Beiträge: 555
Themen: 31
Thanks Received: 1.156 in 216 posts
Thanks Given: 916
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Ähm, 30€ um genau zu sein.
Klingen tatsächlich nicht übel, saubere Mitten und Höhen.
Bräuchten beim Bass aber Unterstützung vom Sub.
Na gut, das kann ich den Mittel/Tieftöner nicht wirklich vorwerfen.
Beiträge: 1.548
Themen: 45
Thanks Received: 5.349 in 1.032 posts
Thanks Given: 3.212
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
9
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
23 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag
• bubble_ace, VincentVega, stephan1892, jagcat, Jottka, 1210er, havox, hadieho, hal-9.000, Tom, HifiChiller, proso, straylight, gasmann, Siamac, kandetvara, leolo, olsen, nice2hear, Caspar67, thosch, Dude, Begleitschaden
Beiträge: 139
Themen: 14
Thanks Received: 269 in 56 posts
Thanks Given: 72
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
1
Saubere Sache !
Wenn ich den Sansui AU 517 und den Gestern als Beifang bekommenen ELAC 815 ( Himmel ... was ein Plastebomber ) wieder zusammen habe,
werde ich das mal in Angriff nehmen.
Die Bilder machen Lust aufs Putzen.
Beiträge: 7.416
Themen: 116
Thanks Received: 5.630 in 2.292 posts
Thanks Given: 4.812
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
32
Soeben frisch vom Hermes-Boten:
Original Lautsprecherständer für meine T+A Helios Monitor 2
Jetzt habe ich auch endlich die Hochtöner auf Ohrhöhe...
20 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag
• dksp, havox, hadieho, jagcat, vectra800, Tom, General Wamsler, Young Fashion, , Musikliebhaber 67, Mosbach, gasmann, Siamac, leolo, hal-9.000, nice2hear, Caspar67, thosch, Dominik_.P, Begleitschaden
Beiträge: 1.074
Themen: 36
Thanks Received: 1.735 in 528 posts
Thanks Given: 628
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
09.04.2021, 15:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2021, 15:19 von frank_w.)
COOOL --- PS48! Und tatsächlich "inflationär" - ich hab vor zwei Wochen auch einen aus den Kleinanzeigen gekauft, als Geburtstagsgeschenk für meinen Bruder. Kein Schnäppchen, aber alles funktioniert tipptopp, und er ist selbst ohne riesige Putzaktion in insgesamt sehr schönem Zustand, sogar die Haube. Nur der TA war hin (Nadelträger verbogen), aber ich hatte noch ein FR-5E mit passender Headshell liegen. Da ist zwar die Nadel auch nicht mehr in absoluter Bestform, aber für den Wiedereinstieg ins Thema ist das sehr nett. Morgen kommt er ihn abholen.
Viel Spaß bei der Wiederinbetriebnahme...
Cheers
Frank
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• Casawelli
Beiträge: 2.668
Themen: 59
Thanks Received: 10.307 in 1.761 posts
Thanks Given: 17.034
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
29
Heute ist ein bisschen Zubehör für die A807 gekommen:
28,2 cm Teller (die maximale Größe für die A807 MKI) und Rackwinkel. Sehr schön
Die eine oder andere Bohrung zur Montage der Fixierungen musste ich bei den Tellern geringfügig bearbeiten...war aber kein Ding.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 24.957
Themen: 8
Thanks Received: 122.258 in 22.673 posts
Thanks Given: 79.969
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Casawelli
Gratuliere zum PS-48
Die HITACHI-Dreher sind hauseigene Herstellung und sehr solide verarbeitet.
Es gab/gibt ihn auch im Holzdekor, ist aber kein echtes Furnier, steht ihm aber auch ganz gut.
Ich wünsch' dir viel Spaß mit dem Dreher und dass du lange Freude mit ihm hast.
Bildquelle und mehr Info: Hitachi PS-48 Turntable
Lo-D / HITACHI PS-48
Lg.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
14 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• Tom, HifiChiller, Jörgi, xs500, havox, gasmann, Casawelli, Dioptrion, leolo, olsen, VincentVega, Dominik_.P, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 1.468
Themen: 84
Thanks Received: 3.256 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
Zufällig vor Ort ergattert CSV300 und CE500. Putzen, Licht erneuern, läuft ...
Genießen und genießbar sein....
28 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag
• lyticale, hadieho, Jörgi, bigolli, xs500, Siamac, bubble_ace, proso, havox, Mosbach, straylight, gasmann, Tom, Bernd_J, tom68, olsen, akguzzi, leolo, nice2hear, VincentVega, Caspar67, Rüsselfant, Eidgenosse, Dude, Dominik_.P, Buckminster, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 5.641
Themen: 336
Thanks Received: 16.177 in 2.480 posts
Thanks Given: 8.185
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
09.04.2021, 17:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2021, 17:48 von Siamac.)
Farben Wirwarr
Heute kam der Marantz 150 mit recht grüner Skala aber blauem Scope.
Habe das Diffusorpapier und Lämpchen erneuert. Leuchtet jetzt wunderschön- Farbe ist geblieben.
24 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• Jörgi, General Wamsler, bigolli, xs500, hadieho, bubble_ace, proso, havox, Mosbach, Geruchsneutral, gasmann, Tom, olsen, Thomre, StephanCOH, nice2hear, E=mc2, Caspar67, thosch, Eidgenosse, Dude, Dominik_.P, Buckminster, Begleitschaden
Beiträge: 5.406
Themen: 167
Thanks Received: 14.582 in 3.106 posts
Thanks Given: 19.442
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
26
nicht wirklich ein Neuzugang , aber mangels Platz heute das erste Mal bei einem Freund angehängt und bespielt .
Die JBL-Mittentreiber sind , in diesem Segment , wirklich klasse .
Leider ist dafür bei uns Dahoam keine Stellmöglichkeit gegeben  , denn dann müßten die Sony SS weichen .
LG Jörgi
Beiträge: 10.688
Themen: 104
Thanks Received: 13.395 in 5.264 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
4 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• Jottka, Lynnot, dupdi, hal-9.000
Beiträge: 691
Themen: 70
Thanks Received: 1.396 in 176 posts
Thanks Given: 479
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
10
23 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag
• Jörgi, stephan1892, dernikolaus, hadieho, bubble_ace, havox, straylight, Tom, Dioptrion, gasmann, Dude, bigolli, MiDeg, hal-9.000, leolo, nice2hear, Caspar67, hd-premium, thosch, Dominik_.P, triple-d, Buckminster, Begleitschaden
Beiträge: 420
Themen: 26
Thanks Received: 171 in 69 posts
Thanks Given: 61
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
3
09.04.2021, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2021, 21:26 von dernikolaus.)
Kam neu dazu (geschenkt):
Technics SU-V303
Der ehemalige Besitzer meinte: "Funktioniert nicht".
Tatsächlich war ein Kanal sporadisch tot. Ursache: Dreckige Quellenwahlschalter und ein klebendes Lautsprecherausgangsrelais.
Letzteres konnte man sehr gut reinigen.
Auch defekt war die "Bias"-Anzeige, was letztlich an einem gefrickelten Widerstand lag, der am abreißen war. Jemand hatte wohl die defekten Glühbirnen "überbrückt".
In dem Fall war durch den Defekt von PL701 keine Basisspannung an Q709 vorhanden, wodurch D712-D714 nicht mit Strom versorgt wurden.
Die Taktung vom IC kommend war in Ordnung.
Der Verstärker funktioniert wieder einwandfrei.
DC am Ausgang war fast auf 0V (ist scheinbar nicht einstellbar).
Video zur Biasanzeige:
Gruß
14 Mitglieder sagen Danke an dernikolaus für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an dernikolaus für diesen Beitrag
• Jörgi, xs500, hadieho, Musikliebhaber 67, havox, Tom, bigolli, olsen, gasmann, Dude, leolo, Dominik_.P, triple-d, Begleitschaden
Beiträge: 459
Themen: 34
Thanks Received: 776 in 168 posts
Thanks Given: 277
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
7
10.04.2021, 15:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2021, 15:08 von Durutti.)
Vorhin von meinem Kollegen gebracht worden.
Ist über 20 Jahre alt, wurde von ihm nie benutzt und wird bei mir wohl nicht alt werden.
Ein wenig überdimensioniert.
Die Abdeckung ist tatsächlich aus Metall (mit Gummirand).
Falls also jemand Interesse haben sollte...das Ganze Ding wiegt so ca. 20 Kg.
38er Bass (Außendurchmesser)
Beste Grüße
Thomas
Öhm, wo sind jetzt die beiden Bilder hin?
5 Mitglieder sagen Danke an Durutti für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Durutti für diesen Beitrag
• olsen, gasmann, hadieho, Tom, havox
Beiträge: 15.034
Themen: 800
Thanks Received: 27.957 in 6.640 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
AXVOX Phono Entzerrer mit hübsch leuchtenden Candeias Modulen. Leider nicht mehr ganz original, und leider keine erwähnenswerte Performance auf dem Meßplatz....Für ´ne Platte reichts aber noch  .
12 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• Dude, hadieho, proso, duffbierhomer, Tom, stephan1892, hal-9.000, havox, gasmann, hd-premium, Test, Begleitschaden
Beiträge: 555
Themen: 31
Thanks Received: 1.156 in 216 posts
Thanks Given: 916
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Als Bewohner eines Ost- Berliner Stadtteil bin ich endlich für schlanke 5€ via kleiner Bucht an einen zwar etwas versifften aber optisch nahezu perfekten Robotron RS5001 gekommen, juhuuu  .
Baujahr 21.12.1982
Vom Vorbesitzer wurde anscheinend eine Schwachstelle irgendwann nach der Wende bereits durch einen RFT fachmännisch beseitigt, das Lautsprecher Relais.
Von meinen Kumpel und mir wurden folgende Fehler beseitigt: keine Stromaufnahme = korrodierte, zerfressene Sicherung nebst Sicherungshalter. Materialien lagen wohl im Clinch miteinander.
Kein Radioempfang auf UKW = kalte/korrodierte Massepunkte am Zinkblech der Tunerbox, so konnte das HF Signal natürlich nicht passieren.
Stereopoti des UKW/Mittelwelle Drehrad war verdreckt, dadurch springende, unzuverlässige Senderwahl= Poti ausgebaut, zerlegt und gereinigt, et voilà alles perfekt.
Ein paar dubiose Lötstellen noch nachgelötet und fertig.
Das war es auch schon,alle Arbeitspunkte stimmen, Elkos sind im Osten wohl deutlich haltbarer gewesen, ich musste bisher keinen wechseln, dabei mache ich das doch so gerne 
Trimpoti' s wie neu; alles sauber beschriftet, wartungsfreundlich.
UKW Empfang ist solide, wenn auch nicht so empfangsstark, wie mein Regie 520.
Optisch wunderschönes Gerät und auch technisch überzeugend.
![[Bild: WgyZNqS.jpg]](https://i.imgur.com/WgyZNqS.jpg) ![[Bild: hVP4hXk.jpg]](https://i.imgur.com/hVP4hXk.jpg) ![[Bild: 2Sr82KD.jpg]](https://i.imgur.com/2Sr82KD.jpg) ![[Bild: kpoby3V.jpg]](https://i.imgur.com/kpoby3V.jpg) ![[Bild: xatUQcR.jpg]](https://i.imgur.com/xatUQcR.jpg) ![[Bild: AJaQ0p3.jpg]](https://i.imgur.com/AJaQ0p3.jpg) ![[Bild: 93lnnAN.jpg]](https://i.imgur.com/93lnnAN.jpg) ![[Bild: 8XeZ8Nn.jpg]](https://i.imgur.com/8XeZ8Nn.jpg) ![[Bild: M0WwaYy.jpg]](https://i.imgur.com/M0WwaYy.jpg)
30 Mitglieder sagen Danke an bigolli für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an bigolli für diesen Beitrag
• hal-9.000, HifiChiller, leolo, Lynnot, Frank K., Tom, bubble_ace, duffbierhomer, stephan1892, Durutti, elemdreiachtachtsechs, havox, hadieho, xs500, sensor, Gorm, , gasmann, findus, spocintosh, Caspar67, Geruchsneutral, thosch, Dude, Ozzy Os, Dominik_.P, triple-d, country, Buckminster, Begleitschaden
Beiträge: 80
Themen: 8
Thanks Received: 178 in 38 posts
Thanks Given: 302
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
1
Gestern wurden die DIY-Needles und der Sub durch ein Pärchen Yamaha NS625 ersetzt. Optisch absolut tadelloser Zustand, fortlaufende Seriennummern, klingen toll und passen zeitlich perfekt zum Rest der Anlage.
19 Mitglieder sagen Danke an StephanCOH für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an StephanCOH für diesen Beitrag
• sensor, leolo, stereosound, Lynnot, Tom, bubble_ace, bigolli, Durutti, Jörgi, havox, hadieho, xs500, , gasmann, Caspar67, Geruchsneutral, Dominik_.P, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 3.476
Themen: 14
Thanks Received: 10.208 in 1.716 posts
Thanks Given: 5.112
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
der oxidiert auch noch bei mir rum
Gruß Ulf
Beiträge: 23.021
Themen: 271
Thanks Received: 26.888 in 9.328 posts
Thanks Given: 30.018
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
11.04.2021, 12:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2021, 12:34 von nice2hear.)
Kenne und deale mit der Firma (in diesem Fall Marke??, also Robotron) heute aus einer gaaaaanz anderen Branche, wo aber auch die Ursprünge aus der damals Zeit bzw. wohl noch früher stammen.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 24.989
Themen: 176
Thanks Received: 59.228 in 14.343 posts
Thanks Given: 40.848
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
(11.04.2021, 11:36)sensor schrieb: der oxidiert auch noch bei mir rum
Für mich der Spruch der Woche...
Danke, Ulf
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 3.476
Themen: 14
Thanks Received: 10.208 in 1.716 posts
Thanks Given: 5.112
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
(11.04.2021, 12:07)nice2hear schrieb: Kenne und deale mit der Firma (in diesem Fall Marke??, also Robotron) heute aus einer gaaaaanz anderen Branche, wo aber auch die Ursprünge aus der damals Zeit bzw. wohl noch früher stammen.
VEB Kombinat Robotron war der größte Computerhersteller der DDR und die mussten auch Konsumgüter herstellen, unteranderem diese Teile.
Gruß Ulf
Beiträge: 9.679
Themen: 84
Thanks Received: 11.060 in 4.439 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
(11.04.2021, 12:07)nice2hear schrieb: Kenne und deale mit der Firma (in diesem Fall Marke??, also Robotron) heute aus einer gaaaaanz anderen Branche, wo aber auch die Ursprünge aus der damals Zeit bzw. wohl noch früher stammen.
Hast Du einen dummen Sohn, schick ihn schnell nach R....
naja Robotron war der größte DV-Technik-Hersteller der DDR, die machten u.a. die IBM-Clone als Großrechner und die Radios, Kassettendecks und andere Konsumtechnik mit deren Namen entstanden nach der Konsumgüter-Intiative, mit der festgelegt wurde, das alle Kombinate irgendwelche Produkte für die Bevölkerung entwickeln und hesrtellen mußten. Das war wegen der Bedürfnisse der Massen und deren Befriedigung ...
2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
• Tom, havox
Beiträge: 23.021
Themen: 271
Thanks Received: 26.888 in 9.328 posts
Thanks Given: 30.018
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
Und mit DV mit dem Schwerpunkt DB ist die Firme die den Namen "übernommen" hat auch heute noch in DD aktiv.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.062
Themen: 21
Thanks Received: 662 in 455 posts
Thanks Given: 1.132
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
20
hallo holger
der spruch geht aber noch weiter ! 
und ist er noch viel dümmer, die R......n nimmt ihn immer.
gruß onkyo-boy
RS 5001 ist doch , wie die HMK Anlagen, mittlerweile Klassiker.
1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
• Gorm
Beiträge: 8.609
Themen: 20
Thanks Received: 4.272 in 2.603 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
(11.04.2021, 13:22)nice2hear schrieb: Und mit DV mit dem Schwerpunkt DB ist die Firme die den Namen "übernommen" hat auch heute noch in DD aktiv.
AW.....
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
|