Beiträge: 17.807
Themen: 41
Thanks Received:
3.108 in 1.438 posts
Thanks Given: 2.809
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Kann man an einem in die Jahre gekommenen TA nur den Diamanten tauschen lassen oder wird auch gleich das Röhrchen mit getauscht?
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 17.807
Themen: 41
Thanks Received:
3.108 in 1.438 posts
Thanks Given: 2.809
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Ich habe jetzt schon oft gelesen, das gleich mit Röhrchen getauscht wird.
Auch die Preislisten sind alle mit Röhrchen.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 5.769
Themen: 117
Thanks Received:
12.825 in 3.534 posts
Thanks Given: 5.357
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
Bei allen mir bekannten Retippern wird der alte Nadelträger abgetrennt und ein neuer auf- oder eingeklebt. Wahrscheinlich gibt es auch Retipper, die nur den Stein auswechseln. Eine solche Leistung ist aber sehr individuell (je nach Stein und Tonabnehmer), so dass sich so etwas wohl kaum in den gängigen Preislisten wiederfinden wird. Einfach mal bei den Bekanntesten anrufen und durchfragen.
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
Beiträge: 17.807
Themen: 41
Thanks Received:
3.108 in 1.438 posts
Thanks Given: 2.809
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
26.03.2021, 08:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2021, 09:01 von jim-ki.)
(26.03.2021, 08:39)micro-seiki schrieb: Bei allen mir bekannten Retippern wird der alte Nadelträger abgetrennt und ein neuer auf- oder eingeklebt. Wahrscheinlich gibt es auch Retipper, die nur den Stein auswechseln. Eine solche Leistung ist aber sehr individuell (je nach Stein und Tonabnehmer), so dass sich so etwas wohl kaum in den gängigen Preislisten wiederfinden wird. Einfach mal bei den Bekanntesten anrufen und durchfragen.
Genau so liest sich das überall.
Stein Tausche ist für die Techniker zu schwierig.
Sehr schade für den Träger. Beim Cadenza Blue ist der auch noch aus Rubin.
Ich habe ein Geschreddertes Ortofon Rondo Red was ich zum FJS Franz-Josef Schulte, vormals Schürholz schicken. Schaue dann mal weiter.
Wäre ja schön, alte gute Systeme zu erhalten.
Vllt mache ich das mal mit meinem Cadenza.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 2.952
Themen: 63
Thanks Received:
7.480 in 1.527 posts
Thanks Given: 1.932
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
30
(26.03.2021, 09:21)micro-seiki schrieb: Hier behauptet ein Anbieter, lediglich den Stein auszuwechseln. Zumindest lässt die Passage "Diamond Replacement Only" darauf schließen:
https://www.ebay.com/itm/Fritz-Gyger-FG-...306672066r
https://www.ebay.com/itm/Cartridge-Boron...SwFFVdzUYR
dazu kann ich demnächst wohl mal einen "Erfahrungsbericht" abgeben, habe da gerade einen TA hingeschickt.
In Deutschland ist mir leider auch kein Anbieter bekannt, der nur Steine aufklebt.....
soweit ich weiß macht vdH das wohl auch......
VG
Sascha
muss los, der Roller schreit.
3 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• , HVfanatic, Tom