Beiträge: 1.082
	Themen: 311
	Thanks Received: 
191 in 139 posts
Thanks Given: 95
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Hallo, habe den Plattenspieler schon länger rumstehn
startet nach dem Einschalten von selbst,
wie könnte ich das beheben ?
Gruss aus München
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 7
	Thanks Received: 
67 in 27 posts
Thanks Given: 11
	Registriert seit: Aug 2020
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Hallo Gruß aus München, 
ist es ein mechanisch, elektrisch o. elektronisch gesteuerter Dreher? 
In welcher Qualtätsklasse befindet sich das Gerät? 
Das Baujahr wäre evtl. auch interessant. 
Gruß Matze
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 575
	Themen: 9
	Thanks Received: 
485 in 181 posts
Thanks Given: 80
	Registriert seit: May 2021
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Hallo,
der Fehler ist in der Turntable "Start/Stop" Halbautomatik zu suchen. Entweder ist der Schalter / Sensor für die Ruheposition auf der Tonarm-Endposition dejustiert oder defekt, oder der Fehler ist inm Bereich der Elektronik, die für das an- und abschalten des Motors verantwortlich ist, zu suchen.
Da es sich um einen Direktantrieb handelt und die Motordrehzahl anscheinend nicht bemängelt wird, scheint die Motorsteuerung selbst wohl ok zu sein.
Viel Erfolg bei der Instandsetzung,
Ulf
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • miduwa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082
	Themen: 311
	Thanks Received: 
191 in 139 posts
Thanks Given: 95
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Danke für den Tipp
bisher hab ich noch nichts probiert,
kommt davon, wenn man zuviel hat..