Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Original und Fälschung
Bassline gekauft oder geklaut?


2018




2020


Zitieren
Und hier ist noch einmal die große Dionne Warwick mit einem wunderschönen leichten Lied aus der Feder von Burt Bacharach.

Unkaputtbar:


Nancy Sinatra hat sich daran versucht:


Viele werden auch diese Version hier kennen:


Ein bisschen Jazzig:


Ein bisschen mehr Swing:


Nur rocken mag das keiner.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Vancouverona für diesen Beitrag:
  • Svennibenni, HifiChiller
Zitieren
Original...








Fälschung (frisch gepresst und imho durchaus gelungen)...


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Original...






Covid-19-Fälschung
Charlie Benante (ANTHRAX), Roberto "Ra" Diaz (SUICIDAL TENDENCIES) und Alex Skolnick (TESTAMENT)


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • setzi
Zitieren
(17.04.2020, 18:04)gainsbourg schrieb: Wochenende, da wirds ja wieder Zeit für eine "MÜLLER" Scheibe Drinks


[Bild: DSC09283.jpg]


Und Fälschung:

https://youtube.com/watch?v=Gv7mRjq9nIs
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, HifiChiller
Zitieren
Die hier  fälschen gleich mehrere Originale - und das in einem Song...

[-] 1 Mitglied sagt Danke an wus für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren
Im letzten Jahr hat uns Disney mit eine animierten Version seines Zeichentrick-Klassikers "Der König der Löwen" erfreut.

Mit dabei war dieses kleine Lied:
The Lion sleeps tonight:


Das Lied war auch schon in der Zeichentrickfassung dabei:


Aber ist das auch das Original?

Ich erinnere mich daran, das schon vor vielen Jahren gehört zu haben, irgendwann Ende der 60er.
Aber da war das Original schon alt:
1961 - The Tokens - The Lion Sleeps tonight


Die haben das im übrigen 2008 re-released...

Aber auch das ist nicht das wirkliche Original.
Es geht in die 50er zu Pete Geeger:


Der wusste noch nicht mal, wer das Lied geschrieben hat. Er hielt es für ein Traditional.

Doch es kommt aus Südafrika, aus dem Jahr 1939. Während in Europ ein Spinner begann, die Welt in Schutt und Asche zu bomben, schrieb ein nahezu unbekannter Musiker ein kleines Lied über eine Löwenjagd.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Vancouverona für diesen Beitrag:
  • jotpewe, Mosbach, timilila, Caspar67, lyticale
Zitieren
Passend dazu...





Den Clip hamse seinerzeit immer bei den Freezers (R.I.P.) gezeigt, wenn es gegen die Schauspielertruppe aus Frankfurt (Löwen, damals Lions) ging LOL
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren


Original spar ich mir mal...kennt ja jeder auswendig.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • setzi
Zitieren
.



[Bild: 5924-B113-7486-494-B-A13-F-E0-BA369502-A1.jpg]

[Bild: 7-D9-FC358-C2-B0-4484-B2-BE-2-ACB6784-D7-C9.jpg]

Seu Jorge, Musiker und Schauspieler hat ja u.a. bei City of God mitgewirkt.



[-] 4 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Caspar67, Svennibenni, High Fidelity
Zitieren
Hatten wir schon Europe - The Final Countdown?* Gibt da 2 nette cover versions:





Natürlich gibt es von The Final Countdown viele weitere Covers - welche gefallen euch?



* ich vermisse in diesem Forum eine Suche innerhalb eines einzelnen Threads - gibt's die hier tatsächlich nicht oder bin ich blind?
Zitieren
(23.05.2020, 14:51)wus schrieb: * ich vermisse in diesem Forum eine Suche innerhalb eines einzelnen Threads - gibt's die hier tatsächlich nicht oder bin ich blind?


Unten rechts über dem Button "Antworten"... Hi
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
aah, unten - guter Hinweis LOL 
Danke Dir!
Zitieren
Inspiration von wegen Schlager bzw. eben nicht Schlager...



If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
(27.03.2020, 10:43)dksp schrieb: Bassline gekauft oder geklaut?

"Inspiriert" würd ich das nennen, weil in echt doch ganz schön anders - und vor allem halbiert.

Die Kopie ist aber sowohl kompositorisch als auch produktionstechnisch insgesamt deutlich weiter vorn.
Danke für den Tipp, die war schon wieder mal an mir vorbeigegangen...
Zu groß für Bandcamp, is schon bei Warner verhaftet. Sowas krieg ich oft nich mit, weil ich ja niemals Radio höre.
Ich würd aber nach der Lektüre der ersten 5 Songs sagen, das Beste, was seit Sugababes aus GB kommt.
Die kann ja echt was - und schreibt selber, was vermutlich erstmal keiner glaubt.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • dksp
Zitieren
Ok, noch ne inspirierte Fälschung. Ging nich anders.

If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, dksp
Zitieren
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, spocintosh, runback, HifiChiller
Zitieren
GItarrenpart nach dem ersten Chorus ist falsch...

Hier leider auch, wenn auch nicht ganz so weit weg vom Original:



Die Aufnahme der Vorgängerband ist noch näher dran.

If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
(08.01.2018, 13:31)MaTse schrieb: Original: <Wintergatan>


[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren
Smells Like Teen Spirit mal ganz anders - ab ca. 2:22 kann man's erkennen

[-] 1 Mitglied sagt Danke an wus für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren
Seit Wochen nervt eine nervige Shampoo-Reklame mit:

Irgendwann habe ich dann mal nachgesehen.
Der Titel führte mich zu einer mexikanischen Band.
Das half nicht wirklich.
Dann vorgestern "American Dad":

Ab da, peace of cake

GEIL Thumbsup
Alles ganz einfach.  Raucher
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
[-] 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren
Original:

Gordon Lightfoot

Fälschung:

Olivia Newton-John

gefällt mir momentan besser als das Original...
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
Zitieren
Orschinool…



(02.07.2020, 15:20)bathtub4ever schrieb:

(04.07.2020, 22:32)spocintosh schrieb: Wasn das für ne Zombietruppe ? Is ja grauenhaft.
Als ob es noch einen weiteren Beweis dafür gebraucht hätte, dass man ABBA einfach nicht covern sollte...das hat bisher nur sehr Wenigen nicht zum Schaden gereicht.
Kann man doch irgendwann mal raffen, nicht ?
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren


ich brauchte fast 2 Minuten, um das Lied richtig zuordnen zu können... Asche auf mein Haupt Blindeshuhn
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Kurzer Platzhalter, sorry...

Floet
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vinyl "original" oder "remastered" ? Mani 13 3.061 24.06.2021, 16:37
Letzter Beitrag: bubble_ace
Lightbulb Original & Fälschung Deichvogt 2 1.819 19.12.2014, 21:50
Letzter Beitrag: Deichvogt
  Original Audiophil Klirrfaktor 1 2.185 19.07.2013, 22:21
Letzter Beitrag: HotSake



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste