Beiträge: 527
Themen: 48
Thanks Received: 1.079 in 220 posts
Thanks Given: 1.319
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
7
Von mir noch der Hinweis : beim Reinigen der Front ist der Druck auf dem unteren U-förmigen Profil (hier befinden sich alle Regler und das Display) arg gefährdet ! Die Buchstaben und Zeichen lösen sich oftmals reihenweise ab.
Ist das schon passiert - ich habe die Filme für den Siebdruck aller Frontteile !
Gruß,
Frank K.
2 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag
• kurbelix,
Beiträge: 9.831
Themen: 389
Thanks Received: 22.712 in 4.073 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
56
(24.01.2021, 13:53)kurbelix schrieb: (23.01.2021, 23:58)hyberman schrieb: Das übliche was nach langer Standzeit passiert, sind verharzte mechanische Hebel an der Kurvenscheibe für den Loading Roller, gebrochene Federaufnahme am Loading Roller (ist schnell mit einer Schraube gefixt), Kontaktprobleme am Wiedergabe Reverse Umschalter, schwergängige Mechanik für die Bandabheber. Die Riemen sind nicht zwangsläufig hinüber.
Im Allgemeinen werden die Kunststoffteile brüchig.
Elektrisch ist sie eher unauffällig, da gibt es eher selten Defekte.
Klanglich gibt es überhaupt nix zu meckern. Die schwachen Motoren sind allerdings eine bekannte Schwachstelle.
Der Loading Roller bewegt sich kaum noch beim letzten Einschalten und das ist auch schon wieder länger her. Da das Interesse an Bändern aber auf Null gesunken ist wir sie wohl einfach so weiter rumstehen wie bisher. Aber was mich trotzdem mal interessiert ist die Frage wie aufwendig es ist so ein Maschine mit Standschäden wieder zum Leben zu erwecken.
Ich benötige dafür mehrere Stunden, weil man an die Kurvenscheibe vom Loading Roller so ziemlich alles zerlegen muss, um da heran zu kommen.
Gruß André
1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
• kurbelix
Beiträge: 1.863
Themen: 223
Thanks Received: 2.016 in 710 posts
Thanks Given: 2.375
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
20
Die Kiste ist ein ziemlicher Horror zum zerlegen.
Ich hatte meine gestern wieder auf dem Tisch, weil beide Input Potis arg gekracht haben.
Viele Grüße
Jörg
(24.01.2021, 08:32)gogosch schrieb: Lese gerade "die schwachen Motoren". Das stimmt. Mit älterem, nicht so glattem, Bandmaterial hat auch meine GX 77 beim Umspulen Probleme. Mit Maxell XL-I und anderen Bändern neuerer Fertigung keine Probleme. Gibt's dazu einen Fix oder Lösung?
Bei EBay wird dafür ein "Kit" angeboten zu einem Mondpreis von €68,--.
Sowas müsste man doch auch selber anfertigen können? Wie seht Ihr das?
Der Typ in Portugal verlangt €78,-- für das Mod-Teil. Der hat sie doch nicht alle.  Die Bauteile auf der Platine kosten weit unter €10,--. Die Gier is a Hund!
Da schnitze ich mir doch einen Prototyp auf Lochraster.
Beiträge: 249
Themen: 8
Thanks Received: 262 in 79 posts
Thanks Given: 234
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
(24.01.2021, 16:44)hyberman schrieb: Ich benötige dafür mehrere Stunden, weil man an die Kurvenscheibe vom Loading Roller so ziemlich alles zerlegen muss, um da heran zu kommen.
Das hört sich nicht gut an, also doch eine sehr aufwendige und teure Geschichte wenn man es machen läßt. Naja, meine Dicke läuft wenigstens dafür noch
Beiträge: 1.863
Themen: 223
Thanks Received: 2.016 in 710 posts
Thanks Given: 2.375
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
20
(27.01.2021, 13:23)gogosch schrieb: (24.01.2021, 08:32)gogosch schrieb: Lese gerade "die schwachen Motoren". Das stimmt. Mit älterem, nicht so glattem, Bandmaterial hat auch meine GX 77 beim Umspulen Probleme. Mit Maxell XL-I und anderen Bändern neuerer Fertigung keine Probleme. Gibt's dazu einen Fix oder Lösung?
Bei EBay wird dafür ein "Kit" angeboten zu einem Mondpreis von €68,--.
Sowas müsste man doch auch selber anfertigen können? Wie seht Ihr das?
Der Typ in Portugal verlangt €78,-- für das Mod-Teil. Der hat sie doch nicht alle. Die Bauteile auf der Platine kosten weit unter €10,--. Die Gier is a Hund!
Da schnitze ich mir doch einen Prototyp auf Lochraster.
Schau mal hier hatte ich das schon mal thematisiert - vielleicht kannst du es gebrauchen
Die Pläne stammen direkt von dem YouTube-Typen.
Viele Grüße
Jörg
1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag
•
Beiträge: 2.438
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.249
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Moin
mir ist küzlich eine Revox B77 in die Hände gefallen (besser als auf den Schädel).
Leider fehlen bei der alle Erweiterungskarten, die wurden von dem Kollegen für eine andere Maschine benötigt.
Was kann man denn dafür aufrufen?
Falls die einer brauchen kann gerne auch per PM, sonst wandert die in die kleine Bucht.
Cheers
German Vintage HiFi
Beiträge: 9.831
Themen: 389
Thanks Received: 22.712 in 4.073 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
56
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.707 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
Gestern lief hier die Ouvertüre zu Strauss seiner Fledermaus von CD auf´s Band
Gonio und linke Peak anzeige >CD Signal
rechte Peak Anzeige BR-20 Hinterband
2. Aufnahme: selbes Stück, andere Interpretation, die Aufnahme ist von 1949....
was fällt auf
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 1.863
Themen: 223
Thanks Received: 2.016 in 710 posts
Thanks Given: 2.375
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
20
(04.02.2021, 18:24)gasmann schrieb: 2. Aufnahme: selbes Stück, andere Interpretation, die Aufnahme ist von 1949....
was fällt auf
Die Aufnahme ist Mono
Viele Grüße
Jörg
1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag
• gasmann
Beiträge: 394
Themen: 10
Thanks Received: 1.176 in 191 posts
Thanks Given: 1.766
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
6
(04.02.2021, 18:24)gasmann schrieb: Gestern lief hier die Ouvertüre zu Strauss seiner Fledermaus von CD auf´s Band 
Wir wollen hoffen die erste Aufnahme ist die von Carlos Kleiber!
Grüße, Rainer
1 Mitglied sagt Danke an dg2dbm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dg2dbm für diesen Beitrag
• gasmann
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.707 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
• dg2dbm
Beiträge: 9.831
Themen: 389
Thanks Received: 22.712 in 4.073 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
56
Heute die Tandberg TD-20A SE eingeparkt.
Zuvor habe ich der Tandberg noch einen digitalen Bandzähler spendiert und die Einmessung kontrolliert.
Gruß André
20 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
• evel, UriahHeep, dg2dbm, triple-d, hifijc, Mosbach, Bayernhifi, proso, kurbelix, hadieho, gasmann, stephan1892, havox, Tomcat_One, kandetvara, Helmi, Bellwald, speakermaker, StephanCOH, Siamac
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.691 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Optisch eine sehr schöne Maschine.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 9.831
Themen: 389
Thanks Received: 22.712 in 4.073 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
56
Für mich auch eine der besten Halbspur-Maschinen ausserhalb der Profiklasse.
Gruß André
2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
• evel, kandetvara
Beiträge: 15.768
Themen: 150
Thanks Received: 16.820 in 5.689 posts
Thanks Given: 10.234
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
It's a long road between "wollen" and "können"
5 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
• proso, winix, gasmann, hadieho, havox
Beiträge: 15.768
Themen: 150
Thanks Received: 16.820 in 5.689 posts
Thanks Given: 10.234
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
Handmade!
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 2.670
Themen: 59
Thanks Received: 10.314 in 1.763 posts
Thanks Given: 17.043
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
30
Nachdem ich ja bekanntermaßen, was die Optik angeht, pingelig bin, habe ich ein paar Teile für meine C270 geschnappt:
Ahhhhhhh - Front in near mint, Kopfabdeckung ebenso und ein Lautstärkeknopp  . Zwei kleine Tasten als Ersatz für die "polierten" Edit und Z-LOC Tasten liegen da schon eine Weile.
Jetzt brauche ich nur noch die Nerven für den Umbau
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 249
Themen: 8
Thanks Received: 262 in 79 posts
Thanks Given: 234
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
"Pimp my Akai", gefällt mir besser als original...... Telefonbilder sind sch***e
Aber die neuen Seitenteile machen sich aus meiner Sicht richtig gut.
15 Mitglieder sagen Danke an kurbelix für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an kurbelix für diesen Beitrag
• sensor, spocintosh, hadieho, Helmi, dettel, UriahHeep, havox, stephan1892, Bayernhifi, speakermaker, Musikliebhaber 67, gasmann, StephanCOH, hal-9.000, wodiwa
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.424 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Ist ja schon fast was für nen neuen Fred: "pimp my Senkelwickler"
Gruß Detlef
Beiträge: 30.804
Themen: 228
Thanks Received: 48.529 in 14.211 posts
Thanks Given: 30.059
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Kann man machen, find ich.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 2.670
Themen: 59
Thanks Received: 10.314 in 1.763 posts
Thanks Given: 17.043
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
30
12.02.2021, 15:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2021, 15:30 von havox.)
So, das neue Bedienfeld ist an der C270 dran. Was für eine Aktion, mannomann
Da gibt es jetzt auch mal ausnahmsweise ein unverkleinertes Bild  (klick und download original image)
Herrlich
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
15 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
• stephan1892, hadieho, dg2dbm, UriahHeep, evel, speakermaker, proso, micha1422, spocintosh, dettel, gasmann, dingle, Bayernhifi, hal-9.000, mischel
Beiträge: 62
Themen: 4
Thanks Received: 149 in 26 posts
Thanks Given: 465
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
1 Mitglied sagt Danke an micha1422 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micha1422 für diesen Beitrag
• havox
Beiträge: 2.670
Themen: 59
Thanks Received: 10.314 in 1.763 posts
Thanks Given: 17.043
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
30
(12.02.2021, 17:32)micha1422 schrieb: Ein Traum!
Ja, unbedingt - nicht nur optisch, sondern auch technisch
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 62
Themen: 4
Thanks Received: 149 in 26 posts
Thanks Given: 465
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Die Technik hatte ich in meine "Traumdeutung" natürlich eingeschlossen  . Ich habe so ziemlich alles von Revox in meiner Sammlung zusammen aber die fehlt mir noch. Wird wohl ein unerfüllbarer Wunsch bleiben. Viel Spaß mit der Maschine.
Gruß Micha
2 Mitglieder sagen Danke an micha1422 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an micha1422 für diesen Beitrag
• havox, triple-d
|