| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Moin. 
Kennt jemand diese Lautsprecher ? Wir sind gerade auf der Suche nach Informationen über eine neue Geraffellieferung ..
https://i.pinimg.com/1200x/b6/01/89/b601...764655.jpg
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.118  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		https://www.google.com/search?client=fir...utsprecher
ich weiß nur, dass das eine östereichische firma war.
	 
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hans Deutsch ist natürlich klar ... google ist schon heißgelaufen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Meinst du, die Teller vor den Chassis sind original? Für mich sieht das nach einer Bastelei aus.
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • General Wamsler 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Vielleicht mal hier nachfragen 
Die scheinen vielleicht mehr Informationen zur Verfügung zu haben
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Ist auf jeden Fall gefrickel....ganz im Sinne vom Hans wahrscheinlich    
Leider ist das Archiv  eine Sackgasse. Matze war da mWn dran. “So” ist es leider fürn A^
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		03.04.2021, 23:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2021, 23:18 von VincentVega.)
		
	 
		 (03.04.2021, 19:05)Harry Hirsch schrieb:  Meinst du, die Teller vor den Chassis sind original? Für mich sieht das nach einer Bastelei aus. 
Sind original - und möglicherweise ebenso Gefrickel    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (03.04.2021, 20:16)HisVoice schrieb:  Vielleicht mal hier nachfragen Die scheinen vielleicht mehr Informationen zur Verfügung zu haben
 
Da habe ich mal aus anderem Grund etwas angefragt. 
Die erhaltene Antwort lässt mich keinen zweiten Versuch wagen.
 
Das Modell scheint wirklich selten zu sein - ich habe ein Originalbild und ein modifiziertes Paar gefunden. 
Aber keine weiteren Infos.
 
Eventuell die „Eroica“ ... von der finde ich kein Bild
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Und die Holzblenden sind wirklich original. 
Hier mal ein Bild der LS hier vor Ort.
 ![[Bild: F8-EBDFCE-DE66-479-A-ACBD-61-FEAC738352.jpg]](https://i.postimg.cc/hj8CR0K8/F8-EBDFCE-DE66-479-A-ACBD-61-FEAC738352.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an VincentVega für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an VincentVega für diesen Beitrag
	  • hanns 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Sieht aber schon iwi esoterische aus    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		 (03.04.2021, 23:00)VincentVega schrieb:   (03.04.2021, 19:05)Harry Hirsch schrieb:  Meinst du, die Teller vor den Chassis sind original? Für mich sieht das nach einer Bastelei aus. Sind original - und möglicherweise ebenso Gefrickel
  
Bei deinen Bild von Pinterest ist ein anderes Chassis drin. Warum hast du das verlinkt, obwohl du ein besseres Bild hast?
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.860 
	Themen: 9 
	Thanks Received: 1.669  in 624 posts
 
Thanks Given: 3.593 
	Registriert seit: May 2020
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Spannungsbogen!
	 
  
Kaj
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Müller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Müller für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Harry Hirsch 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Ist etwas für eine Hifi-Geisterbahn. Ein Donnergrollen, ein Blitz und plötzlich steht man vor zwei Missgeburten, kreisch.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (04.04.2021, 00:22)Harry Hirsch schrieb:   (03.04.2021, 23:00)VincentVega schrieb:   (03.04.2021, 19:05)Harry Hirsch schrieb:  Meinst du, die Teller vor den Chassis sind original? Für mich sieht das nach einer Bastelei aus. Sind original - und möglicherweise ebenso Gefrickel
  Bei deinen Bild von Pinterest ist ein anderes Chassis drin. Warum hast du das verlinkt, obwohl du ein besseres Bild hast?
 Welchen Unterton lese ich zwischen den Zeilen? 
Ja - die LS sind hier im Ort - aber nicht bei mir. ( Leider .... )
 
Weil die LS bei einem Bekannten stehen und Gestern erst ausgepackt wurden. Wir bearbeiten unser Geraffel gemeinsam - daher die Formulierung "wir" und "Lieferung" im Eingangspost. 
Das nach 45 Jahren Chassis nicht mehr original sind - geschenkt. 
Klangliche Qualität', optische Beurteilung von Pianolackfetischisten sowie MDF oder Preisschildliebhabern : ebenfalls geschenkt. 
Liebhaber skuriler Technik aus vergangenen Jahrzehnten werden mein Interesse nachvollziehen können, denke ich. 
Das selbst im OFF bisher niemand den Namen der Schallwandler kennt macht es für mich noch interessanter. 
Bisher lese ich jedenfalls nichts anderes hier. 
Ich habe aber nichts gegen spassige Bemerkungen über die doch schrille Geschichte und seltsamen Entwicklungsansätze des HD.
 
