Beiträge: 871
Themen: 32
Thanks Received: 1.434 in 361 posts
Thanks Given: 419
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Damals wurde bei mir in der Firma einiges an Bruns verkauft,weiß noch eine Mini Anlage war dabei die sogar cool war.
Diese :
Und der 67er Röhrenfernseher war damals auch für 999 Mark ein Dauerläufer und ich erinnere mich noch das der nicht in Plastikfolie eingepackt war,
sondern in so einen Stoff Schlüpper 
Heute würde der dafür bestimmt einen Öko Preis bekommen.
Beiträge: 3.506
Themen: 47
Thanks Received: 10.106 in 2.221 posts
Thanks Given: 9.998
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Zumindestens das Tapedeck ist KEINE DDR-Produktion.
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.428 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Diese Bruns-Anlage soll von Unitra stammen
Gruß Detlef
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Ist auch so. Komplettiert hat das noch ein Equalizer.
Beiträge: 34
Themen: 0
Thanks Received: 345 in 27 posts
Thanks Given: 777
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Auch bei mir gab‘s letzte Woche 2 Neuzugänge….
1x REVOX B215 MKII und 1x DBX 224-x
Optisch sind beide Geräte in neuwertigem Zustand. Das B215 brauchte lediglich neue Andruckrollen und läuft jetzt wieder picobello.
Grüße aus der Oberpfalz
Uwe
22 Mitglieder sagen Danke an Bayernhifi für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Bayernhifi für diesen Beitrag
• spocintosh, feesa, HVfanatic, sankenpi, lyticale, Frunobulax, Dude, havox, hadieho, Tom, Casawelli, Ralf62, Fürchtenix, xs500, Mr.Hyde, Daywalker, nice2hear, MiDeg, Lactobazillo, eric67er, kandetvara, hal-9.000
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.345 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Für Rehfüchse haben wir einen (leider stiefmütterlichen Fred
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 512
Themen: 32
Thanks Received: 1.862 in 284 posts
Thanks Given: 1.516
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
Kenwood Basic C1
11 Mitglieder sagen Danke an Daywalker für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Daywalker für diesen Beitrag
• Fürchtenix, HVfanatic, Bayernhifi, Tom, jtm, havox, onkyo, McLane, hadieho, eric67er, hal-9.000
Beiträge: 42
Themen: 0
Thanks Received: 27 in 20 posts
Thanks Given: 49
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Wow, Peter,
der Sony STR-6800SD sieht fantastisch aus, fast wie ein McIntosh
LG
Mike
1 Mitglied sagt Danke an racingfreak für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an racingfreak für diesen Beitrag
• sankenpi
Beiträge: 714
Themen: 71
Thanks Received: 2.821 in 419 posts
Thanks Given: 1.301
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
(19.01.2022, 20:08)Daywalker schrieb: Kenwood Basic C1
Uii, die hatte ich auch mal, zusammen mit der M1.
Dieser Minimalismus hat mir damals sehr gefallen.
Heute auch noch
1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag
• Daywalker
Beiträge: 512
Themen: 32
Thanks Received: 1.862 in 284 posts
Thanks Given: 1.516
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
19.01.2022, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2022, 21:34 von Daywalker.)
Eine Kenwood M1 ist noch unterwegs
Mir gefällt das "Reduzierte aufs Wesentliche Design" auch sehr gut.
Die Kenwood C1 funktioniert an sich, so das Übliche - leichte Kontaktschwierigkeiten, dringend eine Reinigung usw.
1 Mitglied sagt Danke an Daywalker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Daywalker für diesen Beitrag
• jtm
Beiträge: 23.065
Themen: 271
Thanks Received: 26.927 in 9.348 posts
Thanks Given: 30.069
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
My first JBL.
![[Bild: 1-E83925-F-2149-409-E-B4-CB-E75-E9-E0323-A8.jpg]](https://i.postimg.cc/QC6t5Whf/1-E83925-F-2149-409-E-B4-CB-E75-E9-E0323-A8.jpg)
Wie schrieb der Freund von großen Boxen? Jeder sollte mal JBL gehört haben.
Nach Programmierung des Radios auf Europa ist der Empfang auch fein.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 3.506
Themen: 47
Thanks Received: 10.106 in 2.221 posts
Thanks Given: 9.998
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Bastelkram...
