Beiträge: 15.113
Themen: 800
Thanks Received: 27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.414
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
Ich könnte hier ebenso gut das Teil eines uralten Videorecorders einstellen....Erkennt bestenfalls einer, die damit früher zu tun hatte. 2" Bandführungen haben mit "old fidelity" ebenso wenig zu tun wie Videorecorder.
my 2 ct...
ich wollte nicht stören.
Beiträge: 30.833
Themen: 228
Thanks Received: 48.563 in 14.225 posts
Thanks Given: 30.092
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Ja, rrrichtig so. Immer schön aufpassen, dass hier auch die Rrrregeln eingehalten werrrden.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 15.113
Themen: 800
Thanks Received: 27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.414
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
31.10.2021, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2021, 13:04 von scope.)
Ich hab damals mal Teile einer Kaffeemaschine geknipst...Das fanden die Leute afair auch nicht "fair".
Beiträge: 7.995
Themen: 53
Thanks Received: 13.024 in 4.595 posts
Thanks Given: 21.224
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Stimmt aber gar nicht. Im Threadtitel steht "Geraffelraten".
In der Forenüberschrift steht:
"Geraffel (umgangssprachlich): Plunder (umgangssprachlich), Kram, Gerümpel, Klimbim (umgangssprachlich), Krimskrams (umgangssprachlich), Nippes (umgangssprachlich), Ramsch (umgangssprachlich), Sammelsurium (umgangssprachlich), Müll (derb), Krempel (umgangssprachlich), Klüngel, Mist (umgangssprachlich), Gesumsel (umgangssprachlich), Krusch (umgangssprachlich), Zeug, Klumpert (österr.)"
Von "old-fidelity" steht da nix.
Und Leute wie ich, die noch längst nicht ausgelernt haben, so wie unser scope, die lernen eben gern dazu. Und sich mit Dingen zu beschäftigen mit welchen man sich ansonsten eben nicht beschäftigt hätte, bedeutet für mich nix anderes als wieder was dazuzulernen.
you can´t find what you don´t look for!
1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
• Jörgi
Beiträge: 15.113
Themen: 800
Thanks Received: 27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.414
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
Zitat:Und Leute wie ich, die noch längst nicht ausgelernt haben, so wie unser scope, die lernen eben gern dazu. Und sich mit Dingen zu beschäftigen mit welchen man sich ansonsten eben nicht beschäftigt hätte, bedeutet für mich nix anderes als wieder was dazuzulernen.
Herrjeh....Wenn du dieses Rätsel geknackt hast, wirst du bestimmt ganz viel gelernt haben.
Bitte weiter raten.
Beiträge: 15.113
Themen: 800
Thanks Received: 27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.414
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
31.10.2021, 13:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2021, 13:35 von scope.)
Tascam 85-16
...ansonsten ist es augenscheinlich ein "Tension Roller", der für mich nach Tascam, eventuell auch Fostex ausschaut.
Das Internet werde ich jetzt sic her nicht stundenlang durchforsten.
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 2.706
Themen: 59
Thanks Received: 10.355 in 1.775 posts
Thanks Given: 17.113
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
31.10.2021, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2021, 06:09 von havox.)
Tascam ATR 80-24 2" tension arm.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
2 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
• nice2hear, spocintosh
Beiträge: 23.059
Themen: 271
Thanks Received: 26.922 in 9.343 posts
Thanks Given: 30.058
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
31.10.2021, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2021, 09:19 von nice2hear.)
Gut gemacht.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 575
Themen: 9
Thanks Received: 485 in 180 posts
Thanks Given: 80
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
5
OK, ich hätte da noch was ganz ausgefallenes zum Thema "old fidelity". Bin mal gespannt, wer´s kennt:
2 Mitglieder sagen Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
• HiFi1991, Eidgenosse
Beiträge: 15.113
Themen: 800
Thanks Received: 27.996 in 6.653 posts
Thanks Given: 2.414
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
126
Beiträge: 575
Themen: 9
Thanks Received: 485 in 180 posts
Thanks Given: 80
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
5
Leider nicht - viiiiiiiel seltener
Beiträge: 575
Themen: 9
Thanks Received: 485 in 180 posts
Thanks Given: 80
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
5
Keiner eine Idee? Na gut, klick - nächstes Bild (linke Seite)
Beiträge: 7.995
Themen: 53
Thanks Received: 13.024 in 4.595 posts
Thanks Given: 21.224
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
scope schrieb: "Herrjeh....Wenn du dieses Rätsel geknackt hast, wirst du bestimmt ganz viel gelernt haben."
Richtig, lieber scope, vorher wusste ich weder, daß es 2 Zoll Tonbandgeräte gibt, noch hatte ich mich jemals mit MAZ Geräten beschäftigt.
Noch wusste ich, das man solche Teile Tension Roller nennt, daß diese offenbar zu einem Tascam Gerät gehören, das Ampex ein Vorreiter der MAZ Technologie und damit der Videorecordertechnik war, und einiges mehr, was ich jetzt keine Lust habe, aufzuzählen.
Insgesamt ne ganze Menge "neu gelerntes", und schon erst recht nichts, worüber man sich irgendwie belustigen könnte.
(Und sorry accu-fan, wir waren ja fast schon weiter...)
you can´t find what you don´t look for!
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Toshiba Aurex AD-4. Separates Rauschunterdrückungssystem als Alternative zu Dolby. Chancenlos...
2 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• spocintosh, havox
Beiträge: 575
Themen: 9
Thanks Received: 485 in 180 posts
Thanks Given: 80
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
5
31.10.2021, 23:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2021, 23:52 von Accu-Fan.)
