| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.016  in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.397 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		03.07.2021, 13:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2021, 13:24 von Deubi.)
		
	 
		...Mr. Beato bringts mal wieder auf den punkt... 
...mit  ''Comfortably Numb''  habbich damals meine Lautsprecher zerschossen , war 'ne wilde Zeit....   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • Frunobulax, Tom, Svennibenni 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Nur Teil-Topic ....David Gilmore live in Pompeii...schönstes WYWH   
Auf Apfelmusik sogar in akzeptabler Qualität     Hatte mir das Konzert mal von YT gerippt 
...kein Vergleich.
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Tach auch... ein Triplepost    
Für alle PF Hasser ist die Frage, geht es noch schlimmer? Und die Antwort ist JA!  Man kombiniere einfach die PF Songs mit JAZZ und schon ist das maximale Grauen erreicht     
Oder aber man freut sich wie Bolle... So wie ich gerade
 ![[Bild: MqthBGV.jpg]](https://i.imgur.com/MqthBGV.jpg)  
Schöne Zusammenstellung, sehr empfehlenswert!
   
Peter
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 3.646  in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Ziemlich abgefahren...
	 
Gruß 
Philipp   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.904 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.432  in 7.164 posts
 
Thanks Given: 13.201 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Interpretation von ausgesuchten Pink Floyd Stücken von Richard Clayderman, dann ist das Grauen perfekt   
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • Deubi, Japan Vinyl 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607Themen: 106
 Thanks Received: 13.528 in 5.326 posts
 Thanks Given: 8.909
 Registriert seit: Jul 2014
 
	
	
		.....wurde nur getoppt von Howard Carpendale mit seiner deutschen Version von Frank Zappas "I have been in you".   
Aber genau, das Grauen....wir haben ja auch mal Floyd gemacht, wäre vielleicht an der Zeit diese mal wieder online zu stellen     .
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • Deubi 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.904 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.432  in 7.164 posts
 
Thanks Given: 13.201 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		besser gehts einfach nicht   
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.904 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.432  in 7.164 posts
 
Thanks Given: 13.201 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		die Spätphase von PF hat was   
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.429  in 396 posts
 
Thanks Given: 3.727 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Sehr apart!!
	 
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.lg Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 150  in 26 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: May 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Sieht auch besser aus, als David Gilmour.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an micha1422 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micha1422 für diesen Beitrag
	  • dupdi 
	
	
	
		
	Beiträge: 717 
	Themen: 73 
	Thanks Received: 2.830  in 421 posts
 
Thanks Given: 1.308 
	Registriert seit: Feb 2021
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Bei Qobuz (und sicher auch anderswo) gibt es den Pink Floyd Katalog nun in 24bit HiRes. 
Die alte Ummagumma und Meddle als 2011 Remaster hab ich mir gegönnt, lohnen sich IMO.
 ![[Bild: PF24.jpg]](https://i.postimg.cc/zG6DkSWy/PF24.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag
	  • tom68 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 797  in 176 posts
 
Thanks Given: 283 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Ummagumma??? 
Peitscht du dich auch selber aus? 
Oder stehst du auf Musik-SM?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.760 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 12.830  in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.354 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
45 
	
	
	
	
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our handsAnd you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
 We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.220 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.360 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Kennt er wohl nich.......... ![[Bild: DSC02373.jpg]](https://i.postimg.cc/k4MxdbVW/DSC02373.jpg) 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • space daze, Deubi, jtm 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
		
		
		23.10.2021, 21:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2021, 21:49 von space daze.)
		
	 
		 (22.10.2021, 14:27)jtm schrieb:  Bei Qobuz (und sicher auch anderswo) gibt es den Pink Floyd Katalog nun in 24bit HiRes.
 Die alte Ummagumma und Meddle als 2011 Remaster hab ich mir gegönnt, lohnen sich IMO.
 
