoziation! Danke.
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Beiträge: 2.708
Themen: 59
Thanks Received: 10.357 in 1.776 posts
Thanks Given: 17.117
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
Heute bei mir eingetroffen:
Tandberg TD20A Viertelspur 9,5/19 cm/s. Optisch sehr gut, technisch mit Defekten, im Angebot beschrieben als "rechter Wickelteller klemmt, aber Motor läuft; Drucktasten klemmen."
Ersteres war schnell behoben - der Wickelteller war so tief montiert, dass er in der Lichschranke hängen blieb  .
Die Probleme mit den Tastern sind für diese Maschine bekannt, mal sehen, ob ich da klar komme. Ganz trivial scheint das nicht zu sein. Ansonsten funktioniert sie, Aufnahme/Wiedergabe/Spulen. Köpfe sind top. Bandzug kommt mir etwas schwach vor, kann aber was mit dem klemmenden Taster für die Spulengröße zu tun haben.
Hach, wieder eine Baustelle aufgemacht. Bin mir noch nicht sicher, ob das 'ne gute Idee war  Aber als Großspulerfreund muss man die TD20A schon mal in der Hand gehabt haben, oder ?  Das motorische Heranfahren der Andruckrolle ist schon ein Ding...
Viele Grüße,
Hans-Volker
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
20 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
• Begleitschaden, hadieho, HaiEnd Verweigerer, 0300_infanterie, winix, , proso, Jörgi, evel, gasmann, stephan1892, dedefr, Rainer F, Frunobulax, Phonari, franky64, hyberman, Mr.Hyde, linuxschmied, dettel
Beiträge: 2.973
Themen: 157
Thanks Received: 5.798 in 1.637 posts
Thanks Given: 3.610
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Ich hab mich heute spontan entschieden, mir einen Dreher anzuschauen und habe ihn dann auch mitgenommen.
Die Probe vor Ort verlief etwas durchwachsen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Nun scheint es nur so, dass der Lift nicht funktioniert, was wohl, wie ich gelesen habe, an Verharzung liegen kann. Der Rest funktioniert einwandfrei und gut aussehen tut er auch.
Singlepuck und Extragegengewicht sind auch dabei, sowie ein XL 35 mit Originalnadel, was auch noch prima spielt.
Ein paar schnell geknipste Fotos:
So, grad noch beim Schreiben des Posts, weil die Autoreturnfunktion funktioniert, der Lift aber wie gesagt nicht, schön die Nadel einmal über die Platte geschliffen beim returnen, zum Glück nix passiert...
34 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:34 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• havox, gasmann, SiggiK, , Jörgi, spocintosh, proso, hadieho, slv911, Klangstrahler, PitCook, bikehomero, HaiEnd Verweigerer, 0300_infanterie, Nudellist, dedefr, applecitronaut, Rainer F, HVfanatic, HifiChiller, Mr.Hyde, Stu, hanns, Caspar67, MACkoppi, Begleitschaden, hyberman, linuxschmied, Helmi, Buckminster, Campa, Eidgenosse, Antek36, dettel
Beiträge: 5.537
Themen: 110
Thanks Received: 17.010 in 2.761 posts
Thanks Given: 13.041
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
Glückwunsch, hab den auch und finde das ist ein toller Dreher! Sicher bekommst du die Liftfunktion einfach wieder hergestellt. An dem Ding funktioniert fast alles rein mechanisch, weshalb ich ihn einem 70er vorziehe.
Gruß
Jürgen
2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
• voidwalking, Mr.Hyde
|