Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
29
Die Sony Teile sind wunderbar.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Beiträge: 12.798
Themen: 238
Thanks Received: 18.584 in 5.929 posts
Thanks Given: 3.656
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
13.01.2022, 09:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 10:21 von vincent1958.)
die verarbeitung und auch der innenaufbau war außerordentlich gut, das war was ganz anderes als was sonst angeboten wurde.
was sich auch beim preis von fast 3000 dm pro gerät niederschlug.
die messegeräte oder rückläufer wurden an mitarbeiter im weihnachtsbasar für einen bruchteil abgegeben.
es gab aber nur einen sony ps-x 9 , den habe ich leider nicht bekommen.
edit
ein amüsanter bericht über das damalige geschwurbel der sony marketingabteilung zu der esprit serie
http://www.hifimuseum.de/sony-programm-1980-es.html
über den letzten absatz habe ich mich fast tot
1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 1.302
Themen: 63
Thanks Received: 4.086 in 756 posts
Thanks Given: 1.365
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
7
Moin. Da hier nur nach schön gefragt ist ... Ich suche immer noch einen bezahlbaren, der nicht aus USA oder Australien kommt
Gruß Andreas
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrt
Beiträge: 8.041
Themen: 55
Thanks Received: 13.076 in 4.616 posts
Thanks Given: 21.289
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
meiner...
you can´t find what you don´t look for!
2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
• aspenD28, HVfanatic
Beiträge: 12.798
Themen: 238
Thanks Received: 18.584 in 5.929 posts
Thanks Given: 3.656
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
5 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• HVfanatic, hadieho, Müller, Deubi, Pacu
(12.01.2022, 22:58)Deubi schrieb: Sansui78 - das ''HeavyMetalRack'' mit den 12?mm Gewindestangen steht den Definitions sehr Gut , da können sich die schweren Jungs geborgen fühlen...
Da hast du völlig Recht, ästhetisch wie funktionell definiert das die Grenzen des Machbaren
PS: M20 biddeschön!
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Deubi
Beiträge: 9.841
Themen: 180
Thanks Received: 29.208 in 7.109 posts
Thanks Given: 13.058
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
"One man's trash is another man's treasure!"
18 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
• aspenD28, HVfanatic, lyticale, Dr. Mabuse, jtm, hadieho, spocintosh, Tomcat_One, traveller, Nudellist, nice2hear, onkyo, Deubi, stingra, Eidgenosse, tom68, Pacu, kandetvara
Beiträge: 1.302
Themen: 63
Thanks Received: 4.086 in 756 posts
Thanks Given: 1.365
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
7
13.01.2022, 11:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 11:10 von aspenD28.)
Wow. Dann bitte ich erst mal um Entschuldigung für den Bildpost ohne Quelle
Den schwarzbraunen mag ich noch lieber als den silbernen. Das ist so ein totales Wunschsetting
Gruß Andreas
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrt
1 Mitglied sagt Danke an aspenD28 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an aspenD28 für diesen Beitrag
• gainsbourg
Beiträge: 6.440
Themen: 83
Thanks Received: 11.863 in 2.559 posts
Thanks Given: 18.614
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
National Panasonic SU 3400
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
5 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag
• hadieho, nice2hear, Deubi, Dude, Pacu
Beiträge: 946
Themen: 8
Thanks Received: 887 in 376 posts
Thanks Given: 164
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
6
13.01.2022, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 16:55 von hpkreipe.)
Hi,
stelle fest, ich würde komplett andere Geräte als „schön“ definieren.
Und zwar solche, die der Spätphase der Braun Atelier Geräten folgt. Also denen, für die Dieter Rams wohl verantwortlich war:
Schwarz/ uni, flach und so wenig Bedienelemente nach außen sichtbar als irgend möglich. Also so viel „Bauhaus“ als möglich.
Das schließt die Geräte von T+A und Restek mit ein. Vollverstärker die dem vorher von mir geschriebenen entsprechen habe ich (bislang) selber nicht in Besitz.
Der T+A PA1200 R käme aus meiner Sicht dem schönsten Vollverstärker schon sehr nahe, wobei ich dann eher den T+A P1200 R nehmen würde (Vorverstärker eben), da ich nicht so auf Vollverstärker setze.
Bilder kann ich keine liefern, wenn jemand ein derartiges Gerät sein Eigen nennen darf, bitte ich um eine entsprechende Unterstützung.
Danke.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
Beiträge: 7.364
Themen: 53
Thanks Received: 2.715 in 1.198 posts
Thanks Given: 384
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
13.01.2022, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 14:34 von HisVoice.)
Da ich wirklich schwarze Geräte nun wirklich nicht mal Ansatzweise mag hier mal ein Auszug der Geräte die ich einfach richtig geil finde und dei auch ewiges Bleiberecht bei mir haben
Kenwood L02A
Oder im infight mit dem Denon POA 2200
ebenso wie Kenwood L07A L07C und L07T (leider keine Bilder zur Hand )
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received: 48.929 in 14.347 posts
Thanks Given: 30.390
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
13.01.2022, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 15:01 von spocintosh.)
Ach, der berühmte "Frontplattenroman", jetzt weiß ich wieder, wo ich das Wort zuerst benutzt hatte.
Und jetzt in lesbarer Größe wird auch der unvermeidliche Grammatikfehler sichtbar., der so typisch ist für asiatische Englischversuche: Der fehlende Artikel bzw. die fehlende Mehrzahl...das können wir uns hier aussuchen.
"...SUPERIOR PERFORMANCE THAT ONLY SEPARATE AMPLIFIER CAN GIVE..."