 
 
 Dieser Faden ist ja durchaus kontrovers, aber wozu kauft man sich 24bit HiRes, den die Urheber der Musik nie im Sinn hatten, sondern das, was alle damals gekauft haben… Vinyl???
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Ich könnte deine Frage ja sogar noch etwas ketzerischer...sagen wir, "vereinfachen"...aber ich spar mir das einfach mal...is ja ein Fan-Faden.    
Weitermachen.
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		wie bitte? Hier gibt es Fans???
	 
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.019 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Moin, 
wird langsam Zeit den PF Hasser/Fan Faden mit ner 10inch zu vermählen... Daher Doppelpost!
 
Muss man nicht haben, ist aber trotzdem einer der besten PF Songs und in dieser Version auch gar nicht so schlecht...
 ![[Bild: 3Cf4fCB.jpg]](https://i.imgur.com/3Cf4fCB.jpg)    
Peter
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Fürchtenix 
	
	
	
		
	Beiträge: 717 
	Themen: 73 
	Thanks Received: 2.830  in 421 posts
 
Thanks Given: 1.308 
	Registriert seit: Feb 2021
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (23.10.2021, 21:48)space daze schrieb:   (22.10.2021, 14:27)jtm schrieb:  Bei Qobuz (und sicher auch anderswo) gibt es den Pink Floyd Katalog nun in 24bit HiRes.
 Die alte Ummagumma und Meddle als 2011 Remaster hab ich mir gegönnt, lohnen sich IMO.
 
 
 
 Dieser Faden ist ja durchaus kontrovers, aber wozu kauft man sich 24bit HiRes, den die Urheber der Musik nie im Sinn hatten, sondern das, was alle damals gekauft haben… Vinyl???
 
Die Ummagumma EMI-Harvest DoLP, eine EMI DoCD aus den 80ern und die 2011er Remaster DoCD hab ich seit Jahren. Das Live-Album höre ich immer wieder gerne, da stellt sich mir die Frage ob die 24bit Files nicht noch was mehr an Information aus der Aufnahme rauskitzeln können. Die Systemfrage stellt sich mir da nicht. Ich hab x-Versionen der ersten Led Zeppelin Alben auf verschiedenen Formaten gehört und alle klingen unterschiedlich weil man immer wieder neu gemischt und gemastert hat.
 
Pink Floyd gehört für mich zu den Bands, und DG und RW mit ihren späten Solo-Alben auch, die doch einen beträchtlichen Aufwand in die Produktionen gesteckt haben. Potential also für die alten Schätzchen in meiner Sichtweise.
 
Careful with that axe, Eugene zum Beispiel enthält im 192/24 FLAC-Format mit einer ordentlichen Dynamik Inhalte hoch bis auf 26kHz. Das sollte reichen um alle Oberwellen des musikalischen Spektrums in die Konserve zu bekommen.
 ![[Bild: Careful-2011-24-192.png]](https://i.postimg.cc/52vWFL9B/Careful-2011-24-192.png)  
Das vermutlich identische Master für die 2011er Remaster-CD kommt da systembedingt nicht ran, von den leichten Übersteuerungen zwischen 3:10min und 3:20min ganz zu schweigen (TPL).
 ![[Bild: Careful-2011-16-44.png]](https://i.postimg.cc/SQDMwzhf/Careful-2011-16-44.png) 
Die LP kann ich nicht messen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.771  in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.008 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		28.10.2021, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2021, 14:46 von Jottka.)
		
	 
		 (28.10.2021, 12:33)jtm schrieb:  Careful with that axe, Eugene zum Beispiel enthält im 192/24 FLAC-Format mit einer ordentlichen Dynamik Inhalte hoch bis auf 26kHz. Das sollte reichen um alle Oberwellen des musikalischen Spektrums in die Konserve zu bekommen. 
Und wem bringen Frequenzen etwas, die leider kein Mensch hören kann…?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 374 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 414  in 158 posts
 
Thanks Given: 251 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Pink Floyd gehören für mich auch zu den Bands, die es wert sind, in hervoragender Qualität im Schrank zu stehen - natürlich analog. Ich habe mit den remasterten Veröffentlichungen noch keine guten Erfahrungen machen können; ganz schlimm finde ich die "Bearbeitungen" der "Dark Side....". Vermutlich ist mein "Problem", dass ich die Orginalen kenne, an denen ich spätere Ausgaben messe...
 