- Eine sehr gut erhaltene Samsung NX300, die angeblich gar nicht mehr angeht, aber (wie erhofft) alles macht (sogar mit passendem Objektiv per Touch fokussieren) ausser den Bildschirm mit Bild zu beschicken (Kabelbruch oder so, bin jetzt auf Jagd nach einer Schlachteplatte)
- Dazu (wegen der Optik) ein "helles" Tessar 2,8/50 (auch "Schrott": Linsen ok, aber Blende fest und man kann den Vorderteil des Objektivs einfach "rausdrehen" - alles egal, da es trotz allem optisch "funktioniert"  )
- dazu natürlich nochmal ein NX-M42-Adapter
- und "das China-Monster" Doogee S96 Pro - bis auf das "übliche" Lautsprecherproblem alles ok (zum nur-geschenkt-ist-billiger-Preis), Spezialfunktion Nachtsichtkamera (sonst hätte ich es auch nicht gepreisvorschlagt)
Eine Seite die übliche LED-"Blitz"Leuchte, auf der anderen Seite die Infrarot-LED-Leuchte
Wenn man gewillt ist, sich durch den Verschraubungsdschungel durchzukämpfen, geht das Ding glattweg als sehr servicefreundlich durch.
Beiträge: 4.496
Themen: 55
Thanks Received: 15.924 in 2.863 posts
Thanks Given: 19.603
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
53
(20.01.2022, 18:33)Fürchtenix schrieb: Bastelkram... 
So eine Leidenschaft für verrückten Bastelkram kannte ich bisher nur von MaTse.
Beiträge: 6.582
Themen: 99
Thanks Received: 13.804 in 3.146 posts
Thanks Given: 41.858
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Eben...
Gruß aus Stadthagen
Holger
2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag
• MiDeg, Jarvis
Beiträge: 320
Themen: 38
Thanks Received: 629 in 160 posts
Thanks Given: 1.860
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
10
Goodmans Maxim. Keine Ahnung ob die was taugen, werden wohl ziemlich gehyped. Waren als "zu verschenken" inseriert. Bin mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen, er hat mir dann seine aktuelle Anlage gezeigt. Da dort ein wenig Pflegebedarf bestand, haben wir uns auf ein quid pro pro geeinigt.
Hier gibt es einen "Technological Report" der Engineering Division der BBC - von 1965:
http://downloads.bbc.co.uk/rd/pubs/reports/1965-09.pdf
Da die Boxen aus Erstbesitz stammen, war sogar noch die Rechnung vom "high fidelity studio Otto Braun" vorhanden. Immerhin nur 11% Mehrwertsteuer, aber irgendwann Ende der 60er waren 530DM viel Geld:
VG Jarvis
30 Mitglieder sagen Danke an Jarvis für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an Jarvis für diesen Beitrag
• sankenpi, hadieho, HVfanatic, hifijc, jtm, bodi_061, , Tom, Daywalker, Jenslinger, Fürchtenix, Apache, xs500, feesa, Mr.Hyde, spocintosh, traveller, Bayernhifi, peugeot.505, Markus B, Casawelli, loenicz, Forza SGE, onkyo, Durutti, havox, Lactobazillo, jagcat, bathtub4ever, Helmi
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• Jarvis
Beiträge: 714
Themen: 71
Thanks Received: 2.821 in 419 posts
Thanks Given: 1.301
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Gratuliere zu den Goodmans !
1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag
• Jarvis
Beiträge: 2.921
Themen: 61
Thanks Received: 7.316 in 1.507 posts
Thanks Given: 1.893
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
(20.01.2022, 19:21)leolo schrieb: (20.01.2022, 18:33)Fürchtenix schrieb: Bastelkram... 
So eine Leidenschaft für verrückten Bastelkram kannte ich bisher nur von MaTse.
muss los, der Roller schreit.
Beiträge: 1.488
Themen: 61
Thanks Received: 8.743 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Als ich meiner Tochter Kathi erzählte, das ich mir von "Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt" zwei Exemplare Vinyl bestellt habe, hatte ich sie.
"Ich möchte auch einen Plattenspieler. Der darf aber nicht viel Platz auf meinem schwarzen Kallax wegnehmen und sollte im wesentlichen dunkle Farben haben. Viel Silber oder Alu möchte ich nicht. Einigermaßen Katzenkompatibel sollte er auch sein."
Jetzt hat sie bei mir natürlich auch schon Musik gehört, mit einer einfachen Partyfräse wird es nicht getan sein.