Davon abgesehen ist die 07er-Serie natürlich ne Legende. Darf hier nicht fehlen - danke.
Und der T wär auch das einzige Gerät, wofür ich vielleicht den Plattenspieler nochmal wechseln würde. Der dürfte sogar ohne DV dastehen und ich fänd ihn trotzdem gut.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• kandetvara
Beiträge: 8.916
Themen: 20
Thanks Received: 6.332 in 2.958 posts
Thanks Given: 30.418
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
13.01.2022, 19:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 21:16 von Mosbach.)
(13.01.2022, 12:51)hpkreipe schrieb: Hi,
stelle fest, ich würde komplett andere Geräte als „schön“ definieren.
Und zwar solche, die der Spätphase der Braun Atelier Geräten folgt. Also denen, für die Dieter Rams wohl verantwortlich war:
Schwarz/ uni, flach und so wenig Bedienelemente nach außen sichtbar als irgend möglich. Also so viel „Bauhaus“ als möglich.
Das schließt die Geräte von T+A und Restek mit ein. Vollverstärker die dem vorher von mir geschriebenen entsprechen habe ich (bislang) selber nicht in Besitz.
Der T+A PA1200 R käme aus meiner Sicht dem schönsten Vollverstärker schon sehr nahe, wobei ich dann eher den T+A P1200 R nehmen würde (Vorverstärker eben), da ich nicht so auf Vollverstärker setze.
Bilder kann ich keine liefern, wenn jemand ein derartiges Gerät sein Eigen nennen darf, bitte ich um eine entsprechende Unterstützung.
Danke.
Bitte sehr:
Nur ein schneller Schnappschuss. Und die LED sind natürlich rot und nicht pink
************
Thomas
Beiträge: 23.340
Themen: 272
Thanks Received: 27.375 in 9.494 posts
Thanks Given: 30.534
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
13.01.2022, 19:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 19:58 von nice2hear.)
Die Frage an den TE müsste sein ob er mit Vintage einfach ein Alter > xx Jahre meint oder das typische klassische und nicht so ein "wirklich zeitloses" moderneres Frontaussehen.
Apropos TE.. Hat sich ja nach Eröffnung rar gemacht, kein Kommentar kein Thanx. Gefallen ihm alle nicht. ;-)
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• HifiChiller
Beiträge: 5.674
Themen: 337
Thanks Received: 16.320 in 2.500 posts
Thanks Given: 8.233
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Sony TA-1130
Kenwood KA-9150
[url=https://postimg.cc/sBLknBkw][/url]
Beiträge: 5.906
Themen: 431
Thanks Received: 11.806 in 2.182 posts
Thanks Given: 8.525
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
31
Die Sony-Kombi ist der Knaller, vor allem in dem Erhaltungszustand. Traumhaft schön
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas
Beiträge: 1.468
Themen: 84
Thanks Received: 3.258 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
13.01.2022, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2022, 22:30 von PitCook.)
(13.01.2022, 12:51)hpkreipe schrieb: Hi,
stelle fest, ich würde komplett andere Geräte als „schön“ definieren.
Und zwar solche, die der Spätphase der Braun Atelier Geräten folgt. Also denen, für die Dieter Rams wohl verantwortlich war:
Schwarz/ uni, flach und so wenig Bedienelemente nach außen sichtbar als irgend möglich. Also so viel „Bauhaus“ als möglich.
Das schließt die Geräte von T+A und Restek mit ein. Vollverstärker die dem vorher von mir geschriebenen entsprechen habe ich (bislang) selber nicht in Besitz.
Der T+A PA1200 R käme aus meiner Sicht dem schönsten Vollverstärker schon sehr nahe, wobei ich dann eher den T+A P1200 R nehmen würde (Vorverstärker eben), da ich nicht so auf Vollverstärker setze.
Bilder kann ich keine liefern, wenn jemand ein derartiges Gerät sein Eigen nennen darf, bitte ich um eine entsprechende Unterstützung.
Danke.
Genießen und genießbar sein....
Beiträge: 1.468
Themen: 84
Thanks Received: 3.258 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
Genießen und genießbar sein....
Beiträge: 8.208
Themen: 152
Thanks Received: 15.952 in 4.134 posts
Thanks Given: 11.938
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Luxman L85V
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received: 1.261 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
Marantz PM-4
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Der schönste Vintage Verstärker wäre für mich eine Kombi aus diesen Geräten
Beiträge: 8.041
Themen: 55
Thanks Received: 13.076 in 4.616 posts
Thanks Given: 21.289
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Da Schönheit im Auge des Betrachters liegt: Meiner! (genauer Meine)
you can´t find what you don´t look for!
4 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
• hadieho, Deubi, Pacu, thosch
Beiträge: 12.798
Themen: 238
Thanks Received: 18.584 in 5.929 posts
Thanks Given: 3.656
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Von dem Design des Scott LK-72 hat sich wohl Sansui inspirieren lassen
Beiträge: 8.208
Themen: 152
Thanks Received: 15.952 in 4.134 posts
Thanks Given: 11.938
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Schönheit bedeutet Schlichtheit :
Yamaha A1
"Autofocus has ruined quality"
(14.01.2022, 08:46)vincent1958 schrieb: ![[Bild: s-l1600.jpg]](https://i.ebayimg.com/images/g/fS0AAOSwj~Rh12sw/s-l1600.jpg)
Von dem Design des Scott LK-72 hat sich wohl Sansui inspirieren lassen
Kann keine Ähnlichkeit erkennen
|