Nix für ungut - ich bin weder Besserwisser noch Poser   
Frohe Ostern
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an VincentVega für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an VincentVega für diesen Beitrag
	  • jagcat 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.274  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Als geübter User sollte man sich aber schon im Klaren darüber sein, daß hier meist Fragen beantwortet werden, die noch gar nicht gestellt wurden.....   
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag
	  • jagcat 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		   ich übe ja noch
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 342 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 93  in 60 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Anfang der 80er hatte ich mal ein einziges Paar Hans Deutsch Ls bekommen.Mit ebensolcher Alublende samt HT Regler im ähnlichen Gehäuse,allerdings komplett geschlossen.Mit normalen Konushochtöner und ohne Ding vor dem TT. 
Ich wüsste nichts positives darüber zu berichten und so sind die seinerzeit im Sperrmüll gelandet.Die gesamte Qualität dieser Teile lag unterhalb von Beipackboxen der Schneider Kompaktanlagen. HD wurde seinerzeit hochgehypt und im selben Atemzug wurde immer Morel genannt.    
Ich würde zur Vorsicht raten und mir von HD nicht viel versprechen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Und was sagen die? http://www.hans-deutsch.com/ 
Abgesehen von der Seltenheit sind da schon einige Fragen offen... 
Ist die Holzlinse an die Sicken angekoppelt? (sieht auf deinem 1. Bild so aus) 
Was ist da für ein Chassis dahinter verbaut? 
Wie hören sich die Lautsprecher mit und ohne Linse an? 
Kann es sein, dass  nur eine rudimentäre HT-Frequenzweiche verbaut ist 
und die Mitteltöne quasi gefiltert werden sollen?
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • VincentVega 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		04.04.2021, 10:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2021, 11:00 von VincentVega.)
		
	 
		Ich poste später mal Bilder von innen.Im Grunde sind DAS die Fragen, die ich mir auch stelle.
 
 Die Sicken der TT sind weggegammelt.
 Die Linse ist gegen den TT normalerweise abgedichtet.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 797  in 176 posts
 
Thanks Given: 283 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Weggegammelte TT Sicken sind normal bei HD. 
Bei meinen 309 und 308i (letztere schon vor ein paar Jahren verkauft) durfte ich bei beiden 
die Sicken erneuern. 
Die abgebildeten LS sind mir aber in den vielen Jahren noch nicht untergekommen und ich bin täglich in der Amateurbucht unterwegs. 
Eigentlich kenne ich von HD nur die mit Metall zugeklöpelten TT der Amadeus oder Poseidon (?) 
Passt farblich aber auch iwi nicht zum Gehäuse. Zumindest die farbliche Zusammenstellung hat bei HD immer gestimmt. 
Von daher tippe ich eher auf eine ganz neue Variante eines neuen Akustikforschers...   
Wie die wohl klingen mögen?
 
Beste Grüße 
Thoams
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.648 
	Themen: 280 
	Thanks Received: 5.990  in 1.919 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Naja, 
 in sich schlüssig wären die ja schon.... Hans Deutsch ist ja in späteren Jahren vor allen durch die komplett indirekte Abstrahlung im Tiefmitteltonbereich auffällig geworden... kann also ein erster Schritt in Richtung der Bösendorfer-Lautsprecher gewesen sein.
 
 Gruß
 
 Thomas
 
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
 Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Merkwürdig natürlich. Schlimmer als der zugedengelte Tieftöner ist aber die Piezokreische.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 270  in 56 posts
 
Thanks Given: 72 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		04.04.2021, 11:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2021, 11:31 von VincentVega.)
		
	 
		 (04.04.2021, 11:20)Durutti schrieb:  Von daher tippe ich eher auf eine ganz neue Variante eines neuen Akustikforschers...  Wie die wohl klingen mögen?
 
 Beste Grüße
 Thoams
 
Eher unwahrscheinlich - es gibt Fotos von 3 unterschiedlich Paaren
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.136  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Das Basschassis aus dem Bild in #1 ist von Isophon, auf den anderen Fotos sind das ganz andere Chassis.
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
		
		
		04.04.2021, 12:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2021, 13:00 von sankenpi.)
		
	 
		Ich persönlich halte die für nicht original. Wegen der Aufmachung und des verwendeten Holzes. Selbst wenn da drei Bilder unterschiedlicher Boxen kursieren sollten. 
Ich nehme alles zurück. Im HiFi-Jahrbuch 8 sind sie drin. Hätte ich nicht gedacht. Asche auf mein Haupt.
 
Modell Odessa.
 ![[Bild: DSC02554.jpg]](https://i.postimg.cc/gjnmkrWg/DSC02554.jpg)  ![[Bild: DSC02555.jpg]](https://i.postimg.cc/mD0BkBgR/DSC02555.jpg)  ![[Bild: DSC02556.jpg]](https://i.postimg.cc/KjBFgw1T/DSC02556.jpg) 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 |