Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weniger, aber besser - Der BRAUN Thread
Küchenradio:

[Bild: 20210404-135352.jpg]

Smile
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 20 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • Mosbach, HotSake, sankenpi, evel, Rüsselfant, winix, rolilohse, hadieho, bathtub4ever, kandetvara, Markus B, PitCook, MiDeg, , Mr.Hyde, HVfanatic, Dude, Tom, lyticale, duffbierhomer
Zitieren
[Bild: braun-ensemble.jpg]

Hi
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • proso, hadieho, Mosbach, bathtub4ever, winix, triple-d, kandetvara, PitCook, MiDeg, Dioptrion, VincentVega, Mr.Hyde, HVfanatic, Dude, Tom, lyticale
Zitieren
HUHU, Sebastian kann dein Küchenradio auch Stereo mit nem 2. Ls ?

Mein Brotkasten ist taubenblau da würde das Radio viel besser drauf passen.
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
Zitieren
(04.04.2021, 12:55)proso schrieb: Küchenradio:

[Bild: 20210404-135352.jpg]

Smile

Wo ist denn die Klappe?

Gruß

Andreas
Zitieren
Steht links daneben an der Wand. Wink3

Das Gerät ist 1. HAND Familienbesitz, inklusive aller Unterlagen. Es gab auch die komplette Peil-Ausrüstung, die ist allerdings auf dem Schiff verblieben.
Stereo kann es m.W. nicht.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • achim96, HotSake, winix, PitCook, Tom, duffbierhomer
Zitieren
Kein HiFi aber eine Augenweide, nur die Knöpfe müssen neu

[Bild: h84whyG.jpg]

und das Ensemble natürlich auch

[Bild: XZBkPTP.jpg]
Genießen und genießbar sein....
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:
  • proso, hadieho, triple-d, VincentVega, Tom, phil762, HVfanatic, Stereotyp
Zitieren
Moin Peter,

die Knöpfe des kleinen Braun-Radios kannst Du versuchen zu bleichen.
Alles was Du dafür brauchst: Wäschebleiche* (auf Wasserstoffperoxid-Basis, z.B. Ace oder wie das Zeug auch immer heißt), ein Klarsichtgefäß und UV-Licht.
Bei den kleinen Knöpfen reicht gewöhnlich schon die UV-Strahlung eines schönen Sonnentags aus, um ein vorzeigbares Ergebnis zu produzieren. Vor allen Dingen ist dieses Verfahren um Einiges kostengünstiger als neue Knöpfe.
Ich habe auf diese Weise schon einige Gameboy- und SNES-Gehäuse wieder auf Vordermann gebracht.
Hast Du das Radio auch schon technisch überarbeitet?
Neben zwei Elkos (Ratio- und Kathodenelko), die häufig fertig sind, hat Braun in diesen Radios eine Menge von diesen elenden Vitrohm-Kohlepresswiderständen verbaut. Die sind in meist ein richtiger Quell der Freude.
Becher-Elko und Gleichrichter sollten auf jeden Fall gecheckt werden, da in diesen Radios, bedingt durch deren geringe Größe, solche Bauteile mit einer höheren thermischen Belastung zu kämpfen haben.

Gruß
Björn

*Du kannst natürlich auch Wasserstoff-Peroxid oder Haarbleichmittel verwenden. Bei allen genannten Stoffen gilt natürlich immer: Zur eigenen Sicherheit Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • PitCook, Tom
Zitieren
Hallo Björn,

das ist ein sehr guter Tip. Also nicht die UV-Strahlung, hier schneit es Floet
Bleichmittel habe ich noch irgendwo.

Ansonsten ist das Gerät gut in Schuss, die Presskohlen sind alle raus, ziemliches Chaos unter dem Böxchen  Oldie Skalenscheibe, Zeiger und Skala waren vollständig.

Ich konnte sogar eine hitzebeständige Rückwand erstehen.
Genießen und genießbar sein....
Zitieren
Auch wenn ich meine Braun Geräte alle versilbert habe, kann ich auch heute nicht daran vorbeilaufen oder wegschauen.
Meine Atelier hat mich echt Nerven gekostet.
Dazu 2 TV3, VC4, GS3s ... alles auf einen Schlag kurzschlusshaft an einen dankbaren Abnehmer aus dem BRAUNforum verkauft.
Muss wohl 10 Jahre her sein.
Auch alle (damals) für kleines Geld aus der Bucht gesammelten SK2 sind wieder schwimmen gegangen - nach gewissenhafter Reinigung und Instandsetzung.
Nur das TG1000/4 habe ich noch hier - als Teil der seltsamen Sammlung antiker Technik, die so manche hier ebenfalls haben Wink3

Verloren haben die Geräte ihre Faszination für mich aber nie - werden sie wohl auch nicht.
Weiter so bitte - ich freue mich immer eure Schätze hier zu sehen.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an VincentVega für diesen Beitrag:
  • Tom, PitCook
Zitieren
So soll es sein. Ganz in der Nähe zufällig ergattert CSV300 & CE500. Dieses Mal ein CE500. Mir gefällt persönlich der CE251 besser.