Ich bin dann erst mal bei Dual HS gelandet. Ein Trödler in Bielefeld bot einen HS 148 mit einem 1258er in der kleinen Bucht für 40,- Euro an. Also ab in die Nachbarstadt. Auf dem Weg dahin sah ich, das der Dreher zwischenzeitlich auf "Reserviert" gestellt wurde. Mist! Aber bis zur Öffnungszeit war noch etwas Zeit. Also erst mal einen mir bekannten anderen Trödler angefahren, mal schauen was der so hat. Im Laden nichts interessantes, aber bei einer Zigarettenpause draußen warf ich einen Blick in seinen Transporter. Oben auf einer Ladung frisch abgeholter Haushaltsauflösung thronte ein - richtig, Dual HS 148 mit 1257er Chassis.
Zustand erbärmlich - aufgerufener Preis € 30,-. Ich habe dann noch etwas über den erbärmlichen Zustand der Haube gejammert und das gute Stück für 25,- Euro eingeladen.
Ich bin dann trotzdem noch zu dem anderen Trödler gefahren, erstens bin ich eher Optimist, zweiten kannte ich den Laden noch nicht und war neugierig.
Nachdem ich den Laden ausreichend durchstöbert hatte, sprach ich den Händler auf den reservierten HS 148 an. Genau in dem Moment, als der Händler mich fragte, ob ich den hätte reservieren lassen, taucht ein junger Mann auf, der sagte: "Nein, das war ich". Ich also: "Falls Du ihn nicht nimmst, ich warte draußen"
Hat gerade für eine weitere Zigarettenpause gereicht, da erschien der junge Mann mit der Aussage: "Da stimmt wohl was mit der Elektronik nicht. Ich möchte ihn nicht haben."
Also selber noch mal zum Gerät: Lässt sich einschalten, Teller dreht, Ton kommt, Automatik zeigt alle Anzeichen eines nicht mehr vorhandenen Steuerpimpels. Die Haube in deutlich besserem Zustand. Ich zum Händler: "Sind 30 okay?" Er: "35,-"
So habe ich aus zwei günstigen Geräten ein vorzeigbares gemacht. Schon mit den kleinen Boxen von Koch & Overbeck spielt er überzeugend auf. Gehäusefarbe ist auch fast identisch. Mal sehen, was Töchterchen dazu sagt.
Das zweite Gerät funktioniert auch, muss aber noch etwas aufgearbeitet werden und die Haube taugt wohl nur noch als Staubschutz.
29 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• xs500, nice2hear, evel, Forza SGE, spocintosh, havox, dg2dbm, hadieho, Lynnot, McLane, feesa, HifiChiller, Mosbach, hifijc, stephan1892, assiv8, Tom, peugeot.505, Lactobazillo, Jörgi, Fürchtenix, MiDeg, HVfanatic, Geruchsneutral, Daywalker, triple-d, jagcat, Pacu, Helmi
Beiträge: 30.842
Themen: 229
Thanks Received: 48.576 in 14.231 posts
Thanks Given: 30.097
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Ja top !
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 6.574
Themen: 69
Thanks Received: 23.701 in 4.675 posts
Thanks Given: 20.215
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Alles richtig gemacht, Bernd. Coole Plattenmaschine
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.345 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Tiptop
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 278
Themen: 17
Thanks Received: 257 in 103 posts
Thanks Given: 207
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
6
23.01.2022, 16:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2022, 16:57 von peter-hifi.)
Seit kurzem bei mir heimisch:
B285 mit Fernbedienung. Absolut jungfräulich und ungeöffnet.
13 Mitglieder sagen Danke an peter-hifi für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an peter-hifi für diesen Beitrag
• xs500, nice2hear, feesa, Casawelli, tom68, Tom, Kimi, bigolli, hal-9.000, hadieho, havox, Fürchtenix, Pacu
Beiträge: 5.636
Themen: 1
Thanks Received: 24.097 in 4.361 posts
Thanks Given: 12.122
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
17
Geil, passt super zu dem weißen Kalax!!
1 Mitglied sagt Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 62
Themen: 4
Thanks Received: 149 in 26 posts
Thanks Given: 465
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
23.01.2022, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2022, 18:11 von micha1422.)
(23.01.2022, 16:53)peter-hifi schrieb: Seit kurzem bei mir heimisch:
B285 mit Fernbedienung. Absolut jungfräulich und ungeöffnet. Glückwunsch, super Teil, ist auch die Zentrale meiner Hörzimmer-Anlage. Btw.: Die Jungfräulichkeit könnte bald "von selbst" vergehen. Bitte unbedingt mindestens (!) den Entstörkondensator (Knallfrosch) auf der Trafo-Platine erneuern (versteckt sich etwas am Trafo) und die Treibertransistoren (falls noch nicht im Rahmen einer damaligen "Rückrufaktion" bei Revox geschehen) mit kleinen Kühlkörpern ausrüsten.
Gruß Micha
|