Beiträge: 300
Themen: 35
Thanks Received: 182 in 67 posts
Thanks Given: 194
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
3
Auch wenn es sich hier nicht um HiFi handelt, frage ich einfach mal nach, eventuell hat ja einer von euch eine Idee.
Mein Sohn wohnt seit kurzem in Berlin und in seinem Wohnblock gibt es nur einen Kabelhausanschluss.
Da es aber eine WG ist und er auch nicht regelmäßig in seinem Zimmer anwesend ist, wäre es optimal, wenn es eine zuverlässige und natürlich auch legale Möglichkeit gibt, mit der er jetzt die digitalen Programme sehen kann. Eventuell gibt es ja etwas in der Art einer Zimmerantenne mit der er hier weiterkommt.
Dummerweise ist zwischen seinem Zimmer und dem Fernsehturm auch noch ein kompletter Wohnblock der für eine Störung sorgen wird.
Also wenn jemand von euch eine Lösung hat, würden wir uns freuen.
Beste Grüße
Roland
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
Beiträge: 8.961
Themen: 20
Thanks Received: 6.377 in 2.975 posts
Thanks Given: 30.549
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
DVB-T2? IPTV?
************
Thomas
Beiträge: 300
Themen: 35
Thanks Received: 182 in 67 posts
Thanks Given: 194
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
3
Nur DVB-T2
Roland
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
Beiträge: 8.961
Themen: 20
Thanks Received: 6.377 in 2.975 posts
Thanks Given: 30.549
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Dann ist Deine Frage doch beantwortet. Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden
************
Thomas
Beiträge: 300
Themen: 35
Thanks Received: 182 in 67 posts
Thanks Given: 194
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
3
Eventuell denken wir aneinander vorbei. Er bewohnt ein Zimmer in einer WG und möchte den Fernseher aber in seinem Zimmer nutzen. Also sucht er nach einer Möglichkeit, über die er ohne regelmäßige monatliche Kosten die jetzt noch frei verfügbaren Kanäle emfangen kann.
Von daher kam auch die Idee zu einem kleinen externen Empfangsgerät bei dem er nur die einmaligen Anschaffungskosten hat.
Im Moment steht der TV einfach nur so rum und kann nur für Videospiele genutzt werden.
Roland
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
DVB-T2 und die Livestreams der Sender im Internet, letzteres völlig unabhängig von irgendeiner Empfangssituation.
Beiträge: 9.800
Themen: 84
Thanks Received: 11.133 in 4.486 posts
Thanks Given: 6.225
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
88
Zitat:Er bewohnt ein Zimmer in einer WG und möchte den Fernseher aber in seinem Zimmer nutzen. Also sucht er nach einer Möglichkeit, über die er ohne regelmäßige monatliche Kosten die jetzt noch frei verfügbaren Kanäle emfangen kann.
ohne Kosten geht nicht
GEZ schrieb:Wohngemeinschaft. Für Wohngemeinschaften wird nur ein Beitrag fällig. Klären Sie, wer den Beitrag für die Wohngemeinschaft zahlt. Diese Person meldet sich an. Sie können die Kosten dann intern teilen.
Beiträge: 8.961
Themen: 20
Thanks Received: 6.377 in 2.975 posts
Thanks Given: 30.549
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Also doch DVB-T2.
************
Thomas
Beiträge: 300
Themen: 35
Thanks Received: 182 in 67 posts
Thanks Given: 194
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
3
Und wer von euch hat schon so eine DVB-T2 Zimmerantenne im Einsatz und/oder hat damit gute Erfahrung gemacht?
Welche hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis die ihr auch empfehlen könnt?
Roland
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
Beiträge: 8.689
Themen: 20
Thanks Received: 4.274 in 2.604 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
Der gute, alte Kleiderbügel aus Draht vom C&A. Der hat bisher immer funktioniert.
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
In welchem Stadtteil in Berlin?
Beste Grüße
Armin
Beiträge: 300
Themen: 35
Thanks Received: 182 in 67 posts
Thanks Given: 194
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
3
U-Bahnstation Frankfurter Allee, also an der Grenze zwischen Samariterviertel und Lichtenberg.
Roland
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
Das ist ja in Sichtweite vom Fernsehturm am Alexanderplatz - da hat man mit einer beliebigen Zimmerantenne prima Empfang, da reicht vermutlich sogar der vorgeschlagene Kleiderbügel von C&A... Man benötigt natürlich eine CI+-Karte für 5,75 Euro monatlich, dann kann man dafür knapp 60 Programme in HD sehen.
Beste Grüße
Armin
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Pa_200
Beiträge: 8.689
Themen: 20
Thanks Received: 4.274 in 2.604 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
HD macht den Müll, der da so gesendet wird, auch nicht besser. das Geld kann man auch getrost in Dosenbier investieren.
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag
• stephan1892
Beiträge: 8.961
Themen: 20
Thanks Received: 6.377 in 2.975 posts
Thanks Given: 30.549
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Armin, er schrub in #5 von frei empfangbaren Programmen.
************
Thomas
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
DSDS in HD, Alter, das ist voll der Hammer.
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• oldsansui
Beiträge: 8.348
Themen: 155
Thanks Received: 16.244 in 4.218 posts
Thanks Given: 12.106
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
Ich habe in Berlin äusserst schlechte Erfahrungen mit DVB-T gemacht... Vielleicht hat sich's mit DVB-T 2 ja geändert
Es kann gut sein, dass trotz guter Lage, der Empfang grottig ist.
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
DVB-T2 sollte besser sein. Brauchen tut man es eigentlich nicht, wenn man einen ordentlichen Internetanschluss hat. Da laufen auch die kostenpflichtigen HD-Sender gratis auf Joyn.
Beiträge: 8.689
Themen: 20
Thanks Received: 4.274 in 2.604 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
(11.12.2019, 12:33)Kimi schrieb: Ich habe in Berlin äusserst schlechte Erfahrungen mit DVB-T gemacht... Vielleicht hat sich's mit DVB-T 2 ja geändert
Es kann gut sein, dass trotz guter Lage, der Empfang grottig ist.
Würde ja zu Berlin passen. Da ist es ja nicht wichtig, wer man ist. Sondern, wo man wohnt...
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Thanks Received: 1.606 in 802 posts
Thanks Given: 27
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
9
(11.12.2019, 12:33)Kimi schrieb: Es kann gut sein, dass trotz guter Lage, der Empfang grottig ist.
Das ist ein Feature von DVB-T. T2 ist nur eine andere Kodierung.
Beiträge: 300
Themen: 35
Thanks Received: 182 in 67 posts
Thanks Given: 194
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
3
(11.12.2019, 12:37)andisharp schrieb: DVB-T2 sollte besser sein. Brauchen tut man es eigentlich nicht, wenn man einen ordentlichen Internetanschluss hat. Da laufen auch die kostenpflichtigen HD-Sender gratis auf Joyn.
Nur für den Fall das der Junior sich doch noch für die Internervariante entschließt, welchen "Wandler" zwischen Router und LCD-TV kann man hier empfehlen um das Signal auf denn Fernseher zu bekommen. Das ist ein Medion MD 31133 aus 2006. Der hat zwar einen HDMI Anschluß, bin mir aber nicht sicher ob der vorhanden Router auch einen HDMI-Ausgang hat.
Sorry falls ich hier etwas Laienhaft nachfrage, aber das ist so gar nicht mein Fachgebiet.
Roland
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
(11.12.2019, 17:16)Pa_200 schrieb: ...welchen "Wandler" zwischen Router und LCD-TV kann man hier empfehlen um das Signal auf denn Fernseher zu bekommen...
Übertrieben vereinfacht gesagt: einen "Computer"
(irgendwas mit mehr Intelligenz als ein Router)
Irgendsowas wie PC, Laptop, Tablet, Smartphone (die beiden letzteren erfordern dann natürlich einen Router mit WLAN (und ein Smartphone auch noch einen WLAN-HDMI-Dongle, auf den das Smartphone mangels eigenem HDMI-Ausgang Bild und Ton sendet, bei Tablets und Laptops gibts solche und solche (mit/ohne HDMI-Ausgang)).
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
Ein Chromecast oder ein FireTV-Stick. Können tun es beide, der FireTV kann noch Amazon Prime Video.
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• Pa_200
Beiträge: 1.940
Themen: 127
Thanks Received: 1.430 in 629 posts
Thanks Given: 3.432
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
7
Theoretisch kann sich dein Sohn auch alle vier Wochen ein neues Probeabo bei waipu einrichten.
Ganz legal mit jeweils einer neuen E-Mail Adresse.
Abgesehen davon gibts da immer wieder Angebote die spottbillig sind oder drei Monate lang kostenlos laufen.
Grüße
Daniel
1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag
• Pa_200
Beiträge: 453
Themen: 80
Thanks Received: 964 in 168 posts
Thanks Given: 1.290
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
3
Habe seit Jahren im Süden Berlins DVB-T. DVB-T2 ist deutlich stabiler, hier in Buckow völlig störungsfrei. DVB-T2 Receiver gibt es immer wieder mal im Angebot für 20 Euro, also ein überschaubares Risiko.
Gruß Stefan
1 Mitglied sagt Danke an country für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an country für diesen Beitrag
• Pa_200
|