Beiträge: 3.327
Themen: 47
Thanks Received: 9.723 in 2.124 posts
Thanks Given: 9.729
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
14 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• vectra800, ralfisto, Apache, Tom, Jörgi, jim-ki, Lynnot, Forza SGE, Ivo, franky64, thosch, Hörer aus+in B., lyticale, xs500
Beiträge: 2.899
Themen: 61
Thanks Received: 7.266 in 1.495 posts
Thanks Given: 1.882
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
(23.12.2022, 13:46)Fürchtenix schrieb: Keine Ahnung, was genau - ich deute es mangels Bildfundstellen (Google) und durch DNA-Vergleiche als MC20 Supreme (Frontschild mit Halbkreis unten, Gewindelöcher (mit Thorensschraubenmaß ), Montageplatte hinten angeschrägt) mit "seltsamer Beschriftung".
![[Bild: ortofon1.jpg]](https://i.postimg.cc/0Qtw5QcN/ortofon1.jpg)
![[Bild: ortofon2.jpg]](https://i.postimg.cc/05BwLzzW/ortofon2.jpg)
![[Bild: ortofon3.jpg]](https://i.postimg.cc/kgxR6wfz/ortofon3.jpg)
![[Bild: ortofon4.jpg]](https://i.postimg.cc/mD6Pfngz/ortofon4.jpg)
dabei dürfte es sich um ein Ortofon "Style" aus der wahrscheinlich nur in D erhältlichen S-Baureihe handeln. Es gab noch "Statement" und "Status". Das Statement ist von den Werten her identisch mit einem MC30 super MK2, das Status baut auf dem MC7500 auf.
Mit Deiner Vermutung irgendwo bei MC20 supreme liegst Du wahrscheinlich richtig.....
VG
Sascha
muss los, der Roller schreit.
Beiträge: 3.327
Themen: 47
Thanks Received: 9.723 in 2.124 posts
Thanks Given: 9.729
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Ok, dann ist es (nach dem Hinweis auf "Statement" und Deine daraufhin gefundenen Broschüre auf VE) wohl wegen überragend auffälligen optischen Gleichheiten ein MC20 Supreme mit "falscher" Frontplatte. ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Möööööööglicherweise hab ich die Fronten sogar mal (versehentlich ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) ) selber vertauscht - ich bin mir fast sicher, irgendwo auch ein Schwarzes mit dieser speziellen "8-eckigen" goldenen Deckplatte rumliegen zu haben.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Beiträge: 464
Themen: 28
Thanks Received: 2.819 in 293 posts
Thanks Given: 865
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
10
Moin,
Grüße
Arnold
11 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Jörgi, jim-ki, Tom, Lynnot, Forza SGE, mirajoe, franky64, thosch, Hörer aus+in B., jackelsson
Beiträge: 5.517
Themen: 110
Thanks Received: 16.962 in 2.751 posts
Thanks Given: 12.982
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
Hatte das Decca London SuperGold zu einem letzten Service bei Herrn J. Wright. Er wird sich nun zur Ruhe setzen. Mit meinem System ist alles bestens.
Gruß
Jürgen
Beiträge: 86
Themen: 1
Thanks Received: 447 in 68 posts
Thanks Given: 401
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
1
(29.11.2022, 09:18)Caspar67 schrieb: Moin Tony.
Auf die AM-Reihe passen die Nadeln der T4P Baureihe ( AT 102EP ), bei mir spielt eine originale ATN 132EP, das ist eine nackte, scharfe Ellipse Mt 0,2x0,7 Verrundung.
Das System spielt für meine Ohren sehr detailreich auflösend und schön ausgewogen, besser als alle Shures und andere Systeme, die ich habe.
Ein Traum wäre eine originale ATN 152LP Nadel, die hat einen Microline Schliff, ist aber leider nicht zu bekommen.
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
…..nur Geduld, meine neue kam letztlich 2017 von einem Händler auf den Kanaren
Hier an meinem alten Philips 209 aus 1977 im zugehörigen Schuh für den Tonarm….
Sieht ulkig aus aber das Ergebnis überzeugt vollends
Alles Gute für 2023 !!!
Viele Grüße
Ralf
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
Beiträge: 3.274
Themen: 234
Thanks Received: 7.641 in 1.526 posts
Thanks Given: 12.641
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Hier noch ein NOS 152 TP4 mit Nadel in Original Verpackung , kostet etwas ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif) . Hat ich glatt vergessen das ich die noch besitze
Beiträge: 24.956
Themen: 175
Thanks Received: 59.107 in 14.320 posts
Thanks Given: 40.776
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
02.01.2023, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2023, 09:37 von Ivo.)
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 3.327
Themen: 47
Thanks Received: 9.723 in 2.124 posts
Thanks Given: 9.729
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
03.01.2023, 15:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2023, 16:15 von Fürchtenix.)
Von vor 20 (Edit: Autsch - 70 sollte das heißen) Jahren - Ronette TO-284
Gestern noch mit dem Schmutz der Jahrzehnte:
Und heute frisch gewaschen:
Kommt momentan nicht mehr bis zur Platte runter - eventuell hab ich den Tonarm falsch montiert oder die Liftmechanik "verstellt".
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Grüsse aus München
Beiträge: 1.520
Themen: 45
Thanks Received: 5.273 in 1.013 posts
Thanks Given: 3.174
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
9
06.01.2023, 23:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2023, 23:05 von Casawelli.)
Ich liebe den Sound dieses AT20SLa so sehr!