[Bild: 6MAY5sk.jpg]
Genießen und genießbar sein....
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:
  • Tom, proso, hadieho, winix, phil762, Jenslinger, MiDeg, rolilohse
Zitieren
Nur zur Vervollständigung meiner o.a. Behauptungen:

[Bild: 20210411-134739.jpg]

Wink3
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • winix, PitCook, Dude, MiDeg, hadieho, Tom, duffbierhomer, Mainamp
Zitieren
So etwas hätte ich gern vom CSV300  Oldie
Genießen und genießbar sein....
Zitieren
Und hier noch die (einwandfreie) Klappe inklusive Benutzerhandbuch:

[Bild: 20210411-214710.jpg]

[Bild: 20210411-214743.jpg]

[Bild: 20210411-214804.jpg]

Smile
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • winix, Tom, tom68, duffbierhomer, Mainamp
Zitieren
(11.04.2021, 06:48)PitCook schrieb: So soll es sein. Ganz in der Nähe zufällig ergattert CSV300 & CE500. Dieses Mal ein CE500. Mir gefällt persönlich der CE251 besser.

Gefällt mir auch besser, sieht aufgeräumter aus.

[Bild: %24_59.JPG]
 
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:
  • Tom, PitCook, VincentVega, hadieho, bigolli
Zitieren
Junge Junge - die schmalen C Geräte machen schon einen schlanken Fuß
Zitieren
Bei meinem Atelier A2 hatten die Schalter auf der Filter Leiterplatte massive Kontaktprobleme. Die Teile lassen sich leider nicht zerstörungsfrei öffnen. Und Kontaktspray hat auch nicht so richtig funktioniert. Bisher gab es auch keinen Ersatz.
Im Braunforum hat dann einer über Schalter aus China berichtet. Es gibt sie bei AliExpress und sie heißen PBS-22E01-SL. Sie passen ganz hervorragend und der Preis ist sehr attraktiv.

[Bild: braun_atelier_a2_30_ausgebaute_schalter.jpg]

Hier sieht man die alten und neuen Schalter.

[Bild: braun_atelier_a2_31_neue_schalter.jpg]

Und hier die neuen Schalter im eingebauten Zustand.
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an norman0 für diesen Beitrag:
  • bigolli, UriahHeep, phil762, Mainamp, MiDeg, Tom, PitCook, traveller, hadieho, Hummel601, errorlogin
Zitieren
Thumbsup
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Hallo zusammen,
vielleicht kennt hier jemand eine gute Adresse, um einen Braun AC 701 und einen Braun TS 501 nach zu sehen? Der TS 501 ist angeblich schon mal "aufgefrischt" worden, ich weiß allerdings nicht was gemacht worden ist - oder was eventuell noch zu machen ist. Vom AC 701 kenne ich die Vergangenheit überhaupt nicht.
Schalter und Kontakte reinigen, "Knallfrösche" und eventuell weitere gefährdete Kondensatoren wechseln, sofern notwendig nachlöten und so weiter.
Ich freue mich auf eure Ratschläge!
Viele Grüße, Tony
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
Zitieren
In welcher Gegend denn?
Das klingt ja nicht nach Bedarf für eine sehr spezielle Behandlung.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
Also, ich lebe in Dortmund ...
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
Zitieren
Mal fertig gestellt. SK2/2. Sehr feines Design von den Herren Artur Braun und Dr. Fritz Eichler von 1955. Dieter Rams war daran noch nicht beteiligt.


[Bild: IMG-9297.jpg]

[Bild: IMG-9298.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • hadieho, Tom, triple-d, Lass_mal_hören, proso, winix, MiDeg, Lynnot, hifijc, hifi-collector
Zitieren
Heart
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
Braun Audio: Designer Virgil Abloh mit Neuinterpretation der Wandanlage

[Bild: Braun-Audio-Wandanlage-Virgil-Abloh-2021...50x400.png]
Bildquelle und mehr Info: Braun Audio: Designer Virgil Abloh mit Neuinterpretation der Wandanlage

[Bild: 2021_03_09%20BRAUN-WallUnit0097.jpg?itok=71lLjIEP]

[Bild: 2021_03_09%20BRAUN-WallUnit0205_07.jpg?itok=mXuevNQT]
Bilderquelle und mehr Info: Die Verchromung des Dieter Rams



LG.....Ha-Die
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:
  • winix, Tom, sankenpi, Dude, Hummel601, triple-d, Caspar67, Dioptrion, tom68
Zitieren
Sieht einfach nur super aus - leider geil....
Zitieren
Im originalen Zustand finde ich die alten Braun Geräte aber auch chic. Die werden bei mir nicht verchromt!

Gruß

Andreas


[Bild: Komplettanlage-TG-CSV-PCS-CE-LS-4.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an hifi-collector für diesen Beitrag:
  • proso, evel, winix, hadieho, Dude, sankenpi, Tom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 698.801 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.438 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.173 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 663.617 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.089.556 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.222 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste