Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		18.05.2019, 14:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2019, 14:36 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		Für ein paar schmale Taler auf dem Nürnberger BRK Flohmarkt, der einmal im Monat stattfindet geschossen. 
Keine professionellen Händler und keine Neuwaren zugelassen. 
Dies und das, für jeden was ...
 ![[Bild: img_0153dfj1t.jpg]](https://abload.de/img/img_0153dfj1t.jpg) 
Sorry, ist etwas unscharf ...
  
![[Bild: img_0151zvkhb.jpg]](https://abload.de/img/img_0151zvkhb.jpg) 
Mit Kupplung ...
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • , xs500, nice2hear, dedefr, Mainamp, Dirk, havox, hadieho, gasmann, Begleitschaden, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		18.05.2019, 14:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2019, 15:05 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Tjaaaaaa, erst so: 
 
dann nur noch so.    
 
Aufgrund des "Knete-Tipps" hab ich gestern Abend noch das am schnellsten Erreichbare hergenommen (ausm Kaufland nach Feierabend ein Fünfersäckchen Babybel nach Hause getragen (mitsamt WE-Einkauf natürlich)), was zwar funktioniert, aber trotzdem nicht zu empfehlen ist, denn die rote Knete nimmt zwar den Schmutz auf, hinterlässt aber wachsige Tappsen auf den Oberflächen.
  
 
Leider weiss ich nicht, zu welchem Zeitpunkt sich die Spitze mitsamt Abtastdiamant verdünnisiert hat, aber weg is weg. 
Vom Abtupfen kanns eigentlich nicht sein - ausser der Cantilever war schon angerissen und gab deshalb freudestrahlend nach. 
Vielleicht versuche ich noch, das Wachs auf Tempo-TaTu wegzuschmelzen, um zu sehn, ob die Spitze dadrin hängt.    
Naja -Operation gelungen, Patient tot.     
Aber da billig als Leiche gekauft, ist es zwar ärgerlich, aber zu verschmerzen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Oh, Cheese. 
Nur noch vom Dreck zusammen gehalten? 
Wachs halte ich da auch für eher "suboptimal".
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (18.05.2019, 15:23)x-oveR schrieb:  Oh, Cheese. 
Nur noch vom Dreck zusammen gehalten? 
Wachs halte ich da auch für eher "suboptimal". 
Mir fällt bei diesem Anblick nur eines ein: 
Trockeneisstrahlen oder Bremsenreiniger, wobei dieser aber 
Kunststoffe und Gummi angreift
	  
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
		
		
		18.05.2019, 18:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2019, 18:14 von thosch.)
		
	 
	
		Wenn es noch genauso wie früher ist, kann ich  sowas wärmstens empfehlen.
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an thosch für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an thosch für diesen Beitrag
	  • , , SiggiK
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		Für einen gerade noch einstelligen EUR-Betrag konnte ich da nicht widerstehen: 
 
Viele Grüße, 
Hans-Volker
	  
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
	  • evel, franky64, Lass_mal_hören, kandetvara, HaiEnd Verweigerer, hadieho, , dedefr, gasmann, Begleitschaden, thosch, linuxschmied, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  7.109 in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
		
		
		19.05.2019, 17:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2019, 17:33 von Lass_mal_hören.)
		
	 
	
		 (18.05.2019, 14:53)MaTse schrieb:  Leider weiss ich nicht, zu welchem Zeitpunkt sich die Spitze mitsamt Abtastdiamant verdünnisiert hat, aber weg is weg. 
Vom Abtupfen kanns eigentlich nicht sein - ausser der Cantilever war schon angerissen und gab deshalb freudestrahlend nach. 
Vielleicht versuche ich noch, das Wachs auf Tempo-TaTu wegzuschmelzen, um zu sehn, ob die Spitze dadrin hängt.    
 
Naja -Operation gelungen, Patient tot.     
Aber da billig als Leiche gekauft, ist es zwar ärgerlich, aber zu verschmerzen.   
Damit hätte ich es versucht: 
  
Die Klebewirkung ist harmlos, aber sollte reichen, um den Dreck weg zu bekommen. Ist wie Klebemasse in Weichgummikosistenz. Früher hießen die wohl "Hafties". Vielleicht noch nicht zu spät.
	  
	
	
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . 
                          
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
		Danke für den Tip (nach sowas in der Art hatte ich am Freitag in der Kaufhalle erfolglos gesucht), aber ich werd das Fotozeugs ranholen.   
Die Babybel-Hülle war eh nur ein Versuchchen, weil alles andere nicht sofort beschaffbar gewesen wäre.
 
...und war definitiv nicht die Ursache für den Bruch eines Diamantstäbchens.    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Das Diamantstäbchen und den Tonabnehmer von unten reinige ich mit einem kleinen weich langhaarigen Pinsel und Alkohol.    
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich normalerweise mit Glashaarpinsel - aber halt nicht die staubgefüllte Drecksau von da oben.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
		
		
		19.05.2019, 19:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2019, 19:31 von zonebattler.)
		