Und nun habe ich auch noch eine NOS SS Nadel dazu und muss diese hier, die gerade läuft, nicht mehr sparsam einsetzen!
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
15 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag
• Lynnot, jim-ki, peugeot.505, Jörgi, Tom, franky64, Fürchtenix, ralfisto, tiarez, UriahHeep, Forza SGE, Caspar67, thosch, Hörer aus+in B., jackelsson
Beiträge: 86
Themen: 1
Thanks Received: 447 in 68 posts
Thanks Given: 401
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
1
Noch‘n bisschen 70-iger Jahre-Technik und -Style…..
Filigran hat was, schränkt aber auch ein.
Schönes Wochenende
Ralf
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
Beiträge: 7.263
Themen: 116
Thanks Received: 5.577 in 2.269 posts
Thanks Given: 4.723
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
Bist du sicher, dass der Überhang nicht zu groß ist...?
Beiträge: 3.327
Themen: 47
Thanks Received: 9.723 in 2.124 posts
Thanks Given: 9.729
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Hört man eh nicht, aber sieht cool aus.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Beiträge: 86
Themen: 1
Thanks Received: 447 in 68 posts
Thanks Given: 401
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
1
(07.01.2023, 14:17)Jottka schrieb: Bist du sicher, dass der Überhang nicht zu groß ist...? ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
….absolut sicher.
Bei den Dual ULM gibts nichts zu verschieben oder einzustellen.
Das sieht bei dem 1/2 Zoll Adapter, der seinerzeit mitgeliefert wurde, natürlich anders aus …
Viele Grüße
Ralf
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
JVC/AT 3200XE
Grüsse aus München
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.555 in 643 posts
Thanks Given: 4.918
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
![[Bild: DSC01969-3.jpg]](https://i.postimg.cc/fRXnXc59/DSC01969-3.jpg)
Man erkennt es nicht wirklich: Ortofon 2M Blue an Thorens TD160 MK nix
Fotografieren war noch nie meins und wird es vermutlich auch nie werden.
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
15 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag
• Apache, Fürchtenix, Hörer aus+in B., Lynnot, franky64, thosch, Ivo, jim-ki, Tom, Mani, Lactobazillo, rolilohse, rohrgott, wardenclyffe, lyticale
Beiträge: 24.956
Themen: 175
Thanks Received: 59.107 in 14.320 posts
Thanks Given: 40.776
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Aber dieses Bild ist ja eh toll, Ralph.
Ich finde es spannend, ausdrucksstark, intensiv. Auch wenn - oder gerade weil - man keine Details erkennen kann.
Erinnerte mich sofort an einen Sonnenauf- oder -untergang...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• Ralph
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.555 in 643 posts
Thanks Given: 4.918
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
Hey Ivo, Danke für die Blumen. Wenn ich sehe, mit welchem Aufwand hier manchmal sehr tolle Foto gemacht werden....Ich drücke einfach nur auf den Knopf vom Telefon oder Kompaktknipse und hoffe, dass es nicht verwackelt ist. Das Bild gefällt mir tatsächlich auch gut, obwohl da noch nicht mal die Farben stimmen. Eigentlich müsste Die Lampe etwas orangener erscheinen.
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
2 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag
• Ivo, Hörer aus+in B.
Beiträge: 17.394
Themen: 40
Thanks Received: 3.059 in 1.418 posts
Thanks Given: 2.761
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Ich finds Bild auch cool.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• Ivo, Ralph
Beiträge: 24.956
Themen: 175
Thanks Received: 59.107 in 14.320 posts
Thanks Given: 40.776
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
12.01.2023, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2023, 13:57 von Ivo.)
Ralph - für mich gilt immer: Motiv schlägt technische Qualität.
Ein hinkender Vergleich: wenn jemand zufällig einen Vulkanausbruch live mit dem Handy filmt, ist es ziemlich egal, ob die Szenen unscharf oder verwackelt sind - es geht um das Motiv.
Hier im OFF gibt es viele Foto-Cracks - aber auch einige, die der Meinung sind, ohne Blitz könne man nicht fotografieren. Besonders häufig sieht man so etwas in den eBay-Kleinanzeigen: lieblos frontal geflashte Geräte, die bei anderer Ablichtung sicher mehr positives Aufsehen erregen und dadurch wohl auch eher verkauft würden.
Dein Bild hat für mich etwas Ikonisches. Man kann es als Morgen- oder Abenddämmerung der Schallplatte interpretieren - angesichts des Vinyl-Revivals des vergangenen Jahrzehnts möchte ich es eher als Sonnenaufgang sehen...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Ralph,ich finde Dein Foto auch klasse, wäre für mich sogar dem Off- Kalender würdig
Grüsse aus München
2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
• Ralph, Ivo
Beiträge: 24.798
Themen: 22
Thanks Received: 17.334 in 7.797 posts
Thanks Given: 89.729
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
+1
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 2.392
Themen: 140
Thanks Received: 6.866 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
Jungs, was ist denn bei diesen Nadeln passiert?
Grünspan am Träger .. die grüne Pest ..
Es geht hier um Einschübe für die recht seltenen Toshiba Kondensatorsysteme ..
Das ist doch nur noch Schrott, oder geht da noch etwas?
https://www.ebay.de/itm/144867409688
https://www.ebay.de/itm/134378411860
Beiträge: 357
Themen: 44
Thanks Received: 721 in 126 posts
Thanks Given: 278
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
5
LG Micha
|