Respekt, Peter hat´s gelöst.
Ich benutze das ADRES allerdings seit 40 Jahren mit einer Revox und einem Nakamichi. Beide Geräte sind immer perfekt eingemessen gewesen.
Sound, Dynamik und Störspannungsabstand finde ich herausragend. Wo Dolby im Heimbereich immer irgendwie dumpf klang und es immer noch rauschte wie verrückt, spielte das ADRES immer munter und frisch. Dolby C war für mich aber auch nicht die Lösung. Es pumpte immer irgendwie ein wenig und hatte ein komisches Verhalten in den Höhen.
Lege ich heute die Aufnahmen von vor 40 Jahren auf, können sie sich immer noch mit den Originalen messen.
Das Problem bei diesem System war, dass es von den Recordern sehr viel im Bereich der Höhensättigung abverlangte, weil es ein Multiband System ist. Kamen die Geräte mit dem absurden Höhenpegel nicht klar, gab es ein Vollversagen auf der ganzen Linie. Da Revox und Nakamichi damit nicht zu erschrecken waren, funktionierte das System perfekt.
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Es war in der Tat ein sehr gutes System - aber eben nicht kompatibel zu Dolby. Wenn man von Andren mal Kassetten kopieren wollte, kam man immer in Schwulitäten. Ich mochte zum Beispiel auch Highcom. Hatte nie Probleme mit Pumpen. Telefunken, weil es zwei Kreise hatte. Gerne hätte ich Nakamichi gehabt - aber DM 1.000,- war nicht drin (zwei Geräte für Vor- Und Hinterband) Dbx sagte mir nicht so zu. Steht aber immer noch im Keller.
(31.10.2021, 22:45)Frunobulax schrieb: scope schrieb: "Herrjeh....Wenn du dieses Rätsel geknackt hast, wirst du bestimmt ganz viel gelernt haben."
Richtig, lieber scope, vorher wusste ich weder, daß es 2 Zoll Tonbandgeräte gibt, noch hatte ich mich jemals mit MAZ Geräten beschäftigt.
Noch wusste ich, das man solche Teile Tension Roller nennt, daß diese offenbar zu einem Tascam Gerät gehören, das Ampex ein Vorreiter der MAZ Technologie und damit der Videorecordertechnik war, und einiges mehr, was ich jetzt keine Lust habe, aufzuzählen.
Insgesamt ne ganze Menge "neu gelerntes", und schon erst recht nichts, worüber man sich irgendwie belustigen könnte.
(Und sorry accu-fan, wir waren ja fast schon weiter...)
Nicht auszudenken, was man mit dem neu angeeigneten Wissen in den nächsten Tagen und Wochen so alles anfangen kann.
TRT - Der Tension Roller Thread zum Beispiel, oder eine Homepage mit einer Tension Roller Vergleichsdatenbank. Das wäre doch was.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• scope
Beiträge: 575
Themen: 9
Thanks Received: 485 in 180 posts
Thanks Given: 80
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
5
01.11.2021, 07:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2021, 08:27 von Accu-Fan.)
Ja, so war es damals. Zu Hause Dolby B, C, HX, HighCom, Toshiba ADRES und ganz vereinzelt auch noch dbx. Und was haste im Auto gemacht, wenn das Autoradio kein Dolby hatte? Da gab es dann diese dolle Taste "DNR"  . Im Studiobereich war dann Dolby A, SR, Telcom und auch hier vereinzelt dbx angesagt.
Das HighCom ist bei mir nach ca. einer Stunde wieder rausgeflogen. Einer der ersten Titel, die ich damit aufgenommen habe, war Africa von TOTO. Die Snare hat das HighCom komplett durcheinander gebracht  . Und Africa war damals nun mal leider einer meiner Lieblingstitel.
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Ich habe mit dem CN750 keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber nach etwa 20 Kassetten kam die Erkenntnis, das Highcom eine Randnotiz bleiben würde. Im Auto hatte ich immer Dolby. Zum Schluß sogar bis Dolby C und Metalkassetten... Sony. Mit Infinity speakern und AVM Endstufen. Eine kleine Nakamichi habe ich auch noch. Im Schrank...
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Einen, zugegeben schweren, Sucher hätte ich auch...
Beiträge: 207
Themen: 20
Thanks Received: 970 in 131 posts
Thanks Given: 395
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
3
(25.07.2019, 12:16)MaTse schrieb: Auch mal wieder mitmach:
![[Bild: uS4jXVZ.jpg]](https://i.imgur.com/uS4jXVZ.jpg)
Interconti EQ 15330
Beiträge: 207
Themen: 20
Thanks Received: 970 in 131 posts
Thanks Given: 395
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
3
(01.11.2021, 09:56)sankenpi schrieb: Einen, zugegeben schweren, Sucher hätte ich auch...
![[Bild: Sansui-S-550-6.jpg]](https://i.postimg.cc/4dqB39W1/Sansui-S-550-6.jpg)
Sansui Neunzehnhundertsiebzigerjahre.
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Nein. Kein Sansui. Aber Japaner Siebzigerjahre.
Beiträge: 207
Themen: 20
Thanks Received: 970 in 131 posts
Thanks Given: 395
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
3
Und ich dachte schon!!
Dein Foto nennt sich "Sansui-S-550-6.jpg", da liegt das natürlich nahe...
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
13.10.2022, 18:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2022, 18:48 von sankenpi.)
Das war Absicht, sorry....  Aber auch da ist ein Hinweis verborgen, in der Bildbezeichnung.
|