	 
	
		Wer sich.extra Babybel gekauft hat und jetzt nicht weiß, wohin mit dem diamantentfernenden Wachs, findet hier ein paar Anregungen: 
https://www.zonebattler.net/2009/05/07/v...zur-kunst/
Beste Grüße, 
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Sehr schöne Skulpturen!    
Nichts desto Trotz, ich/wir würden diesen überteuerten, qualitativ auch nicht gerade hochwertigen "Käse" nicht kaufen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Frisch bei mir, kleine Sachsen. 
 
	 
	
	
Grüße! 
 
Michael
 
	
		
	 
 
	  
	28 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
	  • , Kimi, bikehomero, , HaiEnd Verweigerer, Jörgi, voidwalking, xs500, Mr.Hyde, Deubi, winix, HVfanatic, havox, franky64, 1210er, rafena, Dioptrion, cola, sensor, Antek36, dedefr, Caspar67, Begleitschaden, polder, PitCook, timundstruppi, linuxschmied, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		RL 901...... Schon die K-Variante, oder ältere? 
Welche Sicken und welche Mitteltöner sind da verbaut?
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • onkel böckes
 
 
 
	
	
			geraffelsammler  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (19.05.2019, 21:57)onkel böckes schrieb:  Frisch bei mir, kleine Sachsen. 
Hahaha, klein passt auch nur in Relation zu den Trümmern dahinter. 
 
Und, wie ist der Unterschied zu den alten RL 900?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • onkel böckes
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.415 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.332 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.165 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Hätte ja nicht gedacht, dass Onkelchen wieder auf Geithain setzt. Wie kam es dazu ?  
Die würde ich sehr gerne mal hören   
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • onkel böckes
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		19.05.2019, 22:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2019, 22:21 von spocintosh.)
		
	 
	
		Der Grund ist blau und steht dahinter...   
scnr
	  
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Sind aus 2000 laut Rechnung, noch keine K. 
Haben Schaumstoff und Gumi.
 
Der Vergleich mit der alten 900 fällt schwer, ist zu lange her.
  kimi
 
Hab die zusätzlich angeschaft, hab auch die Gabelständer zu, muss noch alles einrichten. 
Ich fand Vollaktive seit der 900 er gut und war als 2 System auf der suche, hatte mich nach ner Kii Three umgesehen und die 901 aus Erster Hand ist über dennWeg gelaufen.
 
Son kleiner Regielautsprecher lässt sich natürlich einfacher im Raum spielen. 
Das minidsp hat nicht so viel einzugreifen. 
Allerdings fehlt es wenn es zur Sache geht oben raus an Push und Power. 
Da ich sehr gern Musik höre und das auch sehr laut bleibe ich zusätzlich bei nem großen Main System, das Erlebnis kann die Geithain nicht liefern. 
Und ist mit minidsp ddrc auch schnurgerade im Frequenzgang, wir leben ja nicht mehr in der Steinzeit.
  
	 
	
	
Grüße! 
 
Michael
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
	  • spocintosh, Kimi, Nudellist, Deubi, proso, Caspar67, winix, havox, voidwalking, HaiEnd Verweigerer, jagcat, hadieho, Begleitschaden, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.153 
	Themen: 169 
	Thanks Received:  6.074 in 1.706 posts
 
Thanks Given: 3.809 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Ein freudiges erstes schnelles Einzugsbild! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
	  • , HaiEnd Verweigerer, onkel böckes, , spocintosh, nice2hear, winix, hadieho, dedefr, Caspar67, onkyo, cola, Begleitschaden, thosch, linuxschmied
 
 
 
	
	
			Throatwobbler Mangrove  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Die Beute vom samstäglichen Flohmarkt, sowie das Aiwa SD-L22 aus der Bucht. 
 
Gruß 
Björn
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 981 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  4.983 in 614 posts
 
Thanks Given: 707 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		21.05.2019, 11:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2019, 11:44 von Busch63.)
		
	 
	
		 
 
Wega Modul 42 Anlage mit Grundig CL-6BX (d‘apolitto Prinzip, Peerless Tweeter) - not bad at all!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, hadieho, xs500, voidwalking, dedefr, franky64, razak, nice2hear, Young Fashion, spocintosh, Caspar67, bodi_061, gasmann, Begleitschaden, linuxschmied, 0300_infanterie, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.153 
	Themen: 169 
	Thanks Received:  6.074 in 1.706 posts
 
Thanks Given: 3.809 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
	  • hadieho, Geruchsneutral, dedefr, Kimi, bassboss, winix, franky64, Deichvogt, nice2hear, Young Fashion, timilila, cola, Antek36, Jörgi, Caspar67, bodi_061, thosch, gasmann, Campa, Begleitschaden, PitCook, Mainamp, Tom, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Die Proton passt nicht in die neue Bude, sorry. Da kannste ja gleich ne Wangine hinstellen. Weiterverkaufen. Sofort. 
Bitte !?
   
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |