Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Kann ich bestätigen, wie Udo schrieb.
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		Und vor allem hatten die Mitarbeiter unten im Jazzkeller richtig Ahnung.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		nice2hear schrieb:Ich war damals da auch mal. War wie in ner anderen Welt, die hatten Sachen die ich sonst nur auf der IFA 74 in Bärlin gesehen hatte.   
Eher nicht, denn die IFA fand zu der Zeit in den ungeraden Jahren statt!
	  
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Zum Plattenkaufen war der Saturn wirklich klasse. 
Ich habe heute noch Platten mit den Preisklassen- 
aufklebern. 
Die hatten fast alles und eine Tiefstpreis-Garantie. 
War für uns aber weniger nützlich weil wir nicht 
soo oft nach Köln kamen. 
Musste sich schon lohnen.   
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 904 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  1.505 in 376 posts
 
Thanks Given: 434 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ich bin damals auch in meiner Jugend mit dem Tramper Monats Ticket extra da einmal hingefahren um mir die Plattenabteilung anzusehen. 
Hatten die nicht damit geworben jede lieferbare Platte am Lager zu haben !?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
	  • X-oveR
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
		
		
		27.06.2021, 10:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2021, 10:33 von blueberryz.)
		
	 
	
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • kandetvara, Caspar67, Jörgi, Jenslinger, winix, sankenpi, leolo, Tom, hadieho, jagcat, MiDeg, Lactobazillo, xs500, franky64, stephan1892, Lendo, Frunobulax, stereosound, Tomcat_One, proso, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Satte Ausbeute! Beim Betrachten Deiner Bilder kam so etwas wie Nostalgie auf. Exakt das gleiche Tipp-Kick hatte ich als KInd. Und das "Wer springt am besten" ebenso. Seelige Zeiten...
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  54 in 11 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (26.06.2021, 08:08)blueberryz schrieb:  Welch herrlicher Morgen ! Auf geht´s zum Trödel, der frühe Wurm fängt den Vogel ! 
 
 
![[Bild: BBB70882-E452-49-F9-BEFE-CC2889-A2-C184.jpg]](https://i.postimg.cc/Gm9HScrR/BBB70882-E452-49-F9-BEFE-CC2889-A2-C184.jpg)  
 
Wer weiss, was das für ein Atomreaktor auf dem letzten Bild ist ?  
  
Moin, 
es ist ein Petroleumofen Turm L51, hergestellt von der Firma Meyer & Niess aus HH-Bergedorf, bis ca. in die 1970er Jahre.
	  
	
	
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein 
 
Christian
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an häla für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an häla für diesen Beitrag
	  • Tom, havox, blueberryz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 979 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  3.070 in 448 posts
 
Thanks Given: 2.250 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Moin aus Hamburg,   
... kam gestern, Top-gepflegt mit allem Zubehör inkl. OVP und Manuals, Garantiekarte etc. Wollte heute eigentlich einen neuen Laderiemen einbauen aber das tut nicht not denn er läuft prima nachdem ich Head und Andruckrolle gereinigt habe.     Der Verkäufer meinte das LW wäre defekt.   
 
LG Frank    
	 
	
	
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag
	  • xs500, dg2dbm, nice2hear, Mosbach, franky64, winix, Tom, havox, Geruchsneutral, gasmann, Frunobulax, MiDeg, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.952 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  7.457 in 2.019 posts
 
Thanks Given: 5.918 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (26.06.2021, 18:55)General Wamsler schrieb:  Und vor allem hatten die Mitarbeiter unten im Jazzkeller richtig Ahnung. 
Und dann gab es in der Pop-Abteilung einen Mitarbeiter, dem man ein paar Takte eines Songs vorsummen oder -singen konnte und der dann den Titel wußte.
 
Heute gibt's dafür 'ne App    
	 
	
	
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt. 
--------------------------------
 www.fomcc.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		27.06.2021, 16:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2021, 16:26 von nice2hear.)
		
	 
	
		 (26.06.2021, 19:01)Mosbach schrieb:  nice2hear schrieb:Ich war damals da auch mal. War wie in ner anderen Welt, die hatten Sachen die ich sonst nur auf der IFA 74 in Bärlin gesehen hatte.    
Eher nicht, denn die IFA fand zu der Zeit in den ungeraden Jahren statt! 
Dann wars schon 73. Fuhr man damals echt schon in ersten HJ der 10 Klasse auf Abschlussfahrt? Kann sein
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Keine Ahnung, wir hatten keine Abschlussfahrt. 
Ich erinnere mich an Deine Fotoserie hier vor einigen Jahren.
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Saturn Hansaring bleibt einmalig. Es gibt nichts und niemanden der einen Vergleich mit denen hätte standhalten können. Wir sind mtl. min 2x dorthin gefahren. 
 
Es wird niemals wieder einen Laden geben in dem dir die Leute mit einem Einkaufswagen voll mit Platten entgegen kamen. Das war bei jedem Besuch so. Das war eine Wahnsinnszeit. Wer das nicht selber erlebt hat kann sich das kaum vorstellen.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		 (27.06.2021, 16:21)dupdi schrieb:   (26.06.2021, 18:55)General Wamsler schrieb:  Und vor allem hatten die Mitarbeiter unten im Jazzkeller richtig Ahnung.  
Und dann gab es in der Pop-Abteilung einen Mitarbeiter, dem man ein paar Takte eines Songs vorsummen oder -singen konnte und der dann den Titel wußte. 
 
Heute gibt's dafür 'ne App    
Ergänzend: Die hatten nicht nur richtig Ahnung von den Interpreten und oder Label, die hatten Sachen auf Lager.....das war ein Traum. Falls nicht da, wurde es bestellt.....aber es war fast alles da, was ich damals suchte. Unglaublich!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • spitzenwitz, dupdi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 (27.06.2021, 16:21)dupdi schrieb:   (26.06.2021, 18:55)General Wamsler schrieb:  Und vor allem hatten die Mitarbeiter unten im Jazzkeller richtig Ahnung.  
Und dann gab es in der Pop-Abteilung einen Mitarbeiter, dem man ein paar Takte eines Songs vorsummen oder -singen konnte und der dann den Titel wußte. 
 
Heute gibt's dafür 'ne App    
Der war später bei WOM und vorher in meiner Klasse.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (27.06.2021, 17:38)UriahHeep schrieb:  Saturn Hansaring bleibt einmalig. Es gibt nichts und niemanden der einen Vergleich mit denen hätte standhalten können. Wir sind mtl. min 2x dorthin gefahren. 
 
Es wird niemals wieder einen Laden geben in dem dir die Leute mit einem Einkaufswagen voll mit Platten entgegen kamen. Das war bei jedem Besuch so. Das war eine Wahnsinnszeit. Wer das nicht selber erlebt hat kann sich das kaufen 
Mein Nachbar. Hatte eine Wohnung am Hansaring 91, die rote Leuchtschrift des Saturn-Schriftzuges hat den Hinterhof und die Balkone schön ausgeleuchtet    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (27.06.2021, 16:21)dupdi schrieb:   (26.06.2021, 18:55)General Wamsler schrieb:  Und vor allem hatten die Mitarbeiter unten im Jazzkeller richtig Ahnung.  
Und dann gab es in der Pop-Abteilung einen Mitarbeiter, dem man ein paar Takte eines Songs vorsummen oder -singen konnte und der dann den Titel wußte. 
das kenne ich auch aus Berlin bei Zumholz in der Nestorstraße gab es solche Typen auch, ich vermisse das wie das Geraffelkaufen bei Tilo Stöhr, einmalig    
	 
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an thosch für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		Ludwig Beck in München hat sehr kompetente Mitarbeiter für Jazz und Klassik.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Throatwobbler Mangrove  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (27.06.2021, 13:56)häla schrieb:  Moin, 
es ist ein Petroleumofen Turm L51, hergestellt von der Firma Meyer & Niess aus HH-Bergedorf, bis ca. in die 1970er Jahre. 
Ich kenne die Teile nur als Zeltöfen der schweizer Armee, daher dachte ich, Turm wäre eine schweizer Firma.  
And again what learned, wie der Lateiner so schön sagt!    
Vielen Dank für die Info!    
Gruß 
Björn
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • häla
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  1.721 in 276 posts
 
Thanks Given: 591 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo, 
diese beiden haben vorübergehend bei mir Asyl beantragt: Pfleid PP8 Mk. II mit defekten Sicken bei den Peerless Mitteltieftönern. Können bei Peiter mit neuen Schaumstoffsicken aufgearbeitet werden - zu einem erträglichen Preis. 
cu 
Rainer
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
	  • winix, ILRAK, nice2hear, Lynnot, hadieho, Tom, HVfanatic, lyticale, xs500, hal-9.000, gasmann, feesa, Jarvis, Caspar67, kandetvara, Mr.Hyde, Deubi, polder, Begleitschaden, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Hallo Rainer, 
 
schöne Klassiker. Ist der B139 passiv? 
 
VG, Tony
	 
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  1.721 in 276 posts
 
Thanks Given: 591 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo Tony, 
der B 139 ist aktiv. Im Übrigen machen sich die defekten Sicken m.E. nicht negativ bemerkbar. Die Lautsprecher machen schon Spaß. 
Ich habe eigentlich überall nur Lautsprecher des Typs gesehen, deren Peerless Sicken defekt waren. Mal sehen, ob ich die machen lasse ... 
cu 
Rainer
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Verrätst Du uns, was erträglich heißt? Interessiert mich mal als Alternative zum Selbermachen...
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  1.721 in 276 posts
 
Thanks Given: 591 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
 
das ist abhängig vom Lautsprecherdurchmesser - schau mal unter Peiterakustik. Hin zu kommen noch die Kosten für Porto und Verpackung. Ich hatte mal eine Cabasse Sloop, die dort sauber aufgearbeitet wurde.  
Cu 
Rainer
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Gibt es bei den Pfleid eine Wartungsklappe um alles, was über die Jahre von oben reingefallen ist, zu entfernen?
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	 
 |