Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Ja, finde ich auch.
Erst hatte ich Bedenken wegen der vielen negative Rezessionen, dass er zu kompliziert in der Einrichtung sei.
Aber war total einfach..
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 3.465
Themen: 47
Thanks Received: 10.002 in 2.190 posts
Thanks Given: 9.924
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
20 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• HVfanatic, HifiChiller, feesa, jagcat, xs500, leolo, Lactobazillo, Mosbach, nice2hear, Tom, kurbelix, Trötenreiter, onkel böckes, gasmann, Dual-Tom, Mr.Hyde, Daywalker, Lass_mal_hören, havox, onkyo
Beiträge: 6.568
Themen: 69
Thanks Received: 23.654 in 4.671 posts
Thanks Given: 20.192
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Hey Jürgen, tolle Story hinter deinen neuen Tröten.
Selbst diese schwarzen Klötze schaffen es nicht, deine coole Bude zu verschandeln
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• leolo, Mani
Beiträge: 5.406
Themen: 167
Thanks Received: 14.582 in 3.106 posts
Thanks Given: 19.442
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
26
(06.01.2023, 11:03)Fürchtenix schrieb: Die (guterhaltene, aber nicht auslösende) Minox 35 (EL) hat mich schon allein für den Größenvergleich interessiert (das Baby kannte ich bisher nur von Fotos ausm Web) - ich glaub nicht, dass ich damit jemals was knipsen werde. 
Moin Matse ,
warum denn nicht , die kann man doch immer am Mann haben und sie macht ihre Sache gut ! Batterie ist frisch !?
Ich habe sie ständig dabei und mache beinahe täglich einen Schuss . Ist sicherlich bischen teurer im Unterhalt , aber man ist immer gespannt , was in der Fototasche für Ereignisse und Ergebnisse auf einen warten ; wie früher die Wundertüte
Liebe Grüße aus Hamburg und schönes Wochenende
Jörgi
Beiträge: 3.465
Themen: 47
Thanks Received: 10.002 in 2.190 posts
Thanks Given: 9.924
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Beiträge: 5.406
Themen: 167
Thanks Received: 14.582 in 3.106 posts
Thanks Given: 19.442
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
26
06.01.2023, 15:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2023, 15:09 von Jörgi.)
Der Auslöser lässt sich beim gespannten Zustand nicht bewegen oder überhaupt nicht ?
Dass Du mir der Lütten nicht fotografierst liegt aber nicht daran , dass sie nicht funzt , sondern weil Du das Handy vorziehst !?
Beiträge: 3.465
Themen: 47
Thanks Received: 10.002 in 2.190 posts
Thanks Given: 9.924
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Im Angebotstext hieß es
Zitat:Läuft nicht, Verschluß wohl verharzt! Braucht Batterie.
Grad nochmal aus dem Bett geholt und sie reagiert (für meine Vorstellungen) irgendwie seltsam (alles ohne Film):
Dies erstmal nicht seltsam: Hatte wohl vorhin mit zugeklappter Front probiert, weswegen sich sinnvollerweise der rote Knopf nicht drücken ließ.
Und Zeiger im Sucher reagiert auf Licht.
Nu aber:
- spannen, Roten Kopf drücken (er bleibt drin), Verschluß geht meist (und bleibt  ) auf
- wieder spannen, Knopf kommt raus und Verschluß schließt
Bei beiden Spannvorgängen findet Filmtransport statt.
Battterie zeigt 5,1 Volt - vielleicht ist dies ja schon die Grundursache.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 5.406
Themen: 167
Thanks Received: 14.582 in 3.106 posts
Thanks Given: 19.442
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
26
Matse , die Dinger sind im Grunde unverwüstlich , immer mal wieder bewegen , dann klappt's bestimmt auch wieder !
Liebe Grüße
1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 2.904
Themen: 149
Thanks Received: 8.324 in 1.963 posts
Thanks Given: 5.658
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
Hatte ich letztens in den Kleinanzeigen gefunden, kam heute an:
Akkubetriebener Hosentaschen Testbildgenerator, S/W und PAL. Sowas wollte ich schon immer mal für meine Taschenfernseher haben, wusste allerdings nicht, daß es sowas auch in so klein gibt (sorry für die schlechten Bilder, das ist den 50 Hz und den Halbbildern geschuldet...):
Hersteller ist "SADELTA", von dem, was ich im Netz so finde, ist das eine spanische Firma, die wohl auf Mess-Equipment und Funktechnik spezialisiert ist (?)
Egal, das lustige kleine Ding macht Spaß
Früh kaputt spart Altersheim
20 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• evel, Tom, Fürchtenix, tom68, proso, hadieho, Dude, feesa, Mainamp, Lactobazillo, Japan Freak, Viking, Hörer aus+in B., Caspar67, xs500, onkel böckes, Tomcat_One, leolo, havox, onkyo
Beiträge: 11.356
Themen: 298
Thanks Received: 18.011 in 4.429 posts
Thanks Given: 2.646
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Suchte schon länger (bezahlbar) den passenden CD-Player.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
24 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• jim-ki, Fürchtenix, hadieho, Jörgi, feesa, jagcat, cola, franky64, bubble_ace, UriahHeep, Viking, Hörer aus+in B., Caspar67, xs500, onkel böckes, gasmann, bikehomero, Tom, leolo, Schlonzbronz, Eidgenosse, havox, onkyo, Daywalker
Beiträge: 3.465
Themen: 47
Thanks Received: 10.002 in 2.190 posts
Thanks Given: 9.924
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
(06.01.2023, 15:52)Jörgi schrieb: Matse , die Dinger sind im Grunde unverwüstlich , immer mal wieder bewegen , dann klappt's bestimmt auch wieder !
Vorhin Not-Ersatz-Batterie "gebastelt"
Eingesetzt und von dem komischen Spann-/Auslöseverhalten (ist das normal, dass man 1 x spannt, dann den Auslöser ohne Reaktion der Cam drückt und dieser drin bleibt und dann nochmal spannt (Auslöseknopf kommt wider raus) und dann wird erst (mit der Ersatzbatterie lichtabhänig normal) belichtet?) abgesehen scheinbar ok.
Hab schnell bei Rossmann den allervorvorletzten Film "AGFA APX 400 professional" (SW - was anderes haben sie gar nicht mehr) rausgeschleppt und werd den mal übers WE "verschwenden".
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 5.406
Themen: 167
Thanks Received: 14.582 in 3.106 posts
Thanks Given: 19.442
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
26
Also zwomal Spannhebel betätigen , dann kommt der Auslöser -Knopf hoch und dann ist die Kamera fotografierbereit .
Liebe Grüße
Beiträge: 1.382
Themen: 32
Thanks Received: 5.551 in 708 posts
Thanks Given: 3.001
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
24
Bei mir gab es auch wieder Zuwachs und mein Rack ist komplett.
Studer 732 CD
Grüße!
Michael
23 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
• stephan1892, Mosbach, hadieho, evel, gasmann, xs500, spocintosh, Dude, Hörer aus+in B., feesa, Japan Freak, Fürchtenix, Tomcat_One, Mr.Hyde, leolo, Tom, franky64, Forza SGE, Caspar67, havox, onkyo, E=mc2, Jarvis
Beiträge: 2.904
Themen: 149
Thanks Received: 8.324 in 1.963 posts
Thanks Given: 5.658
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
Bei mir heute eingezogen:
SONY TC-124CS
Der erste Stereo-Cassette-Corder von Sony, die Angaben bezüglich Erscheinungsdatum schwanken so zwischen 1969 und 1971.
Witziges Teil, sogar mit'nem winzigen Zappelzeiger. Hab' vorhin mal reingekuckt, wenn man bedenkt, daß etwa zur gleichen Zeit in München von UHER das CR-124 (man beachte die Ähnlichkeit in der Typenbezeichnung !) rauskam, dem kann das Sony nicht wirklich das Wasser reichen
Nun ja, es gab dafür seinerzeit auch eine Sporttasche mit zwei Lautsprechern, vielleicht der erste, vorsichtige Vorbote des erst 1979 erscheinenden "Walkman" ?
Werde es die Tage mal in Betrieb nehmen (Netzkabel fehlt leider, muß mal seh'n ob ich so eins auftreiben kann, nix genormtes...), dann mache ich mal zum Spaß den Vergleich zum Uher.
Früh kaputt spart Altersheim
24 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Tom, jagcat, hadieho, gasmann, zoolander, jim-ki, Bernd_J, feesa, Ralph, bikehomero, karl50, franky64, tom68, Lactobazillo, Viking, Caspar67, onkel böckes, Schlonzbronz, havox, dupdi, Mr.Hyde, errorlogin, hols_der_geier
Beiträge: 2.913
Themen: 73
Thanks Received: 11.462 in 2.511 posts
Thanks Given: 6.070
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
12
Moin. Am 23.12.22 abends still und heimlich unserer Schwiegermutter im Wohnzimmer aufgebaut und mit roter Weihnachtsfolie versteckt. Mudders " erste größere Anlage " 
Nach einem Tag Training ist die Dame jetzt happy, die gute Frau wird dies Jahr 87
Gruß Ingo
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
I ❤ Fisher JVC Hitachi Technics Panasonic Sansui...
14 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag
• feesa, Fürchtenix, hadieho, wardenclyffe, Cpt. Mac, HifiChiller, onkel böckes, Tom, Ralph, Eidgenosse, havox, onkyo, Deubi, Mr.Hyde
Beiträge: 40
Themen: 2
Thanks Received: 439 in 37 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Benötigt noch eine Reinigung, aber er läuft
Lg Marco
Beiträge: 1.382
Themen: 32
Thanks Received: 5.551 in 708 posts
Thanks Given: 3.001
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
24
Sehr feiner Philips CD. hatte mal den 960 heist der glaub, da ging die Bedieneinheit unten zum ausklappen.
War auch ein tolles Gerät.
Bei mir gab es auch noch mal zuwachs.
Bin nen bischen im Studio Look der 70er 80er grad verfallen und hab nach beiden Modellen schon länger geschaut.
Einmal eine Revox A700 Bandmaschiene.
Die ist noch unüberholt und nicht gereinigt, muss mal noch schauen wer seriös die Überholt.
Gefällt mir aber optisch schon immer.
Muss aber sagen, ich hab keinen blassen dunst von Bandmaschienen, aber da kann man sich bestimmt einlesen.
Und zum 2ten, 2 mal EMT 948 im Studiowagen.
Auch diese sind noch zu überholen, hier hab ich den Dusch bei mir um die Ecke und schon Kontakt aufgenommen, kann sie im Februar bringen.
Zu den EMT muss ich sagen, das ich schon länger den wunsch nach nem Studioplayer hatte und seit Jahren mich umgeschaut habe was es so gibt.
Die EMT haben mir von anfang an zu gesagt und eben auch das kleine Model 948, da nach allem was ich gelesen habe das glaub zu mir mit meinen wenigen Vinylfähigkeiten am einfachsten zu bedienen und einzustellen ist.
Ich mag auch die kompackten abmessungen die für mich neben dem Preisgefüge der größeren ausschlag gebend war.
Das es 2 gleich geworden sind ist eher zufall.
Billig war das ganze leider nicht aber ich denke da macht man nix falsch mit auf dauer und der Wert wird einigermaßen stabiel bleiben.
Ich kaufe gern unüberholt, weil ich mit vermeintlich überholten Geräten eher schlechte Erfahrung gemacht habe.
So kann ich selbst entscheiden wer es mavht und habe gewissheit das es professionell gemacht worden ist.
Der Preisrahmen für eine überholung eines EMT liegt zwischen 1000-1500,- Euro plus Steuer, aber das Gerät ist dann technisch wie optisch neuwertig.
Bin sehr gespannt und berichte wenn der erste fertig ist.
Grüße!
Michael
45 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:45 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
• peugeot.505, hadieho, Daywalker, gainsbourg, wardenclyffe, Mosbach, assiv8, Jenslinger, hifijc, loenicz, xs500, leolo, Tom, Fürchtenix, Eike, feesa, nice2hear, Japan Freak, frank_w, Bastelwut, Dual-Tom, evel, bikehomero, gyp, sankenpi, Schlonzbronz, Markus B, jackelsson, Eidgenosse, havox, HVfanatic, punkdeluxe, Caspar67, onkyo, sensor, Mani, Viking, franky64, gasmann, Lynnot, Jarvis, Mr.Hyde, hifiES, hols_der_geier, Senator
Beiträge: 24.913
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.735
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Wow  Gratuliere….auch zu offensichtlich genügend Platz zum Aufstellen.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 1.073
Themen: 36
Thanks Received: 1.735 in 528 posts
Thanks Given: 623
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Amtlich.
R2R Expertise ist ja hier im Forum wohl gegeben... gibt es nicht einen (oder sogar mehrere) Threads explizit zur A700? Hans-Volker (havox) fällt mir grad als erster ein, für Dich allerdings wohl am anderen Ende der Republik...
Viel Spaß jedenfalls mit den Brummern!
Cheers
Frank
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 4.473
Themen: 55
Thanks Received: 15.840 in 2.845 posts
Thanks Given: 19.522
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
53
Zufallsfund heute..
Nussbaum macht mich immer so sentimental.
Heco Superior 700 +
Telefunken studio center 5030
Nicht mal ein fuffi zusammen, da musste ich es wegschleppen. Hab doch sonst nichts 
Hier ein paar Daten zu den Superior 700 https://www.hifi-wiki.de/index.php/Heco_Superior_700
![[Bild: 43-E78768-C08-B-4659-97-B1-3-E6225-E16047.jpg]](https://i.postimg.cc/7L8VDNtV/43-E78768-C08-B-4659-97-B1-3-E6225-E16047.jpg)
Furnier ist farblich unterschiedlich, Lautsprecher Chassis sehen intakt aus. 23kg/Box
Werden erst einmal im Keller gelagert, da sind sie nicht so alleine.
Ratsamer wäre es heutzutage wohl den Keller mit ein paar Vorräten an Konserven, Reis und Nudeln zu nutzen aber das will in meine Bommel einfach nicht mehr rein... oder ich wehre mich dagegen.
Egal, hauptsache Musik.
44 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:44 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Lactobazillo, wardenclyffe, Bastelwut, feesa, onkel böckes, Jenslinger, Frunobulax, McLane, Hörer aus+in B., havox, stephan1892, jagcat, General Wamsler, HVfanatic, Forza SGE, micro-seiki, triple-d, Markus B, franky64, kaysersoze, Caspar67, phil762, Tom, kurbelix, Schlonzbronz, onkyo, proso, gainsbourg, xs500, Ralph, nice2hear, E=mc2, sensor, Mani, gasmann, Bernd_J, country, dupdi, gyp, Mr.Hyde, errorlogin, hols_der_geier, Senator
Beiträge: 5.119
Themen: 86
Thanks Received: 8.743 in 2.561 posts
Thanks Given: 14.104
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
29
(11.01.2023, 22:33)onkel böckes schrieb: Einmal eine Revox A700 Bandmaschiene.
![[Bild: 20230111-215125.jpg]](https://i.postimg.cc/Kzky9fmp/20230111-215125.jpg)
Die ist noch unüberholt und nicht gereinigt, muss mal noch schauen wer seriös die Überholt.
Gefällt mir aber optisch schon immer.
Muss aber sagen, ich hab keinen blassen dunst von Bandmaschienen, aber da kann man sich bestimmt einlesen.
Da würde ich dir Revox in Villingen-Schwenningen empfehlen. Die haben mir meinen Studer A721 sehr zu meiner Zufriedenheit überholt. Wäre für dich ja auch noch in erreichbarer Nähe
Uli
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 1.382
Themen: 32
Thanks Received: 5.551 in 708 posts
Thanks Given: 3.001
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
24
Hallo Uli, danke für den Tip, das werde ich anfragen, wusste nicht das die ihre alten Sachen noch überholen.
Grüße!
Michael
Beiträge: 751
Themen: 41
Thanks Received: 2.052 in 316 posts
Thanks Given: 919
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
5
13.01.2023, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2023, 15:32 von E=mc2.)
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
32 Mitglieder sagen Danke an E=mc2 für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an E=mc2 für diesen Beitrag
• jtm, feesa, hadieho, gasmann, space daze, Fürchtenix, leolo, Lactobazillo, Bernd_J, havox, xs500, onkel böckes, Deubi, Lynnot, bikehomero, Schlonzbronz, bodi_061, Caspar67, Dual-Tom, Forza SGE, Frank K., kandetvara, Mr.Hyde, Dude, Tom, Hörer aus+in B., Daywalker, errorlogin, HVfanatic, 1210er, hols_der_geier, Senator
Beiträge: 713
Themen: 71
Thanks Received: 2.819 in 419 posts
Thanks Given: 1.300
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Eine sehr schöne Maschine, und mit den originalen Spulen perfekt
1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag
• E=mc2
Beiträge: 2.913
Themen: 73
Thanks Received: 11.462 in 2.511 posts
Thanks Given: 6.070
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
12
13.01.2023, 15:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2023, 16:45 von Japan Freak.)
Moin. Heute endlich mit der Postkutsche eingetrudelt  Meine neuen Polk Audio Monitor XT 20
Ein feiner Klang und 200 Watt, ich freu mich 
Auch E.T. sagt: " Läuft Digga "
Gruß Ingo
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
I ❤ Fisher JVC Hitachi Technics Panasonic Sansui...
15 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag
• hadieho, Fürchtenix, havox, xs500, onkel böckes, Deubi, nice2hear, Lynnot, franky64, bodi_061, Caspar67, Tom, Hörer aus+in B., gasmann, Daywalker
|