 Was jtm zur ersten Led Zeppelin LP schreibt kann ich nur bestätigen, auch da ist für mich die Erstpressung (England, Ser. Nr.: 588171) sowie die japanische Erstpressung (SMT 1067) das Maß der Dinge....
 
 Gruss Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.581 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 5.488  in 1.056 posts
 
Thanks Given: 3.272 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		28.10.2021, 16:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2021, 16:10 von Casawelli.)
		
	 
		Vorgestern rein gekommen: 
saugeile Reggae Interpretation von DSOTM...
 ![[Bild: KONsthh.jpg]](https://i.imgur.com/KONsthh.jpg) 
------------------------------------------------------------------------------------------  "Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 717 
	Themen: 73 
	Thanks Received: 2.830  in 421 posts
 
Thanks Given: 1.308 
	Registriert seit: Feb 2021
	
 Bewertung: 
16 
	
		
		
		28.10.2021, 16:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2021, 16:24 von jtm.)
		
	 
		 (28.10.2021, 14:46)Jottka schrieb:   (28.10.2021, 12:33)jtm schrieb:  Careful with that axe, Eugene zum Beispiel enthält im 192/24 FLAC-Format mit einer ordentlichen Dynamik Inhalte hoch bis auf 26kHz. Das sollte reichen um alle Oberwellen des musikalischen Spektrums in die Konserve zu bekommen. Und wem bringen Frequenzen etwas, die leider kein Mensch hören kann…?
  
Musik besteht aus einem sich ständig ändernden Gemisch aus Grundtönen und Obertönen von Stimmen und Instrumenten. Eine Vielzahl von Instrumenten erzeugt im Formantenbereich Obertöne weit über die 20kHz Schwelle hinaus. Diese Obertöne ergänzen sich beim Hören auf dem Weg zum Ohr durch Interferenzen zu Summen- und Differenztönen wiederum zu hörbaren Frequenzen unterhalb der häufig zitierten Hörgrenze von 20kHz. Fehlen diese Obertöne in der Wiedergabe klingen die Instrumente nicht authentisch und werden häufig als "stumpf" bezeichnet.
 
Darum allein geht es aber nicht. Dynamik, Feinzeichnung und Körper der 24bit files sind der CD IMO überlegen. 
Die Platte kann davon vieles in den leiseren Passagen, ist aber in der Dynamik und Kanaltrennung klar demgegenüber begrenzt. 
Und auch bei guter Laufruhe und Platte in near-mint Zustand hast du eben leise Nebengeräusche.
 
Letztendlich geht's darum die ultimative Version des Albums zu finden, so wie andere sich auch verschiedene Pressungen im Vergleich anhören.
 
  (28.10.2021, 15:18)Japan Vinyl schrieb:  Was jtm zur ersten Led Zeppelin LP schreibt kann ich nur bestätigen, auch da ist für mich die Erstpressung (England, Ser. Nr.: 588171) sowie die japanische Erstpressung (SMT 1067) das Maß der Dinge....
 Gruss Dirk
 
Was Jimmy Page bei den letzten Remastern mit dem sonst kraftvollen Schlagzeug-Klang von John Bonham angestellt hat ist fürchterlich und gleichzeitig enttäuschend ...
 
Sorry für OT !
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 374 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 414  in 158 posts
 
Thanks Given: 251 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		29.10.2021, 08:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 08:38 von Japan Vinyl.)
		
	 
		  jtm
 
Fürchterlich finde ich die J. Page Remaster zwar nicht, aber irgendwie "stimmen" die Songs nicht. Ich habe die Remaster auch nur wegen der beigefügten Companion - Aufnahmen. 
Aber wir sollten nicht weiter abweichen, all die weil wir ja bei Pink Floyd sind...
 
In diesem Sinne viele Grüsse Dirk
	 
		
	 |